News und Nachrichten von 2012

Datum: 17.03.2012



Photovoltaik

: Studie: Mini-Kraftwerke sparen eine halbe Milliarde Euro Netzkosten

Samstag, 17.3.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Intelligente Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK) wie die LichtBlick-ZuhauseKraftwerke können die Kosten für den Ausbau der Stromnetze bereits bis 2020 um bis zu einer halben Milliarde Euro senken. Langfristig liegen die Einsparpotentiale sogar noch deutlich höher. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung zur „Einbindung von ZuhauseKraftwerken in Smart Grids“ der LBD-Beratungsgesellschaft im Auftrag des Öko-Energieanbieters LichtBlick. Mehr lesen

maxx-solar-akademie in Südafrika aufgebaut

Samstag, 17.3.2012 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Thüringer Photovoltaikunternehmen bildet Fachkräfte in Kapstadt aus. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Wahlkämpfer Norbert Röttgen

Samstag, 17.3.2012 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ein Bundesumweltminister sollte sich mit voller Konzentration um die wichtige Aufgabe Energiewende kümmern. Mehr lesen

Brandenburgs Energiestrategie 2030

Samstag, 17.3.2012 - 5:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Erneuerbare forcieren, Braunkohleausstieg fair gestalten Mehr lesen

: Die Mär vom „Dämmwahn“

Samstag, 17.3.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Eine Debatte zum Thema Wärmedämmung zieht sich wie ein roter Faden durch die deutsche Medienlandschaft – behaftet mit vielen Vorurteilen und scheinbar kritischen Argumenten. Verbraucher sollten sich nicht verunsichern lassen – Dämmen ist sinnvoll. Und die Klimaschutzziele sind nur mit umfangreichen Dämmmaßnahmen auch im privaten Bereich erreichbar. Mehr lesen

: Steigende Energiepreise: Spartipps für Haushalt und Büro

Samstag, 17.3.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Strom wird teurer. Die Preisspirale soll sich noch bis 2030 weiter drehen, prognostiziert die Europäische Union im Energiefahrplan 2050. Eine Entwicklung, die für viele ein Ansporn ist, den eigenen Energieverbrauch im Betrieb wie auch zu Hause weiter zu senken. „Das lässt sich mit einfachen Schritten erreichen und schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt“, erklärt Ramona Schalek von TÜV Rheinland. Die Expertin für Energieeffizienz schätzt, dass jede und jeder mit Verhaltensänderungen Einsparungen von bis zu 15 Prozent erreichen kann. Mehr lesen

Fossile Energieträger sind nicht zukunftsfähig

Samstag, 17.3.2012 - 0:15 (Ökonews)

Weltweite Treibhausgasemissionen steigen weiter - Energieautarkie ist die richtige Strategie gegen Klimawandel Mehr lesen

Spanien: Längere Laufzeit für AKW Garona

Samstag, 17.3.2012 - 0:15 (Ökonews)

41 Jahre ist das spanische AKW bereits am Netz- eigentlich hätte es 2013 außer Betrieb gehen sollen Mehr lesen

Energieeffizienz: Mit weniger mehr erreichen

Samstag, 17.3.2012 - 0:15 (Ökonews)

Die Reduzierung des täglichen Energieverbrauchs ist Europas grösste Energieressource. Mehr lesen

41.101 - Oberösterreich überspringt die Schallmauer von 40.000 grünen Jobs

Samstag, 17.3.2012 - 0:15 (Ökonews)

Voller Erfolg für Oberösterreichs moderne Umwelt-, Klimaschutz- und Energiewendepolitik - jetzt zielstrebig zum Ziel von 50.000 bis 2015 Mehr lesen

Europäisches Parlament fordert verbindliche Ziele für erneuerbare Energien 2030

Samstag, 17.3.2012 - 0:15 (Ökonews)

Das Europäische Parlament hat vorgestern zum ersten Mal zugunsten der Festlegung eines verbindlichen Ziels für erneuerbare Energien für das Jahr 2030 abgestimmt. Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich