News und Nachrichten von 2012

Datum: 9.06.2012



Photovoltaik

TrendForce: Preise für Photovoltaik-Wafer und Solarzellen aus Taiwan steigen aufgrund wachsender Nachfrage

Samstag, 9.6.2012 - 13:11 (Solarserver)

Am 06.06.2012 veröffentlichte die TrendForce Corporation (Taipeh, Taiwan) eine neue Studie, laut der die Preise für Photovoltaik-Wafer und Solarzellen aus China sinken, während die Preise für taiwanesische Produkte steigen. Silizium-Waferhersteller aus China hätten bereits Stückpreise unter 1,05 US-Dollar (0,83 Euro) angeboten; sie gelten jedoch nur für Bestellungen aus dem Inland. Manche Waferanbieter versuchten, ihre Konkurrenten durch Niedrigpreisstrategien schneller loszuwerden, andere senkten die Preise, um Einnahmen zu sichern. Chinesische Hersteller müssten ihre Preise jedoch drastisch senken. Mehr lesen

Solarstrom speichern und Energie intelligent managen: SOLARWATT präsentiert neue Lösung auf der Intersolar

Samstag, 9.6.2012 - 13:05 (Solarserver)

Die SOLARWATT AG (Dresden) zeigt auf der Fachmesse Intersolar in München ihre neuen Solar-Systeme. Sie ergänzen die Photovoltaik-Lösungen des deutschen Herstellers um einen Stromspeicher und einen Energiemanager. So kann das komplette Solarstrom-System intelligent und nach Kundenbedürfnissen schrittweise die Eigenstromversorgung von Gebäuden übernehmen. Mehr lesen

Neue Montagesysteme für Schrägdächer

Samstag, 9.6.2012 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Lösungen für die Eigenversorgung mit Solarstrom. Mehr lesen

KYOCERA pflanzt ?Green Curtains?, um neue japanische Energiesparziele zu erreichen

Samstag, 9.6.2012 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Blätter-Vorhänge sorgen im Sommer für kühleres Raumklima und helfen, Energieverbrauch zu senken. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Beratungsunternehmen Black & Veatch: US-Stromversorger stellen sich immer mehr auf erneuerbare Energien ein

Samstag, 9.6.2012 - 13:20 (Solarserver)

Am 04.06.2012 veröffentlichte das Beratungsunternehmen Black & Veatch (Overland Park, Kansas, USA) eine neue Ausgabe seines Jahresberichts über US-Stromversorger. Laut dem Bericht verändert sich die Branche dahingehend, dass die großen Stromversorgungsunternehmen sich immer mehr auf erneuerbare Energien einstellen. Im "Strategic Directions in the U.S. Electric Utility Industry Report" heißt es, dass mehr als 40 % der großen Stromversorger, die an der Umfrage teilnahmen, ihre Servicemodelle allmählich verändern und damit der dezentralen Stromerzeugung, beispielsweise mittels Photovoltaik-Aufdachanlagen, Rechnung tragen. Außerdem seien nach wie vor Bedenken hinsichtlich der Mehr lesen

EU verbannt Klimasünder

Samstag, 9.6.2012 - 4:15 (Ökonews)

Ineffiziente Klimageräte verschwinden ab 2013 vom Markt Mehr lesen

Greenpeace: Weltweiter Öl-Ausstieg schafft Millionen Jobs

Samstag, 9.6.2012 - 4:15 (Ökonews)

Millionen neue Arbeitsplätze, eine höhere Energieeffizienz und ein nachhaltiger, klimaschonender Umgang mit natürlichen Ressourcen - klingt das zu schön um wahr zu sein? Ist es nicht! Mehr lesen

: Studie: Klimalabel auf Lebensmitteln sind wenig hilfreich

Samstag, 9.6.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Wie Lebensmittel produziert, verpackt und transportiert werden, wirkt sich auf das Klima aus. Darauf achten immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher beim Einkauf und Hersteller nutzen Klimaschutz-Argumente bei der Bewerbung ihrer Lebensmittel. Doch die derzeitige Werbepraxis mit Klimaschutz und CO2-Einsparung bei Lebensmitteln ist wenig hilfreich. Das zeigt eine im Auftrag der Verbraucherzentralen durchgeführte Studie. Mehr lesen

: SONNENENERGIE am Kiosk

Samstag, 9.6.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Deutschlands älteste Fachzeitschrift für Erneuerbarer Energien ist zurück: Ab sofort ist die SONNENENERGIE wieder als Einzelheft an Bahnhofskiosken und Flughäfen zu bekommen. Chefredakteur ist Matthias Hüttmann, langjähriger Mitarbeiter des Solarenergie Informations- und Demonstrationszentrum solid in Fürth. Der Vertrieb erfolgt über den UMS Pressevertrieb. Dort betitelte man das Comeback euphorisch mit der Überschrift „Die Sonne kommt zurück“. Mehr lesen

: Ist nachhaltige Klimapolitik in einem demokratischen System durchsetzbar?

Samstag, 9.6.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Die Bundesregierung verkündete in ihrem Energiekonzept eine bis zum Jahre 2050 reichende Gesamtstrategie, die neben der Reduktion der Treibhausgasemissionen weitere Zielvorgaben wie den Ausbau der Erneuerbaren Energie und die Steigerung der Energieeffizienz enthält. Gleichzeitig wurde der Ausstieg aus der Atomenergie beschlossen. Unter dem Postulat der Nachhaltigkeit wurden damit Festlegungen für zukünftige Generationen getroffen. Ein demokratisches System erfordert, dass Entscheidungen der Politik reversibel bleiben. Bei einer veränderten Mehrheitsmeinung aufgrund geänderter Präferenzen oder neuer Erkenntnisse der Wissenschaft, müssen die Entscheidungen wieder geändert werden Mehr lesen

Ökologisches Bauen als Teil der Energiewende

Samstag, 9.6.2012 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Richtfest für Netto-Null-Energie-Haus des Umweltbundesamtes. Mehr lesen

Scheinheilige Debatte um das Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG

Samstag, 9.6.2012 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und sein Vorläufer, das Einspeisegesetz von 1991, zählen zu den erfolgreichsten Gesetzen, die der deutsche Gesetzgeber geschaffen hat. Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich