News und Nachrichten von 2012

Datum: 13.09.2012



Photovoltaik

progress5-Studie zum Photovoltaik-Markt: Branche fordert verlässliche politische Rahmenbedingungen

Donnerstag, 13.9.2012 - 23:35 (Solarserver)

progress5, eine Partnergesellschaft mit Sitz in München, veröffentlichte jüngst ihre Snapshot-Studie "Der Markt für Photovoltaik (PV)", die einen Einblick in die Meinungen der Branche ermöglicht. Mit acht differenzierten Fragen wurden Einschätzungen und Meinungsbilder gesammelt und ausgewertet. Kaum überraschend ist das Ergebnis, dass 84 Prozent der Befragten über mangelnde verlässliche politische Rahmenbedingungen klagen. Mehr lesen

Solar-Branchenverband SEIA und Initiative Vote Solar veröffentlichen Liste der führenden Photovoltaik-Nutzer unter den US-Unternehmen; Walmart, Costco und Kohls haben gemeinsam Solarstromanlagen mit 140 MW installiert

Donnerstag, 13.9.2012 - 23:30 (Solarserver)

Der US-Branchenverband Solar Energy Industries Association (SEIA, Washington D.C.) und die Vote Solar-Initiative (San Francisco, Kalifornien) nennen in einem neuen Bericht die US-Unternehmen mit den meisten und leistungsstärksten Photovoltaik (PV)-Anlagen an ihren Geschäftsgebäuden. Gemessen an der installierten Photovoltaik-Leistung führen die Handelsketten Walmart Stores (Bentonville, Arkansas), Costco Wholesale (Issaquah, Washington) und Kohl's Department Stores (Menomonee Falls, Wisconsin) die Liste der 20 besten Unternehmen an. Gemeinsam haben die drei Unternehmen Photovoltaik-Anlagen mit 140 Megawatt (MW) Nennleistung installiert. Mehr lesen

: Photovoltaik-Park auf Erddeponie Reute offiziell in Betrieb

Donnerstag, 13.9.2012 - 17:15 (Solarportal24)

In kürzester Zeit wurde er geplant und errichtet: Der neue Photovoltaik-Park auf der Erddeponie Reute in Horb-Nordstetten (Baden-Württemberg). Seit dem Spatenstich im Mai 2012 wurden auf dem rund 7 Hektar großen Gelände rund 13.320 Photovoltaik-Module verbaut. Insgesamt verfügt die Anlage über eine Leistung von 3,2 MWp und kann pro Jahr künftig bis zu 3,2 Millionen Kilowattstunden Strom umweltfreundlich erzeugen. Mehr lesen

Ende einer Ära: Q-Cells und Solon verschwinden im März vom Börsenparkett

Donnerstag, 13.9.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bitterfeld-Wolfen, Berlin, Frankfurt - Im März 2013 werden mit Q-Cells und Solon zwei der bekanntesten deutschen Unternehmen aus der Solarenergiebranche vom Börsenparkett verschwinden. Mehr lesen

Solarindustrie hofft auf 2014

Donnerstag, 13.9.2012 - 13:16 (Photovoltaik.eu)

Im Jahr 2014 könnten die Zell- und Modulhersteller ihre Überkapazitäten beseitigt haben und neue Produktionslinien kaufen. Das war der Hoffnungsschimmer, der gestern auf dem Workshop Photovoltaik trifft Maschinenbau gehandelt wurde, der gestern in Leipzig zuende ging. Mehr lesen

Photovoltaik in Italien: Solar Frontier eröffnet Zweigstelle in Bari

Donnerstag, 13.9.2012 - 13:05 (Solarserver)

Der Photovoltaik-Modulproduzent Solar Frontier K.K. (Tokyo, Japan) hat eine Niederlassung in Bari (Italien) gegründet. Damit stärkt das Unternehmen seine Präsenz in den Ländern des Mittelmeerraums und betreut gegenwärtige und potenzielle Kunden in Italien, Spanien, Griechenland, Türkei und Zypern. 20 Monate zuvor hatte Solar Frontier seine Europazentrale in Grünwald eröffnet. Mit der Niederlassung in Bari hat das Unternehmen nun Vertriebsnetze in allen wichtigen Märkten Europas sowie in Israel und den afrikanischen Ländern des Sonnengürtels aufgebaut. Solar Frontier will weiter an der Erschließung neuer Märkte in Nordafrika arbeiten. Mehr lesen

Dynamic Solar vertreibt Photovoltaik-Mikrowechselrichter von Enphase in Großbritannien

Donnerstag, 13.9.2012 - 13:00 (Solarserver)

Enphase Energy Inc. (Petaluma, Kalifornien) hat eine Vereinbarung unterzeichnet, laut der Dynamic Solar (Cambridge, England) die Mikro-Wechselrichter des US-amerikanischen Herstellers in Großbritannien vertreiben wird. Im Juni 2012 kündigte Enphase seinen Eintritt in den britischen Solar-Markt an, ernannte Paul Nightingale zum Landeschef und eröffnete ein Büro in Milton Keynes. Die Mikro-Wechselrichter des Unternehmens entsprechen der Richtlinie ENA G83/1-1 und wurden zur Installation in Großbritannien zertifiziert. Mehr lesen

Photovoltaik in Osteuropa: Mounting Systems und Conecon bauen in Bulgarien Freiland-Solarparks mit 85 Megawatt

Donnerstag, 13.9.2012 - 12:51 (Solarserver)

Die Mounting Systems GmbH (Rangsdorf), ein international tätiger Entwickler und Hersteller von Photovoltaik-Montagesystemen, hat gemeinsam mit dem Generalunternehmer Conecon (Haibach, Unterfranken) drei große Freilandanlagen in Bulgarien errichtet. Die Solarparks haben eine Gesamtleistung von 85 Megawatt (MW) und zählen damit zu den größten Solar-Kraftwerken in Osteuropa. Mehr lesen

: Eine der größten Photovoltaik-Anlagen der USA in Betrieb genommen

Donnerstag, 13.9.2012 - 12:15 (Solarportal24)

Die Gerresheimer AG (Düsseldorf) hat eine der größten Photovoltaik-Anlagen der USA in Betrieb genommen und produziert hierdurch Pharmaglas mit umweltverträglicher Energie. In nur neun Monaten Bauzeit wurde die 44.000 Quadratmeter große Photovoltaik-Anlage auf der Dachfläche des amerikanischen Röhrenglaswerkes in Vineland, New Jersey errichtet. Ihre Abmessungen entsprechen in etwa der Größe von sieben Fußballfeldern. Mehr lesen

Centrosolar führt lineare Leistungsgarantie für Photovoltaik-Module ein

Donnerstag, 13.9.2012 - 11:50 (Solarserver)

Die Centrosolar AG (Hamburg) verbessert ihre Garantiebedingungen: Mit Wirkung vom 1. August 2012 hat das Unternehmen eine lineare Leistungsgarantie eingeführt. Die Garantie gilt für alle Photovoltaik-Module der Serie "S-Class", die in der Sonnenstromfabrik (Wismar) produziert werden. Die neue lineare Garantie gebe Kunden maximale Sicherheit bei der Investition durch die genau definierte und garantierte Mindestleistung ihrer Solarstromanlage, betont das Unternehmen. Mehr lesen

Smart Grid: Kunden steigern Bewusstsein beim Stromverbrauch

Donnerstag, 13.9.2012 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Darmstadt – Die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) hat im Rahmen des EU-Forschungsprojekts "Web2Energy" die Frage erarbeitet, wie gut sich Angebot und Nachfrage von Strom aufeinander abstimmen lassen. Mehr lesen

Singulus baut PV-Sparte aus - Anlagen für PERC Solarzellen

Donnerstag, 13.9.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Kahl am Main - Die Singulus Technologies AG baut ihre Aktivitäten im Solar Segment weiter aus. Mehr lesen

Photovoltaik-Produktionstechnologie: Meyer Burger legt Geschäftszweige zusammen

Donnerstag, 13.9.2012 - 8:50 (Solarserver)

Meyer Burger Technology Ltd. (Gwatt, Schweiz) will die Produktion an einzelnen Standorten zusammenlegen. Das Unternehmen erklärte, dies sei Teil seiner strukturellen Neuausrichtung und solle die Produktionskapazitäten der Gruppe steigern. Meyer Burger will die Produktion von Lyss (Schweiz) an den Standort Thun (Schweiz) verlegten. Dort soll ein Solartechnologie-Zentrum mit dem Schwerpunkt Wafer und Module entstehen. Außerdem will das Unternehmen die Marken Meyer Burger Ltd. und 3S Swiss Solar Systems verbinden. Bis Ende März 2013 soll die Umstrukturierung abgeschlossen sein. Mehr lesen

Trina Solar trennt Photovoltaik-Modulproduktion und Systemgeschäft

Donnerstag, 13.9.2012 - 8:45 (Solarserver)

Der Photovoltaik-Hersteller Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) berichtete, er werde sein Unternehmen grundlegend umstrukturieren, indem er die Modulproduktion und das Anlagengeschäft trennt und zudem Mitarbeiter entlässt. Das Unternehmen bezifferte den Umfang der Entlassungen nicht und bezeichnet diese Veränderungen als Rationalisierungsmaßnahmen. Trina Solar meldete für das zweite Quartal 2012 enorme Verluste. Die Umsatzrendite sank um 23 %, der Nettoverlust betrug 92,1 Millionen US-Dollar (71,9 Millionen Euro). Mehr lesen

Mehr Sonnenstrom in den USA

Donnerstag, 13.9.2012 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In den USA sind im zweiten Quartal 2012 insgesamt 724 Megawatt Solarleistung installiert worden. Mehr lesen

S.A.G. Solarstrom AG bringt sieben Photovoltaik-Projekte erfolgreich ans Netz

Donnerstag, 13.9.2012 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die S.A.G. Solarstrom AG hat im August erfolgreich sieben Photovoltaik-Projekte in Italien mit einer Gesamtleistung von 3,6 MWp ans Netz gebracht. Mehr lesen

Startschuss der nationalen Plattform ?200 Gigawatt Solarleistung für Deutschland?

Donnerstag, 13.9.2012 - 2:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Renommierte Wissenschaftler argumentieren für einen viel stärkeren und schnelleren Ausbau der Photovoltaik in Deutschland, als ihn die Bundesregierung vorsieht. Mehr lesen

: Photovoltaik-Park Horb-Rexingen geöffnet für Interessierte

Donnerstag, 13.9.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Im Rahmen des Landesenergietages Baden-Württemberg können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 23. September 2012, bei DEGERenergie im Photovoltaik-Park Horb-Rexingen darüber informieren, wie sich mit nachgeführten Photovoltaik-Systemen günstiger Solarstrom produzieren lässt. Mehr lesen

: Zukunftsweisende Photovoltaik-Lösungen beim internationalen „Solar Decathlon Europe“

Donnerstag, 13.9.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Der „Solar Decathlon Europe“ wird alle zwei Jahre von der spanischen Regierung ausgelobt. Ziel des Wettbewerbs ist die Förderung nachhaltiger Architekturkonzepte. Wichtigste Vorgabe: Die Gebäude müssen ihren Energiebedarf vollständig durch Solarenergie decken. Auch Studentinnen und Studenten der Hochschulen RWTH Aachen und HTGW Konstanz nehmen am „Solar Decathlon Europe 2012“ teil, der vom 14. – 30. September in Madrid stattfindet. Mehr lesen

Elektro Fiat 500 kommt- diesmal von Fiat

Donnerstag, 13.9.2012 - 0:15 (Ökonews)

Fiat Chef kündigt Fiat 500 electric an Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme verstärkt Solarthermie-Forschungsaktivität; Dr. Wolfgang Kramer ist neuer Leiter der Abteilung Thermische Systemtechnik

Donnerstag, 13.9.2012 - 12:56 (Solarserver)

Der Forschungsbereich Solarthermie am Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) entwickelt nicht nur Schlüsselkomponenten wie Solarwärme-Kollektoren, Speicher und Wärmeübertrager, sondern arbeitet auch an der Verbesserung von Systemen zur solaren Wärmeerzeugung. Zentral ist hierbei die Optimierung der Wechselwirkung der Komponenten unter Berücksichtigung des zeitlich schwankenden Angebots von Solarwärme und des Bedarfs an Nutzwärme. Die Forschungsarbeiten werden seit Juli 2012 von Dr. Wolfgang Kramer als Leiter der Abteilung Thermische Systemtechnik unterstützt, berichtet das Institut in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

: In vier Schritten zur Solarthermie-Anlage

Donnerstag, 13.9.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Die Wärme der Sonne zu nutzen ist ein erster Schritt weg von den hohen Heizkosten. Solarthermie-Anlagen nutzen die Wärme der Sonne für die Erwärmung von Wasser. Vor allem für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer ist dies interessant: Sie können im Sommer den Heizkessel meist komplett abschalten und Geld und Energie sparen. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) erklärt, auf was Interessierte achten müssen. Mehr lesen


Biomasse/Pellets

Biosprit-Debatte: Frankreich warnt vor hohen Lebensmittelpreisen

Donnerstag, 13.9.2012 - 12:18 (Verivox)

Frankreich will angesichts steigender Lebensmittelpreise die Biosprit-Ziele überdenken. Auch EU-Kommission und Entwicklungsminister stellen die Pläne in Frage. Mehr lesen

Biosprit-Debatte: Frankreich warnt vor Lebensmittelpreisen

Donnerstag, 13.9.2012 - 11:15 (Verivox)

Frankreich will angesichts steigender Lebensmittelpreise die Biosprit-Ziele überdenken. Auch EU-Kommission und Entwicklungsminister stellen die Pläne in Frage. Mehr lesen

Lebensministerium sieht keine Kehrtwende in EU-Biokraftstoffpolitik

Donnerstag, 13.9.2012 - 0:15 (Ökonews)

Unautorisiertes Kommissions-Dokument hat keine Rechtsverbindlichkeit Mehr lesen


Windkraft

Nordex mit neuer Strategie zum Umsatziel 1,5 Mrd. Euro

Donnerstag, 13.9.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Der Windenergieanlagen-Hersteller Nordex hat seine neue Unternehmensstrategie bekannt gegeben. Mehr lesen

Windparkeröffnungen am laufenden Band

Donnerstag, 13.9.2012 - 14:15 (Ökonews)

..Und immer noch wartet die Branche sehnlichst auf neue Einspeisetarife - das Ökostromgesetz allein ist zu wenig -weitere 10 Windräder in Niederösterreich Mehr lesen

Börse am Mittag: RENIXX und DAX geben nach, Vestas unter Druck, Suntech und SolarWorld gewinnen

Donnerstag, 13.9.2012 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Nach dem Urteil pro Euro-Rettungsschirm ESM durch die deutschen Verfassungsrichter steht die nächste Entscheidung mit hoher Finanzmarktrelevanz durch die US-Notenbank Fed über weitere geldpolitische Maßnahmen im Zentrum des Anlegerinteresses. Mehr lesen

e.n.o. energy entwickelt 3,5 MW Windturbine

Donnerstag, 13.9.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Rostock – Die e.n.o. energy systems GmbH entwickelt die neue Windturbine e.n.o. 114 mit einer elektrischen Leistung von rund 3,5 MW. Mehr lesen

Merkel bläst zum Frontalangriff auf die Windbranche

Donnerstag, 13.9.2012 - 9:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Bundeskanzlerin hat in ihrer Regierungserklärung zum Haushalt 2012 erklärt, dass sie den Ausbau der Windkraft begrenzen will. Mehr lesen

RENIXX World freundlich: Trina Solar gefragt nach Rationalisierungs-Ankündigung - Vestas und REC am Indexende

Donnerstag, 13.9.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Mit einem Plus von 0,25 Prozent (+0,44 Punkte) beendete der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World gestern den Handel, Schlusskurs 176,92 Punkte. Mehr lesen

Suzlon gewinnt Auftrag über 40 Windkraftanlagen von Continuum Wind Energy

Donnerstag, 13.9.2012 - 8:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Pune, Indien – Der im Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World gelistete indische Windenergieanlagen-Hersteller Suzlon hat einen neuen Auftrag zur Lieferung von 40 Anlagen des Typs S95 mit einer elektrischen Leistung von je 2,1 MW erhalten. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Bill Clinton besucht Messe Solar Power International; Branchenverband kündigt Medienoffensive als Reaktion auf Werbespots gegen erneuerbare Energien an

Donnerstag, 13.9.2012 - 23:26 (Solarserver)

Die Messe Solar Power International in Orlando (Florida, USA) ging am 12.09.2012 zu Ende. Zum Abschluss hielt der ehemalige US-Präsident Bill Clinton eine programmatische Rede. Die Konferenz setzte deutliche politische Akzente. Der Vorsitzende des US-Solarbranchenverbands SEIA, Rhone Resch, wies bereits in der Eröffnungs-Podiumsdiskussion darauf hin, dass die Solar-Branche in den USA von Initiativen aus dem rechten politischen Lager und dem Öl-Multi Koch Brothers angegriffen werde. Mehr lesen

Keine Lebensdauerverlängerung der Atomwaffen in Europa

Donnerstag, 13.9.2012 - 22:00 (Ökonews)

Abzug statt Modernisierung Mehr lesen

Risse in belgischem Atomkraftwerk

Donnerstag, 13.9.2012 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Im August meldete der Betreiber des belgischen Atomkraftwerks Doel 3 Electrabel, dass im Rahmen der 10-Jahresinspektion Schäden festgestellt wurden. Mehr lesen

Energiewende für Japan

Donnerstag, 13.9.2012 - 17:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ausstieg aus Atomenergie scheint nun fix - Förderung erneuerbarer Energien soll forciert werden. Mehr lesen

Energiewende für Japan

Donnerstag, 13.9.2012 - 15:15 (Ökonews)

Ausstieg aus Atomenergie scheint nun fix - Förderung erneuerbarer Energien soll forciert werden Mehr lesen

SunPower to supply 6 MW of C7 Trackers to TEP

Donnerstag, 13.9.2012 - 15:08 (Solarserver)

SunPower Corporation (San Jose, California, U.S.) will supply 6 MW of its C7 Tracker technology to Tuscon Electric Power (TEP), for a solar photovoltaic (PV) plant which will also include SunPower's 2 MW T5 Solar Roof Tile technology. The company's C7 Tracker is a low-concentrating photovoltaic (LCPV) technology that concentrates sunlight seven times onto SunPower Maxeon PV cells, and also includes tracking technology. Installation is scheduled for January 2013, and SunPower plans to commission the plant by December 2013. Mehr lesen

Entscheidung gegen Ökostrom für das Hernalser Amtshaus

Donnerstag, 13.9.2012 - 14:15 (Ökonews)

Rot-Grün lehnt VP Antrag auf Ökostrom-Umstellung im Finanzausschuss ab und verschleppt Thema im Bezirksparlament Mehr lesen

EEG-Befreiung für Unternehmen: Rösler plant weitere Rabatte

Donnerstag, 13.9.2012 - 13:15 (Verivox)

Im Schlechtreden der Erneuerbaren Energien ist Philipp Rösler besonders gut. Nun plant der Wirtschaftsminister weitere Entlastungen für Unternehmen. Mehr lesen

Gaspreiserhöhung: RWE-Sonderkunden hoffen auf Rückzahlung

Donnerstag, 13.9.2012 - 13:15 (Verivox)

Verbraucherschützer könnten Erfolg mit einer Klage gegen RWE haben. Es geht um Rückzahlungen an 25 RWE-Kunden wegen intransparenten Gaspreiserhöhungen. Mehr lesen

Gerichtsurteil zum EnBW-Deal kommt erst 2014

Donnerstag, 13.9.2012 - 11:15 (Verivox)

Baden-Württemberg hat für den EnBW-Deal womöglich über 800 Millionen Euro zu viel gezalt. Doch die entsprechende Klage wird erst 2014 verhandelt. Mehr lesen

Mit dem Abschalten Geld verdienen

Donnerstag, 13.9.2012 - 11:11 (Photovoltaik.eu)

Großverbraucher, die kurzfristig auf Strom verzichten, sollen dafür extra bezahlt werden, auf Kosten der kleinen Verbraucher. Mehr lesen

: Fortbildung: Kommunale/r Energie- und Klimaschutzmanager/in

Donnerstag, 13.9.2012 - 10:15 (Solarportal24)

Nur durch die Realisierung der erheblichen Potenziale zur Energieeinsparung und zum Klimaschutz in den Kommunen kann Deutschland seine energie- und klimapolitischen Ziele erreichen. Im Oktober 2012 beginnt eine Fortbildung im Bereich „Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement“ in Freiburg. In dieser zukunftsweisenden Weiterbildung können Akteurinnen und Akteure die zur Gestaltung und Umsetzung der Energiewende auf kommunaler Ebene notwendigen Kompetenzen und Qualifikation erwerben. Mehr lesen

: Marokko: 2.000 Megawatt Solarenergie bis 2020

Donnerstag, 13.9.2012 - 10:15 (Solarportal24)

Nordafrika und der Nahe Osten könnten bis 2025 zu den führenden Solarmärkten gehören. Um dort das volle Potenzial der Sonne ausschöpfen zu können, müssen allerdings noch einige wichtige Maßnahmen ergriffen werden. Welche dies sind und was die aktuellen Rahmenbedingungen für Photovoltaik in Nordafrika ausmachen, war Thema der am 10. September 2012 erstmalig stattfindenden PV Technology Conference - North Africa 2012. Mehr lesen

Rohöl: Preise steigen leicht

Donnerstag, 13.9.2012 - 8:15 (Verivox)

Die Ölpreise haben am Donnerstag vor den Entscheidungen der US-Notenbank leicht zugelegt. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 14 Cent auf 116,10 Dollar. Mehr lesen

Ölnachfrage steigt um 0,9 Prozent

Donnerstag, 13.9.2012 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die weltweite Ölnachfrage wird 2012 und 2013 um 0,9 Prozent wachsen. Mehr lesen

Wind & Sonne günstiger als Kohle & Atom

Donnerstag, 13.9.2012 - 8:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Umweltschäden eingerechnet, ist Wind- und Sonnenstrom aus neuen Anlagen in Europa günstiger als der aus neuen Kohle- und Atomkraftwerken. Diese Gesamtbilanzen finden aber bisher kaum Beachtung. Wie teuer ist die Strom aus der Steckdose wirklich? Ein Bericht von Gero Rueter Mehr lesen

Mobilität in der Krise: Warum hohe Benzinpreise erst der Anfang sind

Donnerstag, 13.9.2012 - 7:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die hohen Kraftstoffpreise belasten Verbraucher und Unternehmen. Und sie belasten die Wirtschaft als Ganzes. Doch die Diskussion um Steuersenkungen greift zu kurz. - Die ganzen 1990er hindurch lag der Ölpreis bei um die 20 Dollar pro Barrel/Fass (159 Liter). Ab 2004 durchbrach er dauerhaft die Schwelle von 40 Dollar pro Fass und liegt heute etwa beim Sechsfachen dessen, was in den 1990ern zu bezahlen war. Gastbeitrag von Norbert Rost Mehr lesen

: Fortbildung: Kommunale/n Energie- und Klimaschutzmanager/in

Donnerstag, 13.9.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Nur durch die Realisierung der erheblichen Potenziale zur Energieeinsparung und zum Klimaschutz in den Kommunen kann Deutschland seine energie- und klimapolitischen Ziele erreichen. Im Oktober 2012 beginnt eine Fortbildung im Bereich „Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement“ in Freiburg. In dieser zukunftsweisenden Weiterbildung können Akteurinnen und Akteure die zur Gestaltung und Umsetzung der Energiewende auf kommunaler Ebene notwendigen Kompetenzen und Qualifikation erwerben. Mehr lesen

Niederösterreichisches Know-how für Energiezukunft Kalabriens

Donnerstag, 13.9.2012 - 0:15 (Ökonews)

NÖ Energiefahrplan bietet auch europäischen Partnern eine wichtige Anleitung Mehr lesen

E-Control: 2011 neuer Spitzenwert bei Stromversorgungssicherheit erreicht - ANHANG

Donnerstag, 13.9.2012 - 0:15 (Ökonews)

Im vergangenen Jahr ist die Dauer der Stromausfälle in Österreich weiter zurückgegangen. Mit 27,48 Minuten bei ungeplanten Versorgungsunterbrechungen wurde 2011 der niedrigste Wert seit Beginn der Erhebungen durch die E-Control erreicht. Mehr lesen

Schluss mit dem Ausbau von Gaskraftwerken

Donnerstag, 13.9.2012 - 0:15 (Ökonews)

Umweltaktivist_innen protestieren angekettet auf dem Bundesplatz gegen Gaskraftwerke- "Die Umwelt verträgt weder Atom, noch Gas, nach Kohle!" Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Halbleiter Galliumnitrid spart Energie in Elektroautos und Solaranlagen

Donnerstag, 13.9.2012 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Einsatz des Halbleiters Galliumnitrid in der Elektronik von Autos und Solaranlagen kann deutlich Energie sparen. Die elektronischen Bauteile sind effizienter, kleiner und benötigen weniger Kühlung als die vorherrschenden Silizium-Komponenten. Forscher des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Festkörperphysik IAF haben einen Transistor auf Galliumnitrid-Basis entwickelt, der die Verlustleistung in Spannungswandlern halbiert. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich