News und Nachrichten von 2012
Datum: 12.05.2012
Photovoltaik-Produktionsanlagenbauer Manz AG blickt trotz Umsatzeinbruch im ersten Quartal positiv auf das Gesamtjahr 2012
Samstag, 12.5.2012 - 23:59 (Solarserver)
Die Manz AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Anbieter von Produktionssystemen für die Photovoltaik- und Flat Panel Display (FPD)-Industrie, hat in den ersten drei Monaten 2012 Umsatzerlöse in Höhe von 44,1 Millionen Euro erwirtschaftet. Dies entspricht einem Rückgang um 28,9 % gegenüber dem Vorjahreswert. Mit 46,6 Millionen Euro verringerte sich die Gesamtleistung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 28,7 %. Der verhaltene Start in das Jahr 2012 sei auf die hohen Umsätze bei gleichzeitig geringem Auftragseingang im Schlussquartal 2011 zurückzuführen, berichtet Manz in einer Pressemitteilung. Mehr lesenPhotovoltaik in Tennessee: DEGERenergie liefert Nachführsysteme für vier 200 Kilowatt-Solarparks
Samstag, 12.5.2012 - 23:52 (Solarserver)
Die DEGERenergie GmbH (Horb am Neckar), ein weltweit tätiger Produzent von Photovoltaik-Nachführsystemen, meldet die Lieferung von 112 DEGERtrakern vom Typ 6000NT an Apex Construction Services, LLC (Morrison, Tennessee). Apex baute damit vier Solarparks mit jeweils 200 Kilowatt (kW) Nennleistung im US-Bundesstaat Tennessee, die am 14.04.2012 in Betrieb genommen wurden. Mehr lesen: PHOTON begrüßt Stopp für Röttgens Anti-Photovoltaik-Gesetz
Samstag, 12.5.2012 - 11:15 (Solarportal24)
Das Solarstrom-Magazin PHOTON begrüßt den Einspruch des Bundesrates in Sachen EEG-Novelle. Die Anrufung des Vermittlungsausschusses sei ein erster Schritt für eine grundlegende Überarbeitung der Photovoltaik-Förderung. Damit biete sich nun die Chance, die Solarförderung so zu gestalten, dass die Photovoltaik zu einem der wichtigsten Pfeiler der Energiewende wird. Die Investitionssicherheit für Anlagenbetreiber sieht PHOTON dennoch gewahrt. Mehr lesen: Gesetzgebung im Eilverfahren gescheitert
Samstag, 12.5.2012 - 11:15 (Solarportal24)
EUROSOLAR begrüßt, dass im Bundesrat die verfehlte Gesetzesnovelle der Bundesregierung zur Photovoltaik mehrheitlich abgelehnt und somit vorerst gestoppt wurde. Im Rahmen der Aktion „Ohne Erneuerbare Energien keine Energiewende“ hatte EUROSOLAR im Vorfeld der Abstimmung aufgezeigt, wie eine Politik aussehen kann, die die Photovoltaik und die anderen Erneuerbaren Energien aus Angst vor dem Strukturwandel in der Stromversorgung nicht ausbremst, sondern diesen Prozess aktiv gestaltet. Mehr lesen: Sonnenuntergang für Röttgen und Rösler
Samstag, 12.5.2012 - 10:15 (Solarportal24)
„Deutlicher hätte die Blamage für Norbert Röttgen und Philipp Rösler im Bundesrat nicht ausfallen können: Sechs unionsgeführte Länder stimmten gegen das Solarausstiegsgesetz der Bundesregierung, für das die beiden Bundesminister verantwortlich sind.“ So kommentiert der Journalist und „Sonnenpapst“ Franz Alt die gestrige Bundesratsentscheidung zur Photovoltaik-Förderung, die mit einer überraschenden Zwei-Drittel-Mehrheit (48 zu 69) ausging. Durchwinken wollten die Solarkürzungen Bayern, Niedersachsen, Hessen und Schleswig-Holstein. Mehr lesen: „Romy, Julian und der Superverstärker“
Samstag, 12.5.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Kinder und Jugendliche schon frühzeitig für Wissenschaft und Technik zu begeistern, das ist die Motivation hinter dem Kinderbuch „Romy, Julian und der Superverstärker“, das die Fraunhofer-Gesellschaft jetzt veröffentlicht hat. Herausgekommen ist eine spannende Abenteuergeschichte kombiniert mit Experimenten und Erklärungen: beispielsweise wie eine Solarzelle funktioniert, wie Häuser intelligent werden oder Autos miteinander sprechen. Mehr lesen: „Woche der Sonne“: Letzte Gelegenheit zum Besuch am Wochenende
Samstag, 12.5.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Solarstrom und Solarwärme ermöglichen Haushalten die Energiewende in den eigenen vier Wänden: Die Nutzungsmöglichkeiten der solaren Energieerzeugung sind bei Weitem noch nicht ausgeschöpft. Unter dem Motto „Deine Energiewende“ informiert deshalb eine Vielzahl lokaler Veranstalter in ganz Deutschland seit vergangenem Freitag über die Sonnenenergie. Die „Woche der Sonne“ läuft noch bis Sonntag. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Zukunft er'fahr'en in der ÖAMTC-Mobilitätswelt bei der greenEXPO12
Samstag, 12.5.2012 - 2:15 (Ökonews)
Club öffnet Tor in die Zukunft und zeigt erstmals in Österreich Mercedes-Benz Forschungsauto mit Wasserstoff-Antrieb Mehr lesenKeine News gefunden.
MEMC meldet 38-prozentigen Umsatzrückgang in seiner Solarenergie-Sparte im ersten Quartal 2012
Samstag, 12.5.2012 - 23:44 (Solarserver)
Am 09.05.2012 veröffentlichte MEMC Electronic Materials Inc. (St. Peters, Missouri, USA) die Finanzergebnisse des ersten Quartals 2012. Das Unternehmen meldete einen erneuten Umsatzrückgang in seiner Solarenergie-Sparte auf 303 Millionen US-Dollar (234 Millionen Euro), wobei der Umsatz aus dem Verkauf von Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 47 Megawatt eingerechnet ist. Das Unternehmen macht den anhaltenden Auftrags- und Preiseinbruch bei den Wafern für diesen Rückgang verantwortlich. Insgesamt gingen die Quartalsumsätze erneut um 27 % auf 519 Millionen US-Dollar (401 Millionen Euro) zurück, der Nettoverlust betrug 92 Millionen USD (71 Millionen Euro). Mehr lesenEEG-Reform muss Solarwirtschaft stärken!
Samstag, 12.5.2012 - 8:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
?Wir sind für eine Reform des EEG ? aber für eine Reform, die die Solarbranche stärkt und die Umstrukturierung der Energieversorgung in Deutschland fördert?, so Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig. Mehr lesenVorarlberger Klage gegen AKW Mühleberg kurz vor Einbringung
Samstag, 12.5.2012 - 2:15 (Ökonews)
"Es wird ernst" lautete nach einer Besprechung im Landhaus einhellig die klare Botschaft Mehr lesenatomstopp: Mehr als 5.000 Unterschriften schon ONLINE gegen den Ausbau Temelins - Einwendungen in OÖ noch bis 14.Mai möglich!
Samstag, 12.5.2012 - 2:15 (Ökonews)
Bekanntgabe der Anzahl der gesammelten Einwendungen und Forderungen für UVP-Verfahren am Dienstag, 15. Mai im Rahmen einer Pressekonferenz in Linz (Details folgen) Mehr lesen: 6. DUH-Politiker-Dienstwagen-Check: Enttäuschende Klimabilanz
Samstag, 12.5.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Die großen Ignoranten im Klimaschutz werden weniger, die demonstrativen Vorreiter auch. Der Mainstream des politischen Spitzenpersonals bewältigt seine Dienstfahrten nach wie vor mit Limousinen, deren CO2-Emissionen deutlich über dem Klimaschutz-Zielwert der EU liegen. Kein Dienstwagen eines Bundesministers erfüllt den geltenden CO2-Zielwert der EU. Das ist eines der Ergebnisse der sechsten Dienstwagenerhebung der Deutschen Umwelthilfe e. V. (DUH). Mehr lesenBilaterales Kooperationsabkommen zwischen Österreich und Surinam unterzeichnet
Samstag, 12.5.2012 - 0:15 (Ökonews)
Kernthemen der künftigen Zusammenarbeit sind nachhaltige Waldwirtschaft sowie der Einsatz erneuerbarer Energien und Umwelttechnologien im Bereich der Abwasser- und Müllentsorgung Mehr lesenAuch im Urlaub das Energie-Gewissen nicht ausschalten
Samstag, 12.5.2012 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wasserverbrauch und Handtuchwäsche reduzieren ist nicht alles. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.