News und Nachrichten von 2012
Datum: 28.05.2012
Photovoltaik
: Deutsche Photovoltaik-Anlagen produzieren erstmals Leistung von mehr als 20 Atomkraftwerken
Montag, 28.5.2012 - 12:15 (Solarportal24)
Der Ausbau der Photovoltaik und das frühsommerliche Wetter haben Deutschland einen neuen Weltrekord bei der Stromerzeugung aus Sonnenenergie beschert. Bei wolkenlosem Himmel waren am Freitagmittag (25.05.2012) erstmals deutsche Photovoltaik-Anlagen mit über 20.000 MW Leistung am Netz und haben umweltfreundlichen Strom produziert, so das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR). Die solare Kraftwerksleistung erreichte am Mittag 22.000 MW. Das entspricht der Leistung von mehr als 20 Atomkraftwerken. Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Weltweit größte Anlage für Solarkollektoren mit Parabolrinnen
Montag, 28.5.2012 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der 3M Geschäftsbereich Renewable Energy und das auf Solartechnologie spezialisierte Unternehmen Gossamer Space Frames haben im US-Bundesstaat Kalifornien den weltweit größten Solar-Parabolspiegel gestartet. Mehr lesenBiomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
: Untätigkeit bei Energieeffizienz schadet Wirtschaftsbelebung und verteuert Energiewende
Montag, 28.5.2012 - 11:15 (Solarportal24)
Vertreterinnen und Vertreter von Energiewirtschaft, Effizienzbranche und Umweltverbänden appellieren an Bundeskanzlerin Angela Merkel, Energieeffizienz endlich zur Chefsache zu machen. Eine konsequente Energieeinsparpolitik sei entscheidend, um Wachstum in Europa zu sichern und gleichzeitig die Kosten der Energiewende in den Griff zu bekommen, so die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz DENEFF, der Deutsche Naturschutzring DNR und der europäische Verband der unabhängigen Strom- und Gasverteilerunternehmen GEODE. Mehr lesen: Zahllose Menschen von maroden Atommüll-Lagern betroffen
Montag, 28.5.2012 - 11:15 (Solarportal24)
Gerne wird in der anhaltenden Diskussion um den Wiedereinstieg in die Atomkraft vergessen, dass nicht nur die Energiewende Kosten verursacht. Von den Befürwortern der Atomkraft - allen voran die FDP - gibt es bislang keine Antwort auf die Frage der Atommüllentsorgung. Sicher ist nur: Die bisherige und auch zukünftige Jahrzehnte lange Lagerung dieser hochradioaktiven Abfälle kostet schon jetzt und auch in Zukunft Milliarden. Jede weitere Tonne Atommüll wird zusätzliche Kosten verursachen. Mehr lesenKlimakonferenz in Bonn: EU muss bei Minderung der CO2-Emissionen vorangehen
Montag, 28.5.2012 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Für den Bund haben die Bonner Klimaverhandlungen die Konflikte zwischen den Schwellenländern und den Industriestaaten offengelegt. Mehr lesenDie eigene Energiezentrale im Haus
Montag, 28.5.2012 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen erzeugen Strom und Wärme, senken die Energiekosten und schonen die Umwelt. Mehr lesenKlima-Aktions-Woche startet bald
Montag, 28.5.2012 - 0:15 (Ökonews)
Pernkopf: Nachhaltiger Schutz unseres Klimas ist eine unserer wichtigsten Aufgaben Mehr lesenEnergiesparlampen sparen Strom und tragen zum Klimaschutz bei
Montag, 28.5.2012 - 0:15 (Ökonews)
Quecksilberemissionen in erster Linie durch Kohlekraftwerke verursacht Mehr lesenZukunft: Reis soll in Hochhäusern wachsen
Montag, 28.5.2012 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Geringere Ernteverluste, kürzere Transportwege, klima-neutraler Anbau und ein Vielfaches an Ertrag pro Fläche. Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Elektromobilität in Deutschland kommt langsam ins Rollen
Montag, 28.5.2012 - 15:15 (Ökonews)
Nationale Plattform Elektromobilität (NPE) präsentiert dritten Fortschrittsbericht Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.