News und Nachrichten von 2012

Datum: 27.09.2012



Photovoltaik

EPIA: Photovoltaik-Integration in das europäische Stromnetz ist im großen Stil technisch möglich

Donnerstag, 27.9.2012 - 22:12 (Solarserver)

Der europäische Photovoltaik-Industrieverband EPIA (Brüssel, Belgien) hat einen neuen Bericht über die Auswirkungen der Integration von immer mehr Solarstrom in das europäische Netz veröffentlicht. In "Connecting the sun: Solar photovoltaics on the road to large-scale grid integration" heißt es, Photovoltaik sei bereits ein aktiver Bestandteil des europäischen Stromsystems und könne in das Netz integriert werden, ohne den Betrieb oder die Versorgungssicherheit zu gefährden. Außerdem sei ein Ausbau der Photovoltaik in Gebieten mit hohem Stromverbrauch kostengünstiger als die Solarstrom-Produktion in Gebieten mit hoher Sonneneinstrahlung zu konzentrieren. Mehr lesen

JA Solar liefert Photovoltaik-Module mit insgesamt 160 MW Nennleistung an chinesische Projektentwickler CGN und CPI

Donnerstag, 27.9.2012 - 22:08 (Solarserver)

Die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) startete Lieferungen von Photovoltaik-Modulen an die China Guangdong Nuclear Solar Energy Development Company (CGN, Shenzhen, China) und die China Power Investment Corporation (CPI, Beijing, China). Gemeinsam beziehen die beiden Projektentwickler Module mit insgesamt 160 Megawatt (MW) Nennleistung von JA Solar. Momentan erfüllt JA Solar die ersten Lieferverträge. In diesen hat CGN Module mit 30 MW und CPI Module mit 40 MW bestellt. Beide Lieferungen sollen bis Ende 2012 abgeschlossen sein. JA Solar habe die jeweils größten Aufträge der beiden Kunden in einem Ausschreibungsverfahren erhalten, betont das Unternehmen. Die Mehr lesen

SOLON meldet Auftrag für Photovoltaik-Kraftwerk mit 2,6 MW in Mecklenburg-Vorpommern

Donnerstag, 27.9.2012 - 22:04 (Solarserver)

Die SOLON Energy GmbH (Berlin) hat nach einer bundesweiten Ausschreibung den Zuschlag für den Bau eines weiteren Solar-Kraftwerks in Lübesse (Mecklenburg-Vorpommern) erhalten. Die Solarstromanlage mit einer Nennleistung von 2,6 Megawatt (MW) soll Ende Oktober ans Netz gehen. SOLON hatte bereits 2011/2012 den ersten Lübesser Solarpark mit insgesamt 2,5 MW geplant und umgesetzt. Mehr lesen

Solibro-Übergabe an Hanergy ist abgesschlossen

Donnerstag, 27.9.2012 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bitterfeld-Wolfen - Der Insolvenzverwalter der Q-Cells SE, Henning Schorisch hat das PV-Unternehmen Solibro GmbH an den neuen Eigentümer übertragen. Mehr lesen

Sharp zieht sich aus Europa zurück – SolarWorld-Aktie profitiert

Donnerstag, 27.9.2012 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der japanische Elektronikkonzern Sharp will offenbar die Solarproduktion in Europa einstellen. Mehr lesen

Externe und interne Tests bestätigen PID-Resistenz der HIT-Solarmodule von Panasonic

Donnerstag, 27.9.2012 - 13:00 (Solarserver)

Die Panasonic Corporation (Osaka, Japan) meldet, dass ihre Photovoltaik-Module vom Typ HIT eine hohe Beständigkeit gegen potenzialinduzierte Degradation (PID) aufweisen. Dies hätten mehrere unternehmensinterne Tests und externe Prüflabore bestätigt. Auch unter hoher Spannung und bei hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit sei bei den Solarmodulen kein Leistungsverlust aufgetreten. Eines der externen Prüflabore war Chemitox Inc. (Tokyo, Japan), dessen Testbedingungen im Vergleich zu den PID-Tests anderer Institute als streng gälten. Mehr lesen

Chinesischer Photovoltaik-Produzent Yingli wehrt sich gegen Subventionsvorwurf der europäischen Hersteller-Initiative EU ProSun

Donnerstag, 27.9.2012 - 12:27 (Solarserver)

Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) weist in einer Stellungnahme Subventions-Vorwürfe der europäischen Photovoltaik-Herstellerinitiative EU ProSun zurück. EU ProSun hatte am 25.09.2012 bei der EU-Kommission eine Handelsbeschwerde eingereicht. Am 24.07.2012 war bereits eine Antidumping-Beschwerde eingereicht worden, die zu einer formellen Untersuchung durch die EU-Kommission führte. Mehr lesen

EEG-Umlage steigt kaum wegen Zubau Erneuerbarer

Donnerstag, 27.9.2012 - 11:09 (Photovoltaik.eu)

Der BEE hat die Bestandteile der EEG-Umlage genau analysiert. Dabei zeigt sich deutlich, dass nicht der Ausbau von Photovoltaik, Windkraft und Biomasse maßgeblich für den erwarteten starken Anstieg der Kosten im kommenden Jahr sein werden. Mehr lesen

Größtes Photovoltaik-Kraftwerk Südostasiens mit 44 MW Nennleistung in Betrieb genommen

Donnerstag, 27.9.2012 - 10:43 (Solarserver)

Die Solartron Public Company (Bangkok, Thailand) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 44 Megawatt (MW) Nennleistung nahe Bangkok in Betrieb genommen. Das Öl-Unternehmen Bangchak Public Petroleum Company (BCP, Bangkok) hatte die Solarstromanlage in Auftrag gegeben. Das Kraftwerk Sunny Bangchak in Bang Pa-In (Provinz Ayutthaya) besteht aus Photovoltaik-Modulen von Suntech und ist die größte Solarstromanlage Südostasiens. Mehr lesen

DBU zeichnet Cramer, Bett und Lerchenmüller mit Umweltpreis aus

Donnerstag, 27.9.2012 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Osnabrück - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat die Träger des Deutschen Umweltpreises 2012 bekanntgegeben. Mehr lesen

EU ProSun-Klagen werden Modulpreise kaum beeinflussen

Donnerstag, 27.9.2012 - 10:04 (Photovoltaik.eu)

Nach der Antidumpingklage hat nun EU ProSun in dieser Woche noch eine Beschwerde wegen unlauterer Subventionen gegen chinesische Photovoltaik-Hersteller bei der Europäischen Kommission eingereicht. Über die Folgen der Ermittlungen für die Modulpreise und die weltweiten Photovoltaik-Märkte gibt es unterschiedliche Auffassungen. Mehr lesen

EU ProSun: Klagen beeinflussen Modulpreise nicht

Donnerstag, 27.9.2012 - 10:04 (Photovoltaik.eu)

Nach der Antidumpingklage hat nun EU ProSun in dieser Woche noch eine Beschwerde wegen unlauterer Subventionen gegen chinesische Photovoltaik-Hersteller bei der Europäischen Kommission eingereicht. Über die Folgen der Ermittlungen für die Modulpreise und die weltweiten Photovoltaik-Märkte gibt es unterschiedliche Auffassungen. Mehr lesen

Solare Säule für Europa

Donnerstag, 27.9.2012 - 9:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bis zum Jahr 2030 wird die solare Stromerzeugung zur wichtigen Stütze des europäischen Elektrizitätsmarktes. Mehr lesen

Photovoltaik-Technik aus Deutschland weltweit auf Spitzenplatz geführt: Deutscher Umweltpreis der DBU für Unternehmer Günther Cramer sowie Forscher- und Unternehmerduo Dr. Andreas Bett und Hansjörg Lerchenmüller

Donnerstag, 27.9.2012 - 9:31 (Solarserver)

Die Träger des Deutschen Umweltpreises der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU, Osnabrück) stehen fest. Den mit 500.000 Euro höchstdotierten Umweltpreis Europas teilen sich 2012 der Mitbegründer und Aufsichtsratschef der SMA Solar Technology AG (Kassel), Günther Cramer (59), sowie das Forscher-Unternehmer-Duo Dr. Andreas Bett/Hansjörg Lerchenmüller (beide Freiburg). Mehr lesen

RENIXX gibt nach - LDK und Suntech nach Pleitegerüchten schwach

Donnerstag, 27.9.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat im gestrigen Handel nachgegeben. Mehr lesen

Chinesischer Energiekonzern Hanergy ist neuer Eigentümer des Photovoltaik-Unternehmens Solibro

Donnerstag, 27.9.2012 - 8:57 (Solarserver)

Der Insolvenzverwalter der Q-Cells SE, Henning Schorisch hat das Photovoltaik-Unternehmen Solibro GmbH an den neuen Eigentümer übertragen, die Hanergy Holding Group, den größten privaten Energiekonzern Chinas. Sämtliche der knapp 400 Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben. Der Kaufvertrag war bereits am 25. Juni 2012 unterzeichnet worden. Im Anschluss daran hatten die Vertragsparteien gemeinsam den Übergang des Unternehmens vorbereitet und die vertraglich vereinbarten Bedingungen für die Übertragung umgesetzt. Mit dem 26.09.2012 Tag ist der Verkauf abgeschlossen und die Übernahme der Solibro GmbH durch Hanergy vollzogen, berichtet Q-Cells. Mehr lesen

Branchentag Erneuerbare Energien von Rödl & Partner: Kürzung der Förderung in Deutschland treibt Internationalisierung der Erneuerbaren voran; Photovoltaik boomt in neuen Märkten

Donnerstag, 27.9.2012 - 8:12 (Solarserver)

Die Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung und die Marktsättigung in Deutschland verstärken die Investitionen der Erneuerbare-Energien-Branche im Ausland, berichtet die Kanzlei Rödl & Partner. Während die Photovoltaik-Nachfrage in Deutschland eingebrochen sei, boome der Ausbau der Photovoltaik in Märkten wie China, Türkei, Südafrika, in Südosteuropa und den USA. Dies sind die zentralen Themen des Branchentags Erneuerbare Energien, zu dem am 26.09.2012 über 350 Teilnehmer aus ganz Deutschland zu Rödl & Partner nach Nürnberg gekommen sind. Mehr lesen

Schlankere Polysilizium-Industrie erholt sich

Donnerstag, 27.9.2012 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Neuer Report: Marktforscher rechnet für 2012 mit bis zu 37,5 Gigawatt Photovoltaik-Zubau. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Shell Studie sieht großes Potenzial für Biokraftstoffe

Donnerstag, 27.9.2012 - 5:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Beitrag von Biokraftstoffen an der Kraftstoffversorgung könnte mittel- bis langfristig deutlich steigen. Allein in Deutschland könnten heimische Biokraftstoffe bis 2030 rund 20%, bis 2050 sogar 70% des - bis dahin stark gesenkten - Kraftstoffbedarfes abdecken. Voraussetzung dabei ist jedoch, dass die Nachhaltigkeit der Rohstoffbereitstellung gewährleistet ist, die Produktionskosten fortschrittlicher Biokraftstoffe gesenkt werden und die Biokraftstoffe mit den jeweiligen Verkehrsträgern kompatibel sind. Mehr lesen

Pflanzenöl - ein sinnvoller Treibstoff aus der Landwirtschaft für die Landwirtschaft

Donnerstag, 27.9.2012 - 0:15 (Ökonews)

Umrüstung oder Neukauf von Traktoren auf Pflanzenöl-Betrieb gefördert Mehr lesen


Windkraft

Dong verkauft Offshore-Übertragungs-Anlagen in Wales

Donnerstag, 27.9.2012 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Walney, Vereinigtes Königreich – Die Offshore-Windfamrs Limited hat den Verkauf der Übertragungsanlagen am Offshore-Windpark Walney 2 abgeschlossen. Mehr lesen

Maba Fertigteilindustrie erweitert Umweltdivision

Donnerstag, 27.9.2012 - 0:15 (Ökonews)

Erfolgreiche Erweiterung mit Bauteilproduktion für Windkraftanlagen Mehr lesen


Wasserkraft

Voith erneuert Wasserkraftwerk in Brasilien

Donnerstag, 27.9.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Heidenheim - Voith Hydro hat einen Auftrag zur Modernisierung des Laufwasserkraftwerk „HPP Água Vermelha“ am Rio Grande in Brasilien erhalten. Mehr lesen

RWE Innogy baut Wasserkraftwerke auf dem Balkan

Donnerstag, 27.9.2012 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen - RWE Innogy, die Republik Srpska und der staatliche Energieversorger Elektroprivreda Republike Srpske (ERS) haben in Banja Luka eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung, Bau und Betrieb von vier Wasserkraftwerken geschlossen. Mehr lesen


Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

100.000 MW Windstromleistung im europäischen Stromnetz

Donnerstag, 27.9.2012 - 23:00 (Ökonews)

Der Europäische Windenergie Verband (EWEA) feiert sein 30-jähriges Bestehen Mehr lesen

Cloud-Computing: EU-Forschungsprojekt senkt Energieverbrauch um 90 Prozent

Donnerstag, 27.9.2012 - 19:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Energetisch auf Wolke Sieben: Den Energiebedarf um 90 Prozent zu senken, wünscht sich jeder Unternehmer. Mehr lesen

VKU sieht anhaltenden Trend zur Re-Kommunalisierung

Donnerstag, 27.9.2012 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Der Trend zur Übernahme von Strom- und Gasnetzen durch Kommunen und kommunale Unternehmen hält unverändert an. Mehr lesen

Energiemarkt Aktuell September 2012 erschienen

Donnerstag, 27.9.2012 - 15:15 (Verivox)

Der Branchenreport Energiemarkt Aktuell für September 2012 wurde veröffentlicht. Die aktuelle Ausgabe beleuchtet neue Energieanbieter und das steigende Wechselaufkommen.. Mehr lesen

EEG-Umlage 2013: Förderbetrag für erneuerbare Energien steigt auf 2,3 Cent pro Kilowattstunde Strom

Donnerstag, 27.9.2012 - 12:56 (Solarserver)

Die Förderung für Strom aus erneuerbaren Energien steigt nach Berechnungen des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) im kommenden Jahr von heute rund 2,1 Cent auf voraussichtlich 2,3 Cent pro Kilowattstunde Strom. "Das ist der Anteil an der so genannten EEG-Umlage, der direkt für den Ausbau Erneuerbarer Energien verwendet wird", erklärt BEE-Geschäftsführer Harald Uphoff. Die reinen Förderkosten für die Erneuerbaren machten damit weniger als die Hälfte der EEG-Umlage 2013 aus. Diese wird nach Berechnungen des BEE auf bis zu 5,2 Cent pro Kilowattstunde Strom ansteigen. Mehr lesen

AGO AG steigert Halbjahres-EBIT trotz Umsatzrückgang

Donnerstag, 27.9.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Kulmbach – Die AGO AG Energie und Anlagen hat ihre Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2012 veröffentlicht. Mehr lesen

BEE erwartet EEG-Umlage von 5,2 ct/kWh und fordert Reform

Donnerstag, 27.9.2012 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin/Münster – Die EEG-Umlage wird nach Berechnungen des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) im nächsten Jahr deutlich ansteigen. Mehr lesen

BDEW will Reserve-Kraftwerke auf freiwilliger Basis

Donnerstag, 27.9.2012 - 10:15 (Verivox)

Die Regierung will Energieversorgern per Gesetz verbieten, ihre Kraftwerke im Winter abzuschalten. Die Branche fordert eine Einigung auf freiwilliger Basis. Mehr lesen

Ökogas wählen und Geld sparen

Donnerstag, 27.9.2012 - 10:15 (Verivox)

Viele Gasversorger werben mit Ökogastarifen um die Gunst der Kunden. Daher sind Ökogastarife derzeit häufig günstiger als normale Gastarife. Mehr lesen

CDU diskutiert Strompreise: Merkel erwartet Preiserhöhung

Donnerstag, 27.9.2012 - 10:15 (Verivox)

Angela Merkel spricht sich gegen massive Strompreiserhöhungen aus. Doch versprechen könne sie nichts - die Preise werden wohl trotzdem steigen. Mehr lesen

Deutsche heizten 2011 etwas mehr als 2010

Donnerstag, 27.9.2012 - 9:15 (Verivox)

Trotz des recht milden Winters haben deutsche Haushalte vergangenes Jahr etwas mehr geheizt als 2010. Insgesamt sinkt der Heizenergieverbrauch seit 2005. Mehr lesen

Solarpraxis startet 200 GW-Initiative für Deutschland

Donnerstag, 27.9.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin/Frankfurt - Die Solarpraxis AG hat ihre Initiative "200 Gigawatt Solarenergie für Deutschland" vor rund 150 Teilnehmern präsentiert. Mehr lesen

Ölpreise stabilisieren sich nach Vortagesverlusten

Donnerstag, 27.9.2012 - 8:15 (Verivox)

Die Ölpreise zeigen sich nach den Verlusten der vergangenen Tage kaum verändert. Der Barrel-Preis der Nordseesorte Brent stieg um vier Cent auf 110,08 Dollar. Mehr lesen

Eine Milliarde Autos überrollen den Klimaschutz

Donnerstag, 27.9.2012 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bald fahren eine Milliarde Fahrzeuge auf der Welt. Damit überollt der Autoverkehr alle globalen Klimaschutzbemühungen. Mehr lesen

Der richtige Weg zum ?grünen Büro?

Donnerstag, 27.9.2012 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Etwa jeder zweite Berufstätige arbeitet in einem Büro. Aus ökologischer Sicht gelten diese Menschen bislang als ?sauber?. Tatsächlich sind die durch Büroarbeit entstehenden Umweltbelastungen jedoch enorm. Jeder Büroangestellte verbraucht beispielsweise 1,2 Bäume pro Jahr und Bürogeräte konsumieren etwa drei Prozent des gesamten Stroms in Deutschland; ganz zu schweigen von den Unmengen an Müll, die täglich in Büros produziert werden. Dabei bietet das Büro hervorragende Möglichkeiten, um nachhaltig und umweltbewusst zu handeln. Mehr lesen

: Förderung von Forschungsprojekten im Bereich Energie

Donnerstag, 27.9.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Brandneue Technologien schnell und wertschöpfend umsetzen - das ist das Ziel des Steinbeis-Europa-Zentrums, das europäische marktnahe Projekte im Bereich der nachhaltigen Energieentwicklung fördert. Zwei Unternehmerreisen nach Schweden und Spanien und ein Kongress in Stuttgart bieten Gelegenheit, sich zu informieren und internationale Partner für marktnahe Projekte zu treffen. Mehr lesen

: Schluss mit der Angstmacherei bei der Energiewende!

Donnerstag, 27.9.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Mit immer neuen Horrorzahlen über die angeblichen Kosten, mit Angstmacherei wegen des Verlustes der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Unternehmen und einer Schwarzmalerei über die Versorgungssicherheit im kommenden Winter wird gezielt versucht, die Energiewende zu blockieren. Dabei profitieren von der Energiewende alle: Risiken und Kosten der Kernkraft entfallen, der Ausstoß an klimaschädlichen Treibhausgasen sinkt und Deutschland wird unabhängiger von Energieimporten aus dem Ausland. Zudem werden Arbeitsplätze geschaffen und neue Technologien entwickelt. Mehr lesen

: Häuser der Zukunft: Energie Plus Gebäude

Donnerstag, 27.9.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Ein Haus, mit dem ich nicht nur Energie und bares Geld sparen kann, sondern auch mehr Energie erzeugt als ich verbrauche - Zukunftsmusik? Nein! Man muss nur wissen, wie man innovative Technologien der Erneuerbaren Energien mit modernen Gebäudesystemen kombiniert. Die 13. RENEXPO®, die heute in der Messe Augsburg ihre Tore öffnet, zeigt bis Sonntag, was schon jetzt und in Zukunft möglich ist. Mehr lesen

Akzeptanz für Erneuerbare Energien ? Akzeptanz planen, Beteiligung gestalten, Legitimität gewinnen

Donnerstag, 27.9.2012 - 0:15 (Ökonews)

100 prozent erneuerbar stiftung veröffentlicht umfangreichen Leitfaden Mehr lesen

atomstopp: EURATOM-Mitgliedschaft Österreichs neuerlich Thema im Parlament!

Donnerstag, 27.9.2012 - 0:15 (Ökonews)

Bürgerinitiative wird nun auch von SPÖ-OÖ unterstützt Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich