News und Nachrichten von 2012

Datum: 26.06.2012



Photovoltaik

Photovoltaik-Produzent Nanosolar verstärkt Führungsriege zur globalen Markterschließung

Dienstag, 26.6.2012 - 19:36 (Solarserver)

Das Photovoltaik-Unternehmen Nanosolar Inc. (San Jose, Kalifornien, USA) baut sein Management-Team mit Stephan Hansen, geschäftsführender Vizepräsident für den weltweiten Vertrieb, Stefan Zschiegner, Vizepräsident für das weltweite Marketing, und Roy Shaw als Vertriebsleiter für Nordamerika weiter aus. Mehr lesen

Photovoltaik-Recyclingprogramm PV CYCLE will Niederlassungen in Deutschland und Italien errichten

Dienstag, 26.6.2012 - 19:30 (Solarserver)

Am 26.06.2012 meldete der gemeinnützige Verbund PV CYCLE (Brüssel, Belgien), dass das derzeit einzige europaweite Rücknahme- und Recyclingprogramm für alle Photovoltaik-Technologien Niederlassungen in Deutschland und Italien eröffnen wird. Mehr lesen

Mittelständische Unternehmen bauen das Haus zur Energiewende: EcoStar Independa produziert und speichert Solarstrom und -wärme

Dienstag, 26.6.2012 - 18:41 (Solarserver)

Die STIEBEL ELTRON GmbH (Holzminden), Azur Solar (Leutkirch) und der Massivhaushersteller Heinz von Heiden haben ihre Kompetenzen gebündelt und präsentieren privaten Bauherren eine zukunftsweisende Lösung für ein Leben ohne Energiesorgen. Das Einfamilienhaus ?EcoStar Independa" ist eine ganzheitliche Energielösung, die hochmoderne Gebäudesubstanz, private Energieerzeugung und intelligente Haustechnik für Heizung und Warmwasser kombiniert. Mehr lesen

Photovoltaik-Wechselrichterhersteller REFUsol wieder unter den ?Top 100? der innovativsten Unternehmen im Mittelstand

Dienstag, 26.6.2012 - 13:41 (Solarserver)

Zum zweiten Mal in Folge wurde die REFUsol GmbH, Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, unter die ?Top 100? der innovativsten mittelständischen Unternehmen gewählt. Das entsprechende Gütesiegel vergibt compamedia in Kooperation mit der Wirtschaftsuniversität Wien. Mehr lesen

Photovoltaik in den USA: Canadian Solar liefert Module mit 40 MW an Real Goods Solar

Dienstag, 26.6.2012 - 13:07 (Solarserver)

Am 25.06.2012 meldete Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) eine Vereinbarung, nach der das Unternehmen Photovoltaik-Module mit bis zu 40 MW Nennleistung an Real Goods Solar Inc. (Louisville, Colorado) liefern wird. Real Goods Solar will mit den Modulen kommerzielle und private PV-Anlagen in den USA errichten. Laut Canadian Solar ist Real Goods führend im US-amerikanischen Markt für private PV-Anlagen. Das Unternehmen sei bekannt für qualitative hochwertige Dienstleistungen und für Kundenzufriedenheit. Mehr lesen

: DGS: Sieben Wahrheiten über Solarstrom

Dienstag, 26.6.2012 - 12:15 (Solarportal24)

Am 20. Juni veröffentlichte Bild-online die sogenannten 7 bitteren Wahrheiten über Öko-Strom: „Zu viel, zu teuer und am Ende lachen die Chinesen“. Für steigende Strompreise und den teuren Ausbau der Stromnetze wird hauptsächlich der Ausbau der Photovoltaik verantwortlich gemacht. Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) möchte daher einige wenig beachtete Aspekte in den Vordergrund der Diskussion bringen. Hier ihre „7 Wahrheiten zu Solarstrom“. Mehr lesen

US-Innenministerium genehmigt Photovoltaik-Kraftwerk mit 350 MW Nennleistung in einem Indianergebiet in Nevada

Dienstag, 26.6.2012 - 11:46 (Solarserver)

Das US-Innenministerium hat dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 350 MW Nennleistung zugestimmt. Es soll auf dem Stammesgebiet der Paiute-Indianer im US-Staat Nevada gebaut werden und ist damit das erste Solar-Großprojekt in einem Indianergebiet. Die Anlage ?K Road Moapa Solar? der K Road Power LLC (New York, New York, USA) soll in drei Abschnitten mit je 100 - 150 MW gebaut werden. Zum Projekt gehört auch eine Stromleitung mit 500 kV. Dies ist das 31. Großprojekt zur Nutzung erneuerbarer Energien, das das US-Innenministerium seit 2009 genehmigt hat. Davon sind 17 Solar-Projekte. Mehr lesen

Scheuten findet Investor

Dienstag, 26.6.2012 - 10:48 (Solarthemen)

Solarthemen 387: Der niederländisch-deutsche Photovoltaik-Hersteller Scheuten Solar findet im chinesischen Zellenproduzenten Aikosolar einen Investor, der ihm aus der Insolvenz hilft. Die Intersolar konnte Scheuten nutzen, um ein Comeback zu feiern. Auf Nachfrage bestätigt Scheuten-Sprecherin Lilian Geurtjens, dass der in Gelsenkirchen ansässige deutsche Produktionszweig… Den vollständigen Artikel lesen Sie in der neuen Ausgabe Solarthemen Nr. 378. Möchten Sie [...] Mehr lesen

Solarbuzz-Quartalsbericht zum Photovoltaik-Markt: Angebot und Nachfrage pendeln sich im zweiten Halbjahr wieder ein; Solarmodulpreise sinken weiter

Dienstag, 26.6.2012 - 10:39 (Solarserver)

NPD Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien, USA) geht davon aus, dass sich im zweiten Halbjahr 2012 wieder ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bei Photovoltaik-Modulen einstellt. Die letzten beiden Jahre waren gekennzeichnet durch Überkapazitäten, ein Überangebot und zu große Lagerbestände. Der jüngste Quartalsbericht des Markforschungsunternehmens "Solarbuzz Quarterly" geht dieses Jahr von einer weltweiten Photovoltaik-Nachfrage von über 30 Gigawatt (GW) aus. Davon entfallen 5 GW auf China, die im zweiten Halbjahr nachfragewirksam werden sollen. Mehr lesen

Photovoltaik-Produzent Global Solar Energy mit schwierigen Bedingungen auf dem EU-Solarmarkt konfrontiert; Insolvenzverfahren für deutsche Tochtergesellschaft eröffnet

Dienstag, 26.6.2012 - 8:18 (Solarserver)

Global Solar Inc. mit Sitz in Tucson (Arizona), Hersteller von flexiblen CIGS-Dünnschichtmodulen, konsolidiert seine Geschäftsfelder und fokussiert sein 40-MW-Werk in Tucson (Arizona) auf Wachstumssegmente, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Auf Antrag seiner 100%igen Tochtergesellschaft Global Solar Energy Deutschland GmbH (Berlin) werde daher das Insolvenzverfahren in Deutschland eröffnet. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Biomethan: Verband fordert Förderung des Eigenverbrauchs im Rahmen des EEG

Dienstag, 26.6.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Freising – Der Fachverband Biogas e.V. sieht die Ausbauziele von Biomethan durch die in Kürze in Kraft tretende Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWKG) gefährdet. Mehr lesen

DEPV: Bayern führend bei Holzpellets

Dienstag, 26.6.2012 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bayern – Laut einer aktuellen Studie des Deutschen Energieholz- und Pellet- Verbandes e.V. (DEPV) werden in Bayern aktuell die meisten Pelletheizungen betrieben. Mehr lesen

Deutsche Biogas AG mit deutlichem Umsatzwachstum

Dienstag, 26.6.2012 - 8:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Friesoythe – Die DTB – Deutsche Biogas AG hat im Geschäftsjahr 2011/2012 nach vorläufigem Konzernergebnis einen Umsatz von knapp 33 Mio. Euro erzielt. Mehr lesen


Windkraft

Offshore: Service-Vertrag für Windpark „Nordsee Ost“ abgeschlossen

Dienstag, 26.6.2012 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremen – Die All for Offshore GmbH (A40) und die Deutsche Windtechnik AG haben mit der RWE Innogy GmbH einen Vierjahresvertrag über die Betreuung eines Messmasten für den Offshore-Windparks „Nordsee-Ost“ abgeschlossen. Mehr lesen

Brandbrief: Verzögerte Offshore-Anbindung kostet Millionen

Dienstag, 26.6.2012 - 13:15 (Verivox)

Führende RWE-Manager haben bereirts zum zweiten Mal per Brief an die Bundesregierung appelliert, die Anbindung von Offshore-Windparks zu beschleunigen. Mehr lesen

ABO Wind weiht Windpark an Waldstandort in Bayern ein

Dienstag, 26.6.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Wiesbaden – ABO Wind hat den ersten Windpark im unterfränkischen Wald gemeinsam mit den Energiedienstleistern GDF Suez und WSW Energie eingeweiht. Mehr lesen

Vestas schließt Wartungsauftrag für 1.900 MW ab

Dienstag, 26.6.2012 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Aarhus, Dänemark – Der dänische Windanlagen-Hersteller Vestas hat mit EDP Renováveis einen Service-Vertrag für die Wartung von insgesamt 1.100 Turbinen in über 30 Windparks in den USA und Europa abgeschlossen. Mehr lesen

Windradl-Action in Stattersdorf

Dienstag, 26.6.2012 - 1:15 (Ökonews)

IG Windkraft bringt Schüler der Oberstufenklassen in St. Pölten die Windenergie mit viel Action und Spaß, aber auch mit fachlichem Input näher. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

: 20.000 Arbeitsplätze bis 2030 durch Zukunftstechnologie möglich

Dienstag, 26.6.2012 - 14:15 (Solarportal24)

Auf rund 20.000 kann die Zahl der Arbeitsplätze im Bereich der neuesten Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien bis 2030 steigen. Das ist das Ergebnis einer am 26. Juni 2012 veröffentlichten Studie von Wissenschaftlern des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Weiterbildungszentrums Brennstoffzelle Ulm (WBZU). Mehr lesen


Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Kein Netz, keine Energiewende: BDEW fordert Konsequenzen

Dienstag, 26.6.2012 - 17:15 (Verivox)

Der Ausbau des Stromnetzes ist wichtig für die Energiewende, kommt jedoch nur schleppend voran. Der BDEW will nun die Kommunen stärker unter Druck setzen. Mehr lesen

VKU und DStGB: Deutsche Energiewende auch in der EU von Bedeutung

Dienstag, 26.6.2012 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Der Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStB) und der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) haben in einer gemeinsamen Stellungnahme die Bedeutung der Energiewende in Deutschland für die EU betont. Mehr lesen

Rekordinvestitionen in Erneuerbare

Dienstag, 26.6.2012 - 15:10 (Solarthemen)

Solarthemen 378: Im Jahr 2011 haben die globalen Investitionen in erneuerbare Energien gegenüber dem Vorjahr um rund 17 Prozent auf den Rekordwert von 257 Milliarden US-Dollar zugelegt. Das wurde vom Politiknetzwerk REN21 im Rahmen des jährlich erscheinenden ?Globalen Statusberichts zu erneuerbaren Energien 2012? (Renewables Global Status Report - GSR) veröffentlicht. Weltweit decken die erneuerbaren Energien [...] Mehr lesen

Bundesrat fordert gesetzliche Benzinpreisbremse

Dienstag, 26.6.2012 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Der Bundesrat hat den Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Errichtung einer Markttransparenzstelle für den Energiehandel als unzureichend bemängelt. Mehr lesen

Rainer Hinrichs-Rahlwes ist neuer Präsident des Europäischen Rates für erneuerbare Energien (EREC)

Dienstag, 26.6.2012 - 13:21 (Solarserver)

Bei der Vorstandssitzung am 22.06.2012 wählte der Europäische Rat für erneuerbare Energien (European Renewable Energy Council, EREC) Rainer Hinrichs-Rahlwes zum neuen Präsidenten. Hinrichs-Rahlwes ünernimmt das Amt vom Gründungspräsidenten Arthouros Zervos. ?Nach Jahren stabilen Wachstums macht das gegenwärtige politische und wirtschaftliche Umfeld den erneuerbaren Energien nun einige Schwierigkeiten. Doch Europa braucht erneuerbare Energien und ein erhebliches weiteres Wachstum des Sektors, gerade angesichts der augenblicklichen Krise. Das Vertrauen und die Unterstützung der EREC-Mitglieder aus Industrie, Handel und Forschung ehren mich. Unser Ziel ist es, die dringend nötige Mehr lesen

Kanzleramt wählt Atomkonzern als Ökostrom-Versorger

Dienstag, 26.6.2012 - 13:15 (Verivox)

Am Wochenende verkündete Angela Merkel stolz, dass das Kanzleramt nun mit Ökostrom versorgt werde. Doch der neue Stromversorger ist alles andere als grün. Mehr lesen

Bulgarien plant massive Kürzung bei Solarvergütung

Dienstag, 26.6.2012 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Nach Angaben der Exportinitiative Erneuerbare Energien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) plant die bulgarische Energie- und Wasserregulierungskommission (SWERC) die Einspeisetarife für Strom aus Erneuerbaren Energien zu kürzen. Mehr lesen

: Ägypten ist 100. Mitglied der IRENA

Dienstag, 26.6.2012 - 11:15 (Solarportal24)

Mit Bestätigung der Ratifikation am 19. Juni 2012 ist Ägypten das 100. Mitglied der noch jungen Internationalen Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA) geworden. IRENA ist die einzige internationale Organisation, die sich ausschließlich auf Erneuerbare Energien konzentriert. Sie will die Nutzung der Erneuerbaren Energien weltweit voranbringen. Mehr lesen

: Dachdeckung und Stromerzeugung in Einem

Dienstag, 26.6.2012 - 11:15 (Solarportal24)

Dachintegrierte Photovoltaik-Systeme sind besonders effektiv und nachhaltig, da sie neben der Stromgewinnung auch als Dachdeckung dienen. SCHOTT Solar hat den zusammen mit VELUX neu entwickelten Eindeckrahmen für Dachfenster weiter verbessert. Hausbesitzer/innen bietet dies eine besonders ästhetische Lösung, um Sonnenenergie für die Stromerzeugung zu nutzen – bei gleichzeitig hoher Wohnqualität mit viel Tageslicht und frischer Luft. Mehr lesen

Eine Ökostrom-Metropole mitten im Allgäu

Dienstag, 26.6.2012 - 11:15 (Verivox)

Deutschland möchte mit seiner Energiewende Vorbild für andere Länder sein. Doch dafür ist das Projekt noch weit von einem erfolgreichen Abschluss entfernt. Mehr lesen

Neue NRW-Koalition will eigenes Wärmegesetz

Dienstag, 26.6.2012 - 10:44 (Solarthemen)

Solarthemen 378: Der Koalitionsvertrag der rot-grünen Regierung von Nordrhein-Westfalen sieht nicht nur den Ausbau der erneuerbaren Energien auf 30 Prozent bis zum Jahr 2025 vor. Schon fünf Jahre zuvor soll der Anteil des in Kraft-Wärme-Kopplung erzeugten Stroms bei 25 Prozent liegen. ?Wir werden angesichts der bestehenden Kohlekraftwerke und der fünf Projekte, die in Bau sind, in [...] Mehr lesen

: Mehr Geld für qualifizierte Energieberatung in Wohngebäuden

Dienstag, 26.6.2012 - 10:15 (Solarportal24)

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) erhöht zum 1. Juli 2012 die Zuschüsse für die qualifizierte Energieberatung in Wohngebäuden. Die sogenannte „Vor-Ort-Beratung“ in einem Ein- bis Zweifamilienhaus wird künftig mit einem Zuschuss bis zu 400 Euro gefördert, bei Wohngebäuden ab drei Wohneinheiten sind es maximal 500 Euro. Zusätzlich können eine Stromeinsparberatung mit 50 Euro und eine thermografische Untersuchung mit bis zu 100 Euro unterstützt werden. Mehr lesen

Gebäudesanierung: 400 Euro vom Staat für Energieberatung

Dienstag, 26.6.2012 - 10:15 (Verivox)

Energiesparen durch Sanierung des Wohnhauses: Viele Hausbesitzer stehen vor der Frage, welche Maßnahmen sinnvoll sind. Antworten liefert eine Energieberatung. Mehr lesen

Chronik: So lief der EnBW-Deal unter Stefan Mappus

Dienstag, 26.6.2012 - 10:15 (Verivox)

Nachdem sich selbst die eigene Partei von Stefan Mappus abgewendet hat, dürfte jedem klar sein: Der EnBW-Deal war alles andere als sauber - eine Übersicht. Mehr lesen

Russland überfordert der Schutz von AKW und Zwischenlagern

Dienstag, 26.6.2012 - 9:15 (Verivox)

Im Zuge der Lobbyisten-Affäre von EnBW kamen besorgniserregende Papiere ans Tageslicht. Demnach verliert Russland zunehmend die Kontrolle über atomare Anlagen. Mehr lesen

RENIXX World gibt nach - Chinesische Solaraktien von LDK und Trina schwach, US-Titel gefragt

Dienstag, 26.6.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ist gestern um 1,44 Prozent (-2,46 Punkte) zurückgefallen, Schlusskurs 168,14 Punkte. Mehr lesen

Transparente Solarfolien ermöglichen Energiegewinnung

Dienstag, 26.6.2012 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Organische Solarzellen bringen neue Möglichkeiten: Transparente Solarfolien ermöglichen getönte Fensterscheiben zur Energiegewinnung. Mehr lesen

Weltweite Energieversorgung: Klimakatastrophe oder Jobwunder?

Dienstag, 26.6.2012 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Weltweit sind hunderte Kohlekraftwerke geplant. Damit ist die Klimaerwärmung um mehr als zwei Grad vorprogrammiert. Mehr lesen

: Strompreise: verivox rät zum Wechsel

Dienstag, 26.6.2012 - 1:15 (Solarportal24)

Die Strompreise für private Kundinnen und Kunden steigen seit nunmehr 12 Jahren an, eine Umkehrung dieses Trends ist nicht zu erwarten. Im Januar 2012 kostete eine Kilowattstunde Strom laut verivox-Verbraucherpreisindex 24,57 Cent. Aktuell ist dieser Wert auf 25,04 Cent/kWh angestiegen. Für einen Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 4.000 kWh bedeutet dies jährliche Kosten von durchschnittlich 1.002 Euro. verivox empfiehlt den Anbieterwechsel. Mehr lesen

: Stromfahrzeuge im Praxischeck

Dienstag, 26.6.2012 - 1:15 (Solarportal24)

Er sieht ein bisschen aus wie ein Golf Cart, das sich auf die Straße verirrt hat: der halboffene Renault Twizy ist ein brandneues Elektrofahrzeug, gerade seit März dieses Jahres auf dem Markt und mit seinem futuristischen Design ein echter Hingucker. Die Studierenden der Hochschule Hamm-Lippstadt konnten das Trendfahrzeug jetzt nicht nur aus nächster Nähe bewundern, sondern auch gleich einem Praxischeck unterziehen. Mehr lesen

Energieautonom- Für die Zukunft gerüstet

Dienstag, 26.6.2012 - 1:15 (Ökonews)

Fronius Haus der Zukunft sorgte für großes Interesse in München Mehr lesen

Bürgerinitiative betreffend EURATOM wird an Nationalratspräsidentin übergeben

Dienstag, 26.6.2012 - 1:15 (Ökonews)

Bemühungen für einen europaweiten Atomausstieg stehen bislang im Schatten des Atomfördervertrages EURATOM Mehr lesen

Erneuerbare Energien: Anteil in der EU gestiegen

Dienstag, 26.6.2012 - 1:15 (Ökonews)

Der Beitrag von erneuerbaren Energien stieg 2010 auf 12,4% des Energieverbrauchs in der EU27 Mehr lesen

E-Mobil durchs Mühlviertel - Das war die Solarrally 2012

Dienstag, 26.6.2012 - 1:15 (Ökonews)

Das Klimabündnis OÖ hat bei der von 22. bis 24. Juni im Auftrag des Umweltressorts des Landes organisierten Solarrally mit seiner e-mobilen Karawane wieder für viel Aufsehen gesorgt, denn eine nahezu lautlose Kolonne von 13 Autos ist ein seltenes Ereignis Mehr lesen

Pelletkessel liegen beim Klimaschutz vorn

Dienstag, 26.6.2012 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Holzpellets vereinen größte CO2-Einsparung mit niedrigsten Heizkosten im ungedämmten Haus. Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Elektromobilität: Fahrzeuge künftig zehn Jahre steuerfrei

Dienstag, 26.6.2012 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin/Essen – Die Bundesregierung will die Steuerbefreiung für Elektroautos von fünf auf zehn Jahre erhöhen. Mehr lesen

Diesel-PKW kaum besser als Elektroautos!

Dienstag, 26.6.2012 - 1:15 (Ökonews)

Eine Ansichtssache von Oliver Hromada Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich