News und Nachrichten von 2012
Datum: 21.09.2012
Talesun liefert Photovoltaik-Module für Dachkraftwerk der Stadtwerke Flensburg
Freitag, 21.9.2012 - 20:29 (Solarserver)
Am 19.09.2012 meldete die Talesun Solar Germany GmbH (München), die Lieferung von Modulen für ein Photovoltaik-Dachkraftwerk der Stadtwerke Flensburg mit 265 Kilowatt (kW) Nennleistung. Die Anlage auf zwei Hallendächern des Stadtwerke-Kraftwerksgeländes besteht aus 1.060 Modulen und liefert laut Talesun Solarstrom für etwa 65 Haushalte. Die Solarstrom-Anlage belegt insgesamt eine Dachfläche von rund 2.000 Quadratmetern. Mehr lesenGreen City Energy: Bürger-Solarpark Weißenfels zu 82 Prozent gezeichnet
Freitag, 21.9.2012 - 20:02 (Solarserver)
Am 19.09.2012 meldete die Green City Energy AG (München), Projektentwickler für erneuerbare Energien, dass 82 Prozent ihres 16. Bürger-Solarparks gezeichnet seien. Die Photovoltaik-Freiflächenanlage in Weißenfels sei der bislang größte Bürger-Solarfonds der Unternehmensgeschichte. Da das Kraftwerk mit einer Nennleistung von 7,6 Megawatt (MW) bereits seit dem 20.12.2011 Solarstrom in das öffentliche Netz einspeist, ist es von der aktuellen Senkung der Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) nicht betroffen. Eine Beteiligung sei mit einer Mindesteinlage von 5.000 Euro nach wie vor möglich. Mehr lesen: Mathe-Nachhilfe für Wirtschaftsminister Rösler
Freitag, 21.9.2012 - 16:15 (Solarportal24)
Mit Braunkohlekraftwerk, Windrad, Photovoltaik-Panel und den echten Stromkosten der Energiewende im Gepäck ist heute die klima-allianz deutschland vor das Bundeskanzleramt gezogen. Das gesellschaftliche Bündnis für Klimaschutz appelliert mit der Aktion an die Bundesregierung, die Energiewende nicht länger mit ihren Rechenkünsten zu gefährden. Speziell für Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) gab es Mathe-Nachhilfe. Mehr lesenHeraeus reicht Gegenklage gegen DuPont ein
Freitag, 21.9.2012 - 15:21 (Photovoltaik.eu)
Vor rund drei Monaten reichte der Chemiekonzern eine Patentklage gegen gegen Heraeus Materials Technology, LLC und SolarWorld Industries America, Inc. in den USA ein. Hereaus hat nun eine Klageerwiderung mit Gegenansprüchen vorgebracht. Mehr lesen: Roth & Rau: Silbereinsparungen bei Solarzellen senken Kosten
Freitag, 21.9.2012 - 15:15 (Solarportal24)
Die Meyer Burger Technology AG gab heute bekannt, dass ihr Gruppenmitglied Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) ein Verfahren entwickelt hat, bei dem kostengünstiges Nickel bei der Busbarmetallisierung zur Kontaktierung von Solarzellen eingesetzt werden kann. Mit diesem Verfahren können abhängig von der Kontaktierungs-Technologie 50 bis 70 Prozent des teuren Silbers eingespart werden. Dies hat eine deutliche Senkung der Produktionskosten bei Solarzellen zur Folge. Mehr lesen: Bank Austria setzt auf Photovoltaik
Freitag, 21.9.2012 - 15:15 (Solarportal24)
Die größte von einem privaten Unternehmen betriebene Photovoltaik-Anlage Wiens ist ans Netz gegangen. Auf dem Dach des Bank Austria Zentralgebäudes produzieren auf einer Gesamtfläche von zirka 1.500 Quadratmetern rund 800 Photovoltaik-Module bei einer Spitzenleistung von 90 kWp rund 87.000 kWh pro Jahr. Erst vor Kurzem eröffnete die Bank Österreichs erste Bankfiliale mit eigener E-Tankstelle und einer Photovoltaik-Anlage, die jährlich rund 20.000 kWh produziert. Mehr lesenÖsterreich streicht Förderung großer Photovoltaik-Anlagen
Freitag, 21.9.2012 - 13:28 (Photovoltaik.eu)
Ab kommendem Jahr sollen in der Alpenrepublik nur noch Photovoltaik-Anlagen bis 500 Kilowatt eine Einspeisevergütung erhalten. Neu im Gesetz ist ein Investitionszuschuss. Mehr lesenEU PVSEC: TÜV Rheinland informiert über Beständigkeit und Brandschutz von Solaranlagen sowie gebäudeintegrierte Photovoltaik
Freitag, 21.9.2012 - 12:44 (Solarserver)
Der Prüfdienstleister TÜV Rheinland (Köln) informiert im Rahmen der EU PVSEC 2012 über neue Entwicklungen bei Prüfanforderungen für Solar-Technologien, Ergebnisse laufender Forschungsprojekte, aktuelle Technologieentwicklungen sowie veränderte Standards in bedeutenden Solar-Märkten. Mit Beteiligung von Solarfachleuten aus China, Deutschland, Japan, Taiwan und den USA werden die Besucher vom 25. bis 28.09.2012 über neueste Testverfahren, Technologietrends und Themen der Branche aufgeklärt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Leistung, Verlässlichkeit und dem Alterungsverhalten von Photovoltaik-Systemen. Mehr lesenLG Solar meldet neue Spitzenwerte beim Solarzellen-Wirkungsgrad; Unternehmen will Hocheffizienz-Zellen 2013 in Photovoltaik-Modulproduktion aufnehmen
Freitag, 21.9.2012 - 12:39 (Solarserver)
Dem koreanischen Konzern LG ist ein weiterer wichtiger Schritt bei der Entwicklung seiner Solarzellen gelungen. Die deutsche Niederlassung von LG Solar (Ratingen) berichtet, dass die Photovoltaik-Zellen des Unternehmens einen Wirkungsgrad-Mittelwert von 20,6 % sowie einen maximalen Wirkungsgrad von 20,7 % erreichen. Dieses Testergebnis belege einen der höchsten Solarzellen-Wirkungsgrade weltweit. Mehr lesenSpekulationen: Asiatischer Investor für Centrosolar?
Freitag, 21.9.2012 - 11:24 (Photovoltaik.eu)
Der Einstieg eines asiatischen Investors bei dem deutschen Photovoltaik-Unternehmen könnte nach einem Medienbericht kurz bevorstehen. Das Indiz dafür: Zwei Aufsichtsräte von Centrosolar haben ihr komplettes Aktienpaket außerbörslich veräußert. Mehr lesenRENIXX verliert: REC-Aktie fällt um 13 Prozent - Suntech, LDK und Trina Solar gefragt
Freitag, 21.9.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der internationale Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World ist gestern um 1,17 Prozent (-2,09 Punkte) gesunken, Schlusskurs 176,64 Punkte. Mehr lesenErgebnisse der Umfrage zum Photovoltaikmarkt 2012
Freitag, 21.9.2012 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Photovoltaikmarkt 2012 - Aktuelle Umfrage zeigt: Aufbruchsstimmung Richtung neue Märkte. Mehr lesenWiens größte private Photovoltaikanlage offiziell in Betrieb
Freitag, 21.9.2012 - 0:15 (Ökonews)
Die Solarstromanlage am Dach des Zentralgebäudes der Bank Austria erzeugt soviel Strom wie 35 Haushalte verbrauchen Mehr lesenDie Kraft der Sonne für die Fachhochschule nutzen
Freitag, 21.9.2012 - 0:15 (Ökonews)
Mit einer 52.000 kWh-Photovoltaikanlage auf dem Dach des Campusgebäudes in Urstein setzt die FH einen weiteren, wichtigen Schritt in Richtung energiebewusste Hochschule. Mehr lesenKeine News gefunden.
Junge erneuerbare und effiziente Technologien wie Biogas bringen Arbeitsplätze in der Region
Freitag, 21.9.2012 - 1:15 (Ökonews)
Rohstoff aus der Region hat großes Potential Mehr lesenREpower liefert 22 WEA nach Polen
Freitag, 21.9.2012 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Pune, Indien/Hamburg - REpower Systems und die Dresdener WSB Neue Energien GmbH haben auf der HUSUM WindEnergy einen WEA-Liefervertrag unterzeichnet. Mehr lesenBörse am Mittag: DAX und RENIXX im Plus, REpower-Aufträge helfen Suzlon-Aktie, Goldpreis bei 1.775 US-Dollar
Freitag, 21.9.2012 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der internationale RENIXX World (+0,6 Prozent, 178 Punkte) und der deutsche DAX (+0,3 Prozent, 7.412 Punkte) zeigen sich im heutigen Handel bislang freundlich. Mehr lesenWindkraft-Pionier Fuhrländer ist insolvent
Freitag, 21.9.2012 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Liebenscheid - Die Fuhrländer AG hat beim Amtsgericht Montabaur einen Insolvenzantrag gestellt. Mehr lesenREpower liefert acht 3,2 MW-Turbinen nach Österreich
Freitag, 21.9.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Pune, Indien / Hamburg - Die Suzlon Tochtergesellschaft REpower Systems SE hat auf der Husum WindEnergy einen Vertrag mit dem österreichischen Betreiber Windkraft Simonsfeld AG über die Lieferung von acht Windenergieanlagen des Typs 3.2M114 auf 143 Metern Nabenhöhe unterzeichnet. Mehr lesenBaden-Württemberg: Planungskarten für Windkraftanlagen
Freitag, 21.9.2012 - 7:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Baden-Württemberg hat Planungskarten für den nachhaltigen Ausbau der Windenergie im Ländle veröffentlicht - Transparenz für alle Beteiligten. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
PVStrom eröffnet Solarpark Oberfranken III mit 4,3 MW auf ehemaligem Deponiegelände
Freitag, 21.9.2012 - 19:58 (Solarserver)
Die PVStrom Energy Systems GmbH & Co. KG (Kirchheim am Neckar) meldet die Fertigstellung eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 4,3 Megawatt (MW) Nennleistung auf dem Gelände einer Deponie in Döhlau (Landkreis Hof, Bayern). Der Solarpark Oberfranken III wurde über ein Beteiligungsmodell finanziert. Die Photovoltaik-Freiflächenanlage besteht aus 54.000 Modulen von First Solar, Inc. (Tempe, Arizona) und Zentralwechselrichtern der SMA Solar Technology AG (Niestetal). Mehr lesenDeutschland und Marokko starten Energie-Zusammenarbeit
Freitag, 21.9.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Mit einer hochrangigen Auftaktveranstaltung in Rabat hat die Bundesregierung heute die Deutsch-Marokkanische Energiepartnerschaft offiziell eröffnet. Mehr lesen: Erneuerbare Energien müssen Tempo der Energiewende bestimmen
Freitag, 21.9.2012 - 15:15 (Solarportal24)
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die Bundesnetzagentur aufgefordert, den von den Betreibern der Stromnetze angegebenen Ausbaubedarf an Hochspannungsleitungen nicht in den Bundesbedarfsplan zu übernehmen. Neue Stromtrassen müssten dem Ausbautempo der Erneuerbaren Energien entsprechend passgenau geplant werden. Nur nachweislich und mittelfristig für die Energiewende dringend erforderliche Stromtrassen dürften sich im Bundesbedarfsplan wiederfinden, so der BUND. Mehr lesenÖsterreich baut Einspeisetarife um
Freitag, 21.9.2012 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Wien, Österreich - Wirtschafts- und Energieminister Reinhold Mitterlehner hat im Einvernehmen mit Sozialminister Rudolf Hundstorfer und Umweltminister Nikolaus Berlakovich die neue Ökostrom-Tarifverordnung erlassen. Mehr lesenErste Elektro-Ladesäule für alle Nutzer und Versorger in Hamburg
Freitag, 21.9.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg – Im Rahmen eines Pressetermins wurde in Hamburg die erste privat errichtete Ladesäule in Deutschland, die jedem Kunden und jedem Energieversorgungsunternehmen ohne Einschränkung zur Verfügung stehen soll, in Betrieb genommen. Mehr lesenLaufen deutsche AKW mit russischen Atombomben?
Freitag, 21.9.2012 - 11:15 (Verivox)
Nach Angaben der "Süddeutschen Zeitung" werden zahlreiche deutsche Atomkraftwerke mit Uran aus russischen Atomwaffen betrieben. EnBW streitet den Vorwurf ab. Mehr lesenEnergiewende-Kosten: klima-allianz zweifelt an Röslers Rechenkünsten
Freitag, 21.9.2012 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Die klima-allianz deutschland zieht vor das Bundeskanzleramt, um Mathe-Nachhilfe für den Wirtschaftsminister Rösler zu geben. Mehr lesenUrteil: Gasversorger muss Preiserhöhung erstatten
Freitag, 21.9.2012 - 10:15 (Verivox)
Ein Gaskunde hatte gegen seinen Versorger wegen einer unrechten Vertragsklausel geklagt. Das Oberlandesgericht Hamm gab dem Kunden nun Recht. Mehr lesenFDP beharrt auf Strompreisbremse
Freitag, 21.9.2012 - 10:02 (Photovoltaik.eu)
Die Liberalen arbeiten emsig an einem Papier für eine EEG-Reform. Nun gibt es neue Vorschläge, wie die Stromkunden entlastet werden sollen. Mehr lesenStromversorgung im Winter: Gesetzentwurf für Abschalt-Verbot
Freitag, 21.9.2012 - 9:15 (Verivox)
Während die Netzagentur von einer stabilen Stromversorgung ausgeht, schiebt die Regierung Panik: Ein Gesetz soll das Abschalten von Gaskraftwerken verbieten. Mehr lesenNeuer Schwung für die Energiewende: Windgas made in Suderburg
Freitag, 21.9.2012 - 8:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Windgas gilt als ein Meilenstein auf dem Weg zu einer Energieversorgung ausschließlich aus erneuerbaren Energien. Mehr lesenEnergieeinsparverordnung wird nur für Neubau verschärft
Freitag, 21.9.2012 - 4:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Bundesregierung hat sich auf schärfere Energiespar-Vorschriften für Neubauten verständigt. Mehr lesenEnergiewende braucht umfassende Sanierungsstrategie
Freitag, 21.9.2012 - 3:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
33 Milliarden Euro weniger Energiekosten im Jahr 2020 möglich. Mehr lesenÖsterreichischer Klimaschutzpreis 2012 : Startschuss für das Publikum
Freitag, 21.9.2012 - 1:15 (Ökonews)
16 Nominierte sind im Rennen um den Sieg- Nun votet das Publikum mit! Mehr lesen: Sechster Energietag Baden-Württemberg
Freitag, 21.9.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Unter dem Motto „Zukunft erleben“ findet am Wochenende der sechste Energietag Baden-Württemberg statt. Insgesamt 210 öffentliche Veranstaltungen und Aktionen in über 150 Städten und Gemeinden im ganzen Land informieren am 22. und 23. September 2012 über die vielfältigen Möglichkeiten, nachhaltiger und effizienter mit Energie umzugehen. Mehr lesen: Basiswissen für die Energiewende
Freitag, 21.9.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Das 11. Braunschweiger Energiecafé befasst sich in einem „Energiecafé spezial“ mit den Grundlagen des Stromtransports. Dabei steht die Wissensvermittlung im Vordergrund des sonst diskussionsorientierten Formats. Wie wird Strom transportiert? Wie kann zu viel oder zu wenig Strom auf der Leitung sein? Warum kann man nicht unbegrenzt viel Strom auf den Leitungen transportieren? Was ist Strom überhaupt? Und wieso werden für Strom heute teilweise andere Leitungen als früher benötigt? Mehr lesenInnoTrans 2012: Schiene vergrößert Umweltvorsprung
Freitag, 21.9.2012 - 0:15 (Ökonews)
Neue Lokgeneration drosselt den Energieverbrauch Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.