News und Nachrichten von 2012

Datum: 15.06.2012



Photovoltaik

Photovoltaik in Mecklenburg-Vorpommern: SOLON erhält 1 MW-Folgeauftrag für Kraftwerk der Gemeinde Lübesse

Freitag, 15.6.2012 - 17:26 (Solarserver)

Die SOLON Energy GmbH (Berlin) wird ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 1,5 Megawatt (MW) Nennleistung um ein Megawatt erweitern, welches das Unternehmen Ende letzten Jahres für die Gemeinde Lübesse (Mecklenburg-Vorpommern) geplant und errichtet hat. SOLON hatte den ursprünglichen Auftrag nach einer bundesweiten Ausschreibung erhalten. Nach der Erweiterung wird sich der Solarpark über 6,1 Hektar erstrecken. Für die Erweiterung verwendet das Unternehmen rund 4.200 kristalline Module. Mehr lesen

Elektromobilität an der Universität: Photovoltaik-Anlage der Western Michigan University mit 50 Kilowatt liefert Strom an 15 Ladestationen

Freitag, 15.6.2012 - 16:59 (Solarserver)

Am 07.06.2012 meldete MAGE SOLAR (Dublin, Georgia), ein Tochterunternehmen der weltweit tätigen MAGE-Gruppe, dass die Western Michigan University (WMU) Photovoltaik-Module des Unternehmens für eine Solarstromanlage auf dem Campusgelände Kalamazoo nutzt. Auf einem Parkplatz gegenüber dem James W. Miller-Hörsaalgebäude wurden 216 PV-Module von MAGE SOLAR auf 18 individuell angefertigten Vorrichtungen installiert. Jede der Einheiten kann von der komplett vertikalen Ausrichtung bis zu einer Neigung von 80 Grad eingestellt werden. So können die Studenten testen, wie die Neigung der Module ihren Solarstrom-Ertrag beeinflusst. Mehr lesen

Börse am Mittag: DAX und RENIXX freundlich, Analysten stufen Centrotherm runter

Freitag, 15.6.2012 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Zuwächse im DAX (+1,1 Prozent, 6.204 Punkte) und RENIXX (+0,6 Prozent, 163 Punkte) zeugen von einer positiven Stimmung an den Börsen. Mehr lesen

Beschlossene Sache: KWK-Förderung wird erhöht

Freitag, 15.6.2012 - 12:15 (Verivox)

Während die staatliche Förderung von Solarstrom stark reduziert werden soll, beschloss nun der Bundesrat eine Erhöhung der Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung. Mehr lesen

FH Potsdam setzt auf erneuerbare Energien: Eröffnung des Photovoltaik- Pavillons am 15. Juni 2012

Freitag, 15.6.2012 - 9:38 (Solarserver)

Im Rahmen eines Sommerfestes weihen der Rektor der Fachhochschule Potsdam, Professor Dr.-Ing. Johannes Vielhaber, und die am Bau beteiligten Planer und Firmen am 15. Juni 2012 um 11.00 Uhr den Photovoltaik-Pavillon der FH ein. Der Pavillon wurde aus Mitteln des Konjunkturpakets II auf dem Campusgelände der Fachhochschule Potsdam errichtet. Realisiert wurde der Entwurf des studentischen Teams um Professor Manfred Ortner, das als Sieger aus einem interdisziplinären Wettbewerb hervorgegangen ist. Mehr lesen

Photovoltaik in Südafrika: Soventix und NewDev entwickeln fünf Kraftwerke mit je 20 Megawatt

Freitag, 15.6.2012 - 9:33 (Solarserver)

Die südafrikanischen Tochtergesellschaften der Soventix GmbH (Duisburg) und der NewDev Projects GmbH & Co. KG (Hamburg) wollen fünf Photovoltaik-Anlagen mit jeweils 20 Megawatt (MW) Nennleistung errichten. Außerdem planen die Unternehmen Eigenverbrauchsanlagen. Mehr lesen

RENIXX verliert knapp zwei Prozent - Centrotherm brechen um 27 Prozent ein, JA Solar will Aktien zurückkaufen

Freitag, 15.6.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Für den globalen Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World ging es gestern um 1,91 Prozent (-3,14 Punkte) nach unten, Schlusskurs 161,64 Punkte. Mehr lesen

Solarstrom-Eigenverbrauch: IBC kooperiert mit LG Chem und stellt neue Speicherlösung für Privathaushalte vor

Freitag, 15.6.2012 - 8:54 (Solarserver)

Am 12.06.2012 meldete das Systemhaus für Photovoltaik IBC SOLAR AG einen Kooperationsvertrag mit dem Chemie-Unternehmen LG Chem, Ltd. (Seoul, Südkorea). Das Unternehmen erweitert damit sein Portfolio an Stromspeichern um den Lithium-Ionen-Speicher IBC SolStore 6.3 Li. IBC stellt die Speicherlösung und andere Produktneuheiten auf der Intersolar Europe in München vor. Mehr lesen

: Sonnenstrom vom eigenen Dach auch nachts nutzen

Freitag, 15.6.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Darauf haben energie- und umweltbewusste Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer lange warten müssen: Ein intelligentes Speichersystem, das selbsterzeugten Strom aus Erneuerbarer Energie rund um die Uhr verfügbar und so jeden Betreiber einer Dach-Photovoltaik-Anlage ein Stück unabhängiger von den Strompreisen der großen Netzbetreiber macht. Mehr lesen

: Nur mit solarem Ladegerät auf Trekkingtour

Freitag, 15.6.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Wer Handy, MP3-Player und Co. mit Sonnenenergie aufladen will, sollte dabei auf ein solares Ladegerät mit dem Blauen Engel setzen. Diese stellen über ein optimales Zusammenspiel zwischen Photovoltaik-Panel und Ladeelektronik sicher, dass die Akkus schnell und sicher aufgeladen und einsatzbereit sind. Zudem müssen die Geräte besonders langlebig sein; umweltschädliche Cadmiumbatterien und bedenkliche Gehäusematerialien sind verboten. Mehr lesen

Ö1-Wirtschaftsmagazin "Saldo": "Grüne Wirtschaft" - eine Mogelpackung?

Freitag, 15.6.2012 - 0:15 (Ökonews)

Nadja Hahn hat nachgefragt: Chance oder Irrweg? Mehr lesen

Kyocera liefert Solarmodule für größte Solarinstallation der Malediven

Freitag, 15.6.2012 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Japanische Entwicklungshilfe ermöglicht Installationen an 10 öffentlichen Einrichtungen mit einer Gesamtleistung von 675 kWp. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Sunbag sorgt für Solarwärme und höheren PV-Ertrag

Freitag, 15.6.2012 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Installation bei allen Fotovoltaik-Modulen möglich. Mehr lesen


Biomasse/Pellets

Kopieren die Chinesen ganz NÖ?

Freitag, 15.6.2012 - 0:15 (Ökonews)

Erfolgsgeschichte von Biomasse-Nahwärmeanlagen in Niederösterreich schlägt Wellen bis nach China Mehr lesen


Windkraft

EnBW baut mit Partnerkommunen Windenergie in Baden-Württemberg aus

Freitag, 15.6.2012 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Meßkirch/Leibertingen - Die Stadt Meßkirch und die Gemeinde Leibertingen haben mit EnBW Erneuerbare Energien GmbH eine Windpark-Kooperation beschlossen. Mehr lesen

Offshore-Windpark „Riffgatt“ startet in die Bauphase

Freitag, 15.6.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Oldenburg – Der erste Gründungspfahl für den Offshore-Windpark „Riffgat“ steht. Mehr lesen

Hydraulische Plattform erleichtert Wartung von Offshore-Windparks

Freitag, 15.6.2012 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf - Der Energiekonzern E.ON, in dessen Kraftwerksportfolio sich auch Offshore-Windenergieanlagen mit einer Leistung von fast 500 Megawatt (MW) befinden, hat das neue System MaXccess für den Zugang zu Offshore-Windturbinen erfolgreich getestet. Mehr lesen

Siemens fertigt Rekord-Rotorblatt für Offshore-Prototyp

Freitag, 15.6.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München – Siemens hat nach eigenen Angaben das weltweit längste Rotorblatt für Windturbinen hergestellt. Mehr lesen

: Albers: Besonders unredlich, schwarzen Peter den Erneuerbaren zuzuschieben

Freitag, 15.6.2012 - 10:15 (Solarportal24)

Hermann Albers, Präsident des Bundesverbandes WindEnergie e.V. (BWE), zur aktuellen Greenpeace-Studie zu den Industriestrompreisen: „Die von Greenpeace vorgestellte Studie zu den Strom- und Energiekosten belegt nun auch wissenschaftlich, was wir schon lange vermutet haben: Große Teile der deutschen Industrie profitieren von der Energiewende, ohne sich an ihren Kosten zu beteiligen. Besonders alarmierend ist dabei, dass es offensichtlich ein Wirrwarr an Ausnahmeregelungen und Vergünstigungen gibt.“ Mehr lesen

Vattenfall baut Windpark auf Tagebaufläche bei Cottbus

Freitag, 15.6.2012 - 9:14 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Vattenfall baut seine Stromerzeugung aus Windkraft in Deutschland weiter aus und errichtet den Windpark "Forst Briesnig" in der Nähe von Cottbus. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Deutscher und Europäischer Solarpreis 2012: Einsendeschluss für Bewerbungen und Vorschläge am 30. Juni

Freitag, 15.6.2012 - 17:23 (Solarserver)

Bewerbungen und Vorschläge zum Deutschen und Europäischen Solarpreis 2012 können noch bis zum 30. Juni eingereicht werden. EUROSOLAR e.V. vergibt den Solarpreis in diesem Jahr zum 19. Mal für herausragende und innovative Leistungen bei der Verbreitung und Nutzung erneuerbarer Energien. Die Übergabe der Preise erfolgt Ende des Jahres bei einer festlichen Veranstaltung. Mehr lesen

Die Energiewende beginnt vor Ort: Neues Buch zeigt, wie der energetische Wandel gelingt

Freitag, 15.6.2012 - 17:15 (Solarserver)

Die Energiewende ist das mediale Schlagwortthema der letzten Wochen. Während die große Umwälzung der zentralisierten Energieproduktion noch aussteht, gibt es im ländlichen Raum eine immer größer werdende Zahl an "Versuchslaboren": Gemeinden und Dörfer verabschieden sich vom Import fossiler Energieträger. Sie werden unter Nutzung von Sonne, Wind und geothermischen Ressourcen selbst zum Produzenten. Conrad Kunze zeigt in seiner Studie "Soziologie der Energiewende": Die Energiewende beginnt auf dem Land. Sie bringt einen Kulturwandel und eine umfassende Transformation des ländlichen Raums mit sich. Mehr lesen

: In Ulm setzt man auf innovative Erneuerbare-Energien-Projekte

Freitag, 15.6.2012 - 17:15 (Solarportal24)

In Ulm und um Ulm und um Ulm herum - diesen Spruch kennt (fast) jede/r. Doch Ulm macht auch als Stadt der innovativen Erneuerbare-Energien-Projekte von sich reden! Beispielsweise fördert Ulm Bürgerinnen und Bürger bei der Anschaffung neuer Technologien zur regenerativen Energieerzeugung. Für ihr Engagement ist die Stadt daher jetzt als „Energie-Kommune“ des Monats Juni 2012 ausgezeichnet worden. Mehr lesen

: EU-Energieeffizienzrichtlinie kommt. Deutschland hat sie verwässert

Freitag, 15.6.2012 - 17:15 (Solarportal24)

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sieht die Einigung von EU-Parlament und EU-Ministerrat zur Energieeffizienzrichtlinie mit einem lachenden und einem weinenden Auge. „Endlich wird es eine europaweite Richtlinie zum Stromsparen geben, das ist die gute Nachricht“, sagte der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger. „Die schlechte ist, dass Deutschland und vor allem Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler verhinderten, dass die Maßnahmen der Richtlinie strenger werden und der Energieverbrauch stärker zurückgefahren wird“, sagte Weiger. Mehr lesen

: Lemke: „Kanzlerin hat für Milliardenklage Tür geöffnet“

Freitag, 15.6.2012 - 17:15 (Solarportal24)

„Nicht Sicherheit für alle, sondern schnelles Geld für sich selbst steht für die Atomkonzerne im Vordergrund“, kommentiert die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke die Ankündigung einer Milliarden-Klage durch die Energieriesen nach Abschaltung der Atomkraftwerke. „Die Armen können ihre Stromrechnung nicht mehr bezahlen und die reichen Energiekonzerne bekommen den Hals nicht voll. Hier driftet die Gesellschaft auseinander“, so Lemke. Mehr lesen

Niederösterreich fordert EU-Subventions-Stopp für Atomkraft

Freitag, 15.6.2012 - 15:15 (Ökonews)

Pernkopf: EU braucht Bekenntnis für erneuerbare Energie und gegen Atomkraft Mehr lesen

Gaskunden sollten sich jetzt günstige Preise sichern

Freitag, 15.6.2012 - 12:15 (Verivox)

Mehr lesen

Rösler erntet Kritik für Naturschutz-Vorstoß

Freitag, 15.6.2012 - 11:15 (Verivox)

Die aktuellen Naturschutzregeln behindern laut Wirtschaftsminister Rösler die Energiewende. Doch sein Vorschlag, die Regeln aufzuweichen, stößt auf Widerstand. Mehr lesen

Solarenergie in Deutschland wächst zu schnell

Freitag, 15.6.2012 - 11:15 (Verivox)

Der rasante Ausbau der Solarenergie in Deutschland ist auch dem Umweltminister zu schnell. Er will die Notbremse ziehen, damit die Kosten überschaubar bleiben. Mehr lesen

Klima- und Energiefonds: Österreichischer Klimatag als Informationsbörse etabliert

Freitag, 15.6.2012 - 11:15 (Ökonews)

Mehr lesen

Nationalrat Weninger: Weg zur erneuerbaren Energie muss mit lokalen Bürgerinitiativen gegangen werden

Freitag, 15.6.2012 - 11:15 (Ökonews)

Erneuerbare Energien in Zusammenarbeit mit den Bürgerinitiativen Mehr lesen

Mitterlehner: Österreich setzt sich auf allen Ebenen gegen Atomenergie ein

Freitag, 15.6.2012 - 11:15 (Ökonews)

Klarstellung im Vorfeld des Rats der EU-Energieminister am Freitag Mehr lesen

Einigung auf EU-Energieeffizienzgesetz: Österreich muss rasch Einsparungsgesetz verwirklichen

Freitag, 15.6.2012 - 11:15 (Ökonews)

Anschober: Landesenergieeffizienzgesetz für Oberösterreich geplant Mehr lesen

Strompreise und Netzausbau: Netzentgelte sind 2011 gesunken

Freitag, 15.6.2012 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der Ausbau der Stromnetze hat entgegen vieler Meldungen und Berichte in den Medien nicht zu höheren Netzentgelten geführt. Mehr lesen

Studie: Ökostrom-Kunden verhalten sich durchgängig ökologisch

Freitag, 15.6.2012 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Meerbusch - Jeder vierte Deutsche sagt, er habe sich für einen Stromtarif entschieden, der Strom aus erneuerbaren Quellen liefert. Mehr lesen

EU-Ziel: 15 Prozent weniger Energieverbrauch bis 2020

Freitag, 15.6.2012 - 10:15 (Verivox)

Das Ergebnis lag unter den Erwartungen: Die EU-Staaten haben sich darauf geeinigt, bis 2020 15 Prozent Energie einzusparen. Gefordert waren 20 Prozent. Mehr lesen

Baden-Württemberg droht mit EnBW-Ausstieg

Freitag, 15.6.2012 - 9:15 (Verivox)

EnBW hat derzeit nicht nur Ärger wegen möglicher Scheingeschäfte mit einem Lobbyisten. Nun droht Baden-Württemberg, Großaktionär von EnBW, mit dem Ausstieg. Mehr lesen

Solarenergie in Indien: Karnataka plant Solarpark mit bis zu 500 Megawatt Nennleistung

Freitag, 15.6.2012 - 8:59 (Solarserver)

Laut der Natural Group will Karnataka Renewable Energy Development Ltd. (KREDL, Bangalore, Indien) einen Solarpark mit bis zu 500 Megawatt Nennleistung im indischen Bundesstaat Karnataka bauen. Derzeit hofft KREDL auf die Genehmigung der bundesstaatlichen Regierung für den Bau des zehn Quadratkilometer großen Solarparks in dem Ort Mannur (Bezirk Bijapur). Das Unternehmen habe bereits erste Schritte zur Entwicklung neuer Solaranlagen mit 80 MW in den Bezirken Bijapur und Gulbarga ergriffen. KREDL plant diese Kapazität jährlich um 40 MW zu erhöhen. Mehr lesen

Ölpreise legen zu - Opec hält Fördermenge konstant

Freitag, 15.6.2012 - 8:15 (Verivox)

Die Ölpreise haben zum Wochenausklang weiter zugelegt. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Juli-Lieferung kostete am Freitagmorgen 97,93 US-Dollar. Mehr lesen

: „Energiewende – Mobilitätswende – Konsumwende“

Freitag, 15.6.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Unter der Überschrift „Energiewende – Mobilitätswende – Konsumwende“ fanden die diesjährigen Mainauer Mobilitätsgespräch des baden-württembergischen Umweltministeriums und der Lennart-Bernadotte-Stiftung statt. In seiner Eröffnungsrede betonte Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller: „Der Klimawandel erfordert Umdenken, und er macht eine Wende auch in Lebensbereichen nötig, die uns direkt betreffen: Energie, Mobilität und Konsum“. Baden-Württemberg will zu einer führenden Region in Sachen erneuerbare Energieträger werden. Mehr lesen

Neue Impulse bei der Energiewende ein Muss

Freitag, 15.6.2012 - 0:15 (Ökonews)

Solarstrom muss deutschlandweit ausgebaut werden, nicht nur im Süden - Projektentwickler stellt auf der Intersolar neue Großprojekte vor und treibt Internationalisierung voran Mehr lesen

Strom zu Gas - Wie sehen Marktperspektiven aus?

Freitag, 15.6.2012 - 0:15 (Ökonews)

Speicherlösung Power to Gas vorangebracht / Konferenz zeigt Handlungsbedarf zu Rahmenbedingungen Mehr lesen

Österreichischer Klimaschutzpreis Junior: Die Nominierten stehen fest

Freitag, 15.6.2012 - 0:15 (Ökonews)

"Konkret" stellt die vier nominierten Projekte vor, das Publikum kann abstimmen Mehr lesen

Greenpeace-Studie zeigt: Deutsche Industrie zahlt zu wenig für Energie

Freitag, 15.6.2012 - 0:15 (Ökonews)

Pauschale Vergünstigungen schaden Wettbewerb und Energieeffizienz Mehr lesen

Potenzial für ökologische und effiziente Stromerzeugung

Freitag, 15.6.2012 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Umweltverband BUND und Stadtwerke Heidelberg Umwelt im Dialog über das Holz-Heizkraftwerk. Mehr lesen

Solarenergie erreicht weltweit wichtige Meilensteine zur Wettbewerbsfähigkeit

Freitag, 15.6.2012 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Eröffnung der weltweit größten Solartechnik-Messe in München ist gezeichnet durch harten internationalen Wettbewerb, Überkapazitäten, unstete Förderpolitik. Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich