News und Nachrichten von 2012
Datum: 1.06.2012
Photovoltaik in Kamerun: Yandalux errichtet Dachanlage auf deutscher Seemannsmission in Douala
Freitag, 1.6.2012 - 15:51 (Solarserver)
Die Yandalux GmbH (Hamburg) hat eine netzunabhängige Solarstromanlage auf dem Dach der deutschen Seemannsmission in der kamerunischen Hafenstadt Douala errichtet. Auf vier Teildächern in rund 20 Metern Höhe soll die Anlage mindestens 11.500 Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr erzeugen und den bisher eingesetzten Diesel-Generator teilweise ersetzen. Mehr lesenEnphase Energy zeigt komplettes Photovoltaik-Mikrowechselrichtersystem auf Intersolar Europe
Freitag, 1.6.2012 - 15:47 (Solarserver)
Enphase Energy (Petaluma, Kalifornien) präsentiert auf der Intersolar Europe in München ein Mikrowechselrichter-System, das nicht nur Solarstrom in Wechselstrom umwandelt. Es bietet auch eine Wartungs- und Überwachungskonsole sowie einen Kommunikations-Gateway, der die Wechselrichter mit dem Internet verbindet. Mehr lesenBeim Parken Geld verdienen: green factory bringt solares Carport-System als Bausatz auf den Markt
Freitag, 1.6.2012 - 15:43 (Solarserver)
Die green factory GmbH (Nattheim), Hersteller von Montagesystemen für Photovoltaik-Anlagen, bringt jetzt Solar-Carports als Baukastensatz auf den Markt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. ?In Zeiten steigender Strompreise wird die Eigenproduktion von Strom immer attraktiver?, sagt Marc Gergeni, Geschäftsführer der green factory GmbH. ?Gerade jetzt, wo die Solar-Kürzung gerade gestoppt wurde, ist es ein optimaler und noch rentabler Einstieg in die Photovoltaik.? Mehr lesenIBC SOLAR AG und TÜV Rheinland kooperieren bei PV-Weiterbildung
Freitag, 1.6.2012 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bad Staffelstein – Die IBC SOLAR AG bietet in Kooperation mit dem TÜV Rheinland einen Qualifizierungslehrgang zum „Photovoltaik Service- und Wartungstechniker“ an. Mehr lesenPhotovoltaik in Arizona: Erstes städtisches Kraftwerk von Prescott Valley unterstützt örtliche Tank- und Kläranlage
Freitag, 1.6.2012 - 13:51 (Solarserver)
Am 31.05.2012 berichtete Solar Frontier (Tokio, Japan), dass Wilson Electric, der führende Energieversorger des US-Bundesstaats Arizona, die erste Photovoltaik-Anlage der Stadt Prescott Valley fertig gestellt hat. Das Solar-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 1,5 Megawatt (MW) deckt einen Teil des Energiebedarfs der städtischen Tank- und Kläranlage. Die CIS-Dünnschichtmodule des PV-Kraftwerks stammen von Solar Frontier K.K. Mehr lesenWechselrichter-Hersteller Solutronic AG erweitert Vorstand: Heinz Kuboth wird Vorsitzender
Freitag, 1.6.2012 - 12:46 (Solarserver)
Der Aufsichtsrat der Solutronic AG (Köngen) hat am 24.05.2012 Heinz Kuboth mit Wirkung zum 01.06.2012 zum Vorstand bestellt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Kuboth übernimmt den Vorstandsvorsitz und ist insbesondere für die Wachstumsstrategie der Gesellschaft sowie Supply Chain, Personal und Finanzen der Gesellschaft verantwortlich. Mehr lesenTÜV Rheinland: Ausfallrisiken bei Photovoltaik-Großanlagen gezielt minimieren
Freitag, 1.6.2012 - 12:42 (Solarserver)
Weltweit setzt sich der Trend zum Bau von Photovoltaik-Großanlagen in der Multi-Megawatt-Klasse weiter fort. Nach Ansicht von Experten wird diese Entwicklung durch den derzeitigen Umbruch in der Branche möglicherweise noch verstärkt. ?Einerseits sinken die Kosten für Photovoltaik-Module und damit die Systemkosten. Andererseits geht der Trend zu größeren Anlagen, weil sich Investoren dadurch noch niedrigere Kosten je Kilowatt versprechen ? zu Recht", kommentiert Wilhelm Vaaßen, Geschäftsfeldleiter Solare Energien bei TÜV Rheinland. Mehr lesenPhotovoltaik-Unternehmen Canadian Solar stellt mit seiner ELPS-Solarzelle einen neuen Rekord auf; Präsentation auf der Intersolar Europe 2012
Freitag, 1.6.2012 - 12:30 (Solarserver)
Das kanadische Photovoltaik-Unternehmen Canadian Solar (Kitchner, Ontario) meldet im Vorfeld der Intersolar Europe 2012 einen neuen Rekord: Bei Messungen im eigenen Labor hätten seine monokristallinen ELPS-Solarzellen einen Wirkungsgrad von 21,1 Prozent aufgewiesen. Dies sei der höchste bisher gemessene Wert für monokristalline (p-type) Zellen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenGroßbritannien kürzt Solarstrom-Tarife
Freitag, 1.6.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
London, UK – Das britische Department of Energy and Climate Change (DECC) hat Anpassungen des britischen Einspeisevergütungssystems für Solarstrom angekündigt. Mehr lesenPhotovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Komax Solar entlässt 70 Beschäftigte
Freitag, 1.6.2012 - 11:15 (Solarserver)
Am 31.05.2012 kündigte die Komax Holding AG (Dierikon, Schweiz) an, 70 Arbeitsplätze in der Solar-Abteilung zu streichen. Dies sei Teil der laufenden Umstrukturierung und trage der gesunkenen Nachfrage Rechnung. Die Mehrheit der 285 Arbeitnehmer, die Komax Solar Anfang 2012 beschäftigte, arbeitet außerhalb der Schweiz. Das Unternehmen erklärt, der Solar-Markt bleibe langfristig attraktiv. Trotz der Kündigungen werde die Produktauswahl vergrößert und die Vermarktung weiterhin aktiv fortgesetzt. Mehr lesenGrünen-Sprecher Hans-Josef Fell zu Photovoltaik-Strafzöllen: Kooperation statt Handelskrieg
Freitag, 1.6.2012 - 11:12 (Solarserver)
Die jetzt eingeführten Strafzölle der US-Regierung gegen die chinesische Photovoltaik-Industrie in Höhe von 31 Prozent sind in der Solar-Branche heftig umstritten. "Unumstritten ist, dass China mit verschiedenen, zum Teil auch unlauteren Methoden den Export der eigenen Solar-Produktion massiv unterstützt", kommentiert Hans-Josef Fell, Sprecher für Energie der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen. Darunter litten Produzenten von Photovoltaik-Modulen und Solarzellen nicht nur in den USA, sondern vor allem auch in der EU. Dennoch spricht sich Fell eindeutig gegen die Abschottung der Solar-Märkte aus. Mehr lesenAntaris Solar setzt auf japanischen PV-Markt
Freitag, 1.6.2012 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Waldaschaff - Antaris Solar hat die Aufnahme von Geschäftsaktivitäten im japanischen Photovoltaikmarkt bekanntgegeben. Mehr lesenSamsung und Pattern einigen sich mit kanadischer Ureinwohner-Region über den Bau eines Photovoltaik- und Windkraftwerks mit insgesamt 250 Megawatt in Ontario
Freitag, 1.6.2012 - 10:00 (Solarserver)
Am 29.05.2012 meldeten Samsung Renewable Energy Inc. (Misssissauga, Kanada) und die Pattern Energy Group LP (Dallas, Texas) die Einigung mit der Region Six Nations of the Grand River (Six Nations), dem größten Siedlungsgebiet von Ureinwohnern in Kanada. Die Unternehmen wollen ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 100 Megawatt Nennleistung und ein Windkraftwerk mit 150 Megawatt in der Region Haldimand County (Provinz Ontario) errichten. Mehr lesenJA Solar: Photovoltaik-Export wird von US-Schutzzöllen nicht beeinträchtigt
Freitag, 1.6.2012 - 8:08 (Solarserver)
Am 30.05.2012 berichtete die JA Holdings Company Ltd. (Shanghai, China), ihre Lieferungen von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen in die USA würden von den drohenden US-Schutzzöllen so gut wie nicht beeinträchtigt. Diese Aussage ist Teil der Reaktion des Unternehmens auf die vorläufige Entscheidung des US-Handelsministeriums (DOC), die Anti-Dumping-Ausgleichszahlungen für chinesische Solarzellen sowie aus diesen hergestellte PV-Module um 31 Prozent anzuheben. JA Solar zeigte sich enttäuscht von der Entscheidung des DOC und warnte, diese Zölle würden das Wachstum der Solarindustrie beeinträchtigen. Mehr lesenMetelsdorf setzt auf Bürgersolarpark
Freitag, 1.6.2012 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Gemeinde Metelsdorf setzt damit ein wichtiges Zeichen fu?r die Energiewende. Mehr lesen: Photovoltaik-Meeting 2012 zum Thema Effizienzsteigerung
Freitag, 1.6.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Fachleute aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren am 19. Juni 2012 im Konrad-Zuse-Medienzentrum der Hochschule Lausitz (FH) in Senftenberg zur Photovoltaik. Diese ist bereits seit Mitte der 90er Jahre ein wichtiges Thema an der Hochschule. Das Photovoltaik-Meeting 2012 ist mit dem Schwerpunktthema Effizienzsteigerung überschrieben. Die Teilnahme ist kostenfrei. Mehr lesen: Millionen-Förderung für Solarzellenforschung
Freitag, 1.6.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BmBF) gibt einer Nachwuchs-gruppe am Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE) in Düsseldorf den Zuschlag für ein Projekt in der Solarzellenforschung mit einer geplanten Förderungshöhe von 1,3 Millionen Euro. In ihrem ehrgeizigen Projekt möchte Die französisch-rumänische Physikerin Dr. Oana Cojocaru-Mirédin mit hochspezialisierten Analysemethoden den Einfluss der chemischen Zusammensetzung von Solarzellen auf deren Wirkungsgrad untersuchen. Mehr lesenGrößtes Solarstrom-Kraftwerk im Bezirk Waidhofen
Freitag, 1.6.2012 - 0:15 (Ökonews)
Erster Bauabschnitt der 100 kWp Photovoltaik-Anlage abgeschlossen Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
RENIXX nun unter 170 Punkte - Will Suzlon REpower verkaufen? Nordex gefragt
Freitag, 1.6.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Erstmals schließt der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World unter der Marke von 170 Punkten. Mehr lesenErster Siemens-Offshore-Windpark in China produziert Strom
Freitag, 1.6.2012 - 8:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erlangen - Der Offshore-Windpark Jiangsu Rudong hat im Mai 2012 den Betrieb aufgenommen. Mehr lesenENERGIE AG: Herausfordernde Marktbedingungen: Deutliches Plus der Wasserkraft sichert Ergebnis
Freitag, 1.6.2012 - 0:15 (Ökonews)
Trotz schleppender Konjunktur und schwierigen Rahmenbedingungen: Umsatz gesteigert, Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
bne: Strompreise könnten durch Netzausbau steigen
Freitag, 1.6.2012 - 16:15 (Verivox)
Der Ausbau des Stromnetzes könnte zu steigenden Netzentgelten und damit zu höheren Strompreisen führen. Der bne geht von einer Erhöhung um 1,2 Cent aus. Mehr lesenGreenpeace Energy beliefert Zentrale des SOS-Kinderdörfer weltweit e.V. mit Ökostrom
Freitag, 1.6.2012 - 15:38 (Solarserver)
Die Zentrale von SOS-Kinderdörfer weltweit e.V. (München) bezieht ab sofort Ökostrom von der Energiegenossenschaft Greenpeace Energy (Hamburg). Der Verein fördert die SOS-Kinderdörfer in der ganzen Welt und finanziert rund die Hälfte der gut 2.000 SOS-Einrichtungen. Durch den Umstieg auf Ökostrom können die 82 Mitarbeiter in der Münchner Zentrale im Jahr rund 50 Tonnen CO2 vermeiden, berichtet SOS-Kinderdörfer weltweit in einer Pressemitteilung. Mehr lesenJapans Atomlobby setzt sich durch
Freitag, 1.6.2012 - 13:15 (Verivox)
Seit einigen Wochen kommt Japan komplett ohne Atomstrom aus. Doch die Atomlobby leistet ganze Arbeit und schürt permanent Angst vor Blackouts. Mehr lesenBörse am Mittag: Euro-Angst greift um sich, DAX und RENIXX verlieren - Brent-Öl unter 100 US-Dollar
Freitag, 1.6.2012 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - An den Aktienmärkten zeichnet sich heute ein deutlicher Negativtrend ab. Mehr lesenClean Edge: In den USA wird immer mehr Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt; Kalifornien, Oregon und Massachusetts liegen vorne
Freitag, 1.6.2012 - 12:35 (Solarserver)
Am 30.05.2012 veröffentlichte Clean Edge (Portland, Oregon, USA) sein drittes Jahresranking der US-Bundesstaaten in Sachen erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Darin werden Technologien, Förderpolitik und investiertes Kapital untersucht. Kalifornien, Oregon und Massachusetts führen den "State Clean Energy Index" von 2012 an, gefolgt von Washington und Colorado. Der Bericht misst verschiedene Faktoren wie die gesamte Stromproduktion aus erneuerbaren Energien, Beteiligungen, Patente und staatliche Förderprogramme. Mehr lesenÜberraschende Wende: Asse-Kammer wird angebohrt
Freitag, 1.6.2012 - 11:15 (Verivox)
Seit Monaten sollte die Asse angebohrt werden, um sich ein Bild von der Lage des dort gelagerten Atommülls zu machen. Nun wird eine erste Bohrung durchgeführt. Mehr lesendena sieht sich durch Netzentwicklungs-Plan bestätigt
Freitag, 1.6.2012 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat den Entwurf des Netzentwicklungsplans begrüßt und sieht ihre Netzstudie bestätigt. Mehr lesenÖl- und Gaskonzern sieht Öl und Gas als Säule der Energiewende
Freitag, 1.6.2012 - 10:15 (Verivox)
Eine wirkliche Überraschung ist das Ergebnis der ExxonMobil-Studie nicht: Demnach spielen Öl und Erdgas eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Mehr lesenEUROSOLAR: Netzentwicklungsplan der Bundesregierung konserviert zentralistische Strukturen und muss überarbeitet werden
Freitag, 1.6.2012 - 9:58 (Solarserver)
Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. (Bonn) kritisiert den Netzentwicklungsplan der Bundesregierung. Dieser sei unter der falschen Prämisse entstanden, der enorme Ausbau der Stromtrassen sei zur Umsetzung der Energiewende zwingend notwendig. Insgeheim diene der Netzentwicklungsplan lediglich der Konservierung zentralistischer Strukturen, entgegnet EUROSOLAR. Mehr lesen"Bulb Fiction": Film gegen Energiesparlampen erntet Kritik
Freitag, 1.6.2012 - 9:15 (Verivox)
Die Glühbirne wird in der EU per Gesetz durch Energiesparlampen ersetzt, was viele Vorteile mit sich bringt. Ein Filmemacher aus Österreich sah das anders. Mehr lesenEnergiespeicher: E.ON will Windstrom zu Gas umwandeln
Freitag, 1.6.2012 - 9:15 (Verivox)
Mehr lesenNetzentwicklungsplan soll zentralistische Strukturen konservieren
Freitag, 1.6.2012 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Gerade der dezentrale Ausbau der Erneuerbaren Energien bietet die Chance, Strom genau dort zu erzeugen, wo er benötigt wird. Mehr lesenKaliforniens Wirtschaft zieht an - Chance für österreichische Zulieferer
Freitag, 1.6.2012 - 0:15 (Ökonews)
Wirtschaftsdelegierter Thaler: Energy Globe National Award Gewinner Lancaster sucht Kooperationen mit österreichischen Erneuerbaren-Energie-Ünternehmen Mehr lesenVaude auf dem Weg zur Klimaneutralität
Freitag, 1.6.2012 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der süddeutsche Bergsportausrüster Vaude hat sich ein Ziel gesetzt: Er will Europas nachhaltigstes Outdoor-Unternehmen werden. Mehr lesenSparen mit Android und iPhone
Freitag, 1.6.2012 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
EnergieCheck sorgt für Überblick und vereinfacht Experten-Suche. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.