News und Nachrichten von 2012
Datum: 13.05.2012
Photovoltaik
IMS Research-Ranking der größten Photovoltaik-Systemintegratoren 2011: BELECTRIC wieder an der Spitze, chinesische Unternehmen holen am meisten auf
Sonntag, 13.5.2012 - 23:12 (Solarserver)
Das deutsche Unternehmen BELECTRIC (Kolitzheim) konnte seine Führungsposition bei den weltgrößten Photovoltaik-Systemintegratoren 2011 halten. Es entwickelte PV-Kraftwerke mit insgesamt fast 400 MW Nennleistung, wie aus einem kürzlich veröffentlichten Bericht des Marktforschungsunternehmens IMS Research (Wellingborough, UK) hervorgeht, das vor Kurzem von IHS Inc. übernommen wurde. Der Bericht zeigt auch, dass chinesische Systemintegratoren, die von dem enormen Aufschwung beim PV-Zubau in ihrem eigenen Land profitiert haben, am meisten aufholten. Drei davon schafften es in die TOP 10 der PV-Systemintegratoren 2011. Mehr lesenKonzentrator-Photovoltaik in Colorado: Cogentrix Energy nimmt weltweit größtes Kraftwerk mit 30 Megawatt in Betrieb
Sonntag, 13.5.2012 - 23:06 (Solarserver)
Am 10.05.2012 meldete Cogentrix Energy LLC (Charlotte, North Carolina) die Inbetriebnahme des Konzentrator-Photovoltaik (CPV) -Kraftwerks Alamosa. Das mit 30 Megawatt Nennleistung weltweit größte CPV-Kraftwerk steht im US-Bundesstaat Colorado. Das CPV-Kraftwerk im San Luis Valley ist 91 Hektar groß und besteht aus 500 zweiachsigen Nachführsystemen. Jedes von ihnen ist 20 Meter breit und 15 Meter hoch und enthält 7.560 Fresnel-Linsen die das Sonnenlicht 500fach bündeln. Mit Multi-Junction-PV-Zellen haben sie jeweils eine Nennleistung von 60 Kilowatt (kW). Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Solarthermie: WATTS stellt Isolierungskonzept für Solarstationen und Solar-Kit für Trinkwasseranlagen auf Intersolar 2012 vor
Sonntag, 13.5.2012 - 22:59 (Solarserver)
Auf der Intersolar 2012 präsentiert die WATTS Industries Deutschland GmbH (Landau) ein neues Isolierungskonzept für Solarstationen und ein Solar-Kit für Trinkwasser-Solarwärmeanlagen vor. Die dreiteilige Isolierung erfülle alle Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV), schütze die Elektronik der Solarstation und bietet effiziente Wärmedämmung, betont das Unternehmen. Mehr lesenBiomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Aloys Wobben gründet Stiftung für Enercon
Sonntag, 13.5.2012 - 14:53 (Solarthemen)
Solarthemen 375: Deutschlands größter Windturbinenhersteller, die Enercon GmbH in Aurich, wird in eine Familienstiftung umgewandelt. Auf der Hannover Messe ließ Aloys Wobben (60), Gründer und Inhaber des Unternehmens, mitteilen, dass er seine Anteile in diesem Jahr an eine Stiftung mit seinem Namen übertragen werde. Damit beendet Wobben alle regelmäßig auftauchenden Gerüchte… Diesen Artikel lesen Sie exklusiv [...] Mehr lesenWasserkraft
Ökologische Revitalisierung für Wasserkraftwerk Opponitz an der Ybbs
Sonntag, 13.5.2012 - 0:15 (Ökonews)
Nachhaltige und umweltfreundliche Stromproduktion für 25.000 Haushalte auf Jahrzehnte gesichert - ökonomische und ökologische Verbesserungen gemäß EU-Wasserrahmenrichtlinie Mehr lesenWasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-Yacht beendet Weltumrundung
Sonntag, 13.5.2012 - 10:48 (Solarthemen)
Solarthemen 375: Der Solarkatamaran PlanetSolar ist am 4. Mai nach seiner Reise um die Welt in Monaco angekommen. Das Schiff bewegte sich dabei ausschließlich mit Energie aus 537 m2 PV-Panels, die in Batterien zwischengespeichert wird. Foto: PlanetSolar Mehr lesenSachsen fordert Staatsgeld für Speicher
Sonntag, 13.5.2012 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) fordert von der Bundesregierung eine umfassende Unterstützung für den Bau von Stromspeichern. Mehr lesenKlimafonds fördert Radinfrastruktur: 1,25 Millionen für klimafreundliche Mobilität in Städten und Gemeinden
Sonntag, 13.5.2012 - 0:15 (Ökonews)
Bures: Durchgängig umweltfreundlich unterwegs mit Rad und ÖVKlima- und Energiefonds: Bereits 70 Projekte mit rund 5 Millionen Euro für eine verbesserte Radinfrastruktur gefördert Mehr lesenErneuerbare Energietechnologien im Vergleich
Sonntag, 13.5.2012 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Aktualisierte Studie: Stromgestehungskosten erneuerbare Energien. Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.