News und Nachrichten von 2012
Datum: 15.09.2012
Photovoltaik in Indien: Finanzierung von 27 von 28 Projekten aus der zweiten Gruppe der National Solar Mission (Phase 1) abgeschlossen
Samstag, 15.9.2012 - 14:15 (Solarserver)
Die Natural Group (Neu Delhi, Indien) hat eine Liste der Photovoltaik-Projekte aus Gruppe zwei der ersten Phase des Förderprogramms Jawaharlal Nehru National Solar Mission (JNNSM) veröffentlicht, deren Finanzierung planmäßig abgeschlossen wurde. Das sind 27 Vorhaben mit einer Gesamtleistung von 340 Megawatt (MW), nur noch ein Projekt aus dieser Gruppe fehlt. Für den Solarstrom aus diesen Anlagen wurden Vergütungen zwischen INR 7,49 (0,10 Euro)/kWh und INR 9,44 (0,13 Euro)/kWh geboten, im gewichteten Durchschnitt waren es INR 8,77 (0,12 Euro)/kWh. Mehr lesenPhotovoltaik in Südkalifornien: Valos schließt Strombezugsvereinbarung mit PG&E für das PV-Projekt SKIC Solar 1 mit 20 MW bei Bakersfield
Samstag, 15.9.2012 - 14:09 (Solarserver)
Valos Solar Ventures LLC (Houston, Texas, USA) hat eine Strombezugsvereinbarung (PPA) über 20 Jahre mit der Pacific Gas & Electric Co. (PG&E, San Francisco, Kalifornien, USA) geschlossen. Valos wird den Solarstrom aus dem geplanten Photovoltaik-Kraftwerk SKIC Solar 1 in Südkalifornien an den Versorger verkaufen. Das Unternehmen rechnet damit, dass die kalifornische Regulierungsbehörde das Vorhaben im Oktober genehmigt. Der Bau in der Nähe der kalifornischen Stadt Bakersfield soll noch vor September 2013 beginnen, die Inbetriebnahme ist für April 2014 geplant. Mehr lesenGebäudeintegrierte Photovoltaik: ENERGY FORUM on Solar Building Skins zeigt Einsatzmöglichkeiten von Farbstoff-Solarzellen in der Gebäudehülle
Samstag, 15.9.2012 - 13:57 (Solarserver)
Photovoltaik kann nicht nur zur Erzeugung, sondern gleichzeitig auch zum Einsparen von Energie eingesetzt werden. Insbesondere bei der Verschattung sind die Einsatzmöglichkeiten semi-transparenter Photovoltaik vielseitig, berichtet das Economic Forum (München/Bozen) in einer Pressemitteilung. Neueste Entwicklungen auf diesem Gebiet stellt das ENERGY FORUM on Solar Building Skins am 6. und 7.12.2012 in Brixen (Italien) vor. Drei aktuelle Forschungsprojekte sollen zeigen, dass die Fassade der Zukunft schon heute realisierbar ist. Mehr lesenJA Solar stellt neue Solarzellen und Photovoltaik-Module der CYPRESS-Serie auf EU PVSEC vor
Samstag, 15.9.2012 - 13:50 (Solarserver)
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) präsentiert auf der Fachmesse EU PVSEC 2012 in Frankfurt am Main neue Produkte. Neben einem quasi-monokristallinen Photovoltaik-Modul mit 280 Watt Nennleistung und Solarzellen der neuen CYPRESS-Serie präsentiert der Hersteller auch eine rahmenlose Modulserie sowie Glas-Glas-Module. Mehr lesen: Ziel: Effizienz von Photovoltaik-Anlagen verbessern
Samstag, 15.9.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Bis in den atomaren Bereich wollen Jülicher Forscherinnen und Forscher die Materialien von Solarzellen und Batteriesystemen untersuchen sowie Prozesse an deren Oberflächen verstehen. Ihr Ziel ist es, die Herstellung und die Effizienz von Photovoltaik-Anlagen zu verbessern und die Lebensdauer und die Leistungsdichte von Batterien zu erhöhen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt dieses Vorhaben mit 6,5 Millionen Euro aus dem 6. Energieforschungsprogramm. Mehr lesenErstes Photovoltaik-Kraftwerk in der Türkei entsteht
Samstag, 15.9.2012 - 0:15 (Ökonews)
Das Projekt wird sauberen Strom für mehrere türkische Städte liefern Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Erneuerbare Energien in Afrika: Universität Gießen und DESERTEC Foundation veranstalten Konferenz zur Ausbildung von Fachkräften für Solar- und Windenergie
Samstag, 15.9.2012 - 13:46 (Solarserver)
Vom 17. bis zum 19.09.2012 laden die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und die gemeinnützige Stiftung DESERTEC Foundation (Hamburg) ein zur Konferenz zur Fachkräfteausbildung und zur Entwicklung erneuerbarer Energien in Afrika. Die englischsprachige Veranstaltung ?Education and Capacity-Buliding for Renewable Energies? findet in Gießen statt und soll eine Plattform für den Austausch zwischen afrikanischen und europäischen Wissenschaftlern bieten. Ziel ist die Weiterentwicklung des Wüstenstromkonzepts DESERTEC. Außerdem wollen die Teilnehmer nach Lösungen bezüglich des internationalen Fachkräftemangels in den erneuerbaren Energien suchen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Der Anfang vom Ende des Atomzeitalters!
Samstag, 15.9.2012 - 22:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Jetzt also auch Japan! Endlich! Eineinhalb Jahre hat die Regierung in Tokio gebraucht, um das zu beschließen, was die Mehrheit der Japaner seit der Katastrophe von Fukushima fordert: Den Ausstieg aus der Atomkraft. Mehr lesenSchiefergas - Abstimmung über ENVI Report Amendments am 19.Sept. 2012
Samstag, 15.9.2012 - 17:00 (Ökonews)
Offener Brief an Karin Kadenbach, und Dr. Richard Seeber, Abgeordnete zum EU Parlament Mehr lesenBranchentreffen Erneuerbare Energien: Fachtagung diskutiert in Nürnberg über Netzparität und die Energiewende
Samstag, 15.9.2012 - 14:03 (Solarserver)
Die künftige Entwicklung der erneuerbaren Energien (EE) spielt bei der Energiewende in Deutschland wie auch weltweit eine entscheidende Rolle. Am 26.09.2012 trifft sich die Energiebranche in Nürnberg bei einer Fachtagung zu diesem Thema, um die aktuellen Trends zu diskutieren. Mehr lesenErneuerbare-Energie-Lügen haben lange Beine
Samstag, 15.9.2012 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Medien sind voll mit falschen und verzerrten Berichten über Erneuerbare Energien. Mehr lesenAtomkraft: Frankreichs erste Schritte zur Verringerung
Samstag, 15.9.2012 - 5:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Ein klein wenig in die "richtige" Richtung- hin zum Umstieg. Mehr lesen: Nicht nur der Klimaschutz macht eine Energiewende erforderlich
Samstag, 15.9.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz hat auf dem EUROFORUM „Regionale Energiekonferenz“ Ostdeutschland 2012 in Magdeburg deutlich gemacht, dass nicht nur der Klimaschutz eine Energiewende erforderlich macht, sondern auch die begrenzte Verfügbarkeit der natürlichen Ressourcen. Die zentrale Herausforderung bestehe darin, das Klima zu schützen und die damit verbundenen Emissionen von Treibhausgasen, die die Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen beeinträchtigen und gefährden, zu reduzieren – bis 2050 um 80 bis 95 Prozent gegenüber 1990. Mehr lesenEU-Energieeffizienz Richtlinie großes Thema
Samstag, 15.9.2012 - 0:15 (Ökonews)
Berichterstatter zur im Europäischen Parlament angenommenen Richtlinie, Abgeordneter Claude TURMES am 4. Oktober in Wien Mehr lesenGrafschafter Krautfabrik wird erneut für CleanTech Engagement ausgezeichnet
Samstag, 15.9.2012 - 0:15 (Ökonews)
Nachhaltiges Wirtschaften und erneuerbare Energien - Einsatz von Abwärme und mehr Mehr lesenUSA kommender Solar-Star
Samstag, 15.9.2012 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Im Bereich der photovoltaischen Stromerzeugung sticht derzeit ein Markt besonders hervor: In den USA häufen sich sowohl Großanlagen wie auch dezentrale Dachbauten. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.