News und Nachrichten von 2012

Datum: 27.04.2012



Photovoltaik

: Strom und Geld sparen mit Photovoltaik-Anlagen

Freitag, 27.4.2012 - 17:15 (Solarportal24)

Strom selbst produzieren und damit einen Großteil des Eigenverbrauchs decken? Die eigene Energiebilanz immer im Blick haben und dabei Geld sparen? Für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer mit Photovoltaik-Anlagen ist das dank HEMS, dem intelligenten Home Energy Management System von Würth Solar (Schwäbisch Hall), keine Zukunftsvision mehr. Das System unterstützt ab sofort private Solarstromproduzenten bei der optimalen Nutzung der gewonnenen Energie und senkt effektiv Stromkosten. Mehr lesen

: Japan will EEG für Photovoltaik nach deutschem Vorbild einführen

Freitag, 27.4.2012 - 17:15 (Solarportal24)

Am Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl und knapp ein Jahr nach Fukushima empfahl eine japanische Regierungskommission, ein EEG nach deutschem Vorbild für Solarstrom einzuführen. Das berichtet der energiepolitische Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Hans-Josef Fell. Die Einspeisevergütung soll bereits ab Juli greifen und zunächst umgerechnet knapp 40 Eurocent pro Kilowattstunde betragen. Mehr lesen

U.S. Bancorp und Solar-Unternehmen Sunrun gründen Fonds mit 150 Millionen US-Dollar; Umfrage belegt, dass die meisten Amerikaner die Kosten der Photovoltaik überbewerten

Freitag, 27.4.2012 - 14:40 (Solarserver)

Am 25.04.2012 kündigte ein Tochterunternehmen von U.S. Bancorp (Minneapolis, Minnesota) die Gründung eines gemeinsamen Fonds zur Förderung erneuerbarer Energien mit Sunrun Inc. (San Francisco, Kalifornien) an. Mit 150 Millionen US-Dollar Kapital (rund 113 Millionen Euro) soll der Fonds den Kauf und die Installation privater Photovoltaik-Anlagen in den USA finanzieren. Mit der sechsten Investition von U.S. Bancorp will Sunrun fremdfinanzierte Solaranlagen für private Nutzer errichten. Am 24.04.2012, hatte Sunrun die Ergebnisse einer Umfrage veröffentlicht, laut der ein Großteil der US-Amerikaner das Modell der fremdfinanzierten Photovoltaik-Anlagen nicht kennt und glaubt, Mehr lesen

Chinesischer Photovoltaik-Produzent Talesun liefert 32 MW an Alethea Cleantech Advisors in New Jersey; US-Solar- Projektierer will Module für Großprojekte nutzen

Freitag, 27.4.2012 - 14:33 (Solarserver)

Talesun (Changshu, China), Hersteller von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen, hat mit Alethea Cleantech Advisors LLC einen Vertrag über die Lieferung von 32 MW geschlossen. Der Solar-Projektierer aus New Jersey, USA, erhalte alle Module noch im Laufe des Jahres 2012, berichtet Talesun. Alethea Cleantech Advisors erwerbe die Module für drei Photovoltaik-Großprojekte im Bundesstaat New Jersey. Die Freiflächenanlagen werden sowohl den United States Treasury 1603 Cash Grant zur Projektfinanzierung nutzen, ein staatliches Förderprogramm, als auch den New Jersey SREC Market. Der Baubeginn ist zum Ende des zweiten Quartals 2012 geplant. Ende 2012 soll das erste Projekt ans Netz Mehr lesen

Photovoltaik auf Sri Lanka: relatio unterstützt Solarstromanlage für ein Kinderheim

Freitag, 27.4.2012 - 14:21 (Solarserver)

Die relatio Unternehmensgruppe (Balingen) will eine Photovoltaik-Anlage für ein Kinderheim in Sri Lanka bauen. Der Gründer des Kinderheims Cecilton, das im Landesinneren des Inselstaates 32 Kindern ein Zuhause bietet, hat Kontakt zu relatio aufgenommen. Zwei Geschäftsführer des Unternehmens sind nach Sri Lanka geflogen, um die Planung zu konkretisieren. Mehr lesen

Börse am Mittag - RENIXX weiter bei 200 Punkten mit SMA und SolarWorld an der Spitze, DAX freundlich

Freitag, 27.4.2012 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - An den Aktienmärkten bewegen sich die Indizes RENIXX (-0,2 Prozent, 200,50 Punkte) und DAX (+0,1 Prozent, 6.745 Punkte) heute bislang nur wenig. Mehr lesen

Photovoltaik und Windkraft in Deutschland und China: Fraunhofer ISI und Pionierfilm präsentieren neuen Film auf der Hannover Messe

Freitag, 27.4.2012 - 14:02 (Solarserver)

Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (Fraunhofer ISI, Karlsruhe) berät Unternehmen und Politik bei Themen, die nicht immer auf den ersten Blick schnell und einfach verständlich sind. Um das Thema ?Grüne Energien - Windkraft und Photovoltaik in Deutschland und China" anhand eines illustrierten Films darzustellen, beauftragte das Institut nun die Pionierfilm GmbH (Ludwigshafen). Der Film wird auf der Hannover Messe 2012 präsentiert. Er soll Besuchern einen anderen Blick auf die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China ermöglichen, berichtet Pionierfilm in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Wacker nimmt Polysilizium-Produktionsanlagen in Nünchritz offiziell in Betrieb; Konzernchef erwartet positive Entwicklung des Photovoltaik-Marktes

Freitag, 27.4.2012 - 12:35 (Solarserver)

Die Wacker Chemie AG (München) hat am 27.04.2012 am Standort Nünchritz ihre Anlagen zur Herstellung von polykristallinem Reinstsilizium offiziell in Betrieb genommen. Insgesamt hat WACKER nach eigenen Angaben rund 900 Millionen Euro in die neuen Anlagen investiert und schafft dadurch mehr als 500 neue Arbeitsplätze. In Anwesenheit des sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich sowie zahlreicher weiterer hochrangiger Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung übergab der Münchner Chemiekonzern den neuen Produktionskomplex seiner Bestimmung. Mehr lesen

Deutschland. Umweltausschuss im Bundesrat will weniger radikale Einschnitte bei Solarstrom-Förderung

Freitag, 27.4.2012 - 12:15 (Ökonews)

Solarverband begrüßt klares Votum im Umweltausschuss des Bundesrates, EEG-Änderungsgesetz nachzubessern und fordert schnelle Schadensbegrenzung Mehr lesen

Hans-Josef Fell zur Photovoltaik-Förderung: Bundesrat kann das von der schwarz-gelben Bundestagsmehrheit beschlossene Solar-Gesetz nachbessern

Freitag, 27.4.2012 - 11:03 (Solarserver)

Auf Antrag der rot-grünen NRW-Landesregierung wurde im Umweltausschuss des Bundestages beschlossen, in der Bundesratssitzung am 11.05. 2012 den Vermittlungsausschuss anzurufen. Auch der Wirtschaftsausschuss entschied sich für die Anrufung des Vermittlungsausschusses. "Nun hat es der Bundesrat in der Hand die allerschlimmsten Schnitzer des gerade von der schwarz-gelben Bundestagsmehrheit beschlossenen Solar-Gesetzes abzumildern", kommentiert der Sprecher für Energie der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen, Hans-Josef Fell (MdB). Mehr lesen

Photovoltaik-Produktionsanlagen: Manz präsentiert neues Equipment für nasschemische Prozesse auf der SNEC 2012 und eröffnet neues Werk in Suzhou (China)

Freitag, 27.4.2012 - 10:53 (Solarserver)

Die Manz AG (Reutlingen) wird im Mai auf der Solar-Messe und Konferenz SNEC 2012 in Shanghai (China) eine neue Anlage zur nasschemischen Bearbeitung kristalliner Solarzellen präsentieren. Am Vorabend der diesjährigen SNEC wird Manz zudem ein neues Werk in Suzhou eröffnen, rund zwei Stunden westlich von Shanghai. In der neuen Produktionsstätte von Manz wird auch die Nasschemie-Prozessanlage IPSG CEI 4800 hergestellt. Ausschlaggebend für diese Standortentscheidung sei die Nähe zu asiatischen Kunden sowie zum Entwicklungszentrum von Manz Taiwan, berichtet das Unternehmen. Mehr lesen

: Talesun liefert 32 Megawatt an US-Photovoltaik-Projektierer

Freitag, 27.4.2012 - 10:15 (Solarportal24)

Die Talesun Solar Germany GmbH hat mit Alethea Cleantech Advisors LLC einen Vertrag über die Lieferung von 32 Megawatt Kapazität geschlossen. Der Photovoltaik-Projektierer aus New Jersey (USA) soll alle Module noch im Laufe des Jahres 2012 erhalten, Ende 2012 soll das erste Projekt ans Netz gehen. Mehr lesen

: Nasschemie für die Photovoltaik-Industrie mit Know-how aus dem Displaybereich

Freitag, 27.4.2012 - 9:15 (Solarportal24)

Die Manz AG (Reutlingen) wird auf der größten Solarmesse der Welt im Mai eine neue Anlage zur nasschemischen Bearbeitung von kristallinen Solarzellen präsentieren. „Mit der Nasschemie für die Photovoltaik-Industrie übertragen wir das Know-how aus dem Displaybereich“, sagt Dieter Manz, Gründer und CEO des Hightech-Maschinenbauers, „gleichzeitig schließen wir die Lücke in unserem Produktportfolio für cSi und erhöhen die Integration des Fertigungsprozesses.“ Am Vorabend der SNEC 2012 in Shanghai wird Manz zudem ein neues Werk in Suzhou, rund zwei Stunden westlich von Shanghai, eröffnen. Mehr lesen

Talesun liefert 32 MW Solarmodule für US-Projekte

Freitag, 27.4.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München - Der chinesische Solarzellen und -modul-Hersteller Talesun hat mit Alethea Cleantech Advisors LLC einen Vertrag über die Lieferung von Solarmodulen im Umfang von 32 Megawatt (MW) Kapazität geschlossen. Mehr lesen

Photovoltaik in Arizona: NRG nimmt die ersten 100 Megawatt des Kraftwerks Agua Caliente in Betrieb

Freitag, 27.4.2012 - 8:10 (Solarserver)

Photovoltaik, Agua Caliente, NRG, MidAmerican, First Solar, Yuma, Photovoltaik-Kraftwerk, Solarstrom, First Solar Mehr lesen

Photovoltaik-Konzern REC meldet 25-prozentigen Umsatzrückgang sowie positive Umsatzrendite im ersten Quartal 2012

Freitag, 27.4.2012 - 8:00 (Solarserver)

Am 25.04.2012 veröffentlichte die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) ihre Finanzergebnisse des ersten Quartals 2012. Der Umsatz ging erneut um 25 % auf 374 Millionen US-Dollar (283 Millionen Euro) zurück, die Umsatzrendite betrug 3 % und der Nettoverlust 36,5 Millionen USD (27,6 Millionen Euro). Die positiven Ergebnisse lagen hauptsächlich an der Silizium-Sparte des Unternehmens. Hier betrug die Umsatzrendite 18 %. In der Wafer-Produktion lag sie bei minus 69 %. Am 24.04.2012 berichtete REC, es werde seine letzte Waferfabrik in Norwegen schließen. Sie liegt in Herøya und hat eine Produktionskapazität von 650 MW. Mehr lesen

Das Haus als Kraftwerk: schlüsselfertig von der Stange

Freitag, 27.4.2012 - 2:15 (Ökonews)

Klima- und Energiefonds: Start der Förderung von Gebäude-integrierten -Photovoltaik Anlagen in Fertighäusern Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

Strahlungsmessung für Solarparks

Freitag, 27.4.2012 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Was in der Windindustrie längst Standard ist hält auch in der Solarbranche Einzug ? die Messung des Ertragspotentials am Standort. Mehr lesen

Globaler Atlas für Sonnen- und Windenergie

Freitag, 27.4.2012 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Weltweite Datenbank soll den Ausbau der Erneuerbaren Energien beschleunigen ? Energieminister beim internationalen Forum für kohlenstoffarme Energie. Mehr lesen

: Globaler Atlas für Sonnen- und Windenergie vorgestellt

Freitag, 27.4.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Solarstrahlung und Wind sind die wichtigsten Quellen Erneuerbarer Energien. Das Wissen über ihre räumliche und zeitliche Verfügbarkeit ist essenziell für deren stärkere Nutzung. Den ersten weltweiten Atlas für Sonnen- und Windenergie stellten jetzt die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien IRENA und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) vor. Der Atlas bietet frei zugängliches Wissen darüber an, wo Sonnen- und Windenergie am besten genutzt werden kann und soll den Ausbau der Erneuerbaren Energien beschleunigen. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

: Eine ausgezeichnete Woche für juwi

Freitag, 27.4.2012 - 17:15 (Solarportal24)

Für die juwi-Gruppe war es eine erfolgreiche Woche: In Bonn erhielt der Spezialist für Erneuerbare Energien auf dem 8. Sustainability Congress die Auszeichnung „Nachhaltiges Unternehmen“. Einige Tage später wurde der Projektentwickler auf der Hannover Messe mit dem Industriepreis 2012 in der Kategorie Energie und Umwelt geehrt. Im Rahmen des Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ setzte juwi weitere Akzente. Die Türme von Advanced Tower Systems (ATS) wurden als ein „Ausgewählter Ort 2012“ und damit als besonders innovativ ausgezeichnet. Mehr lesen

: Erneute Kampagne gegen das EEG

Freitag, 27.4.2012 - 17:15 (Solarportal24)

Hans-Josef Fell, energiepolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, berichtet von einer neuen Kampagne gegen das EEG. Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat demnach eine Studie zum Erneuerbaren Energien Gesetz veröffentlicht, in der gefordert wird, den Ausbau der Erneuerbaren Energien durch die Einführung eines Quotenmodells zu deckeln. Begleitet werde die Veröffentlichung der Studie von einer Medienkampagne von Handelsblatt, Financial Times Deutschland und FAZ sowie des EU-Kommissars Günther Oettinger. Mehr lesen

Ökostrom-App: jeder kann grünen Strom nutzen

Freitag, 27.4.2012 - 16:15 (Verivox)

Es muss nicht immer ein Ökostrom-Tarif sein. Mit einer neuen App können Verbraucher beobachten, wie viel Ökostrom derzeit ins deutsche Netz gespeist wird. Mehr lesen

Forum Wissenschaft und Umwelt: Globales Wettrüsten blockiert nachhaltige Entwicklung

Freitag, 27.4.2012 - 16:15 (Ökonews)

Atomwaffenexperten tagen in Wien Mehr lesen

KfW bietet Signalzinsen in wichtigen Energiewende-Förderprogrammen

Freitag, 27.4.2012 - 15:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Energieeffizienz-Förderung ab 1% p.a. Sollzins. Mehr lesen

Deutsche brauchen 2011 weniger Heizenergie und sparen Kosten

Freitag, 27.4.2012 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Eschborn – Die Deutschen konnten 2011 im Vergleich zum Vorjahr deutlich an Heizenergie und damit an Kosten sparen. Mehr lesen

Am 3. Mai ist Internationaler Tag der Sonne; Handwerk trägt wesentlich zur Nutzung der Solar-Energie bei

Freitag, 27.4.2012 - 14:10 (Solarserver)

Am 03.05.2012 wird weltweit der internationale Tag der Sonne gefeiert. Dabei stehen vor allem innovative Konzepte zur Nutzung der Solarenergie im Fokus der Aufmerksamkeit ? und damit auch das Handwerk. Denn egal ob Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlagen: Nur mit Hilfe zahlreicher Handwerker kann die Sonnenenergie flächendeckend zur umweltverträglichen Energieversorgung genutzt werden, berichtet das Kampagnenbüro Handwerk des Deutschen Handwerkskammertags (Berlin) in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Atomkraft- eine Gefahr rund um uns

Freitag, 27.4.2012 - 13:15 (Ökonews)

Zum TSCHERNOBYLTAG 2012 : Wiener Plattform ATOMKRAFTFREI organisiert Kundgebung vor dem Umweltministerium Mehr lesen

Der Rubel rollt: Gazprom mit Rekordergebnis

Freitag, 27.4.2012 - 12:15 (Verivox)

Während deutsche Energiekonzerne mit hohen Verlusten aufgrund des Atomausstiegs zu kämpfen haben, fuhr Gazprom 2011 ein Rekordergebnis ein. Mehr lesen

Verlorene Mädchen: Immer mehr Hinweise auf "Geschlechterlücke" bei radioaktiver Niedrigstrahlung

Freitag, 27.4.2012 - 12:15 (Ökonews)

In Regionen und Zeiten erhöhter künstlicher Radioaktivität werden weniger Mädchen geboren- Wissenschaftler finden Auffälligkeiten nach Atomwaffentests, nach der Katastrophe von Tschernobyl und in der Region um Gorleben Mehr lesen

Strompreis fährt Achterbahn

Freitag, 27.4.2012 - 12:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die vermehrte Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Quellen beschert der Strombörse Epexspot einen weiteren denkwürdigen Tag. Mehr lesen

Wege zur nachhaltigen Energieversorgung

Freitag, 27.4.2012 - 11:15 (BINE Informationsdienst)

2020 soll der Anteil der Erneuerbaren in Deutschland 18 Prozent betragen, 2050 könnte er schon bei 100 Prozent liegen. Dies ist nicht nur ein Quantit... Mehr lesen

Europäische AKW-Stresstests: Abschlussbericht noch nicht fertig

Freitag, 27.4.2012 - 11:15 (Verivox)

Alle Kernkraftwerke innerhalb der Europäischen Union wurden als Folge von Fukushima einem Stresstest unterzogen. Der Abschlussbericht verzögert sich jedoch. Mehr lesen

EnBW investiert vier Milliarden Euro in Energiewende

Freitag, 27.4.2012 - 10:15 (Verivox)

Wegen dem Atomausstieg musste EnBW letztes Jahr einen Verlust von 870 Millionen Euro hinnehmen. Doch nun blickt der Energiekonzern optimistisch in die Zukunft. Mehr lesen

EnBW will 4,1 Mrd. Euro vor allem für Energiewende investieren

Freitag, 27.4.2012 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Karlsruhe - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat auf der gestrigen Hauptversammlung detailliert über die geplanten Investitionen in Höhe von 4,1 Mrd. Euro berichtet, die insbesondere in die Energiewende fließen sollen. Mehr lesen

RENIXX freundlich - REC und STR Holdings fester, LDK Solar schwach trotz Analysten-Upgrade

Freitag, 27.4.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Im gestrigen Handel zeigte sich der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World freundlich und verbesserte sich um 0,38 Prozent (+0,77 Punkte) auf 200,98 Punkte. Mehr lesen

Bundesumweltminister Röttgen gründet Plattform Erneuerbare Energien

Freitag, 27.4.2012 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Alle relevanten Akteure der Energiewende an einem Tisch. Mehr lesen

Regionaler Atomkrieg führt zu globaler Hungersnot

Freitag, 27.4.2012 - 7:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Neue internationale IPPNW-Studie: selbst ein kleiner, lokal begrenzter Atomkrieg könnte über eine Milliarde Todesopfer fordern. Mehr lesen

Stresstestbericht für Atomkraftwerke fertig: Österreich stimmt nicht zu!

Freitag, 27.4.2012 - 2:15 (Ökonews)

Österreich fordert weitere Überprüfungen und konkrete Handlungsempfehlungen Mehr lesen

Tschernobyl: Gedenken allein ist zu wenig!

Freitag, 27.4.2012 - 2:15 (Ökonews)

Grüne fordern Unterstützung im Kampf gegen die Atomkraft Mehr lesen

Start für erstes Europäisches Volksbegehren "Meine Stimme gegen Atomkraft"

Freitag, 27.4.2012 - 2:15 (Ökonews)

Erste europäische Form der direkten Demokratie soll kraftvolle Stimme für eine sichere Energiezukunft und gegen die teure Hochrisiko-Technologie Atomkraft zum Ausdruck bringen. Mehr lesen

: NABU fordert Nachbesserungen bei Gebäudesanierung - Studien zeigen Potenzial auf

Freitag, 27.4.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Aus Sicht des NABU wird die Bundesregierung ihre Klimaziele nicht erreichen, wenn bei der Gebäudesanierung nicht erheblich nachgebessert wird. Bis 2050 sollen laut Energiekonzept alle Gebäude in Deutschland klimaneutral sein. Einen ersten wichtigen Beitrag soll die Senkung des Wärmebedarfs in Gebäuden bis 2020 leisten. Wie dieses Ziel jedoch umgesetzt werden soll, ist auch nach Bekanntwerden des neuen Entwurfs für die Energieeinsparverordnung (EnEV) völlig unklar. Mehr lesen

: „Woche der Sonne“ informiert bundesweit über Solarenergie

Freitag, 27.4.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Noch immer liegt das Energiepotenzial von Millionen Dächern in Deutschland brach: Nur ein Bruchteil der für die Erzeugung von Solarstrom und Solarwärme geeigneten Dachflächen werden tatsächlich genutzt. Vom 4. bis 13. Mai 2012 können sich Verbraucherinnen und Verbraucher bei der bundesweiten „Woche der Sonne“ informieren, ob ihr Dach zum Photovoltaik- oder Solarthermie-Kraftwerk werden könnte. Mehr lesen

Langen Nacht der Forschung- auch mit erneuerbarer Energie und Umweltthemen

Freitag, 27.4.2012 - 0:15 (Ökonews)

Das AIT Austrian Institute of Technology präsentiert bei der Langen Nacht der Forschung angewandte Forschung zum Angreifen Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich