News und Nachrichten von 2012
Datum: 4.08.2012
Unabhängiger Test bestätigt PID-Resistenz der Photovoltaik-Module von Sharp
Samstag, 4.8.2012 - 23:05 (Solarserver)
Laut eines unabhängigen Tests des Fraunhofer Center für Silizium-Photovoltaik (CSP, Dresden) sind die Solarmodule der Sharp Corporation (Osaka, Japan) resistent gegen potenzialinduzierte Degradation (PID). Das CSP testete Photovoltaik-Module von 13 Herstellern, nur vier von ihnen bestanden den Test. Alle anderen wiesen teils deutliche Leistungsverluste auf. Mehr lesenPhotovoltaik-Produzent Phono Solar präsentiert Module auf erster Fachmesse in Brasilien und tritt in den Markt ein
Samstag, 4.8.2012 - 23:03 (Solarserver)
Die Phono Solar Technology Co., Ltd. (Willich, Deutschland), ein international tätiger Hersteller von Photovoltaik-Modulen und eine Tochtergesellschaft der China National Machinery Industry Corporation (SINOMACH, Peking, China) sowie Teil des chinesischen Staatsunternehmens SUMEC Group Corporation (Nanjing, China), hat an der ersten Solar-Fachmesse "EnerSolar+" Brasil in São Paulo teilgenommen. Dort stellte das Unternehmen unter anderem Lösungen zur Solar- und zur Windenergie vor. Die Messe fand vom 11. bis zum 13.07.2012 statt. Mehr lesen: Rekord-Photovoltaik-Zubauzahlen im ersten Halbjahr 2012
Samstag, 4.8.2012 - 10:15 (Solarportal24)
Die Bundesnetzagentur hat die Photovoltaik-Zubauzahlen für Mai und Juni 2012 veröffentlicht. Für den Juni zeigt sich dabei ein deutlicher Anstieg an Neuinstallationen. Insgesamt wurden in der ersten Jahreshälfte 2012 97.000 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 4.370 MWp gemeldet. Als Vergleichsgröße: im zweiten Halbjahr 2011 installierten Anlagenbetreiber eine Menge von 5.700 MWp, im ersten Halbjahr allerdings nur 1.700 MWp. Der Juni 2012 (1.790 MWp) ist somit nach dem Dezember 2011 (2.980 MWp) und dem Juni 2010 (2.126 MWp) der dritt-stärkste Monat des deutschen Marktes. Mehr lesenRekord: Die Bundesnetzagentur meldet die Photovoltaik Zubauzahlen für das erste Halbjahr 2012
Samstag, 4.8.2012 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Bundesnetzagentur veröffentlichte die Neuinstallationen an Photovoltaikanlagen für Mai und Juni 2012. Mehr lesenNeuer Photovoltaikrekord in Deutschland
Samstag, 4.8.2012 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Bundesnetzagentur veröffentlichte die Neuinstallationen an Photovoltaikanlagen für Mai und Juni 2012. Mehr lesenNeuer Photovoltaikrekord in Deutschland
Samstag, 4.8.2012 - 0:15 (Ökonews)
Knapp 1,8 Gigawatt Photovoltaik-Zubau im Juni Mehr lesenKeine News gefunden.
Vom Biogas zum Biomethan - Gastrennung mit Hohlfasermembran
Samstag, 4.8.2012 - 10:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Biogas gewinnt als heimischer, dezentraler und klimaverträglicher Energieträger kontinuierlich an Bedeutung. Mehr lesenWohlige Wärme aus dem Waldecker Land: Neue Pelletanlage fertiggestellt
Samstag, 4.8.2012 - 0:15 (Ökonews)
Neue Anlage verarbeitet ausschließlich Rohstoffe aus der Region / Pellet-Verkauf in Region Nordhessen / Werk wird am 22. September der Bevölkerung vorgestellt Mehr lesenUmweltzeichen für Biokompakt
Samstag, 4.8.2012 - 0:15 (Ökonews)
Kleines Unternehmen - große Auszeichnung- Biomassespezialist Biokompakt aus Oberösterreich ist stolz darauf, das Gütesiegel erhalten zu haben Mehr lesenDeutschland: 1 Gigawatt mehr Windkraft in einem halben Jahr
Samstag, 4.8.2012 - 0:15 (Ökonews)
Deutsche Windenergie-Statistik vorgestellt: 30 Gigawatt Gesamtleistung am Netz Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Bridge to India: Solarenergie kann Indiens Probleme mit dem Stromnetz lösen
Samstag, 4.8.2012 - 23:10 (Solarserver)
In Folge der beiden folgenschweren Stromausfälle in Indien hat das Beratungsunternehmen Bridge to India (Neu-Delhi, Indien) eine Studie veröffentlicht, laut der Solarenergie eine Schlüsselrolle bei der Netzentlastung und weiteren strukturellen Problemen spielen kann. Die Stromausfälle am 30. und 31.07.2012 betrafen über 600 Millionen Einwohner in 20 von 28 indischen Bundesstaaten. Die Ursachen sind noch unklar, doch Analysten betonten den enormen Zugriff auf das Zentrale Netz und die allgemeine Instabilität der nationalen Stromversorgung. Mehr lesenClean Tech Media Award wird erstmals im klimaneutralen Berliner Tempodrom verliehen
Samstag, 4.8.2012 - 22:57 (Solarserver)
Bereits zum fünften Mal werden nachhaltige Konzepte im Feld der Umwelttechnologien mit dem Clean Tech Media Award geehrt. In diesem Jahr soll die Verleihung des deutschen Umwelt- und Medienpreises so innovativ, glamourös, anspruchsvoll und umweltfreundlich wie nie zuvor werden, berichtet die Clean Tech Media GmbH & Co. KG (Berlin) in einer Pressemitteilung. Sie findet am 07.09.2012 erstmals im klimaneutralen Tempodrom in Berlin-Kreuzberg statt. Der Anspruch des Awards, ein umfassendes Gesamtkonzept von Nachhaltigkeit anzubieten, sollte auch in der Wahl des Veranstaltungsortes zum Ausdruck kommen. Mehr lesenING-DiBa erweitert KfW-Angebot um Energiesparprogramm 152
Samstag, 4.8.2012 - 9:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Baufinanzierungszins bei ING-DiBa erstmals ab 0,6 Prozent. Mehr lesenStroh wird zu Papier, alte Flugzeuge wieder wertvoll und Urlaubssonne zu Strom
Samstag, 4.8.2012 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Gute Nachrichten von Love Green. Mehr lesen: Öko-Computer in Holzoptik
Samstag, 4.8.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Stundenlanges Surfen im Internet verbraucht viel Strom und belastet die Umwelt. Energiesparend arbeitet hingegen ein neuer Öko-PC: Er erzeugt etwa 70 Prozent weniger CO2 als herkömmliche Rechner und lässt sich zu 98 Prozent recyceln. Als erster Computer seiner Klasse erhielt er das europäische Umweltlabel „EU Ecolabel“. Mehr lesen: Energiewende: Selbst sind die Bürgerinnen und Bürger
Samstag, 4.8.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Die Bürgerinnen und Bürger tragen stark zur Energiewende bei. Dies beweist ein Blick in die Statistik. Laut der Agentur für Erneuerbare Energien waren Ende vergangenen Jahres rund 40 Prozent der Photovoltaik-, Wind- oder Bioenergieanlagen in den Händen von Privatpersonen. Und täglich kommen weitere Kilowatt hinzu. So zum Beispiel in Schernikau (Sachsen-Anhalt). Hier betreibt die Energie-Genossenschaft Altmark nun ihr erstes Projekt, eine Photovoltaik-Dachanlage auf zwei Rinderställen. Mehr lesen: Buchtipp: „Energie in der modernen Gesellschaft“
Samstag, 4.8.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Strom kommt aus der Steckdose – das weiß doch jedes Kind. Mit dieser Einstellung verband sich in der Bundesrepublik jahrzehntelang ein völlig sorgloser Umgang mit der elektrischen Energie. Die enormen Wachstumsraten einer florierenden Wirtschaft wurden nicht zuletzt durch den immer weiter steigenden Verbrauch von Energie ermöglicht. „Doch die Ölkrise von 1973 bildete eine erste Zäsur. Plötzlich stand billige Energie nicht mehr ohne weiteres zur Verfügung“, sagt Prof. Dr. Thomas Kroll von der Universität Jena. Der Professor für Westeuropäische Geschichte hat jetzt gemeinsam mit Hendrik Ehrhardt das Buch „Energie in der modernen Gesellschaft“ herausgegeben. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.