News und Nachrichten von 2012

Datum: 10.09.2012



Photovoltaik

Solarstrom aus der Druckmaschine: Konferenz ?Organische Photovoltaik" zeigt neueste Entwicklungen der regenerativen Stromerzeugung

Montag, 10.9.2012 - 21:33 (Solarserver)

Noch gilt die organische Photovoltaik als verhältnismäßig junge Technologie zur Stromerzeugung. Doch schon in einigen Jahren könnte die ?gedruckte Photovoltaik" eine wichtige Säule des Energieumstiegs bilden, berichtet Bayern Innovativ (Nürnberg) in einer Pressemitteilung. Die dritte Konferenz ?Organische Photovoltaik" am 19.09.2012 in Würzburg zeigt die neuesten Entwicklungen im Zukunftsfeld der regenerativen Stromerzeugung. Mehr lesen

: Florida und Photovoltaik: gute Voraussetzungen, langsame Entwicklungen

Montag, 10.9.2012 - 15:15 (Solarportal24)

Plus 192,5 Prozent, das ist die geschätzte Wachstumsrate der installierten Photovoltaik-Leistung in Florida von 2011 auf 2012. Obwohl die Photovoltaik-Technologie im US-Bundesstaat Florida auf hervorragende Bedingungen trifft, ist der Markt wenig entwickelt und steckt noch in den Kinderschuhen. Dabei hat Florida nicht nur geografisch gute Voraussetzungen. Wie diese in Zukunft am besten genutzt werden, diskutieren Marktexpertinnen und -experten während des 8th PV Briefing & Networking Forum USA in Orlando am 12. September. Mehr lesen

: AUT-ARK Home: Schwimmendes Passivhaus mit Selbstversorgungskonzept

Montag, 10.9.2012 - 14:15 (Solarportal24)

Mit Fokus auf minimalen Energiebedarf hat der niederländische Architekt Pieter Kromwijk das umweltfreundliche AUT-ARK Home entworfen, das zurzeit in Maastricht vor Anker liegt. Die Stromerzeugung auf dem schwimmenden Passivhauses wird durch insgesamt 24 Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 6.360 Wp (Watt Peak), einem Wechselrichter und einem Solarspeicher gewährleistet. Die niederländische Tochtergesellschaft der IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) ist Sponsor des AUT-ARK Home, das bald in Serie gebaut werden soll. Mehr lesen

Bekenntnis Obamas zu Photovoltaik

Montag, 10.9.2012 - 12:18 (Photovoltaik.eu)

Im Falle eines Wahlsiegs will Obama die Förderprogramme für erneuerbare Energien verlängern. Dies betrifft auch die Förderung der Photovoltaik. Die Demokraten fordern außerdem das Ende der Steuervergünstigungen für die Ölunternehmen in den USA. Mehr lesen

SunPower prescht mit 25-jähriger Solarmodul-Leistungsgarantie vor

Montag, 10.9.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

San Jose, USA - Der US-amerikanische Solar-Hersteller SunPower gewährt für seine Photovoltaik-Produkte zukünftig eine kombinierte Leistungsgarantie und Gewährleistung für einen Zeitraum von 25 Jahren. Mehr lesen

Delta Energy Systems bietet Photovoltaik-Planungswerkzeug kostenlos im Internet und als Offline-Version an

Montag, 10.9.2012 - 10:57 (Solarserver)

Die Delta Energy Systems (Germany) GmbH hat ein kostenloses Auslegungstool für Photovoltaik-Anlagen entwickelt. Der SOLIVIA PV Planner steht seit August 2012 auf der Unternehmenswebsite zur Verfügung, ist aber auch als Offline-Version erhältlich. Das System dient Photovoltaik-Installateuren und Anlagenplanern als Auslegungskonfigurator. Endanwender können es nutzen, um Angebote für Solarstromanlagen zu überprüfen oder ihre PV-Systemkenntnisse zu vertiefen. Mehr lesen

EU PVSEC: Wagner & CO und Frankensolar präsentieren Photovoltaik-Montagesystem TRIC und neue Modulklemmen

Montag, 10.9.2012 - 10:50 (Solarserver)

Auf der Fachmesse EU PVSEC (24.09.-28.09.2012 in Frankfurt/Main) zeigen die Solarunternehmen Wagner & Co Solartechnik GmbH (Cölbe) und FR-Frankensolar GmbH (Nürnberg) Neuheiten zur Produktserie des Photovoltaik-Montagesystems TRIC. Das PV-Montagesystem TRIC box eignet sich für Flachdächer, ist flexibel einsetzbar und kann mit nur zwei Werkzeugen montiert werden. Die Modulklemmen vom Typ "TRIC clip" erhöhen die Montagesicherheit, senken die Kosten und bieten einen hohen Bedienkomfort. Mehr lesen

Photovoltaik in Sachsen: Green Energy 3000 GmbH eröffnet Solarpark Scheibenberg mit 5,4 MW Nennleistung

Montag, 10.9.2012 - 10:44 (Solarserver)

Am 13.09.2012 wird der Solarpark im Gewerbegebiet am Bahnhof der Stadt Scheibenberg im sächsischen Landkreis Annaberg um 14:00 Uhr feierlich eröffnet, berichtet die Green Energy 3000 GmbH (Leipzig). Auf dem über 11 Hektar großen Gewerbestandort wurden insgesamt 22.800 Photovoltaik-Module der Hersteller SOLON Energy GmbH und Canadian Solar Inc. montiert. Mehr lesen

Photovoltaik in Südkalifornien: SunPower und PG&E unterzeichnen Strombezugsvereinbarung für Solar-Projekt "Henrietta" mit 100 MW Nennleistung, Bau soll 2015 beginnen

Montag, 10.9.2012 - 10:28 (Solarserver)

Der Versorger Pacific Gas & Electric Company (PG&E, San Francisco, Kalifornien) hat eine Strombezugsvereinbarung mit der SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) unterzeichnet. PG&E wird demnach den Solarstrom kaufen, der in einem Photovoltaik-Kraftwerk mit 100 Megawatt (MW) Nennleistung in Südkalifornien produziert werden soll. Der Vertrag bedarf noch der Genehmigung der kalifornischen Regulierungsbehörde (CPUC). SunPower will mit dem Bau des Henrietta Solar Project 2015 beginnen und es Ende 2016 in Betrieb nehmen. Mehr lesen

China Technology Development Group schließt Kooperationsvereinbarungen über Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 2,12 Gigawatt

Montag, 10.9.2012 - 10:22 (Solarserver)

Die China Technology Development Group Corporation (CTDC, Hong Kong, China) hat vier Kooperationsvereinbarungen über Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 2,12 Gigawatt für die nächsten drei Jahre geschlossen, berichtet das Unternehmen. Eins davon ist ein PV-Kraftwerk mit 973 MW, das mit der GCL-Poly Energy Holdings Ltd. (Hong Kong, China) gebaut werden soll. Die China Merchants New Energy Holdings Ltd. (Hong Kong, China) ist in alle vier Vorhaben einbezogen. Mehr lesen

Vertriebsschef von Suntech geht

Montag, 10.9.2012 - 9:29 (Photovoltaik.eu)

Suntech trennt sich von seinem Vertriebsschef Andrew Beebe. Die Position soll zunächt nicht neu besetzt werden. Beebe soll noch ein paar Monate im Unternehmen bleiben, um den Übergang des Global-Sales-Bereiches in den Verantwortungsbereich des CEO David King zu begleiten. Mehr lesen

Vertriebschef von Suntech geht

Montag, 10.9.2012 - 9:29 (Photovoltaik.eu)

Suntech trennt sich von seinem Vertriebsschef Andrew Beebe. Die Position soll zunächt nicht neu besetzt werden. Beebe soll noch ein paar Monate im Unternehmen bleiben, um den Übergang des Global-Sales-Bereiches in den Verantwortungsbereich des CEO David King zu begleiten. Mehr lesen

Photovoltaik in Brandenburg: GP JOULE nimmt Solarpark Kremmen mit 6,8 MW Nennleistung in Betrieb

Montag, 10.9.2012 - 9:09 (Solarserver)

Am 06.09.2012 hat der Generalunternehmer GP JOULE (Reußenkögge) ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 6,8 Megawatt Nennleistung in Kremmen (Landkreis Oberhavel, Brandenburg) in Betrieb genommen. Die Freiflächenanlage auf einem 28 Hektar großen Gelände liefert Solarstrom für etwa 1.650 Haushalte. Mehr lesen

Photovoltaik in Australien: FRV baut Kraftwerk mit 20 MW Nennleistung im Australischen Hauptstadtterritorium

Montag, 10.9.2012 - 9:04 (Solarserver)

Bei einer Ausschreibung des Australischen Hauptstadtterritoriums (ACT) hat Fotowatio Renewable Ventures SL (FRV, Madrid) den Auftrag zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 20 Megawatt Nennleistung nahe Canberra (Australien) erhalten. Mit einem Gebot von 186 Australischen Dollar (151 Euro) pro Megawattstunde setzte sich FRV gegen neun Vorschläge von fünf bietenden Konsortien durch. Das Unternehmen will 2013 mit dem Bau beginnen und das Solar-Kraftwerk 2014 fertig stellen. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Biogas: agri.capital übernimmt Energiepark Bürstadt

Montag, 10.9.2012 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bürstadt - Die agri.capital GmbH aus Münster ist neuer Eigentümer der beiden Biogasanlagen des Energieparks Bürstadt. Mehr lesen


Windkraft

BSH genehmigt Offshore-Netzanschluss vor Borkum

Montag, 10.9.2012 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat zwei neue Genehmigungen für den Anschluss von Offshore-Windparks in der Nordsee erteilt. Mehr lesen

China Ming Yang findet strategischen Partner für Offshore-Windenergie

Montag, 10.9.2012 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Zhongshan, China - Der chinesische Windenergieanlagen-Hersteller China Ming Yang Wind Power hat eine strategische Kooperation mit dem Energiekonzern China Guangdong Nuclear Power über die Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Wind- und Solarparks unterzeichnet. Mehr lesen

KW 36/2012: RENIXX fester mit Gamesa und Vestas an der Indexspitze, chinesische Solar-Produzenten schwach

Montag, 10.9.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat in der vergangenen Woche kräftig um 3,5 Prozent (+5,97 Punkte) auf 174,88 Punkte zugelegt. Mehr lesen

Sonne und Windkraft können Stromnetz stabilisieren

Montag, 10.9.2012 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In einem Stromnetz mit vielen kleinen Kraftwerken fällt seltener der Strom aus ? neue Leitungen müssen allerdings sorgfältig geplant werden. Mehr lesen

Bombastisch gutes Video: Windpark-Bau in Kittsee

Montag, 10.9.2012 - 0:15 (Ökonews)

Am Samstag ging ein nachahmenswertes Fest der oekostrom AG erfolgreich über die Bühne - vorgestellt wurde auch ein außergewöhnlich gutes Video, dass den Bau der beiden Windräder zeigt Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Nutzen erneuerbarer Energien überwiegt Kosten bei weitem; Förderung rechnet sich für Umwelt und Gesellschaft

Montag, 10.9.2012 - 21:29 (Solarserver)

Der Nutzen erneuerbarer Energien durch vermiedene Umweltschäden und positive wirtschaftliche Effekte stellt die einhergehenden Kosten in den Schatten, betont die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) in einer Pressemitteilung. Der gesellschaftliche Nutzen der Erneuerbaren belaufe sich nach aktuellen Berechnungen allein bei der Stromerzeugung auf mindestens 21 Milliarden Euro pro Jahr. Dem hätten im Jahr 2011 nominelle Aufwendungen von knapp 14 Milliarden Euro für die Förderung umweltfreundlicher Elektrizität gegenübergestanden. Mehr lesen

Solarenergie in den USA: Umweltschutzorganisationen kritisieren Pläne des Innenministeriums

Montag, 10.9.2012 - 21:21 (Solarserver)

Die Umweltschutzorganisationen Western Lands Project, Basin and Range Watch, und Solar Done Right haben einen Beschwerdebrief an das US-Innenministerium (DOI) gesendet. Ihre Kritik bezieht sich auf die Pläne des Ministeriums zum Ausbau von Solar-Kraftwerken in sechs südwestlichen US-Bundesstaaten. Der Brief richtet sich gegen die Umweltverträglichkeitsstudie zum Ausbau der Solarenergie (PEIS) und deren Änderungen. Es sei versäumt worden, vernünftige Alternativen sowie diverse Folgen des Kraftwerk-Zubaus an den jeweiligen Standorten zu untersuchen. Die Absender verlangen eine neue Umweltverträglichkeitsstudie. Dies könnte eine oder mehrere gerichtliche Auseinandersetzungen Mehr lesen

Energiewende-Index steigt leicht - Bedenken wegen Versorgungs-Sicherheit

Montag, 10.9.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Der Deutsche Energiewende-Index (DEX), der die Stimmung in der Wirtschaft bezüglich der Energiewende misst, hat sich im dritten Quartal 2012 leicht um zwei Punkte auf einen Wert von 102,8 Punkte verbessert. Mehr lesen

: Deutsche Wirtschaft sieht Energiewende weniger kritisch, aber immer noch deutlich negativ

Montag, 10.9.2012 - 15:15 (Solarportal24)

Die Stimmung in der Wirtschaft gegenüber der Energiewende hat sich laut Deutschem Energiewende-Index (DEX) im dritten Quartal leicht um zwei Punkte auf einen eher positiven Wert von 102,8 verbessert. Im Vergleich zum Vorquartal sieht die Mehrheit der befragten Unternehmen die Auswirkungen der Energiewende auf den Wirtschaftsstandort Deutschland, die eigenen Produktionskosten und die Wettbewerbsfähigkeit der eigenen Produkte weniger kritisch, aber immer noch deutlich negativ. Ihre zukünftige Wettbewerbsposition beurteilt die Industrie hingegen deutlich positiver als noch vor drei Monaten. Mehr lesen

Deutsche Wirtschaft sieht Energiewende positiver

Montag, 10.9.2012 - 12:15 (Verivox)

Die Energiewende wird von der deutschen Wirtschaft positiver beurteilt als noch zu Jahresbeginn. Das geht aus dem neuen Deutschen Energiewende-Index (DEX) hervor. Mehr lesen

Öl-Fördermenge in der Nordsee wird immer geringer

Montag, 10.9.2012 - 11:23 (Verivox)

Immer weniger Öl aus der Nordsee: In 10 Jahren werde die Produktion bedeutungslos sein, so Experten. Deutschlands wichtigste Lieferanten fallen damit langfristig weg. Mehr lesen

Netzausbau aus dem Steuertopf bezahlen

Montag, 10.9.2012 - 10:55 (Photovoltaik.eu)

Der Vorsitzende des Bundesverbands der Verbraucherzentralen Gerd Brillen fordert die gerechte Verteilung der Kosten für die Energiewende. Außerdem warnt er vor einem neuen "ordnungspolitischen Sündenfall", den die Verbraucherschützer im Bundestag kippen wollen. Mehr lesen

4. Kongress "100% Erneuerbare-Energien-Regionen"

Montag, 10.9.2012 - 10:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Unter den Kongressen zum Thema Erneuerbare Energien in Kommunen sticht die Veranstaltung "100% Erneuerbare-Energie-Regionen" in ihrer überregionalen Bedeutung heraus. Mehr lesen

Öl-Fördermenge in der Nordsee wird immer weniger

Montag, 10.9.2012 - 10:15 (Verivox)

Immer weniger Öl aus der Nordsee: In 10 Jahren werde die Produktion bedeutungslos sein, so Experten. Deutschlands wichtigste Lieferanten fallen damit langfristig weg. Mehr lesen

Stromausfall: Worauf Verbraucher achten sollten

Montag, 10.9.2012 - 9:15 (Verivox)

Zum Glück ist die Stromversorgung in Deutschland sehr stabil. Sollte es dennoch mal zu einem Stromausfall kommen, sollten Verbraucher jedoch einiges beachten. Mehr lesen

Gebäudesanierung: Merkel fordert Ende der Blockadehaltung

Montag, 10.9.2012 - 9:15 (Verivox)

Die Gebäudesanierung ist ein zentraler Teil der Energiewende. Doch Bund und Länder können sich nicht einigen, wer die Kosten tragen soll. Jetzt hat sich Angela Merkel eingeschaltet. Mehr lesen

Ölpreise: Brent steigt, WTI sinkt

Montag, 10.9.2012 - 8:15 (Verivox)

Die Ölpreise zeigen sich am Montag nahezu verändert. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent verteuerte sich um 31 Cent auf 114,56 US-Dollar. Mehr lesen

Perverse Politik fördert Stromverschwendung

Montag, 10.9.2012 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Unglaubliches berichtet die Branchenzeitung Energie & Management in der neusten Ausgabe. Mehr lesen

Weniger Öl: Förderung aus der Nordsee fällt 2011 auf tiefsten Stand seit 30 Jahren

Montag, 10.9.2012 - 2:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Seit nunmehr vierzig Jahren wird Öl aus der Nordsee gefördert. Mehr lesen

Energieeinsparquote und "Weiße Zertifikate" für Deutschland?

Montag, 10.9.2012 - 1:15 (Ökonews)

KfW Bankengruppe und WWF stellen neue Studie vor: Öko-Institut und Fraunhofer ISI prüfen Vor- und Nachteile einer Einführung eines deutschen Energieeinsparquotensystems Mehr lesen

: Bundesweit erster Ökostrom-Laden in Köln eröffnet

Montag, 10.9.2012 - 0:15 (Solarportal24)

In der Kölner Südstadt eröffnet der in Düsseldorf ansässige Ökostrom-Anbieter Naturstrom den bundesweit ersten reinen Ökostrom-Laden. Das Beratungsbüro in der Severinstraße 65 kommt einem enormen Informationsbedarf in der Bevölkerung entgegen. Denn die Qualitätsunterschiede beim Ökostrom sind beachtlich, wie nicht nur Stiftung Warentest im Februar festgestellt hatte. Mehr lesen

: 4. Kongress „100% Erneuerbare-Energie-Regionen“

Montag, 10.9.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Einmal im Jahr treffen sich mehr als 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Kommunen, Wirtschaft und Wissenschaft zum Kongress „100% Erneuerbare-Energie-Regionen“. Denn die Städte, Gemeinden und Landkreise, die Kommunen und Regionen in Deutschland sind die eigentlichen Gestalter/innen der Energiewende. Die Veranstaltung bietet eine Plattform, um sich über Handlungsmöglichkeiten und Herausforderungen zu informieren. Mehr lesen

Wie "wild" ist Österreich?

Montag, 10.9.2012 - 0:15 (Ökonews)

Studie von WWF und Bundesforsten zeigt die Bedeutung von heimischen Wildnisgebieten für den Arten- und Klimaschutz auf Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Die elektromobile "WAVE" rollt durch die Schweiz

Montag, 10.9.2012 - 20:15 (Ökonews)

Die 2674 km lange Route führt 20 e-mobile Teams von Genua über Bern, Basel, Freiburg, Mannheim, Paderborn und Osnabrück nach Holland- morgen ist sie in BUCHS/SG Mehr lesen

Elektromobilität: Bosch krempelt Batterie-Sparte um

Montag, 10.9.2012 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Stuttgart – Bosch setzt seine Schwerpunkte in der Batterieentwicklung und -fertigung für Hybrid- und Elektrofahrzeuge neu. Mehr lesen

Autofahrer wollen Elektrofahrzeuge testen

Montag, 10.9.2012 - 1:15 (Ökonews)

Ee fahren noch nicht viele Elektroautos auf Deutschlands Straßen- aber viele Deutsche würden gern eine Elektrofahrzeug oder ein Hybridfahrzeug testen Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich