News und Nachrichten von 2012
Datum: 31.08.2012
: Photovoltaik: Einspeisevergütung geht, Eigenverbrauch kommt
Freitag, 31.8.2012 - 14:15 (Solarportal24)
Auch wenn sich Bundestag und Bundesrat mit Wirkung zum 1. April dieses Jahres auf eine Regelung zur Einspeisevergütung für Solarstrom einigen konnten, ist die staatliche Förderung von Solarstrom nach Ansicht der Antaris Solar GmbH & Co. KG (Waldaschaff) ein Auslaufmodell. Nicht zuletzt habe das Bundesumweltminister Altmaier kürzlich mit seiner Kritik am EEG bekräftigt. Dennoch lohne sich der Einstieg in die Photovoltaik gerade jetzt: durch Eigenverbrauch des selbst produzierten, günstigeren Stroms. Mehr lesenSuntech droht neuer Ärger ? Prozess in Italien gegen GSF
Freitag, 31.8.2012 - 13:46 (Photovoltaik.eu)
Der chinesische Photovoltaik-Konzern könnte wegen seiner Investition in den Fonds GSF nun viel Geld verlieren. In Brindisi soll Anfang Dezember ein Prozess wegen möglichen Betrugs beim Bau von fünf Solarparks eröffnet werden. Mehr lesenKirchner Solar Group geht neue Wege bei der betrieblichen Altersvorsorge; attraktive Rendite durch Photovoltaik
Freitag, 31.8.2012 - 13:12 (Solarserver)
Als erstes Unternehmen ihrer Region hat die Kirchner Solar Group (Alheim-Heinebach) eine eigene Unterstützungskasse für die betriebliche Altersvorsorge ihrer Mitarbeiter gegründet. Der zu diesem Zweck ins Leben gerufene Verein ?KSG Versorgungskasse ? die Sonne für?s Alter e. V.? (KSG-Sonne) setzt konsequent auf Investitionen in Photovoltaik-Anlagen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Diese Anlageform sei langfristig sicher und renditestark. Dadurch sollen die über 220 Mitarbeiter der Kirchner Solar Group die Möglichkeit einer deutlich besseren Altersversorgung erhalten. Mehr lesenSolarWorld AG zeichnet Zulieferer von Photovoltaik-Komponenten aus den USA, Europa und Asien aus
Freitag, 31.8.2012 - 13:08 (Solarserver)
Am 28.08.2012 vergab die SolarWorld AG (Bonn) erstmals Auszeichnungen an ihre Zulieferer. Preisträger sind die Kostal Solar Electric GmbH (Freiburg), 3M (St. Paul, Minnesota, USA) und Gigasolar Materials Corporation (Hsinchu, Taiwan). SolarWorld würdige damit die Leistungen bei der Weiterentwicklung der Solartechnik. Die Verleihung fand im Rahmen eines internationalen Lieferanten-Symposiums in Freiberg (Sachsen) statt. Dort befindet sich der größte Produktionsstandort von SolarWorld. Mehr lesenIFE Eriksen AG beginnt mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks auf ungenutzten Gewerbeflächen in Kyritz
Freitag, 31.8.2012 - 13:02 (Solarserver)
Die IFE Eriksen AG (Oldenburg) wird in einem Gewerbegebiet in Kyritz (Landkreis Ostprignitz-Ruppin im Nordwesten von Brandenburg) einen Solarpark, bestehend aus rund 13.000 Photovoltaik (PV)-Modulen, mit einer Nennleistung von 3 Megawatt (MW) errichten. Die Stadt in der Prignitz habe dazu bislang ungenutzte Gewerbeflächen in einem Umfang von 6 Hektar verpachtet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenSolarstrom-Eigenverbrauch: ANTARIS SOLAR präsentiert mobile Photovoltaik-Anlagen inklusive Speicherlösung
Freitag, 31.8.2012 - 12:58 (Solarserver)
ANTARIS SOLAR (Waldaschaff) bietet zwei neue mobile Off-Grid-Photovoltaik-Systeme an: Das Plug-and-Play-System ?eKiss? könne flexibel an den Bedarf angepasst werden. Das koffergroße, tragbare ?Mini-eKiss? ermögliche wie sein großer Bruder die netzunabhängige Stromversorgung und Stromspeicherung. Beide sollen damit für echte energetische Unabhängigkeit sorgen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenPhotovoltaik in der Schweiz: Trina Solar baut große Solarstrom-Dachanlage mit Honey-Hochleistungsmodulen auf einem Sägewerk
Freitag, 31.8.2012 - 12:47 (Solarserver)
Trina Solar Limited (TSL, Changzhou, China) meldet die Inbetriebnahme der ersten größeren Photovoltaik (PV)-Dachanlage mit Honey-Hochleistungsmodulen in der Schweiz. Das dachintegrierte System auf den Produktions- und Lagerhallen der Sägewerke Christen AG in Luthern (Kanton Luzern) hat eine Nennleistung von 900 Kilowatt (kWp) und produziert täglich bis zu 6.000 kWh Solarstrom. Dadurch werde das Unternehmen zum ersten energieautarken und CO2-neutralen Sägewerk der Schweiz. Mehr lesenErstes soziales Netzwerk für Photovoltaik: Bei PV-Log können private Betreiber ihre Solarstrom-Anlagen kostenlos vergleichen
Freitag, 31.8.2012 - 12:41 (Solarserver)
Top50-Solar (Bad Überkingen) hat sich als Photovoltaik (PV)-Portal längst einen Namen gemacht. Jetzt präsentiert Inhaber Dr.-Ing. Martin Staffhorst seine neueste Idee: Mit dem freien Internetportal PV-Log ist es Solarstrom-Produzenten ab sofort möglich, mit anderen Solar-Freunden zu kommunizieren. Das Portal soll helfen, PV-Anlagen miteinander zu vergleichen und zu optimieren. Da die Energiewende sich auf Dezentralität stütze, sei der Austausch unter Energieerzeugern unumgänglich, betont Staffhorst. Mehr lesenRiesen-PV-Projekt von Gehrlicher Solar geht ans Netz
Freitag, 31.8.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Perleberg / München - Auf einem ehemaligen Militärflugplatz im brandenburgischen Perleberg hat das Photovoltaik-Unternehmen Gehrlicher Solar eine 35 MW große Freiflächenanlage ans Netz angeschlossen. Mehr lesenPhotovoltaik und Solarthermie in Südamerika: Intersolar South America Summit in Brasilien startete erfolgreich
Freitag, 31.8.2012 - 10:55 (Solarserver)
Am 15.08.2012 fand erstmalig der Intersolar South America Summit in São Paulo (Brasilien) statt. Die Konferenz, die parallel zur 14. Electrical Installations Exhibition & Conference auf dem Expo Center Norte veranstaltet wurde, startete mit positiver Resonanz: Referenten aus aller Welt diskutierten vor 215 Konferenzteilnehmern über die Zukunft der südamerikanischen Solar-Wirtschaft. Damit fokussierte die Intersolar, die weltweite Leitmesse für die gesamte Solarwirtschaft, erstmals auch den aufstrebenden brasilianischen Solarmarkt, den die Solar Promotion International GmbH (Pforzheim) als einen der spannendsten Zukunftsmärkte der Welt bezeichnet. Mehr lesenBrüderle fordert Moratorium und Sonderabgaben
Freitag, 31.8.2012 - 9:27 (Photovoltaik.eu)
Der Bundesregierung geht der Ausbau von Photovoltaik- und Windkraftanlagen zu schnell. Nun hat der FDP-Fraktionschef und ehemalige Wirtschaftsminister einen Stopp für den Bau neuer Anlagen gefordert. Existierende Systeme sollte mit einer Sonderabgabe belegt werden, um den Netzausbau zu finanzieren. Mehr lesenPhotovoltaik in Brandenburg: Gehrlicher Solar bringt Solarpark Perleberg mit 35 MW ans Netz
Freitag, 31.8.2012 - 9:24 (Solarserver)
Auf dem ehemaligen Militärflugplatz Perleberg in Brandenburg hat Gehrlicher Solar (Dornach b. München) eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Gesamtleistung von 35 Megawatt (MWp) und eigenem Umspannwerk errichtet und am 23.08.2012 ans Netz angeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die technische Inbetriebnahme erfolgte bereits am 30.06.2012. Die Photovoltaik-Anlage, die auf halber Strecke zwischen Hamburg und Berlin liegt, soll jährlich rund 33 Millionen Kilowattstunden Solarstrom produzieren und damit den Bedarf von mehr als 9.300 Drei-Personen-Haushalten decken. Sie spare damit rund 32.000 Tonnen CO2 ein. Mehr lesen: Sunways AG erwartet Gewinne nicht vor 2014
Freitag, 31.8.2012 - 9:15 (Solarportal24)
Der Sunways Konzern sieht erst für 2014 wieder Möglichkeiten, in die operative Gewinnzone zurück zu kehren. Die Verbesserung der wirtschaftlichen Situation soll im Wesentlichen durch Umsatz- und Kostensynergien infolge der verstärkten Zusammenarbeit mit der chinesischen LDK Solar-Gruppe erreicht werden. Die LDK Solar Germany Holding GmbH ist nach einem öffentlichen Übernahmeangebot neuer Mehrheitsaktionär des Photovoltaik-Herstellers mit Sitz in Konstanz. Mehr lesenSunways AG: Gewinne nicht vor 2014 erwartet
Freitag, 31.8.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Konstanz - Der mehrheitlich zum chinesischen Solar-Hersteller LDK Solar gehörende Sunways Konzern sieht die Möglichkeit, ab 2014 in die operative Gewinnzone zurück zu kehren. Mehr lesenHauptversammlung der Sunways AG: Photovoltaik-Unternehmen will mit chinesischer Hilfe ab 2014 wieder schwarze Zahlen schreiben
Freitag, 31.8.2012 - 8:10 (Solarserver)
Die Sunways-AG (Konstanz) sieht die Möglichkeit, ab 2014 in die operative Gewinnzone zurückzukehren. Die Verbesserung der wirtschaftlichen Situation soll im Wesentlichen durch Umsatz- und Kostensynergien infolge der verstärkten Zusammenarbeit mit der chinesischen LDK Solar-Gruppe erreicht werden, so das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die LDK Solar Germany Holding GmbH ist nach einem öffentlichen Übernahmeangebot neuer Mehrheitsaktionär des Solarzellen-, Modul- und Wechselrichter-Herstellers mit Sitz in Konstanz. Mehr lesenPhotovoltaik legt auch in der Schweiz zu
Freitag, 31.8.2012 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In der Schweiz ist 2012 bei den wichtigsten Photovoltaik-Anbietern mit einem Marktwachstum von mindestens 50% gegenüber dem Vorjahr zu rechnen. Mehr lesen: Gehrlicher Solar geht mit 35 MWp Photovoltaik-Park Perleberg ans Netz
Freitag, 31.8.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Nach einer Rekordbauzeit von nur zweieinhalb Monaten hat die Gehrlicher Solar AG den Photovoltaik-Park Perleberg erfolgreich fertig gestellt. Die Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 35 MWp, die auf halber Strecke zwischen Hamburg und Berlin liegt, soll jährlich rund 33 Millionen Kilowattstunden umweltfreundlichen Sonnenstrom produzieren, was den Bedarf von mehr als 9.300 Drei-Personen-Haushalten deckt. Mehr lesenStudie zum Naturbewusstsein in Deutschland 2011
Freitag, 31.8.2012 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Eine große Mehrheit der Menschen in Deutschland sieht keinen Widerspruch zwischen Photovoltaik und Landschaftsschutz. Mehr lesenVerband Austria Solar empfiehlt Solarwärme statt teurer Energieimporte
Freitag, 31.8.2012 - 13:16 (Solarserver)
Die Energieimportkosten für Öl und Gas steigen dramatisch. An der Tankstelle sind die Preise im Steigflug, und bald stehe die teuerste Heizsaison aller Zeiten bevor, berichtet der Verband Austria Solar (Wien, Österreich) in einer Pressemitteilung. Jetzt sei noch Zeit, diesem Problem mit Solarenergie zu entgehen. Mehr lesenDTB - Deutsche Biogas AG erwartet Marktberuhigung
Freitag, 31.8.2012 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Friesoythe - Auf der ordentlichen Hauptversammlung haben die anwesenden Aktionäre der DTB - Deutsche Biogas AG allen Tagesordnungspunkten mit großer Mehrheit zugestimmt. Mehr lesenGroßbritannien will Offshore-Teststruktur ausbauen
Freitag, 31.8.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
London, UK - Die zuständige britische Behörde für Offshore-Windenergie, die Crown Estate, will in den Gewässern rund um die britischen Inseln die Testinfrastruktur weiterentwickeln. Mehr lesen300 GE-Windkraft-Anlagen stehen in Brasilien, 600 weitere geplant
Freitag, 31.8.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Rio de Janeiro, Brasilien — GE, US-amerikanischer Elektrotechnologie-Konzern, der seit zehn Jahren auch in der Windenergie-Branche tätig ist, hat in Brasilien seine 300. Windenergieanlage (WEA) installiert. Mehr lesenWindkalender.de – IWR startet neues Veranstaltungs-Portal
Freitag, 31.8.2012 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Ein neues Veranstaltungs-Portal rund um die Windenergie onshore und offshore ist jetzt unter an den Start gegangen. Mehr lesenSolarpark-Betreiber Capital Stage AG meldet positive Halbjahreszahlen
Freitag, 31.8.2012 - 9:49 (Solarserver)
Die Capital Stage AG (Hamburg) hat nach Vorlage der vorläufigen Zahlen für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2012 Umsatzerlöse in Höhe von 20,1 Millionen Euro erwirtschaftet (Vorjahr 16,6 Mio. Euro) und dabei ein IFRS-Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 25,3 Millionen Euro erzielt (Vorjahr 18,5 Mio. Euro). Seit 2009 hat Capital Stage Solar-Kraftwerke und Windparks in Deutschland und Italien mit einer Kapazität von über 125 Megawatt (MW) erworben. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
International Saling Trip made a stance at Oskarshamn NPP
Freitag, 31.8.2012 - 21:15 (Ökonews)
Anti-nuclear tour challenging atomic power in the Baltic Sea region Mehr lesenPotenziale zur Energieeinsparung
Freitag, 31.8.2012 - 18:15 (Ökonews)
Workshop "Einführung von Energiemanagement nach DIN ISO 50001 für Industrie & Gewerbe" im Rahmen der 4. RENEXPO® Austria 2012 Mehr lesenNEW MOBILITY FORUM 2012: Internationaler Kongress geht zum vierten Mal in Kärnten über die Bühne
Freitag, 31.8.2012 - 18:15 (Ökonews)
Das 4. NEW MOBILITY FORUM, das vom 17.-19. Oktober 2012 in der Blumenhalle St. Veit an der Glan stattfindet, bringt auch in diesem Jahr die Fachwelt in Kärnten zusammen, um über alternative Mobilitäts- und Energieformen zu diskutieren. Mehr lesenAGO AG verkauft Anteile an italienischer Gesellschaft
Freitag, 31.8.2012 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Kulmbach - Die AGO AG Energie + Anlagen hat eine Tochtergesellschaft in Italien veräußert. Mehr lesen: „Mischung aus Desinteresse, Inkompetenz und Kompromissverweigerung“
Freitag, 31.8.2012 - 14:15 (Solarportal24)
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) hat Bund und Ländern vorgeworfen, alle Bemühungen um mehr Energieeffizienz in Wohngebäuden durch eine Mischung aus Desinteresse, Inkompetenz und Kompromissverweigerung weiter vor die Wand zu fahren. Dies habe auch der so genannte Energiegipfel im Kanzleramt in dieser Woche ein weiteres Mal eindrucksvoll bestätigt. Mehr lesen: Erneuerbare Energien: Mehr Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung an Energieerzeugung
Freitag, 31.8.2012 - 14:15 (Solarportal24)
Die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien ist in Zukunft nicht mehr nur den großen Energiekonzernen vorbehalten – auch Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen können von der Energiewende profitieren. „Die Energiewende bietet erstmals überhaupt die Möglichkeit, dass sich die Verbraucherinnen und Verbraucher selbst im Bereich der Energieerzeugung engagieren“, sagte Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig anlässlich der Vorstellung einer Broschüre der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA), die über geeignete Beteiligungsformen informiert. Mehr lesenNeue Materialien für die Energiewende: BMBF fördert die Jülicher Batterie- und Energieforschung
Freitag, 31.8.2012 - 12:55 (Solarserver)
Mitarbeiter des Forschungszentrums Jülich wollen die Materialien von Solarzellen und Batteriesystemen bis in den atomaren Bereich untersuchen sowie Prozesse an deren Oberflächen verstehen. Ihr Ziel ist es, die Herstellung und Effizienz von Photovoltaik-Anlagen zu verbessern und die Lebensdauer und die Leistungsdichte von Batterien zu erhöhen, berichtet das Institut für Energie- und Klimaforschung des Forschungszentrums Jülich. Mehr lesenEnergiewende: Ein Kindergarten zeigt, wie es geht
Freitag, 31.8.2012 - 11:15 (Verivox)
Hört man derzeit den Politikern zu, scheint das Projekt Energiewende schier unmöglich zu sein. Ein Kindergarten im Emsland zeigt hingegen, wie es gelingen kann. Mehr lesenEnBW-Deal: Wo sind die Daten von Stefan Mappus?
Freitag, 31.8.2012 - 11:15 (Verivox)
Der ehemalige Ministerpräsident Mappus ließ die Festplatte seines Dienst-Computers zerstören. Die Ermittler hoffen nun, dass die Daten wiederherstellbar sind. Mehr lesenÖkostrom-Ausbau: Politiker fordern geringeres Tempo
Freitag, 31.8.2012 - 10:15 (Verivox)
Weitere Stimmen reihen sich in die Forderung nach einer Ausbau-Drosselung der erneuerbaren Energien ein. Inzwischen ist gar von einem Moratorium Rede. Mehr lesenRENIXX fällt wieder unter 170-Punkte-Linie - First Solar verlieren 17 Prozent, Titel aus China schwach
Freitag, 31.8.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien hat gestern deutlich um 2,58 Prozent (4,49 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 169,47 Punkte. Mehr lesenRekordzahl von Unternehmen werden von EEG-Umlage befreit
Freitag, 31.8.2012 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Viele stromintensive Unternehmen sind in Deutschland von der EEG-Umlage weitgehend befreit, damit die internationale Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen nicht gefährdet wird. Mehr lesenStromkosten steigen!
Freitag, 31.8.2012 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das gilt für fossile Energie ? nicht für Solarstrom! Mehr lesenBilanz und Ausblick der Nationalen Klimaschutzinitiative
Freitag, 31.8.2012 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
2008 wurde die Nationalen Klimaschutzinitiative gestartet. Mehr lesen: Für die nächsten 100 Tage: Neues Tempo für neue Energien
Freitag, 31.8.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Nach Auffassung des Bundesverbands Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) wird das Lamento um die Energiewende und ihre Kosten immer unerträglicher. Horrorbotschaften aus Industrie, Regierung und von so manchen Bundestagsabgeordneten sorgen für Verunsicherung und folgen einander in Serie. Am schlimmsten ist jedoch, dass die Lobbyisten der Gegenenergiewende sich selbst im Bundesumweltministerium eingenistet haben. Deswegen fordert der BBU als Erstes einen Austausch der bisherigen „Berater“ des Umweltministers in Sachen Energie und Energiewende. Mehr lesen: OTTI e.V. organisiert Konferenz zur Netzintegration Erneuerbarer Energien
Freitag, 31.8.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Das Ostbayerische Technologie-Transfer-Institut (OTTI) veranstaltet die 5. Internationale Konferenz für die Netzintegration Erneuerbarer Energien. Erstmals findet die Veranstaltung im Land der Energiewende statt. Internationale Expertinnen und Experten aus 17 Ländern diskutieren vom 4. bis zum 6. Dezember in Berlin die deutsche Energiewende und die Transformation des Netzes und vergleichen sie mit den Szenarien in anderen Ländern. Der Veranstalter rechnet mit 300 bis 500 internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Mehr lesenÖsterreichs Jugend sieht schwarz in Sachen Klimaschutz
Freitag, 31.8.2012 - 0:15 (Ökonews)
Aktuelle Allianz Studie zeigt: Jugend fühlt sich machtlos und resigniert! Mehr lesenE10-Gegner sind gegen Klimaschutz
Freitag, 31.8.2012 - 0:15 (Ökonews)
Kommentar von Dr. Heinz Kopetz, Vorsitzender des Weltbiomasseverbandes Mehr lesenEnergieagentur: Biotreibstoffdiskussion wenig zielführend
Freitag, 31.8.2012 - 0:15 (Ökonews)
Biotreibstoffe sind ein wertvoller Baustein der Energiezukunft - Stillstand beim Ausbau der Erneuerbaren ist keine Alternative Mehr lesenEnergiekonzept Weinviertel-Donauraum wird umgesetzt
Freitag, 31.8.2012 - 0:15 (Ökonews)
Bohuslav: Energieeffizienz erhöhen und Energieimporte senken Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.