News und Nachrichten von 2012

Datum: 8.08.2012



Photovoltaik

: Photovoltaik-Maschinenbau sieht Anti-Dumping-Klage kritisch

Mittwoch, 8.8.2012 - 15:15 (Solarportal24)

Die Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland sehen die von der Initiative EU ProSun bei der Europäischen Kommission eingereichte Anti-Dumping-Klage mit großer Sorge. Eine Verhängung von Strafzöllen würde nach Einschätzung des VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel unmittelbare Gegenaktionen der chinesischen Behörden provozieren und den freien Zugang für europäische Unternehmen in China weiter erschweren. Mehr lesen

: Erster Spatenstich für Photovoltaik-Park Viersen Reimesheide

Mittwoch, 8.8.2012 - 15:15 (Solarportal24)

Heute erfolgte der symbolische erste Spatenstich zum Baubeginn der Photovoltaik-Anlage in Viersen-Dülken. Der Solarstrompark mit einer Leistung von maximal zwei Megawatt entsteht auf dem Gelände einer ehemaligen Kiesgrube, die später verfüllt wurde. Das 3,7 Hektar große Grundstück gehört dem Landwirt Markus Brunen, neben der NEW Re GmbH - Tochtergesellschaft der NEW AG für regenerative Energien - einer der Investoren. Mehr lesen

US-Unternehmen MC10 erhält Vertrag über Lieferung tragbarer Solarzellen für Soldaten

Mittwoch, 8.8.2012 - 13:54 (Solarserver)

MC10 (Cambridge, Massachusetts, USA) hat einen Vertrag mit dem Forschungs-, Entwicklungs- und Ingenieurzentrum der US-Armee (NSRDEC, Natick, Massachusetts, USA) geschlossen. Demnach wird das Unternehmen Solarzellen entwickeln, die in Kampfhelme und Rucksäcke eingearbeitet werden. Ziel sei es, Soldaten unauffällig und zuverlässig mit Strom zu versorgen. Die Elektronik von MC10 sei dafür hervorragend geeignet, da sie besonders dünn und leicht ist und in Textilien und andere Materialien eingearbeitet werden kann. Mehr lesen

Photovoltaik in Sachsen-Anhalt: Green Energy 3000 eröffnet Solarpark Falkenstein

Mittwoch, 8.8.2012 - 13:53 (Solarserver)

Am 10.08.2012 eröffnet die Green Energy 3000 GmbH (Leipzig) den Solarpark Falkenstein im Landkreis Harz. Auf dem 12 Hektar großen Gewerbestandort Reinstedt der Stadt Falkenstein wurden insgesamt 16.968 Solarmodule des chinesischen Herstellers Hanwha SolarOne montiert. Mehr lesen

JA Solar liefert 47 MW Photovoltaik-Module an A Shade Greener in Großbritannien

Mittwoch, 8.8.2012 - 13:52 (Solarserver)

Die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) hat einen Liefervertrag mit A Shade Greener (ASG, Barnsley, U.K.) abgeschlossen. JA Solar wird 47 MW seiner Photovoltaik-Module aus kristallinem Silizium für Installationen in Großbritannien liefern. Der Modulversand begann im August. ASG nennt seine Dienstleistung ?kostenlose Solarmodule" und nutzt im Zuge des Solar-Leasingangebots die Einnahmen aus der staatlichen Solarstrom-Einspeisevergütung. Mehr lesen

Photovoltaik-Module von Canadian Solar erhalten CSA-1000V-Zertifizierung

Mittwoch, 8.8.2012 - 12:35 (Solarserver)

Canadian Solar (Kitchener, Ontario, Canada), eines der weltweit größten Photovoltaik-Unternehmen, hat die 1.000 Volt-Zertifizierung der Canadian Standards Association erhalten. Damit seien die Solarmodule des Unternehmens nun in Nord- und Südamerika für 1.000-Volt-Hochspannungssysteme zugelassen, wodurch Canadian Solar dort die besonderen Kundenanforderungen von Hochspannungsanwendungen noch besser erfüllen könne und gleichzeitig die Gesamtsystemkosten senke, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr lesen

Deutscher Photovoltaik-Maschinenbau kritisiert die bei der EU eingereichte Anti-Dumping-Klage: "Marktzugang sichern statt auf protektionistische Signale setzen"

Mittwoch, 8.8.2012 - 12:08 (Solarserver)

Die Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik-Produktion in Deutschland sehen die von der Initiative EU ProSun bei der Europäischen Kommission eingereichte Anti-Dumpingklage mit großer Sorge. ?Statt nach protektionistischen Maßnahmen zu rufen, sollten wir uns lieber auf unsere Stärken konzentrieren und wichtige Weichen für die Wettbewerbsfähigkeit der Photovoltaik am Standort Deutschland stellen. Noch intensiver als in der Vergangenheit muss sich die PV-Zuliefererbranche als Technologieführer und Lösungsgarant auf dem internationalen Parkett profilieren?, erklärt Dr. Eric Maiser, Geschäftsführer von VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel. Mehr lesen

US-Präsident Obama beantragt rasche Genehmigung von Photovoltaik- und Solarthermie-Kraftwerken mit 1,5 Gigawatt Nennleistung

Mittwoch, 8.8.2012 - 11:17 (Solarserver)

US-Präsident Barack Obama hat für fünf große Photovoltaik- und Solarthermie-Kraftwerke auf öffentlichem Gelände mit insgesamt 1,5 Gigawatt Nennleistung ein beschleunigtes Genehmigungs- und Prüfverfahren beantragt. Eines der Kraftwerke ist das McCoy Solar Energy-Projekt von NextEra Energy Resource (Juno Beach, Florida, USA). Mit 750 MW Nennleistung ist es nicht nur das größte dieser fünf Vorhaben, sondern auch das größte Photovoltaik-Kraftwerk, das je für einen einzelnen Standort in den USA geplant wurde. In den letzten drei Jahren hat das US-Innenministerium 31 Großanlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien auf öffentlichem Gelände genehmigt. Mehr lesen

Seminarprogramm von Centrosolar für das 2. Halbjahr erschienen; Photovoltaik-Unternehmen bietet exklusiv die Ausbildung zum "Berater für energieeffiziente Gebäude" (TÜV) an

Mittwoch, 8.8.2012 - 11:09 (Solarserver)

Centrosolar (Hamburg) startet mit einem neuen, ausgeweiteten Photovoltaik-Seminarprogramm ins zweite Halbjahr. Die Seminare richten sich an Anfänger und Profis aus den Bereichen Sanitär-, Heizung-, Klima- und Elektrotechnik, an Dachhandwerker, Solarteure, Architekten und sonstige Bauberufe. Die Themen reichen von den Grundlagen der Photovoltaik bis hin zu Rentabilitätsberechnung, Planung und Wartung von Solarstromanlagen, Selbstversorgung und Arbeitssicherheit bis zur Ausbildung zum TÜV-Gutachter für photovoltaische Anlagen. Mehr lesen

SdK kritisiert Solarwatts Insolvenzquote

Mittwoch, 8.8.2012 - 10:25 (Photovoltaik.eu)

Das Photovoltaik-Unternehmen aus Sachsen hat seinen Gläubigern eine Befriedigungsquote von 16 Prozent im Zuge der geplanten Restrukturierung zugesagt. Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) hält diese für ?doch etwas niedrig?. Mehr lesen

Rekordmarke erreicht: Suntech lieferte mehr als ein Gigawatt Photovoltaik-Module nach Amerika

Mittwoch, 8.8.2012 - 10:16 (Solarserver)

Die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) berichtet, dass das Volumen der an Kunden in Nord- und Südamerika gelieferten Photovoltaik-Module im Juli 2012 ein Gigawatt (GW) überschritten hat. Die US-Tochtergesellschaft von Suntech wurde 2007 gegründet. 2010 eröffnete das Unternehmen eine Solarmodulfabrik in Goodyear (Arizona, USA) mit einer jährlichen Produktionsleistung von 30 MW. Inzwischen wurde diese auf 50 MW erweitert. Das Unternehmen schätzt, dass es bisher weltweit rund sieben Gigawatt Photovoltaik-Module an Kunden in über 80 Ländern verkauft hat. Mehr lesen

DEGERenergie meldet sehr erfolgreiches erstes Halbjahr; Nachfrage nach Photovoltaik-Nachführsystemen steigt weiter

Mittwoch, 8.8.2012 - 8:21 (Solarserver)

Die DEGERenergie GmbH (Horb a.N.) hat das erste Halbjahr 2012 nach eigenen Angaben mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen. In fast allen Ländern, in denen Deger aktiv ist, habe die Nachfrage nach seiner Maximum Light Detection (MLD)-Technologie deutlich angezogen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit mehr als 49.000 installierten Systemen in 49 Ländern sei DEGERenergie Weltmarktführer für PV-Nachführsysteme. Mehr lesen

Solarpark auf ehemaliger Müll-Deponie errichtet

Mittwoch, 8.8.2012 - 0:15 (Ökonews)

Solarpark Greiz Gommla ist in Betrieb - mehr als 1000 Haushalte können mit umweltfreundlichem Sonnenstrom versorgt werden Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

: Verbesserte Förderung: Mindestens 1.500 Euro für Solarthermie-Anlagen

Mittwoch, 8.8.2012 - 15:15 (Solarportal24)

Gute Nachrichten für umwelt- und kostenbewusste Hauseigentümer/innen: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) verbessert ab 15. August 2012 seine Förderungen für Solarthermie, Wärmepumpen und Biomassekessel im Rahmen des Marktanreizprogramms. Für Solarthermie gibt das BAFA weiterhin 90 Euro pro Quadratmeter zur Investition dazu, nun jedoch mindestens 1.500 Euro pro Anlage. Mehr lesen

BMU verbessert Förderung für Wärme aus erneuerbaren Energien: bis zu 400 ? mehr Zuschuss für kleinere Solarwärme-Anlagen; für Solarkollektoranlagen zur Prozesswärmebereitstellung zahlt der Staat bis zu 50 % der Nettoinve

Mittwoch, 8.8.2012 - 13:51 (Solarserver)

Das Marktanreizprogramm (MAP) fördert Anlagen für Heizung, Warmwasserbereitung und zur Bereitstellung von Kälte oder Prozesswärme aus erneuerbaren Energiequellen. Ab dem 15.08.2012 erhöht das Bundesumweltministerium (BMU) die Förderung für Investitionen. Bundesumweltminister Peter Altmaier: ?Der Wärmemarkt spielt bei der Energiewende eine entscheidende Rolle. Das neue Marktanreizprogramm wird neuen Schwung in die Wärmenutzung aus erneuerbaren Energien bringen und schafft die Grundlage für mehr private Investitionen. Mit den neuen Förderkonditionen wird für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer der Umstieg auf erneuerbare Energien bei Heizung und Warmwasser noch attraktiver.? Mehr lesen


Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

Rösler will Offshore-Haftungsfrage zügig klären

Mittwoch, 8.8.2012 - 19:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Bundeswirtschaftsminister Rösler ist mit Vertretern der norddeutschen Küstenländer und den beteiligten Übertragungsnetzbetreibern zusammengekommen. Mehr lesen

Vestas liefert 20 MW nach Italien

Mittwoch, 8.8.2012 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Rom, Italien - Der dänische WEA-Hersteller Vestas hat einen 20 MW Auftrag aus Italien erhalten. Mehr lesen

Jobs: Assistent Kundenbetreuung (m/w) und Mitarbeiter für Fernüberwachung (m/w) gesucht

Mittwoch, 8.8.2012 - 16:15 (Ökonews)

Die Windkraft Simonsfeld verstärkt ihr Team Mehr lesen

Neue Haftungsregeln sollen Offshore-Ausbau beschleunigen

Mittwoch, 8.8.2012 - 15:15 (Verivox)

Bundeswirtschaftsminister Rösler plant, den Ausbau von Offshore-Windparks mit neuen Haftungsregelungen zu beschleunigen und so Rechtssicherheit für Investoren zu schaffen. Mehr lesen

Ukrainer übernimmt WEA-Hersteller Fuhrländer

Mittwoch, 8.8.2012 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Liebenscheid - Der deutsche Hersteller von Windenergieanlagen Fuhrländer AG hat einen neuen Mehrheitsaktionär. Mehr lesen

Bau des Offshore-Windparks Meerwind Süd Ost startet

Mittwoch, 8.8.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremerhaven/New York, USA - Die WindMW GmbH hat den Start der Offshore-Bauarbeiten am Nordsee-Windpark Meerwind Süd Ost bekannt gegeben. Mehr lesen

Weltkriegs-Munition muss für Offshore-Ausbau gesprengt werden

Mittwoch, 8.8.2012 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Quickborn - Umweltverbände fordern eine verbindliche Strategie zur Entsorgung von Altmunition in deutschen Gewässern. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

: Sofortprogramm gefordert: Energiewende beschleunigen statt zerreden

Mittwoch, 8.8.2012 - 16:15 (Solarportal24)

„2050 sollen mindestens 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Quellen kommen und bis 2020 soll der Stromverbrauch in Deutschland um ein Zehntel niedriger sein. Diese Ziele der Bundesregierung lassen sich nur erreichen, wenn die Energiewende nicht zerredet, sondern wenn sie beschleunigt wird“, sagte Hubert Weiger, Vorsitzender des BUND heute vor der Presse in Berlin. Auch weitere Umweltschutzverbände fordern ein klares Bekenntnis zum Erneuerbare-Energien-Gesetz als wichtigstem Ausbauinstrument für Erneuerbare Energien im Stromsektor und eine gerechtere Kostenverteilung. Mehr lesen

Umweltverbände fordern "Abwrackprämie" für Stromfresser

Mittwoch, 8.8.2012 - 13:15 (Verivox)

Umweltschützer und Branchenverbände für erneuerbare Energien fordern mehr Anstrengungen seitens Bundesregierung beim Thema Energiesparen. Mehr lesen

RWE will AKW Biblis abbauen

Mittwoch, 8.8.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Biblis –Die RWE Power AG hat bei der zuständigen Genehmigungsbehörde einen Antrag auf Stilllegung und Abbau für Block A und Block B des AKW Biblis gestellt. Mehr lesen

Online-Ratgeber gibt Tipps zum Energiesparen

Mittwoch, 8.8.2012 - 9:15 (Verivox)

Viele Verbraucher ereilt der Schock, wenn die jährliche Stromabrechnung ins Haus flattert. Ein neuer Online-Ratgeber hiflt Verbrauchern beim Energiesparen. Mehr lesen

Japan plant die Wende: Atomausstieg bis 2030 möglich

Mittwoch, 8.8.2012 - 9:15 (Verivox)

Nach der Atomkatastrophe im vergangenen Jahr strickt die japanische Regierung an einer neuen Energiepolitik. Der Ausbau der Erneuerbaren ist dabei ein vorrangiges Ziel. Mehr lesen

Ölpreise sinken nach Gewinnmitnahmen

Mittwoch, 8.8.2012 - 8:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Mittwoch leicht gesunken. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent verbilligte sich um 40 Cent auf 111,60 US-Dollar. Mehr lesen

USA rücken vom Zwei-Grad-Ziel ab

Mittwoch, 8.8.2012 - 7:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der US-Sonderbeauftragte für den Klimawandel, Todd Stern, ist vom Ziel einer Begrenzung der Erderwärmung auf zwei Grad abgerückt. Mehr lesen

Ein Jahr 6. Energieforschungsprogramm

Mittwoch, 8.8.2012 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Vor einem Jahr legte die Bundesregierung ihr neues Energieforschungsprogramm ?Forschung für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung? vor. Mehr lesen

Hamburg gibt Startschuss für Energie-Campus

Mittwoch, 8.8.2012 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Neues Technologiezentrum stärkt Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Mehr lesen

: Solar Summit Freiburg 2012 – Highlights and Trends in Solar Energy

Mittwoch, 8.8.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Zum fünften Mal findet am 18. und 19. Oktober 2012 die internationale Konferenz „Solar Summit Freiburg – Highlights and Trends in Solar Energy“ im Freiburger Kongresszentrum Konzerthaus Freiburg statt. Die Konferenz vermittelt einen Überblick über Technologien solarer Energiewandlung. Ergänzend zu aktuellen Forschungs- und Entwicklungsergebnissen werden auch Markt- und Politikgeschehen im Fokus der Diskussion stehen. Das Schwerpunktthema dreht sich in diesem Jahr um die nachhaltige Stadtentwicklung und steht unter der Überschrift „The Future Sustainable City“. Mehr lesen

: Verbraucher zahlen für Geschenke der Regierung an die Industrie

Mittwoch, 8.8.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Die Bundesregierung will Unternehmen des produzierenden Gewerbes auch in Zukunft großzügige Entlastungen von der Stromsteuer gewähren. Durch den Beschluss, die großzügige Befreiung von der Stromsteuer über 2012 hinaus fortzusetzen, erhalten weiterhin mehr als 20.000 Unternehmen Steuerermäßigungen von rund 2,3 Milliarden Euro im Jahr. Zahlreiche Unternehmen sind darüber hinaus weitgehend von der Zahlung der EEG-Umlage befreit. Kosten, die die übrigen Verbraucherinnen und Verbraucher tragen. Mehr lesen

: DIW: Großbanken an Finanzierung der Energiewende beteiligen

Mittwoch, 8.8.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Die Organisation der Energiewende gehört momentan zu den dringlichsten öffentlichen Aufgaben und erfordert erhebliche Investitionen. Wegen der Ausgaben für die Bankenrettung und den Fiskalpakt sowie der Schuldenbremse ist der Staat allerdings in seinen finanziellen Möglichkeiten beschränkt. Ohne privates Kapital ist die Energiewende deshalb nicht finanzierbar. Als Gegenleistung für die Bankenrettung sollte der Staat eine angemessene Beteiligung der Großbanken an der Finanzierung der Energiewende fordern, schlagen Prof. Dr. Claudia Kemfert und Prof. Dr. Dorothea Schäfer vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) vor. Mehr lesen

Die Pizza kommt elektrisch

Mittwoch, 8.8.2012 - 0:15 (Ökonews)

Joey´s Pizza steht ab sofort unter Strom Mehr lesen

Bremer Plus-Energie-Haus setzt auf "E-Motion"

Mittwoch, 8.8.2012 - 0:15 (Ökonews)

Einweihung des Bremer Plus-Energie-Hauses mit dem Volkswagen Golf Blue-E-Motion Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich