News und Nachrichten von 2012

Datum: 3.02.2012



Photovoltaik

Photovoltaik in Kalifornien: SunRun und PV Solar Report ermitteln Städte mit dem schnellsten Wachstum; San Jose führt vor Bakersfield und Simi Valley

Freitag, 3.2.2012 - 15:53 (Solarserver)

Am 01.02.2012 veröffentlichten SunRun Inc. (San Francisco, Kalifornien) und PV Solar Report (Cheyenne, Wyoming) eine Liste der kalifornischen Städte mit den am schnellsten wachsenden Photovoltaik-Märkten. San Jose belegt den ersten Platz, gefolgt von Bakersfield und Simi Valley in der Metropolregion Los Angeles. Laut Studie stieg auch das Interesse an fremdfinanzierten Photovoltaik-Anlagen stark. Über zwei Drittel der kalifornischen Photovoltaik-Nutzer haben sich 2011 für Leasing statt durch Eigenfinanzierung entschieden. Im Dezember 2011 habe die Fremdfinanzierung 70 Prozent des kalifornischen Photovoltaik-Marktes ausgemacht. Mehr lesen

Photovoltaik in Bayern: RENERCO verkauft Megawatt-Freiflächenanlage in Maisach an belgischen Solarstromerzeuger 7C SolarparkenPhotovoltaik in Bayern: RENERCO verkauft Megawatt-Freiflächenanlage in Maisach an belgischen Solarstromerzeuger 7C Sola

Freitag, 3.2.2012 - 15:45 (Solarserver)

Die Renewable Energy Concepts AG (RENERCO; München), eine Tochter der BayWa r.e GmbH, hat den im letzten Quartal 2011 fertiggestellten Solarpark in Maisach bei München an das belgische Unternehmen 7C Solarparken veräußert. Auf einer Fläche von rund 3 Hektar wurde entlang der Bahnlinie München-Augsburg eine Freiflächenanlage installiert. Mehr lesen

Intelligente Stromzähler werden ausgebremst – Photovoltaik auch betroffen

Freitag, 3.2.2012 - 15:27 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München - Die Einführung von intelligenten Energiezählern (Smart Metering) in Deutschland führt zu erheblichen Problemen. Mehr lesen

Solare Architektur: Fachhochschule Potsdam baut Photovoltaik-Pavillon mit maßgefertigten Solarmodulen von Odersun

Freitag, 3.2.2012 - 15:13 (Solarserver)

Auf dem Campus der Fachhochschule Potsdam entstand unter Planung der Architekten Ortner + Ortner Baukunst (Berlin) ein neuer Begegnungsraum mit solarer Gebäudehülle. Für den als ?Galerie unter Strom? konzipierten Photovoltaik-Pavillon wurden vier Meter hohe bruchsichere Solarmodule der Odersun AG (Frankfurt/Oder) verwendet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Bundeswirtschaftsminister Röslers Solarausstiegsgesetz

Freitag, 3.2.2012 - 14:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Noch 8 Gigawatt (GW) Photovoltaik-Zubau soll es in Deutschland geben. Mehr lesen

Power-One meldet 10 % Verkaufszuwachs des Geschäftsbereichs erneuerbare Energien im 4. Quartal 2011; Photovoltaik-Wechselrichter mit 829 MW verkauft

Freitag, 3.2.2012 - 13:20 (Solarserver)

Am 02.02.2012 veröffentlichte Power-One Inc. (Camarillo, Kalifornien) die Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal 2011. Danach sind die Verkäufe im Geschäftsfeld erneuerbare Energien um zehn Prozent gestiegen, auf 191 Millionen US-Dollar (rund 145 Millionen Euro). Insgesamt erzielte das Unternehmen in dem Quartal Einnahmen von 267 Millionen US-Dollar (rund 203 Millionen Euro), eine Gewinnspanne von 18 Prozent und ein Nettoeinkommen von 32,4 Millionen US-Dollar (etwa 25 Millionen Euro). Power-One verkaufte Photovoltaik-Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von 829 Megawatt (MW). Dies steigert die verkaufte Gesamtkapazität 2011 auf 2,9 Gigawatt (GW), was einen Zuwachs Mehr lesen

Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke in Indien: Wissenschafts- und Umweltzentrum kritisiert Regelverstöße bei der Umsetzung der nationalen Solar-Mission

Freitag, 3.2.2012 - 13:11 (Solarserver)

Am 01.02.2012 berichtete das Centre for Science and Environment (CSE, New Delhi, Indien) von einer Untersuchung der indischen Jawaharlal Nehru National Solar Mission (JNNSM). Das Wissenschafts- und Umweltzentrum behauptet, dass in einer Ausschreibungsrunde neun Projekte eines einzigen Unternehmens genehmigt wurden. Dies verstoße gegen die Regel, pro Bewerber nur ein Projekt zuzulassen. Laut CSE gründete die LANCO Infratech Ltd. (Gurgaon, Indien) Unternehmen, die als Strohmänner dienen, um in der ersten Phase der ersten Runde des JNNSM-Programms Projekte mit 235 MW (von insgesamt 620 MW) genehmigen zu lassen. Das entspricht 40 % der Projektanträge. LANCO wies die Vorwürfe Mehr lesen

Umsatz und Gewinn sinken bei GT Advanced Technologies

Freitag, 3.2.2012 - 12:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Merrimack, USA - GT Advanced Technologies Inc., Anbieter von Produktionsequipment für die Photovoltaik-Industrie, hat die Zahlen für das vom Oktober bis Dezember 2011 laufende dritte Quartal des Geschäftsjahres 2012 vorgelegt. Mehr lesen

Europäischer Photovoltaik-Hersteller Isofoton baut Präsenz in China aus; Kooperation mit dem chinesischen Ölkonzern CNOOC

Freitag, 3.2.2012 - 12:41 (Solarserver)

Der spanische Photovoltaik-Hersteller Isofoton (Malaga) und die China National Offshore Oil Corporation (CNOOC) haben eine Vereinbarung zur Gründung eines Solar-Gemeinschaftsunternehmens unterzeichnet. Das CNOOC-Tochterunternehmen Tianjin Lishen Battery Joint-Stock Co., LTD (Tianjin, China) und Isofoton werden das Unternehmen mit dem Namen Isofoton Lishen New Energy Co. Ltd.in Tianjin gründen. Isofoton Lishen soll Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 150 MW Nennleistung entwickeln, berichtet Isofoton in einer Pressemitteilung. CNOOC werde bis zu 300 Millionen US-Dollar (228 Millionen Euro) in die Projekte investieren. Mehr lesen

Gehrlicher Solar AG gründet Joint Venture in der Türkei

Freitag, 3.2.2012 - 10:38 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Istanbul, Türkei - Das deutsche Photovoltaik-Unternehmen Gehrlicher Solar AG und das türkische Energieunternehmen Merk Solar Enerji Çözümleri, Teil der Akfel Gruppe, haben das Joint Venture "Gehrlicher Merk Solar Enerji A.Ş." gegründet. Mehr lesen

Photovoltaik-Technologie: MiaSole meldet CIGS-Solarzellen mit 17,3 % Wirkungsgrad

Freitag, 3.2.2012 - 10:17 (Solarserver)

Am 01.02.2012 meldete MiaSole Inc. (Santa Clara, Kalifornien), mit einer Solarzelle auf Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS) einen Wirkungsgrad von 17,3 Prozent erreicht zu haben. Das Unternehmen erklärte außerdem, die Fertigung seiner "Champion"-Solarzellen mit einem Wirkungsgrad von 14 Prozent laufe nun in der Fabrik in Kalifornien an. Beides sei früher als geplant erreicht worden. Seit Februar 2011 habe das Unternehmen den Wirkungsgrad um 30 Prozent gesteigert. Mehr lesen

Photovoltaik-Produktion: Singulus unterzeichnet Vertrag über Lieferung einer kompletten Fertigungslinie für kristalline Solarzellen nach Litauen

Freitag, 3.2.2012 - 9:18 (Solarserver)

Die Singulus Technologies AG (Kahl am Main) hat einen Vertrag zur Lieferung einer Fertigungslinie mit einem osteuropäischen Kunden unterzeichnet, der neu in die Fertigung von kristallinen Solarzellen investiert. Die Lieferung der Linie soll Anfang 2013 erfolgen, unter Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Gremien. Die vertragliche Einigung mit dem Kunden stelle einen weiteren wichtigen Expansionsschritt für Singulus im Segment Solar dar, betont das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Laserblitze steigern Solarzellen-Wirkungsgrad

Freitag, 3.2.2012 - 7:15 (BINE Informationsdienst)

Fraunhofer-Forscher des Heinrich-Hertz-Instituts (HHI) haben mit Lasertechnik den Wirkungsgrad von Silizium-Solarzellen stark gesteigert. Durch die Ob... Mehr lesen

Eiseskälte überfällt Deutschland

Freitag, 3.2.2012 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Was der plötzliche Frost für die Tier- und Pflanzenwelt bedeutet. Mehr lesen

: Photovoltaik-Modul auf Wüsten-Tour

Freitag, 3.2.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Der Photovoltaik-Anbieter ANTARIS SOLAR (Waldaschaff) engagiert sich als Sponsor an der 4L Trophy 2012 von Paris nach Marrakesch. Mit einem aufmontierten Photovoltaik-Modul ermöglicht ANTARIS SOLAR einem Rallyeteam den Betrieb von Beleuchtung und Kommunikationstechnik durch Sonnenkraft. Die Rallye mit humanitärem Hintergrund steht unter der Schirmherrschaft der UNICEF und startet am 16. Februar. Mehr lesen

Der Solarschilift- mit der Kraft der Sonne

Freitag, 3.2.2012 - 0:15 (Ökonews)

In Tenna in der Schweiz produziert ein Skilift Sonnenstrom- mehr als über das Jahr gerechnet vom Lift selbst verbraucht wird Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

: Büsingen soll erstes Bioenergiedorf mit solarthermischer Wärmeerzeugung werden

Freitag, 3.2.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Büsingen am Hochrhein soll das erste Bioenergiedorf in Deutschland werden, das nicht nur Biomasse, sondern auch Solarthermie nutzt. Ähnliche Anlagen gibt es bisher nur in Dänemark und Österreich. Im Rahmen des Bioenergiewettbewerbs unterstützt Baden-Württemberg das Projekt mit 100.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), Teil „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“ (RWB) 2007 - 2013. Mehr lesen


Biomasse/Pellets

Neue Studie zweifelt an EU-Zielen für Biokraftstoffe

Freitag, 3.2.2012 - 13:10 (Verivox)

Das EU-Ziel, bis 2020 zehn Prozent des Verkehrs mit erneuerbaren Energien anzutreiben, könnte die deutschen Autofahrer jährlich 34 bis 54 Euro kosten. Mehr lesen


Windkraft

E. ON Climate & Renewables: Finanzierung für Illinois-Windpark gesichert

Freitag, 3.2.2012 - 17:46 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Chicago - E. ON Climate & Renewables (EC & R) North America hat eine 122,2 Mio Dollar Windpark-Finanzierung abgeschlossen. Mehr lesen

Großbritannien - 6 GW-Windkraftleistung installiert

Freitag, 3.2.2012 - 15:36 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

London, UK - Nach der Inbetriebnahme des britischen Offshore-Windparks Ormonde hat die installierte Windenergieleistung in Großbritannien jetzt die Schwelle von 6 GW überschritten. Mehr lesen

Windenergie-Zulieferer Zoltek legt starke Quartalszahlen vor

Freitag, 3.2.2012 - 11:39 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

St Louis, Missouri - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete US-Zulieferer für die Windenergie-Industrie Zoltek hat mit den aktuellen Quartalszahlen die Anleger überzeugt. Mehr lesen

Bielefelder Stadtrat stimmt für Offshore-Beteiligung

Freitag, 3.2.2012 - 10:07 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bielefeld - Der Rat der Stadt Bielefeld hat einer Beteiligung der Stadtwerke Bielefeld GmbH am geplanten Offshore-Windpark Butendiek zugestimmt. Mehr lesen

Deutschland hat seine erste Offshore-Windenergie-Messe

Freitag, 3.2.2012 - 8:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremen - Ende Juni 2012 findet in Bremen erstmals die Windforce statt, Deutschlands erste Messe für die Offshore-Windindustrie. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Stromspartipp zur Sibirischen Kälte

Freitag, 3.2.2012 - 17:15 (Ökonews)

Kühltruhen und Gefrierschränke abtauen! Mehr lesen

VKU gegen neue Abschalt-Verordnung auf Kosten der Endverbraucher

Freitag, 3.2.2012 - 16:05 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Das Bundeswirtschaftsministerium hat den Entwurf einer Verordnung zu abschaltbaren Lasten gemäß § 13 Absatz 4a Satz 4 Energiewirtschaftsgesetz vorgelegt. Mehr lesen

Sonnenhaus-Institut verzeichnet Trend zu solar beheizten Mehrfamilienhäusern

Freitag, 3.2.2012 - 15:41 (Solarserver)

Immer mehr Vermieter setzen darauf, Wohnraum direkt mit Sonnenwärme zu heizen und ihren Mietern ein Zuhause mit minimalen laufenden Energiekosten zu bieten. Dies belegt eine Umfrage des Sonnenhaus-Instituts e.V. (Straubing), die einen deutlichen Zuwachs an solar beheizten Mehrfamilienhäusern verzeichnete: Über zehn Prozent der im vergangenen Jahr gebauten Sonnenhäuser seien Gebäude mit drei oder mehr Wohneinheiten, so das Institut. Mehr lesen

Zukunft Altbau: Stromheizungen sind weder billig noch klimafreundlich und sollten ausgetauscht werden

Freitag, 3.2.2012 - 15:15 (Solarserver)

Stromheizungen haben eine schlechte Umweltbilanz und verursachen zu hohe Kosten, berichtet das Landesprogramm Zukunft Altbau des Umweltministeriums Baden-Württemberg (Stuttgart) in einer Pressemitteilung. Hinzu komme oft ein mangelnder Komfort bei älteren elektrischen Nachtspeicherheizungen. Hausbesitzer, die eine solche Wärmeversorgung nutzen, sollten ihre vier Wände rasch energetisch auf Vordermann bringen, rät Zukunft Altbau. Mehr lesen

Energiewende: Bayern droht Bund mit "Sonderweg"

Freitag, 3.2.2012 - 15:15 (Verivox)

Einen bayerischen "Sonderweg" bei der Energiewende hat der bayerische Wirtschaftsminister Martin Zeil der Bundesregierung angedroht. Mehr lesen

Tipps gegen Tricksereien bei der Heizöllieferung

Freitag, 3.2.2012 - 13:53 (Verivox)

Verbraucher sollten ihre Heizöllieferung kritisch überwachen, empfiehlt Aribert Peters vom Bund der Energieverbraucher in Unkel. Hier die wichtigsten Tipps. Mehr lesen

Börse am Mittag: RENIXX World traut sich aus der Deckung

Freitag, 3.2.2012 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Die Anleger im Sektor der erneuerbaren Energien sind weiterhin positiv gestimmt. Mehr lesen

EnergieSparTage 2012 - Unternehmen im Mittelpunkt

Freitag, 3.2.2012 - 12:15 (Ökonews)

Bereits zum sechsten Mal finden heuer die Raiffeisen EnergieSparTage statt. Mehr lesen

Fracking: Künftig soll Umweltverträglichkeit geprüft werden

Freitag, 3.2.2012 - 10:15 (Verivox)

Der Protest der Bürger hat wohl Gehör gefunden: Künftig soll es strengere Regeln für die umstrittene Förderung von Gas aus tiefen Gesteinsschichten geben. Mehr lesen

Russische Gaslieferungen mitten in Kältewelle verringert

Freitag, 3.2.2012 - 10:15 (Verivox)

Nach Angaben von Abnehmern hat Russland mitten in der heftigen Kältewelle seine Gaslieferungen an Europa deutlich zurück gefahren. Mehr lesen

Rösler und Röttgen demonstrieren Einigkeit bei Energiewende

Freitag, 3.2.2012 - 10:15 (Verivox)

Nach dem Streit um die Kürzungen der Solarförderung und neue Energiesparvorgaben bemühen sich Philipp Rösler und Norbert Röttgen Einigkeit zu demonstrieren. Mehr lesen

Ölpreise steigen leicht - WTI und Brent driften auseinander

Freitag, 3.2.2012 - 9:15 (Verivox)

Am Freitag haben die Ölpreise leichte Gewinne verzeichnet. Die Differenz zwischen WTI- und Brent-Preis liegt auf dem höchsten Stand seit mehr als zwölf Wochen. Mehr lesen

Grüne Kritik an der Monopolkommission: Quotenmodell für erneuerbare Energien stützt Monopole der alten Energiewirtschaft

Freitag, 3.2.2012 - 9:03 (Solarserver)

"Ausgerechnet die Monopolkommission schlägt das Quotenmodell vor, welches vor allem die Monopole der alten Energiewirtschaft stützt und mittelständischen Wettbewerbern keinen Zugang zum Energiemarkt gewährt", so Hans-Josef Fell (MdB), Sprecher für Energie der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in einem Rundschreiben. Das Beratungsgremium für die Bundesregierung für Wettbewerbspolitik und Regulierung zeige damit "erstaunliche Inkompetenz in der Energiepolitik". Mehr lesen

RENIXX World knackt 270-Punkte-Marke - REC und China High Speed Transmission mit kräftigen Gewinnen

Freitag, 3.2.2012 - 9:01 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World zeigte sich gestern fester und hat um 1,38 Prozent (+3,67 Punkte) zulegen können, Schlusskurs 270,17 Punkte. Mehr lesen

Campact: Über 66.000 Unterschriften gegen Rösler

Freitag, 3.2.2012 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Über 66.000 Unterschriften für Appell gegen Verwässerung der geplanten EU-Energieeffizienzrichtlinie. Mehr lesen

Campact: Über 68.000 Unterschriften gegen Rösler

Freitag, 3.2.2012 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Über 68.000 Unterschriften für Appell gegen Verwässerung der geplanten EU-Energieeffizienzrichtlinie. Mehr lesen

Monopolkommission will Erneuerbare-Energien monopolisieren

Freitag, 3.2.2012 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bundeswirtschaftsminister Rösler bringt seine Truppen gegen die Erneuerbaren Energien in Stellung. Mehr lesen

Energytalk zeigte zukunftsweisende Technologien im Bau

Freitag, 3.2.2012 - 0:15 (Ökonews)

Erneuerbare Energiesysteme sowie eine dementsprechende Planung und Architektur bestimmen das nachhaltige Bauen von morgen Mehr lesen

Protest gegen Röslers Energiewende-Sabotage

Freitag, 3.2.2012 - 0:15 (Ökonews)

Rösler-Puppe versucht Dämmwolle zu zertrümmern / 63.000 Unterschriften für Appell gegen Verwässerung der geplanten EU-Energieeffizienzrichtlinie Mehr lesen

Elektroautos und erneuerbare Energien = Klimaschutz

Freitag, 3.2.2012 - 0:15 (Ökonews)

Elektroautos eine Ökolüge? NEIN- Der Strom für E-Fahrzeuge soll einfach aus erneuerbaren Energien sein Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Neues Elektroauto: Die mia ist da!

Freitag, 3.2.2012 - 21:15 (Ökonews)

Extravagant, charmant und voller Energie ist die kleine mia ? ein neues Elektromobil für den europäischen Markt. Mehr lesen

Elektromobilität: Nur wenn Elektroautos mit zusätzlich erzeugtem Strom aus erneuerbaren Energien geladen werden, können CO2-Emissionen wesentlich gesenkt werden

Freitag, 3.2.2012 - 15:24 (Solarserver)

Die Ergebnisse zweier Projekte des Öko-Instituts und des Instituts für Energie- und Umweltforschung zum Thema Klima- und Umweltverträglichkeit von Elektroautos wurden nun veröffentlicht. Sie zeigen: Erst die Nutzung zusätzlicher erneuerbarer Energien ermöglicht eine wesentliche Senkung der CO2-Emissionen. Dieser Ansatz ist zentraler Bestandteil des Regierungsprogramms Elektromobilität, berichtet das Bundesumweltministerium (BMU) in einer Pressemitteilung. Das BMU unterstützt die intelligente Netzintegration und Kopplung an Strom aus erneuerbaren Quellen mit einem umfangreichen Forschungsförderprogramm. Mehr lesen

Elektroautos: Reichweite in Zukunft kein Thema

Freitag, 3.2.2012 - 0:15 (Ökonews)

Stanford-Forscher haben eine neue Technologie, entwickelt, die drahtloses Aufladen von Elektrofahrzeugen während des Fahrens auf der Autobahn ermöglicht Mehr lesen

Elektroautos nicht klimafreundlich?

Freitag, 3.2.2012 - 0:15 (Ökonews)

Eine Ansichtssache von oekonews-Chefredakteurin Doris Holler-Bruckner Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich