News und Nachrichten von 2012

Datum: 13.01.2012



Photovoltaik

Jan Oliver Kessler und Kai Griesenbrock sind neue Vizepräsidenten von MAGE SOLAR

Freitag, 13.1.2012 - 19:01 (Solarserver)

Am 11.01.2012 stellte der Ravensburger Anbieter von Photovoltaik-Systemkomponenten MAGE SOLAR AG (Ravensburg), ein Tochterunternehmen der MAGE Group, mit Jan Oliver Kessler und Kai Griesenbrock zwei neue Vizepräsidenten vor. Damit hat das Unternehmen die bisherige Anzahl seiner Führungspitzen verdoppelt. Mehr lesen

: SMA Solar Technology AG erreicht Prognoseziele 2011

Freitag, 13.1.2012 - 15:15 (Solarportal24)

Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat nach vorläufigen Schätzungen des Vorstands im Jahr 2011 rund 1,7 Milliarden Euro Umsatz und ein operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von über 240 Millionen Euro erzielt. Damit habe SMA bei beiden Werten die Prognoseziele des Vorstands voll erreicht und das zweitbeste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte erzielt, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Im weltweit größten Photovoltaik-Markt Deutschland habe SMA ihre Position als Marktführerin erfolgreich behauptet bzw. sogar leicht ausgebaut. Mehr lesen

Stimmungsmache gegen die Energiewende: Die Österreich-Legende

Freitag, 13.1.2012 - 14:15 (Ökonews)

In teilweise schrillem Ton berichten Medien über eine prekäre Stromversorgung in Süddeutschland infolge der Energiewende ? Zuletzt habe Anfang Dezember Strom aus Österreich die Bayern aus akuter Stromnot gerettet Mehr lesen

Mp-tec Akademie veröffentlicht Photovoltaik-Schulungsprogramm für das erste Halbjahr 2012 mit bewährten Kursen und neuem Lehrgang zum Solarstrom-Eigenverbrauch

Freitag, 13.1.2012 - 12:29 (Solarserver)

Die Mp-tec Akademie, der Weiterbildungsbereich des Photovoltaik-Unternehmens Mp-tec GmbH & Co. KG (Eberswalde, Deutschland), hat ihr Schulungsprogramm für das erste Halbjahr 2012 veröffentlicht. Es umfasst 15 Termine aus vier Trainingsbereichen. Um auf einen veränderten Photovoltaik-Markt zu reagieren bietet die Akademie neben bewährten Lehrgängen auch neue Kurse an, etwa zum Eigenverbrauch von Solarstrom. Mehr lesen

SMA erfüllt Prognose für 2011 – kein Ausblick für 2012

Freitag, 13.1.2012 - 12:12 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Niestetal – Rund 1,7 Mrd. Euro und ein EBIT von mehr als 240 Mio. Euro im Jahr 2011 hat die im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete SMA Solar Technology AG nach vorläufigen Schätzungen des Vorstands erzielt. Mehr lesen

Photovoltaik in Tschechien: juwi verkauft Megawatt-Solarpark an Investor

Freitag, 13.1.2012 - 9:29 (Solarserver)

Nach zweijährigem Regellauf hat die juwi-Gruppe (Wörrstadt) den Solarpark Morasice in der Tschechischen Republik jetzt unter Beteiligung der LBBW CZ an den tschechischen Investor Ing. Jiri Fast verkauft. Am Standort Morasice - 90 Kilometer südöstlich von Prag - wurden 14.200 Dünnschicht-Module von First Solar mit einer Gesamtnennleistung von 1.065 Kilowatt peak (kWp) auf einer Unterkonstruktion der Leichtmetallbau Schletter GmbH installiert. Mehr lesen

Intersolar Europe unterstützt junge Solar-Unternehmen; Gemeinschaftsstand für deutsche Startups

Freitag, 13.1.2012 - 9:20 (Solarserver)

Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe fördert zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) auch dieses Jahr wieder junge und innovative Unternehmen der deutschen Solar-Branche, berichtet die Solar Promotion GmbH (Pforzheim) in einer Pressemitteilung. Das fünfte Jahr in Folge können sich deutsche Startups, die jünger als zehn Jahre sind, zu vergünstigten Konditionen auf einem Gemeinschaftsstand der Messe vom 13.-15.06.2012 in München präsentieren. Das BMWi übernimmt bis zu 80 Prozent der direkten Veranstaltungskosten. Mehr lesen

Photovoltaik in Großbritannien: Preise schwanken nach Kürzung der Einspeisevergütung

Freitag, 13.1.2012 - 9:07 (Solarserver)

Am 11.01.2012 veröffentlichte IMS Research (Wellingborough, U.K.) eine Analyse der Preise entlang der Photovoltaik-Wertschöpfungskette in Großbritannien. Sie scheinen in dem Maße zu schwanken, wie sich das ?Chaos? bei der britischen Einspeisevergütung ausbreite. Laut IMS sanken die Preise für Solarmodule in Großbritannien im Dezember um durchschnittlich 6 % im Vergleich zu November. Am 12.12.2011 kürzte die Regierung die Einspeisevergütung für Kleinanlagen um rund 50 %. Der Zeitpunkt der Kürzung wurde vom Obersten Gerichtshof jedoch für unzulässig erklärt. Mehr lesen

RENIXX World am Ende leicht im Plus - Gerüchte um Übernahme durch RWE beflügeln SolarWorld

Freitag, 13.1.2012 - 9:01 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Am Ende des gestrigen Handels steht für den weltweiten Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World ein Plus von 0,29 Prozent (+0,76 Punkte) zu Buche, Schlusskurs 265,98 Punkte. Mehr lesen

Weiterer Solarstrom-Ausbau erhöht Strompreise kaum noch

Freitag, 13.1.2012 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Solarenergie-Anteil am deutschen Strom-Mix steigt bis 2016 um 70 Prozent. Prognos AG: Stromtarife steigen dadurch um knapp zwei Prozent. Mehr lesen

: Diversifikation des Solarmarkts schreitet weiter voran

Freitag, 13.1.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Aufgrund von Subventionskürzungen und sinkender Nachfrage schrumpft der europäische Photovoltaik-Markt. Asien hingegen schneidet gut ab und wird voraussichtlich ein deutliches Wachstum in 2012 erzielen. Photovoltaik-Unternehmen, die ihren Absatz ausweiten wollen, machen sich im Februar 2012 auf den Weg nach Südkorea, um erste Einblicke über Geschehnisse des kommenden Jahres in Asien zu erhalten. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

Wandel in der Windbranche

Freitag, 13.1.2012 - 15:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die noch recht junge Branche der Windindustrie ist einem starken Wandel ausgesetzt. Mehr lesen

Trotz Windkraft-Boom: Vestas baut 2300 Arbeitsplätze ab

Freitag, 13.1.2012 - 10:15 (Verivox)

Windkraftanlagen sind eine der belietesten Form erneuerbarer Energien. Trotz des derzeitigien Booms streicht der weltgrößte Windanlagenbauer mehr als 2300 Jobs. Mehr lesen

wpd beteiligt sich an Offshore-Tender in Frankreich

Freitag, 13.1.2012 - 9:47 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Paris - Ein Bieterkonsortium um den Regenerativ-Energie-Versorger EDF Energies Nouvelles und mit Beteiligung des deutschen Projektierers wpd hat vier Projekte für die aktuelle Ausschreibung im Offshore-Tenderverfahren der französischen Regierung eingereicht. Mehr lesen

Das Windkraftgeschäft ist ein Erfolg

Freitag, 13.1.2012 - 0:15 (Ökonews)

Siemens will Joint Ventures mit Shanghai Electric gründen und erhält Auftrag für Off-Shore-Windpark in Deutschland Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Plusenergiehaus bringt Push für Wärmepumpen

Freitag, 13.1.2012 - 8:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Solarthermie spielt in vielen Konzepten keine Rolle. Mehr lesen


Energiepolitik/Klimaschutz

Wuppertal Institut für Klima, Forschung, Energie wird Mitglied im ForschungsVerbund Erneuerbare Energien

Freitag, 13.1.2012 - 19:01 (Solarserver)

Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie ist das zwölfte Mitgliedsinstitut des bundesweiten ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE). Außerdem wurde mit Prof. Dr. Manfred Fischedick einer der beiden wissenschaftlichen Leiter des Wuppertal Instituts in das Direktorium des FVEE aufgenommen. Mehr lesen

Grüner Strom Label: Drei neue Produkte am Start

Freitag, 13.1.2012 - 17:14 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Drei weitere Energieversorger haben Ökostromprodukte mit dem Grüner Strom Label Gold (GSL Gold) eingeführt. Mehr lesen

Wind: 23.000 MW am Netz und keine Stromhilfe aus Österreich

Freitag, 13.1.2012 - 15:17 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Die anhaltende Westwindlage bringt auch zu Beginn des neuen Jahres den Betreibern von Windkraftanlagen hohe Windstromerträge. Mehr lesen

Atommüll rasch bergen - notfalls mit rechtlichen Schritten

Freitag, 13.1.2012 - 15:15 (Verivox)

Röttgen will notfalls durch rechtliche Änderungen erreichen, dass die Abfälle aus dem Atommüllendlager Asse so schnell wie möglich geborgen werden können. Mehr lesen

Null-Energie-Bilanz-Hotel gewinnt weltweite Auszeichnung

Freitag, 13.1.2012 - 14:15 (Ökonews)

Holiday Check Award für Boutiquehotel Stadthalle Mehr lesen

Braunkohle-Förderung hat 2011 zugenommen

Freitag, 13.1.2012 - 14:03 (Verivox)

Die Förderung von Braunkohle hat in Deutschland 2011 zugenommen. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 4 Prozent mehr gefördert, insgesamt 176,5 Millionen Tonnen. Mehr lesen

WEA-Service: Deutsche Windtechnik übernimmt Windstrom Service SH

Freitag, 13.1.2012 - 13:30 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremen/Ostenfeld/Viöl - Der Serviceanbieter Deutsche Windtechnik hat den langjährigen Kooperationspartner Windstrom Service SH mit Sitz in Viöl bei Husum übernommen. Mehr lesen

Ab März höhere Strom- und Gaspreise für Mainova-Kunden

Freitag, 13.1.2012 - 11:15 (Verivox)

Mainova hat für März eine Erhöhung der Strom- und Gaspreise angekündigt. Die Steigerung betrage 6,53 Prozent. Mehr lesen

Bundeskartellamt gibt grünes Licht für Gazproms Einstieg bei VNG

Freitag, 13.1.2012 - 10:56 (Verivox)

Das Bundeskartellamt hat vor, die Minderheitsbeteiligung des russischen Staatskonzerns Gazprom am größten ostdeutschen Gasversorger VNG freizugeben. Mehr lesen

: Neue Ökostrom-Produkte mit Grüner Strom Label erhältlich

Freitag, 13.1.2012 - 10:15 (Solarportal24)

Pünktlich zum Jahreswechsel führen drei weitere Energieversorger Ökostrom-Produkte mit Grüner Strom Label Gold (GSL Gold) ein. Die Auswahl an glaubwürdigen Produkten, die auf dem deutschen Energiemarkt verfügbar sind, wächst damit weiter. Das Grüner Strom Label wird von gemeinnützigen Umwelt- und Verbraucherschutzverbänden sowie Friedensorganisationen getragen. Mehr lesen

: EEG ist wirkungsvolles Instrument, um Erneuerbare an den Markt zu führen

Freitag, 13.1.2012 - 10:15 (Solarportal24)

Der steigende Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromproduktion dämpft weiterhin den Preis an der Strombörse. Im vergangenen Halbjahr ist der Großhandelspreis für die Kilowattstunde Strom kontinuierlich gesunken und hat mittlerweile wieder einen Stand wie vor dem Atommoratorium im Frühjahr 2011. „Der Blick auf die Zahlen entkräftet das Argument, die Erneuerbaren Energien sowie deren Vergütung nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz gefährdeten den Industriestandort Deutschland“, sagt Philipp Vohrer, Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien. Mehr lesen

Russischer Lobbyist verklagt EnBW auf 120 Millionen Euro

Freitag, 13.1.2012 - 10:15 (Verivox)

Der baden-württembergische Energieversorger EnBW wehrt sich derzeit gegen eine angebliche Klage. Ein russischer Lobbyist verlangt 120 Millionen Euro von EnBW. Mehr lesen

Grünes Licht für Gazproms Einstieg in deutschen Gasmarkt

Freitag, 13.1.2012 - 10:15 (Verivox)

Gazprom steigt in den deutschen Gasmarkt ein. Das Kartellamt will dem russischen Staatskonzern eine Beteiligung beim deutschen Gasversorger VNG genehmigen. Mehr lesen

Urteil: Brennelementesteuer verstößt nicht gegen Grundgesetz

Freitag, 13.1.2012 - 9:48 (Verivox)

Mehrere Energieversorger hatten gegen die Brennelementesteuer geklagt. Das Finanzgericht Baden-Württemberg urteilt, dass die Steuer nicht verfassungswidrig ist. Mehr lesen

Preise für Rohöl steigen deutlich

Freitag, 13.1.2012 - 8:15 (Verivox)

Am Freitag haben die Ölpreise im frühen Handel von der jüngsten Entspannung in der Euro-Schuldenkrise profitiert. Brent und WTI legten deutlich zu. Mehr lesen

Mehrheit der Bundesbürger für sparsamere Straßenbeleuchtung

Freitag, 13.1.2012 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

67 Prozent der Bundesbürger halten Einschränkungen bei der nächtlichen Straßenbeleuchtung für eine sinnvolle Möglichkeit, Energie zu sparen. Mehr lesen

China beschleunigt Ausbau regenerativer Energien

Freitag, 13.1.2012 - 4:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

China ist auf dem besten Weg, weltweit eine führende Rolle bei der Nutzung erneuerbarer Energien einzunehmen. Mehr lesen

: Bundesnetzagentur genehmigt ersten Schritt zum Stromnetz der Zukunft

Freitag, 13.1.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) hat den Ende Dezember von der Bundesnetzagentur (BNetzA) genehmigten Szenariorahmen für die künftige Kraftwerksentwicklung in Deutschland als „geeignete Basis zur Planung der zukünftigen Stromnetze“ bezeichnet und die Übertragungsnetzbetreiber gleichzeitig aufgefordert „die in der Genehmigung benannten Mängel konsequent zu beheben.“ Mehr lesen

Bio schont das Klima

Freitag, 13.1.2012 - 0:15 (Ökonews)

Klimagewissen und Genuss in einem vereint: regional. saisonal und biologisch Mehr lesen

Startschuss für den Energiesparmeister-Wettbewerb

Freitag, 13.1.2012 - 0:15 (Ökonews)

Die Kampagne "Klima sucht Schutz" sucht ab sofort deutschlandweit die besten Klimaschutz-Projekte an deutschen Schulen. Mehr lesen

Klimaschutz für Berliner Schulen

Freitag, 13.1.2012 - 0:15 (Ökonews)

Schüleruniversität "schools@university Nachhaltigkeit + Klimaschutz" an der Freien Universität Berlin bis 2015 verlängert. Mehr lesen

Berliner Senat unterstützt Brandenburgs Position zu polnischen Atomplänen

Freitag, 13.1.2012 - 0:15 (Ökonews)

Müller: "Mögliche Folgen der Kernenergienutzung enden nicht an Landesgrenzen" Mehr lesen

Keine neuen AKWs mehr?

Freitag, 13.1.2012 - 0:15 (Ökonews)

Die Unterstützung für Atomkraft sinkt weltweit Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

"Schaufenster Elektromobilität": Volkswagen in Niedersachsen dabei

Freitag, 13.1.2012 - 0:15 (Ökonews)

Projektbeteiligung am Schaufenster der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg. Mehr lesen

Detroit Auto Show 2012: VW stellt E-Bugster vor

Freitag, 13.1.2012 - 0:15 (Ökonews)

Die Studie E-Bugster demonstriert, dass sich eine Art Beetle mit Elektroantrieb realisieren lässt. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich