News und Nachrichten von 2012

Datum: 7.09.2012



Photovoltaik

ALTEC-Schnellmontagesystem verkürzt Installationszeit von Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen

Freitag, 7.9.2012 - 15:59 (Solarserver)

Das neue Schnellmontagesystem der ALTEC Solartechnik AG (Crispendorf) reduziert die Installationszeit von Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen auf ein Minimum, berichtet der Hersteller in einer Pressemitteilung. Ein speziell entwickelter Klemmstein ermögliche eine schnelle Vormontage durch einfaches Einklicken der Modulklemmen in die Profilschiene. Mit dem neuen System sinke der Montageaufwand deutlich, was insbesondere bei größeren Anlagen die Kosten immens reduziere. Mehr lesen

Innovative Solar-Speichertechnologien und Photovoltaik können Gebäude-Energieeffizienz deutlich verbessern

Freitag, 7.9.2012 - 15:56 (Solarserver)

Am 06.09.2012 fand in der BTU Cottbus der 14. Brandenburger Energietag statt, an dem es um innovative Wege zur Systemintegration erneuerbarer Energien ging. Mit dabei war auch die B5 Solar GmbH (Wustermark), die über neueste Solar-Speichertechnologien berichtete. Das Unternehmen will die Gebäude-Energie-Effizienz über die Photovoltaik mit innovativen Speichersystemen deutlich verbessern. Mehr lesen

Solarstrom-Einspeisevergütung geht, Eigenverbrauch kommt: Einstieg in die Photovoltaik lohnt sich für private Verbraucher jetzt doppelt

Freitag, 7.9.2012 - 15:45 (Solarserver)

Die Tage der Solarstrom-Einspeisevergütung sind gezählt: Die Förderung wird monatlich reduziert, und bereits 2014 könnte die Vergütung komplett eingestellt werden, berichtet Antaris Solar (Waldaschaff). Da aber heute schon selbst produzierter Solarstrom billiger als Netzstrom und Speichertechnologien in Preis und Leistung wirtschaftlich seien, lohne sich der Einstieg in die Photovoltaik (PV) für private Verbraucher jetzt besonders: Wer jetzt eine PV-Anlage kauft, sichere sich die noch lohnende Einspeisevergütung und spare gleichzeitig Stromkosten. Mehr lesen

Panasonic Solar jetzt auf Facebook: Konzern bietet Photovoltaik-Kunden ein Forum mit umfangreichem Service

Freitag, 7.9.2012 - 15:38 (Solarserver)

Panasonic Solar Deutschland hat jetzt eine eigene Facebook-Seite. Dort gibt es regelmäßig Neuigkeiten aus der Branche, Informationen rund um Panasonic Solar und den Photovoltaik-Markt. Die Seite versteht sich als Plattform, auf der Solar-Interessierte, Anlagenbesitzer und Installateure zwanglos miteinander in Kontakt kommen können, Informationen ausgetauscht und Solar erlebbar gemacht werden soll, berichtet die SANYO Component Europe GmbH (München). Mehr lesen

EU-Antidumping-Verfahren für Solarmodule: gemischte Reaktionen

Freitag, 7.9.2012 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn/München/Brüssel/Boading – Nachdem die Europäische Kommission gestern eine Antidumping-Untersuchung über Importe von Solarprodukten aus China eingeleitet hat, folgt Kritik von chinesischen Solarherstellern und überwiegend Erleichterung aus Europa. Mehr lesen

Photovoltaik-Anlagenüberwachung: Sputnik Engineering hat sein Monitoring-System MaxWeb Portal überarbeitet

Freitag, 7.9.2012 - 13:04 (Solarserver)

Um die Überwachung und Präsentation von Photovoltaik-Anlagen für SolarMax-Kunden noch komfortabler zu gestalten, hat der Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering (Biel, Schweiz) sein kostenloses Monitoring-System MaxWeb Portal überarbeitet und bedienerfreundlicher gestaltet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Kunde kann nun auf weitere Selektionskriterien zugreifen; Tages-, Monats- und Jahresverläufe sind mit einem Klick abrufbar. Zeit- und Energiewerte, wie zum Beispiel relative und absolute Energieerträge, monetäre Ergebnisse oder auch CO2-Einsparungen, werden anschaulich dargestellt. Zusätzlich liefert das Überwachungsportal Störungsmeldungen Mehr lesen

Photovoltaik-Systemhaus Mp-tec feiert zehnjähriges Jubiläum

Freitag, 7.9.2012 - 12:29 (Solarserver)

Das Photovoltaik-Unternehmen Mp-tec GmbH & Co. KG (Eberswalde) feiert am 08.09.2012 im Rahmen der Langen Nacht der Wirtschaft sein zehnjähriges Jubiläum. Im vergangenen Jahrzehnt hat sich Mp-tec vom Photovoltaik-Großhandel zu einem Solar-Systemhaus mit eigenen Produkten entwickelt. Heute plant und errichtet das Unternehmen außerdem Photovoltaik-Kraftwerke im In- und Ausland. Das Unternehmen ist Mitglied im Netzwerk Solarregion Berlin-Brandenburg, dessen Vertreter zum Jubiläum gratulieren. Mehr lesen

Photovoltaik-Modulhersteller Innotech Solar weitet Produktgarantie auf zwölf Jahre aus

Freitag, 7.9.2012 - 12:21 (Solarserver)

Innotech Solar (ITS; Narvik, Norwegen) gewährt ab sofort eine Produktgarantie von zwölf Jahren. Langzeittests der Module seien ausgeweitet worden und hätten sehr gute Ergebnisse erzielt, so dass das Unternehmen nun die Garantielaufzeit von bisher zehn Jahren um weitere zwei Jahre verlängere, berichtet der Photovoltaik-Modulhersteller in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik-Hersteller Siliken schließt Fabrik im mexikanischen Tijuana

Freitag, 7.9.2012 - 9:49 (Solarserver)

Im Rahmen seiner Umstrukturierung wird Siliken SA (Paterna, Spanien) seine Produktion in Tijuana (Mexiko) einstellen und künftig in Europa konzentrieren, berichtet der Photovoltaik-Hersteller in einer Pressemitteilung. Grund seien notwendige Kosteneinsparungen und eine Verbesserung seiner Marktposition. Das Unternehmen gab nicht an, wie viele Arbeitsplätze von der Schließung betroffen sind. Siliken produziert jetzt nur noch in Spanien und Rumänien auf voll- und halbautomatischen Produktionslinien mit einer Produktionsleistung von 280 MW. Mehr lesen

Chinesische Photovoltaik-Hersteller reagieren auf Antidumping-Untersuchung der EU

Freitag, 7.9.2012 - 9:45 (Solarserver)

Drei der größten chinesischen Photovoltaik-Hersteller haben auf die Antidumping-Untersuchung reagiert, die die EU-Kommission am 06.09.2012 angekündigt hat. Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China), Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) und Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) haben Stellungnahmen dazu veröffentlicht. Mehr lesen

Suntech antwortet auf Einleitung des Anti-Dumping-Verfahrens der EU-Kommission: ?Protektionismus würde europäische Arbeitsplätze in der Solar-Industrie gefährden"

Freitag, 7.9.2012 - 9:28 (Solarserver)

Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltweit größte Hersteller von Solarmodulen, kommentiert in einer Pressemitteilung die Einleitung des Anti-Dumping-Verfahrens bezüglich des Imports von kristallinen Silizium-Photovoltaik-Wafern, -Zellen und -Modulen aus China durch die EU-Kommission. ?Die Mission unserer Branche ist es, Solarenergie für alle Menschen erschwinglich und wirtschaftlich sinnvoll zu machen. Wir sind besorgt, dass Handelsschranken diesen Prozess verlangsamen werden", so Dr. Zhengrong Shi, Vorstand und Strategievorstand von Suntech. Mehr lesen

Photovoltaik-Produktionstechnologie: CIGS erreicht erstmals Wirkungsgrad von multikristallinen Modulen; Maschinenbauer Manz kündigt Solarstrom-Gestehungskosten zwischen vier und acht Eurocent an

Freitag, 7.9.2012 - 8:44 (Solarserver)

Dem deutschen Hightech-Maschinenbauer Manz AG (Reutlingen) ist ein technologischer Durchbruch gelungen: Auf der integrierten Produktionsanlage für CIGS-Dünnschicht-Solarmodule, der Manz CIGSfab, können Photovoltaik-Module produziert werden, die in Zukunft Solarstrom liefern, der je nach Standort nur zwischen 4 Eurocent (Spanien) und 8 Eurocent (Deutschland) pro Kilowattstunde kostet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Solarstrom liege damit auf ähnlichem Preisniveau wie Strom aus fossilen Kraftwerken und sei deutlich günstiger als Strom aus Offshore-Windkraftwerken. Mehr lesen

Solarumfrage zum Photovoltaikmarkt 2012

Freitag, 7.9.2012 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Renditeerwartungen, Marktchancen oder Preisentwicklung im Fokus der gemeinsamen Online-Befragung. Mehr lesen

IFA stellt Smart Homes in den Mittelpunkt

Freitag, 7.9.2012 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

IT-Unternehmen entdecken Gebäudeautomation. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Wiener Biotechnologen entwickeln Biosprit aus Abfällen und Stroh

Freitag, 7.9.2012 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Wien – Landwirtschaftliche Abfälle und Stroh sind die Basis für einen neuen Biotreibstoff, der aus Sicht der Entwickler quasi unbedenklich ist. Mehr lesen


Windkraft

Capital Stage erwirbt Windparks mit 34 MW Leistung

Freitag, 7.9.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Die Capital Stage AG hat Verträge zum Erwerb von drei Windparks geschlossen. Mehr lesen

Trianel kritisiert Offshore-Gesetzentwurf: „Nicht zu Ende gedacht“

Freitag, 7.9.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Aachen/Borkum - Der Geschäftsführer des Trianel Windparks Borkum, Klaus Horstick, begrüßt zwar den Gesetzesentwurf zur Entschädigung der Offshore-Windparkbetreiber, sieht aber deutlichen Nachbesserungsbedarf. Mehr lesen

oekostrom eröffnet weiteren EMAS-begutachteten Windpark

Freitag, 7.9.2012 - 0:15 (Ökonews)

Nach den beiden Windparks in Parndorf, die die ersten EMAS- begutachteten und nach ISO 14001 durch den TÜV AUSTRIA zertifizierten Standorte Österreichs sind, geht nun der dritte zertifizierte oekostrom-Windpark in Kittsee ans Netz Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Energiewende fordert neue Fachkräfte

Freitag, 7.9.2012 - 22:15 (Ökonews)

Donau-Universität Krems bietet Weiterbildung zu Energieautarkie und E-Mobility Mehr lesen

Gertrud Höhler nennt Merkels Energiewende einen ?Staatsstreich?

Freitag, 7.9.2012 - 19:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

und die Publizistin und Unternehmensberaterin charakterisiert Bundesumweltminister Altmaier als "Amateur und Dilettant" in der Sendung "Im Dialog". Mehr lesen

Energieversorger: Energiehandel und -beschaffung werden Wachstumstreiber

Freitag, 7.9.2012 - 15:51 (Solarserver)

In drei von fünf Energieversorgungsunternehmen geht das Management davon aus, dass Energiehandel und -beschaffung bis 2014 an Bedeutung für das Gesamtergebnis gewinnen - ein Zuwachs von sieben Prozentpunkten seit der letzten Erhebung 2010. Grund sei der steile Aufwärtstrend der Energiepreise, die gleichzeitig stark schwanken. Eine geschickte Einkaufspolitik könne erhebliche Gewinnspannen eröffnen. Allerdings mache diese Form des Stromhandels ein professionelles Risikomanagement notwendig. Das ergibt die Studie "Branchenkompass 2012 Energieversorger" der Steria Mummert Consulting AG (Hamburg) in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut. Mehr lesen

Energieversorger-Netzwerk Thüga: Mit intelligenten Stromzählern könnten 65 Prozent der Kosten eingespart werden

Freitag, 7.9.2012 - 15:34 (Solarserver)

Die Unternehmen der Thüga-Gruppe (München) haben Szenarien und Konsequenzen einer Einführung von intelligenten Stromzählern (Smart Meter) untersucht. Das Ergebnis: Je nachdem, wie die die Zähler eingesetzt werden, könnten bis zu 65 Prozent überflüssige Kosten vermieden werden. Die Thüga hat dazu einen Fünf-Punkte-Katalog erarbeitet, den sie gegenwärtig mit Politik und Verbänden diskutiert. Ziel sei, eine kundenorientierte, effiziente und praxistaugliche Umsetzung zu erreichen, berichtet die Thüga AG (München) in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Publizistin und Unternehmensberaterin Gertrud Höhler nennt Merkels Energiewende einen "Staatsstreich" und charakterisiert Bundesumweltminister Altmaier als "Amateur und Dilettant"

Freitag, 7.9.2012 - 12:52 (Solarserver)

Prof. Gertrud Höhler greift in der PHOENIX-Sendung IM DIALOG (Ausstrahlung am Freitag, 7. September 2012, 24.00 Uhr) erneut die Politik von Bundeskanzlerin Angela Merkel scharf an: "Wenn die Energiewende nicht regierungsamtlich wäre, müsste sie als Staatsstreich bezeichnet werden, weil ein ganzer Haufen von Gesetzen vom Tisch gefegt wurde." Dazu zählten Eigentumsrechte und das Aktienrecht. Mehr lesen

Gazprom-Gewinn bricht um rund 25 Prozent ein

Freitag, 7.9.2012 - 12:15 (Verivox)

Der russische Energiekonzern Gazprom musste im ersten Quartal diesen Jahres Einbußen hinnehmen. Um rund ein Viertel brach der Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein. Mehr lesen

EEG-Umlagekonto rutscht immer weiter ins Minus

Freitag, 7.9.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Das EEG-Umlagekonto mit den Ausgaben und Einnahmen für den EEG-Strom rutscht immer weiter ins Minus und steht aktuell bei minus 1,67 Mrd. Euro. Mehr lesen

EnBW-Affäre: Schiedsgericht verhandelt Klage über Kaufpreis

Freitag, 7.9.2012 - 9:15 (Verivox)

Die Frage, ob das Land Baden-Württemberg zu viel für den Rückkauf der EnBW-Anteile gezahlt hat, beschäftigt seit Donnerstag das Internationale Schiedsgericht in Paris. Mehr lesen

Stimmung in der Branche erneuerbare Energien bleibt trüb

Freitag, 7.9.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der Geschäftsklima-Index der Regenerativen Energiewirtschaft ist im August auf 90,9 Punkte zurückgefallen (Juli: 92,7 Punkte) und erreicht damit wieder das Niveau von Juni. Mehr lesen

RENIXX klettert um eineinhalb Prozent - China High Speed Transmission und First Solar gefragt

Freitag, 7.9.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der globale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat im gestrigen Handel um 1,46 Prozent (+2,49 Punkte) zulegen können, Schlusskurs 172,52 Punkte. Mehr lesen

Befreiung stromintensiver Unternehmen von Netzentgelten europarechtswidrig?

Freitag, 7.9.2012 - 8:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Mit der umstrittenen Befreiung energieintensiver Unternehmen von den Strom-Netzentgelten muss sich nun die EU-Kommission beschäftigen Mehr lesen

Ölpreise sinken zum Wochenausklang

Freitag, 7.9.2012 - 8:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Freitag vor der Veröffentlichung der US-Konjunkturdaten gesunken. Das Barrel der Nordseesorte Brent verbilligte sich um 27 Cent auf 113,22 Dollar. Mehr lesen

Mit der Rente zur Energiewende

Freitag, 7.9.2012 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

54.000 Milliarden Euro - so viel kostet der Umstieg auf erneuerbare Energie bis 2050. Mehr lesen

Fracking nur mit strengen Auflagen zulassen

Freitag, 7.9.2012 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Neues Gutachten: Keine Erdgasbohrungen in Trinkwasserschutzgebieten. Mehr lesen

: BUND fordert: Lasten der Energiewende fair verteilen

Freitag, 7.9.2012 - 0:15 (Solarportal24)

„Es darf nicht so weitergehen, dass die Haushalte die Hauptlast schultern und sich zugleich große Teile der Industrie aus der Verantwortung stehlen. Akzeptanz bekommt die Energiewende nur, wenn die Lasten des Umbaus der Energieversorgung fair verteilt werden. Derzeit ist das nicht der Fall“, sagt Hubert Weiger, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Der BUND fordert, dass alle Vorteilsnehmer der Energiewende stärker zu deren Finanzierung beitragen müssen. Mehr lesen

: Querdenken gefragt: 5. Internationaler Kongress Bauhaus.SOLAR mit neuem Konzept

Freitag, 7.9.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Zukunftsfähiges Bauen erfordert ein radikales Umdenken und konsequentes Umsetzen von Klima schonenden Architekturkonzepten mit modernen, energetischen und energieeffizienten Technologien. Das ist der Leitgedanke des 5. Internationalen und wissenschaftlichen Kongresses Bauhaus.SOLAR, der am 13. und 14. November in Erfurt stattfindet. Um den interdisziplinären Austausch zu intensivieren und Lösungen für die ästhetische Einbindung energiebezogener Elemente in die Architektur und Stadtplanung zu finden, präsentiert sich der Kongress in diesem Jahr mit einem neuen Konzept. Mehr Querdenken - mehr Austausch - mehr Mut zum Risiko, lautet das Motto. Mehr lesen

AGRANA: Investitionen ermöglichen signifikante Energieeinsparungen

Freitag, 7.9.2012 - 0:15 (Ökonews)

C0-2 Einsparung von rund 170.000 Tonnen Mehr lesen

AKW-Unfall in Fessenheim zeigt: Stresstest wirkungslos

Freitag, 7.9.2012 - 0:15 (Ökonews)

Stilllegung von Risikoreaktoren notwendig Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich