News und Nachrichten von 2012
Datum: 14.05.2012
BayWa-Tochterunternehmen RENERCO errichtet Bürger-Solarstromanlage mit 3,3 MW auf Freifläche in Kürnach, Unterfranken
Montag, 14.5.2012 - 14:33 (Solarserver)
Die RENERCO Renewable Energy Concepts AG, eine Tochter der BayWa r.e GmbH, baut im Auftrag der Bürgerenergie Pleichach-Kürnach eG am Standort Kürnach an der Bundesautobahn A7 eine Photovoltaik-Freiflächenanlage. An der Genossenschaft können sich interessierte Bürger aus der Region beteiligen und so selbst an der Energieerzeugung vor Ort partizipieren. Mehr lesenIHK: Wachsender Markt in Kanada bietet Chancen für deutsche Photovoltaik- und Solarthermie-Unternehmen; Kanadische Aussteller auf der Intersolar Europe 2012
Montag, 14.5.2012 - 14:26 (Solarserver)
Die Deutsch-Kanadische Industrie- und Handelskammer in Montreal organisiert als offizieller Vertreter der Solar Promotion GmbH den kanadischen Pavillion in Halle B2.260 auf der vom 13. bis 15. Juni in München stattfindenden Intersolar Europe 2012. Mit einer jährlichen Sonneneinstrahlung von 3,3 - 6,7 Kilowattstunden pro Quadratmeter (kWh/m2) liege Kanada im weltweiten Vergleich auf dem fünften Rang und stelle somit ein sehr attraktives Geschäftsfeld für deutsche Unternehmer dar, betont die IHK. Mehr lesenET Solar meldet Fertigstellung französischer Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von 4 MW
Montag, 14.5.2012 - 13:01 (Solarserver)
Die ET Solar Group Corp. (Nanjing, China), Anbieter von Solar-Lösungen aus einer Hand, gab am 10.05.2012 die Fertigstellung von Photovoltaik-Dachanlagen mit 4 MW Gesamtkapazität in Frankreich bekannt. Das aus vier Solarstrom-Dachanlagen bestehende Projektpaket wurde von ET Solar und Langa Solar gemeinsam entwickelt, integriert und finanziert. Mehr lesenPhotovoltaik-Produktion: SINGULUS TECHNOLOGIES stellt neues Anlagenkonzept zur Reinigung von Silizium vor
Montag, 14.5.2012 - 12:55 (Solarserver)
Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (Kahl am Main) hat ein neues Anlagenkonzept mit dem Produktnamen MATERIA für die Reinigung von Silizium-Bruch und Ingot-Sägeabschnitten für die Herstellung von kristallinen Solarzellen entwickelt. Die erste MATERIA-Reinigungsanlage sei bei einem namhaften US-Kunden im Markt platziert und im 1. Quartal 2012 installiert worden. Mehr lesenPhotovoltaik-Zweitmarkt: Solarpark Betzweiler (3 MW) an privaten Investor verkauft
Montag, 14.5.2012 - 12:51 (Solarserver)
Der Transaktionsberater LNF Energy aus Hamburg hat den Solarpark Betzweiler für einen privaten Investor akquiriert. ?Auch wenn es sich um eine vergleichsweise kleine Anlage handelt, so ist diese Transaktion doch ein Beleg für einen funktionierenden Zweitmarkt von Solarkraftwerken? erklärt LNF Energy-Geschäftsführer Dr. Lars Levien. Bei dem Solarpark im baden-württembergischen Luftkurort Betzweiler mit einer Leistung von knapp 3 MW handelt es sich um eine Bestandsanlage, welche die Wirsol Solar AG im Dezember 2009 an das Netz angeschlossen hat. Mehr lesenChinesischer Photovoltaik-Hersteller ReneSola: Verluste trotz Umsatzseigerung im ersten Quartal 2012
Montag, 14.5.2012 - 11:13 (Solarserver)
Am 11.05.2012 veröffentlichte ReneSola Ltd. (Jiashan, China) seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2012. Das Unternehmen meldete eine erneute Umsatzsteigerung um 13 % auf 211 Millionen US-Dollar (163 Millionen Euro), eine Umsatzrendite von minus 18 % und einen Nettoverlust in Höhe von 40,2 Millionen USD (31,1 Millionen Euro). Das Photovoltaik-Unternehmen steigerte seine Wafer- und Modulverkäufe auf 466 MW. Der Waferabsatz stieg in diesem Quartal erneut um 53 % auf 375 MW, während der Modulverkauf um 4 % auf 91 MW sank. Mehr lesen: Kanada: Chancen für deutsche Photovoltaik-Unternehmen
Montag, 14.5.2012 - 10:15 (Solarportal24)
Mit einer jährlichen Sonneneinstrahlung von 3,3 - 6,7 KWh/Quadratmeter befindet sich Kanada im weltweiten Vergleich auf dem fünften Rang und stellt somit ein sehr attraktives Geschäftsfeld für deutsche Unternehmer dar. Im Jahr 2011 wurden in Kanada knapp 400 MW neue Photovoltaik-Kapazität installiert (2010 = 200 MW, 2009 = 80 MW). Auf der Intersolar Europe 2012 vom 13. bis 15. Juni in München informiert der kanadischen Pavillion über die Marktchancen deutscher Photovoltaik-Unternehmen in Kanada. Mehr lesenWoche 19/2012: RENIXX fällt weiter - SolarWorld, Ormat und Enel Green Power fester nach Q1-Zahlen
Montag, 14.5.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Um 0,7 Prozent hat der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World in der vergangenen Woche nachgegeben, Schlusskurs 194,82 Punkten. Mehr lesenSolarmodul-Hersteller aleo solar AG meldet Umsatzrückgang im ersten Quartal und senkt Prognose für das Gesamtjahr
Montag, 14.5.2012 - 8:53 (Solarserver)
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2012 einen Umsatz von 74,6 Millionen Euro erzielt, berichtet das Unternehmen. Damit sei der Umsatz gegenüber dem ersten Vorjahresquartal (87,4 Mio. Euro) um 14,6 Prozent gefallen. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug ¬¬minus 8,2 Millionen Euro (2,0 Mio. Euro), die EBIT-Marge lag bei minus 11,0 Prozent (2,3 Prozent). Das Ergebnis je Aktie beläuft sich auf minus 0,63 Euro (0,06 Euro), die Produktionsmenge stieg auf 87,9 Megawatt (75,0 MW). Mehr lesenPhoenix Solar AG: Finanzierungsverhandlungen abgeschlossen, Restrukturierung auf gutem Weg, EBIT 2011 minus 84,7 Millionen Euro
Montag, 14.5.2012 - 8:45 (Solarserver)
Das Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat die Verhandlungen über ein neues Finanzierungspaket mit einem Volumen von insgesamt 132 Millionen Euro und einer Laufzeit bis Ende März 2014 erfolgreich abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Kernstück sei ein am 11.05.2012 unterzeichneter aus Bar- und Avallinien bestehender neuer Konsortialkreditvertrag mit einem Umfang von rund 100 Millionen Euro mit dem bisherigen Bankenkonsortium unter der Führung der BayernLB. Das Finanzierungsvolumen decke den Finanzierungsbedarf für das operative Geschäft im Rahmen der Planung bis zum 31. März 2014 vollumfänglich ab. Mehr lesen: Photovoltaik-Park Magdeburg erfolgreich veräußert
Montag, 14.5.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Auf der ehemaligen Hausmülldeponie Cracauer Anger entstand unter der Leitung der WSB Unternehmensgruppe (Dresden) innerhalb von 5 Monaten der Magdeburger Photovoltaik-Park. Auf der 15 Hektar großen Freifläche produzieren seit Dezember 2011 insgesamt 37.600 Photovoltaik-Module umweltfreundlichen Strom. Damit wird der Energiebedarf von rund 11.000 Personen gedeckt. Das Kraftwerk mit einer Nennleistung von 8,49 MWp wurde von einer luxemburgischen Investorin übernommen. Mehr lesen: „Merkel-Rösler-Röttgen-Murks“
Montag, 14.5.2012 - 0:15 (Solarportal24)
„Das schlug ein wie eine Bombe: Der Bundesrat hat der von schwarz-gelb geplanten Photovoltaik-Einspeisekürzung für Solarstrom eine glasklare Absage erteilt. Ein wichtiger Etappensieg für die Energiewende“, jubelt relatio-Geschäftsführer Bernd Bodmer. Doch jede Medaille, so Bodmer, hat zwei Seiten: „Bitter ist diese späte Entwicklung für all jene, die bereits den Weg zum Insolvenzgericht haben antreten müssen. Für sie kommt dieses Veto zu spät.“ Mehr lesen: Größter Photovoltaik-Park Niedersachsens eingeweiht
Montag, 14.5.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Wo einst Torf gestochen wurde, wird nun sauberer Sonnenstrom produziert. Im Beisein führender Regional- und Kommunalpolitiker wurde in Georgsdorf der größte Photovoltaik-Park des Landes Niedersachsen eingeweiht. Der Solarpark hat eine Leistung von fast 25 Megawatt. Allein mit der Kraft der Sonne produzieren die rund 106.000 polykristallinen Module jährlich fast 23 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
In luftiger Höhe statt auf ebener Erde
Montag, 14.5.2012 - 0:15 (Ökonews)
Höhen-Sicherheitstraining - Grundlage für das Baumanagement von Windparks Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
RWE bald Gaslieferant für die Ukraine?
Montag, 14.5.2012 - 17:15 (Verivox)
Russland verlangt nach Ansicht der Ukraine zu viel Geld für Gas. Deshalb schaut sich der EM-Gastgeber nun nach alternativen Lieferanten um. Mehr lesenTrotz massiver Kritik: Merkel will kein Energieministerium
Montag, 14.5.2012 - 16:15 (Verivox)
Vor allem die Wirtschaft kritisiert die Regierung wegen Planlosigkeit bei der Energiewende. Doch Merkel lehnt den Vorschlag eines Energieministeriums ab. Mehr lesenKIT prophezeit Strompreisanstieg um 70 Prozent bis 2025
Montag, 14.5.2012 - 16:15 (Verivox)
Das Karlsruher Institut für Technologie hat eine Studie zur Energiewende durchgeführt. Ein zentrales Ergebnis: Die Strompreise in Deutschland werden steigen. Mehr lesenTepco mit Milliarden-Verlust trotz Staatshilfe
Montag, 14.5.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Tokyo, Japan - Der japanische Energie-Konzern und Betreiber des von der Atomkatastrophe betroffenen Reaktors in Fukshima hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011 erneut massive Verluste eingefahren. Mehr lesenDer Einfluss der Erneuerbaren Energien auf Wahlen wird immer größer
Montag, 14.5.2012 - 16:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wer gegen Erneuerbare Energien auftritt muss fürchten Wahlen zu verlieren. Mehr lesen: DIHK fordert, Energiewende zur Chefin-Sache zu machen
Montag, 14.5.2012 - 15:15 (Solarportal24)
Die Bundesregierung betreibt die Energiewende nach Einschätzung von Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), nicht entschlossen genug. Er könne kaum „Vorstellungen der Regierung erkennen, wie die Ziele konkret erreicht werden können“, kritisierte Driftmann in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa. Darüber hinaus kritisierte er die Öffentlichkeitsarbeit der Politik in Sachen Energiewende: „Die Kommunikation ist hundsmiserabel.“ Mehr lesenHohe Öl- und Benzinpreise werden zur Gefahr für die Weltkonjunktur: IEA-Chefökonom fordert Europas Politiker auf, die Abhängigkeit vom Öl zu reduzieren
Montag, 14.5.2012 - 14:41 (Solarserver)
Die anhaltend hohen Preise für Erdöl und Benzin bedrohen nach Einschätzung der Internationalen Energieagentur (IEA) die Weltwirtschaft. Sie ?könnten die Erholung der Konjunktur strangulieren und die Weltwirtschaft zurück in die Rezession treiben", warnte IEA-Chefökonom Fatih Birol im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin ?Capital? (Ausgabe 6/2012, EVT 16. Mai). Mehr lesen: Energie „wächst“ fast überall
Montag, 14.5.2012 - 14:15 (Solarportal24)
Im Gegensatz zu den allgemein bekannten Energiequellen der Natur wie Licht und Wind, geht es beim Energy Harvesting - der Energieernte - beispielsweise um Vibrationen, Temperaturunterschiede, Luftströmungen und mechanische Bewegungen. Auf der Messe Sensor + Test in Nürnberg stellt die Technischen Universität Chemnitz eine Lösung vor, um Energie aus elektrostatischen Feldern zu gewinnen und dadurch drahtlose Sensorknoten an Hochspannungsleitungen zu versorgen. Mehr lesenBörse am Mittag: RENIXX, DAX und ESt50 sehr schwach - WTI-Ölpreis unter 95 Dollar
Montag, 14.5.2012 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Einen schlechten Start in die neue Handelswoche haben die Anleger heute an den Aktienmärkten erlebt. Mehr lesenTepco schreibt tiefrote Zahlen - Sanierungsprogramm soll helfen
Montag, 14.5.2012 - 12:15 (Verivox)
Würde der Staat nicht bei Tepco einspringen - es wäre ein hoffnungsloser Fall. Mehr als ein Jahr nach Fukushima schreibt der Atombetreiber tiefrote Zahlen. Mehr lesenIEA: Hohe Öl- und Benzinpreise gefährden Weltkonjunktur
Montag, 14.5.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Die anhaltend hohen Preise für Erdöl und Benzin bedrohen nach Einschätzung der Internationalen Energieagentur (IEA) die Weltwirtschaft. Mehr lesenBAFA sucht Kooperation mit Kommunen
Montag, 14.5.2012 - 11:56 (Solarthemen)
Solarthemen 375: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) will Kommunen als strategische Partner gewinnen, um die Fördermittel des Marktanreizprogramms für erneuerbare Energien (MAP) besser an die Leute zu bringen. Kommunen könnten als eine Art Botschafter des Marktanreizprogramms gegenüber den Bürgern auftreten, stellt sich Ralph Baller vor, Referatsleiter im BAFA… Diesen Artikel lesen Sie exklusiv in [...] Mehr lesenAlte Gaskraftwerke: E.ON will Subventionen für Kaltreserven
Montag, 14.5.2012 - 11:15 (Verivox)
E.ON zeigt Kaltschnäuzigkeit: Der Energieriese will einem Zeitungsbericht zufolge drei Gaskraftwerke abschalten - mitten in der Angst um Versorgungsengpässe. Mehr lesenMiniatur-Kraftwerk: Viren erzeugen Strom
Montag, 14.5.2012 - 10:15 (Verivox)
Erstmals ist es Forschern gelungen, elektrische Energie mit Viren zu erzeugen. Die Krankheitserreger verändern unter Druck ihre Lage und produzieren so Strom. Mehr lesenStreit mit russischem Lobbyist: Teilerfolg für EnBW
Montag, 14.5.2012 - 10:15 (Verivox)
EnBW streitet derzeit vor Gericht mit einem russischen Geschäftsmann. Es geht um insgesamt 130 Millionen Euro. Nun erzielte der Energiekonzern einen Teilerfolg. Mehr lesenÖlpreise bauen Verluste weiter aus
Montag, 14.5.2012 - 9:15 (Verivox)
Am Montag haben die Ölpreise erneut nachgegeben. Der Preis für ein Barrel Brent zur Lieferung im Juni fiel um 39 Cent auf 111,87 US-Dollar. Mehr lesenEnergiewende: DIHK-Präsident kritisiert Regierung scharf
Montag, 14.5.2012 - 9:15 (Verivox)
Die Lichter gehen aus, Strom wird zum Luxusgut: Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) warnt vor einem Scheitern der Energiewende. Mehr lesenKosten für Nabucco-Pipeline laufen aus dem Ruder
Montag, 14.5.2012 - 9:15 (Verivox)
Die Kosten für die Gaspipeline Nabucco scheinen vollends aus dem Ruder zu laufen. Nun prüft mit RWE einer der größten Beteiligten den Ausstieg aus dem Projekt. Mehr lesenWie Wind zu Gas wird
Montag, 14.5.2012 - 0:15 (Ökonews)
Informationsbroschüre über neue Ökostrom-Speichertechnik erschienen Mehr lesenSteiermark kann bis 2020 12% Windstrom erzeugen
Montag, 14.5.2012 - 0:15 (Ökonews)
Starke Windkraft-Zulieferindustrie in der Steiermark Neue Windkraftprojekte stehen in den Startlöchern Mehr lesenMit Green Economy Klima schützen und Armut mindern
Montag, 14.5.2012 - 0:15 (Ökonews)
Staatssekretär Wolfgang Waldner sieht in Green Economy starken Hebel für Entwicklungs- und Schwellenländer Mehr lesenVeranstaltungs-Tipp! Mittwoch, 16. Mai dreht sich alles um unsere Energiezukunft
Montag, 14.5.2012 - 0:15 (Ökonews)
16. Mai: EEÖ - Erneuerbare Energie Österreich veranstaltet prominent besetzte Vortragsreihe zum Thema "Globales Streben nach zukünftigen Energiestrategien" Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.