News und Nachrichten von 2012

Datum: 8.02.2012



Photovoltaik

SunConcept-Unternehmensgruppe zahlungsunfähig; 100 Mitarbeiter des Photovoltaik-Unternehmens von Insolvenz betroffen

Mittwoch, 8.2.2012 - 23:10 (Solarserver)

Die SunConcept Gruppe mit Sitz im hessischen Elz hat wegen Überschuldung für sieben Gesellschaften beim Amtsgericht Limburg Insolvenzanträge gestellt, berichtet der vorläufige Insolvenzverwalter, der Koblenzer Rechtsanwalt Jens Lieser. SunConcept zähle zu den führenden Anbietern von Photovoltaik-Anlagen für Kommunen und Privathaushalte in der Region und sei in den vergangenen Jahren beim Boom der Solarenergie in Deutschland, aber auch mit Niederlassungen in Italien, über Großbritannien bis nach Südafrika stets gewachsen. Mehr lesen

Peter Gawlik ist neuer Geschäftsführer von Sonnenkraft Deutschland; Einstieg in die Photovoltaik angekündigt

Mittwoch, 8.2.2012 - 22:54 (Solarserver)

Peter Gawlik ist neuer Geschäftsführer des Solarthermie-Unternehmens Sonnenkraft Deutschland GmbH (Regensburg). Der 47jährige Gawlik hat das Amt zu Beginn des Jahres 2012 von Torben Sørensen übernommen. Sørensen hatte Sonnenkraft Deutschland übergangsweise neben seiner Tätigkeit beim dänischen Mutterunternehmen SolarCAP geleitet. Mehr lesen

Wechselrichter-Produzent Sputnik Engineering gründet Standorte in Südost-Europa

Mittwoch, 8.2.2012 - 16:31 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Biel, Schweiz - Mit neuen Standorten in Athen und Sofia intensiviert der Wechselrichter-Produzent Sputnik Engineering die Aktivitäten in den beiden Zielmärkten Griechenland und Bulgarien. Mehr lesen

Photovoltaik-Wechselrichterproduzent Sputnik eröffnet Niederlassungen in Griechenland und Bulgarien

Mittwoch, 8.2.2012 - 12:53 (Solarserver)

Am 07.02.2012 meldete der Wechselrichter-Hersteller Sputnik Engineering International AG (Biel, Schweiz), der seine Produkte unter der Marke SolarMax vertreibt, die Eröffnung von Niederlassungen in Griechenland und Bulgarien. Nachdem das Unternehmen in beiden Ländern bereits Projekte realisiert hat, will es nun seine Kunden in den Hauptstädten Athen und Sofia vor Ort betreuen. Mehr lesen

Online-Marktplatz für Photovoltaik-Projekte und Anlagen senkt Preise für Käufer von Projekten und Anlagen

Mittwoch, 8.2.2012 - 12:08 (Solarserver)

Der Online-Marktplatz für Photovoltaik-Projekte und Anlagen "project-forum" reagiert auf die Senkung der Solarstrom-Einspeisevergütungen in verschiedenen Ländern. Für Anbieter bleibe die Nutzung auch weiterhin kostenfrei. Für Käufer werde die Marktplatzgebühr, die ausschließlich im Fall eines tatsächlichen Transaktionserfolgs fällig wird, deutlich gesenkt, so die Project Forum 4t2 GmbH (Hamburg) in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Soltecture kooperiert mit US-Installateur altPower

Mittwoch, 8.2.2012 - 12:02 (Solarserver)

Soltecture (Berlin) hat sich vom Modulhersteller zum Anbieter intelligenter Systemlösungen für solares Bauen entwickelt und bietet heute komplette Photovoltaik-Systemlösungen für Fassaden und Dächer. Das Unternehmen produziert CIS-basierte Dünnschicht-Solarmodule und erzielte bereits einen Wirkungsgradrekord von 13%. Die Zusammenarbeit mit dem New Yorker Unternehmen altPOWER sei der nächste logische Schritt auf dem US-Markt, betont Soltecture in einer Pressemitteilung. altPOWER sei einer der renommiertesten US-Anbieter im Bereich der gebäudeintegrierten Photovoltaik (BIPV). Mehr lesen

: centrotherm für Polysilizium-Großprojekt in Saudi-Arabien ausgewählt

Mittwoch, 8.2.2012 - 11:15 (Solarportal24)

Die centrotherm SiTec GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), hat im saudi-arabischen Riad einen Vertrag über das Basic Engineering und das Technologiekonzept für eine Polysilizium-Fabrik mit IDEA Polysilicon Company (IPC) unterzeichnet. Die Fabrik mit einer Jahreskapazität von 10.000 Tonnen soll im saudi-arabischen Yanbu errichtet werden. Mehr lesen

Centrotherm angelt sich Polysilizium-Großprojekt in Saudi-Arabien - Aktie an der RENIXX-Spitze

Mittwoch, 8.2.2012 - 11:06 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Blaubeuren - Centrotherm hat einen Großauftrag aus Suadi-Arabien für ein Polysilizium-Projekt erhalten. Mehr lesen

IDEA Polysilicon Company wählt centrotherm für Planung und Technologiekonzept einer Polysilizium-Fabrik in Saudi-Arabien aus

Mittwoch, 8.2.2012 - 10:57 (Solarserver)

Die centrotherm SiTec GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), hat im saudi-arabischen Riad einen Vertrag über die Planung und das Technologiekonzept einer Polysilizium-Fabrik mit der IDEA Polysilicon Company (IPC) unterzeichnet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Fabrik mit einer Jahreskapazität von 10.000 Tonnen soll im saudi-arabischen Yanbu errichtet werden. Mehr lesen

Das Wachstum der Photovoltaik eröffnet neue Chancen für die Solarbranche

Mittwoch, 8.2.2012 - 10:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Sowohl für die Intersolar Europe als auch für die weltweite Solarbranche war 2011 ein Rekordjahr. Mehr lesen

: juwi Solar baut Photovoltaik-Anlage mit 4,3 MW in Bulgarien

Mittwoch, 8.2.2012 - 10:15 (Solarportal24)

Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE (Conetwork Erneuerbare Energien Holding GmbH & Co. KGaA) erwirbt einen Photovoltaik-Park in der Stadt Targovishte im Nordosten Bulgariens. CEE plant dort ab dem ersten Quartal 2012 auf Basis einer Nennleistung von rund 4,3 Megawatt (MWp) jährlich rund 5,35 Millionen Kilowattstunden (kWh) Solarstrom in die örtlichen Netze einzuspeisen. Die juwi Solar GmbH, Tochterfirma der juwi (Wörrstadt), entwickelt und errichtet die neue Freiflächenanlage. Mehr lesen

RENIXX World gibt deutlich nach - Ming Yang trotz Auftrag schwach, Centrotherm gefragt

Mittwoch, 8.2.2012 - 9:02 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern kräftig um 1,83 Prozent (-5,15 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 276,67 Punkte. Mehr lesen

Wachstum der Photovoltaik eröffnet Chancen für die Solar-Branche; Sonderschau PV Energy World auf der Intersolar Europe 2012 zeigt innovative Lösungen für die Stromversorgung der Zukunft

Mittwoch, 8.2.2012 - 8:57 (Solarserver)

Sowohl für die Intersolar Europe als auch für die weltweite Solar-Branche war 2011 ein Rekordjahr: Der Ausbau der neu installierten Photovoltaik-Leistung erreichte neue Höchstwerte. Mit einer Stromproduktion von 18 Milliarden Kilowattstunden (kWh) im Jahr 2011 hatte die Photovoltaik erstmals einen größeren Anteil an der deutschen Energieproduktion als die Wasserkraft. Der zunehmende Anteil von Solarstrom zeigt die Chancen der Technologie für die Energieversorgung der Zukunft auf. Um diese Chancen in Zukunft auch effektiv zu nutzen, arbeitet die Solarwirtschaft mit Hochdruck an neuen Lösungen, beispielsweise für die Netzintegration und die Energiespeicherung. Die Sonderschau Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

ABB plant CSP-Projekt in Südafrika

Mittwoch, 8.2.2012 - 17:31 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Zurich, Switzerland – Der Schweizer Technologie-Konzern ABB hat ein Abkommen mit FG Emvelo zur Entwicklung eines solarthermischen Kraftwerks in der südafrikanischen Provinz Northern Cape getroffen. Mehr lesen


Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

Weltrekord beim Zubau von Windkraft-Anlagen: 42 GW in 2011

Mittwoch, 8.2.2012 - 14:33 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn, Germany / Comibatore, Indien – Der Weltmarkt für Windenergie-Anlagen hat 2011 mit einem Zubau von 42 GW (2010: 37,6 GW) ein neues Rekordniveau erreicht. Mehr lesen

RWE-Manager: Offshore-Ziele sind ehrgeizig, aber unrealistisch

Mittwoch, 8.2.2012 - 10:15 (Verivox)

Erstmals hat ein Manager der Energiewirtschaft gewagt auszusprechen, was Experten seit langem befürchten: Die Ziele der Bundesregierung beim Ausbau der Offshore-Windenergie sind nicht nur ambitioniert, sondern unrealistisch. Mehr lesen

Vestas mit operativem Verlust in 2011 - Aktie bricht erneut ein

Mittwoch, 8.2.2012 - 10:12 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Aarhus, Dänemark - Der dänische Windenergieanlagen-Hersteller Vestas hat den Jahresbericht 2011 vorgelegt. Mehr lesen

Oberösterreich: Bereits zwei der 27 Positivzonen des Oö-Windmasterplans in Verfahren

Mittwoch, 8.2.2012 - 0:15 (Ökonews)

In Munderfing und in Vorderweißenbach sollen insgesamt knapp 24 MW Windkraftanlagen entstehen. Mehr lesen


Wasserkraft

Vorarlberg investiert in Wasserkraft

Mittwoch, 8.2.2012 - 0:15 (Ökonews)

600 Millionen Euro: Partnerschaft zwischen Illwerken und EnBW ermöglicht Millionen-Investitionen in Vorarlberg - LH Wallner: "Historischer Beschluss" Mehr lesen


Wasserstoff/Brennstoffzelle

Brennstoffzellen: Ballard Power findet Partner in Brasilien

Mittwoch, 8.2.2012 - 15:43 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Vancouver, Kanada - Ballard Power, kanadischer Hersteller von Brennstoffzellen-Systemen, hat ein Memorandum of Understanding (MOU) mit dem brasilianischen Unternehmen WEG Industries für eine Kooperation zur Entwicklung und Markterschließung von Brennstoffzellen-Produkten unterzeichnet. Mehr lesen


Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Bundesumweltminister Norbert Röttgen hält Rede auf Energiespeicher-Konferenz

Mittwoch, 8.2.2012 - 23:04 (Solarserver)

Bundesumweltminister Norbert Röttgen wird am 13.03.2012 eine Rede auf der Konferenz ?Energy Storage ? Summit for the Storage of Renewable Energies? halten. Darin wird der Politiker die Rolle von Energiespeichern beim Ausstieg aus der Kernenergie und beim Ausbau der erneuerbaren Energien thematisieren. Mehr lesen

Tschechien: Doch keine neuen Atomkraftwerke

Mittwoch, 8.2.2012 - 21:15 (Ökonews)

Wichtiger Schritt im Kampf gegen tschechische AKW- Kampf gegen Risikoenergieform Atomkraft soll auf allen Ebenen fortgesetzt werden Mehr lesen

DNR zur angeblichen CO2-Lüge von Fritz Vahrenholt

Mittwoch, 8.2.2012 - 13:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wendehals Vahrenholt ? vom Umweltschützer zum RWE-Manager, vom mutigen Warner zum Klima­leugner. Mehr lesen

BW beschließt Eckpunkte für Klimaschutzgesetz

Mittwoch, 8.2.2012 - 12:15 (Verivox)

Der Klimaschutz wird in Baden-Württemberg gesetzlich verankert. Die Eckpunkte wurden nach Angaben des Umweltministers Franz Untersteller (Grüne) am Dienstag im Kabinett beschlossen. Mehr lesen

BEE fordert mehr Entschlossenheit zur Energiewende

Mittwoch, 8.2.2012 - 11:36 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Auf dem Neujahrsempfang des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) hat Verbandspräsident Dietmar Schütz die fehlende Entschlossenheit der Bundesregierung in Sachen Energiewende bemängelt. Mehr lesen

Ölkonzerne bangen um ihre Zukunft wegen politischer Lage

Mittwoch, 8.2.2012 - 11:14 (Verivox)

Die Welt-Ölreserven werden nicht knapp, doch für den Westen wird es trotz steigender Nachfrage immer schwieriger, an die vorhandenen Quellen heranzukommen. Mehr lesen

Thüga gründet Gesellschaft für Energieeffizienz

Mittwoch, 8.2.2012 - 10:26 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München – Die neu gegründete Thüga Energieeffizienz GmbH unterstützt die Unternehmen der Thüga-Gruppe ab 2012 mit einem breiten Dienstleistungsspektrum und Konzepten zur Energieeinsparung. Mehr lesen

: BEE: Entschlossenheit in Sachen Energiewende fehlt

Mittwoch, 8.2.2012 - 10:15 (Solarportal24)

Auf dem Neujahrsempfang des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) kritisierte Verbandspräsident Dietmar Schütz die fehlende Entschlossenheit der Bundesregierung in Sachen Energiewende. An die Kritiker der aktuellen Energiepolitik aus den Reihen der Koalition appellierte der BEE-Präsident daher mit Nachdruck: „Hören Sie auf, die eigenen Beschlüsse zu zerreden! Erarbeiten Sie stattdessen gemeinsam mit uns Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen beim Umbau unserer Energieversorgung!“ Mehr lesen

Rekordverbrauch: Frankreich benötigt deutsche "Stromhilfe"

Mittwoch, 8.2.2012 - 10:15 (Verivox)

Atomausstieg, Energiewende und jetzt auch noch klirrende Kälte: Allen Befürchtungen zum Trotz produziert Deutschland mehr Strom als es verbraucht. Soviel sogar, um Frankreich "Stromhilfe" zu leisten. Mehr lesen

Ölpreise legen dank freundlicher Finanzmärkte zu

Mittwoch, 8.2.2012 - 9:15 (Verivox)

Die Preise für Rohöl haben am Mittwoch im asiatischen Handel zugelegt. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 10 Cent auf 116,33 US-Dollar. Mehr lesen

EU-Kommission untersucht mögliches Strombörsen-Kartell

Mittwoch, 8.2.2012 - 9:15 (Verivox)

Kontrolleure der EU-Kommission haben am Dienstag Strombörsen in verschiedenen europäischen Staaten durchsucht. Sie ermitteln wegen des Verdachts auf ein mögliches Kartell. Mehr lesen

BEE-Verbandspräsident Schütz fordert geschlossenes Eintreten für die Energiewende

Mittwoch, 8.2.2012 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

?Zentrale Vorhaben werden von einigen gebremst, blockiert oder sogar hintertrieben?, sagte Schütz zur Feier des 20-jährigen Verbandsjubiläums. Mehr lesen

Rekord für den Ausbau erneuerbarer Energien in Europa

Mittwoch, 8.2.2012 - 5:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Windenergie wuchs 2011 um 11%. Mehr lesen

: Es geht: Klimaschutz passt in den Alltag

Mittwoch, 8.2.2012 - 0:15 (Solarportal24)

80 Kölner Haushalte haben seit Mai 2011 als „KlimaHaushalt“ gelebt. Dabei haben sie Tipps und Maßnahmen zum Klimaschutz in den Bereichen Ernährung, Energie und Mobilität in ihrem Alltag umgesetzt. Der Feldversuch lief im Forschungsprojekt KlimaAlltag und ist jetzt erfolgreich abgeschlossen. Mehr lesen

: Das Zeitalter der positiven Energiebilanzen hat begonnen

Mittwoch, 8.2.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Am 21.02.2012 werden auf einer großen Fachveranstaltung im Rahmen der Baufachmesse „bautec 2012“ erste Erfahrungen mit dem Effizienzhaus Plus des Bundesministeriums für Bau-, Stadt- und Raumentwicklung vorgestellt und die möglichen weiteren Entwicklungen diskutiert. Ein Schwerpunkt der Tagung ist auch die Diskussion zur Gewinnung Erneuerbarer Energien über die Gebäudehülle und die intelligente Vernetzung und Speicherung. Mehr lesen

Enercoop: zwei neue Erfolge für Ökostrom in Frankreich

Mittwoch, 8.2.2012 - 0:15 (Ökonews)

100.000 Kunden beziehen Ökostrom Mehr lesen

Elektro-Dienstwagen: Potenziale für den Klimaschutz

Mittwoch, 8.2.2012 - 0:15 (Ökonews)

Eine Studie im Rahmen des Projekts "Future Fleet" kommt zu dem Ergebnis, dass ein Fünftel der Dienstwagen der SAP AG bis zum Jahr 2030 rein elektrisch betrieben werden könnte. Mehr lesen

Neue Anforderungen an den Netz- und Anlagenschutz

Mittwoch, 8.2.2012 - 0:15 (Ökonews)

Deutschland: Die Anwendungsregel VDE-AR-N 4105 erweitert Vorschriften für die Einspeisung dezentral erzeugter Energie in das Stromnetz Mehr lesen

Interkommunales Windprojekt Braunersgrün als bayrisches Pilotprojekt

Mittwoch, 8.2.2012 - 0:15 (Ökonews)

Die Energiewende in Deutschland fordert und beflügelt Regensburger Familienunternehmen Mehr lesen

Jetzt Wärmebilder machen!

Mittwoch, 8.2.2012 - 0:15 (Ökonews)

Winter-Energietip von Strom-Check.at Mehr lesen

Fracking und Schiefergasförderung im Brennpunkt im US-Kongress

Mittwoch, 8.2.2012 - 0:15 (Ökonews)

Wahlkampfspenden an die Mitglieder des wissenschaftlichen Unterausschusses für Energie und Umwelt im US-Kongress untersucht Mehr lesen

Karl Schellmann ist neuer Klimaexperte des WWF Österreich

Mittwoch, 8.2.2012 - 0:15 (Ökonews)

Klimaarbeit für Firmenpartner und Einsatz für Erneuerbare Energien Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Elektroautos ? Elektromobilität muss erlebbar sein um Erfolg zu haben

Mittwoch, 8.2.2012 - 15:15 (Ökonews)

Neue Studie des CAR der Uni Duisburg-Essen zeigt, dass die Kaufbereitschaft trotz anfänglicher Skepsis nach ausgiebiger Testfahrt signifikant steigt. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich