News und Nachrichten von 2012
Datum: 4.05.2012
: Photovoltaik-Ausstieg: Letzte Ausfahrt Bundesrat
Freitag,.2012 - 16:15 (Solarportal24)
Die Photovoltaik-Industrie in Deutschland durchlebt ihren größten Boom und ihre erste existenzielle Krise. Und zwar beides gleichzeitig. Die Krise ist mindestens in Teilen hausgemacht von den Ministern Philipp Rösler (FDP) und Norbert Röttgen (CDU). Darauf hat die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) hingewiesen und gleichzeitig den Bundesrat aufgerufen zu dem im Bundestag bereits verabschiedeten Gesetz zur Einschränkung der Solarförderung und Deckelung des Photovoltaik-Ausbaus den Vermittlungsausschuss mit dem Ziel einzuberufen, das Gesetz grundlegend zu überarbeiten. Der Bundesrat entscheidet am kommenden Freitag (11. Mai) über das Gesetz. Mehr lesen: SolarWorld AG: Ausschreibung für „Junior Einstein Award“ läuft
Freitag,.2012 - 16:15 (Solarportal24)
Auch 2012 vergibt die SolarWorld AG den SolarWorld Junior Einstein Award. Die jährlich im Rahmen der Europäischen Photovoltaikkonferenz (PVSEC) vergebene Auszeichnung für den Forschernachwuchs würdigt wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Photovoltaik. Im vergangenen Jahr wurde in Hamburg der deutsche Nachwuchswissenschaftler Paul Gundel aus Freiburg für die Entwicklung neuer Opto-Spektroskopie-Messtechniken für die Photovoltaik ausgezeichnet. Mehr lesen: centrotherm photovoltaics AG : Q1 Umsatz- und Ergebniseinbruch
Freitag,.2012 - 16:15 (Solarportal24)
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) meldet für das erste Quartal 2012 einen Umsatz- und Ergebniseinbruch: Für die ersten drei Monate dieses Jahres ergab sich im Konzern demnach ein Umsatz von 82,5 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 189,3 Millionen Euro). Das operative Ergebnis (EBIT) sank auf minus 42,9 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 17,7 Millionen Euro). Außerdem meldet das Unternehmen das Risiko eines Rechtsstreits in Höhe eines dreistelligen Millionenbetrages. Mehr lesenAS Solar stellt Rundum-Lösung für Photovoltaik-Anlagenüberwachung, Einspeisemanagement und Solarstrom-Eigenverbrauch vor
Freitag,.2012 - 15:19 (Solarserver)
Die AS Solar GmbH (Hannover) präsentiert auf der Intersolar Europe in München eine Neuerung des Überwachsungssystems für Photovoltaik-Anlagen AS Control. Der AS EnergyMaster erfüllt die neuen gesetzlichen Anforderungen an das Solarstrom-Einspeisemanagement, so das Unternehmen. Mehr lesencentrotherm rutscht im ersten Quartal tief ins Minus
Freitag,.2012 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Blaubeuren - Die centrotherm photovoltaics AG hat die Zahlen für das erste Quartal 2012 vorgelegt. Mehr lesenStudierende des Karlsruher Instituts für Technologie bauen Photovoltaik-Anlage in Indien
Freitag,.2012 - 15:08 (Solarserver)
Eine sichere Stromversorgung fehlte bislang im Ausbildungszentrum ?Silent Valley? im indischen Gonasika. Dies zu ändern war Ziel der Hochschulgruppe Engineers without Borders (EWB) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT): Im Projekt ?India Electric? baute sie in dem kleinen Dorf eine Photovoltaik-Anlage auf. Seit Anfang April ist die Installation abgeschlossen. Das KIT berichtet nach einer ersten Bilanz, dass die Anlage zuverlässig Strom liefert. Langfristiges Ziel der EWB sei, die Stromversorgung für den Betrieb von Computern und Arbeitsmaschinen auszubauen. Mehr lesenWinterschäden können die Effizienz einer Solarthermie- oder Photovoltaik-Anlage erheblich beeinträchtigen
Freitag,.2012 - 15:03 (Solarserver)
Mit dem Beginn des Frühjahrs, wenn es wärmer wird und die Sonne länger scheint, sollten Hausbesitzer den Betrieb ihrer Solar-Anlage überprüfen, rät Claudia Rist vom baden-württembergischen Landesprogramm Zukunft Altbau. Bereits ab April bringen Solarthermie-Kollektoren und Photovoltaik-Module gute Erträge. Voraussetzung sei jedoch, dass Herbst und Winter keine Schäden hinterlassen haben. Mehr lesenDEGERenergie-Gründer versorgt Eigenheim und zwei Elektroautos fast komplett mit Solarstrom
Freitag,.2012 - 14:56 (Solarserver)
Artur Deger, Gründer und Geschäftsführer von DEGERenergie (Horb a.N.), hat mit einer Photovoltaik-Anlage den Traum vieler Stromkunden verwirklicht und seinen Strompreis für die nächsten 25 Jahre auf dem jetzigen Niveau festgeschrieben. Möglich werde dies mit rund 22 Quadratmetern Solarmodulfläche, einem MLD-Nachführsystem aus eigener Produktion und einer kleinen Batterieanlage im Keller, berichtet DEGERenergie in einer Pressemitteilung. Mehr lesenBörse am Mittag - RENIXX und DAX verlieren, Centrotherm-Aktie taucht ab nach schwachen Q1-Zahlen
Freitag,.2012 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - An den Aktienmärkten geht es heute bislang bergab. Mehr lesenPhotovoltaik in Bulgarien: Canadian Solar errichtet Kraftwerk mit 3,3 MW
Freitag,.2012 - 13:24 (Solarserver)
Im Februar 2012 hat Canadian Solar Inc. (Kitchener, Ontario, Kanada) ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 3,3 Megawatt Nennleistung in Bulgarien in Betrieb genommen. Die Solarstromanlage wurde im Auftrag des Lebensmittel- und Getränkekonzerns Philicon 97 SA in Plovdiv errichtet, der zweitgrößten Stadt des Landes. Mehr lesenPhotovoltaik auf Jamaika: US-Projektentwickler ESA Reneweables will 20 Megawatt-Kraftwerk bauen
Freitag,.2012 - 13:20 (Solarserver)
Am 02.05.2012 meldete ESA Renewables LLC (Lake Mary, Florida) die Unterzeichnung einer Absichtserklärung, laut der das Unternehmen ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 24 Megawatt auf Jamaika planen und bauen soll. ESA wird mit der Carribean Energies Group LLC (Snohomish, Washington) zusammenarbeiten, die den Bau finanzieren will und das Grundstück sowie die Materialien zur Verfügung stellen wird. Außerdem ist ein nicht genannter US-amerikanischer Ausrüstungshersteller beteiligt. ESA will 2012 mit dem Bau des Kraftwerks beginnen. Mehr lesenSuntech stellt neues High-Performance-Modul 305W mit SuperPoly-Technologie vor
Freitag,.2012 - 13:16 (Solarserver)
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen, präsentiert sein neues Hochleistungsmodul "STP 305-24/Vd" mit SuperPoly-Technologie auf der Solar Expo 2012. Mit 305 Watt-Peak (Wp) Nennleistung und bis zu 15,7 % Wirkungsgrad sei das Modul ideal für größere kommerzielle Photovoltaik-Projekte geeignet, die möglichst geringe Stromgestehungskosten (LCOE) anstreben, betont Suntech. Das Modul wird vom 9. - 11. Mai 2012 auf der Solar Expo 2012 in Verona zum ersten Mal in Europa gezeigt und ist ab sofort in ganz Europa verfügbar. Mehr lesenAS Solar GmbH meldet Erfolge beim Solarstrom-Eigenverbrauch; Speicher S10 sorgt für Unabhängigkeit
Freitag,.2012 - 12:57 (Solarserver)
Auf der Intersolar Europe 2012 in München präsentiert die AS Solar GmbH (Hannover) ein Speichersystem, das einen Solarstrom-Eigenverbrauchsanteil von bis zu 80 % erreichen kann. Das "Hauskraftwerk S10" speichere Solarstrom zuverlässig und mache den Besitzer unabhängig, betont das Unternehmen. Mehr lesenPhotovoltaik-Produktion: centrotherm photovoltaics meldet Auftragseingang von 255,4 Millionen Euro im ersten Quartal 2012 und Verluste in allen Geschäftsbereichen; Großauftrag von Sonelgaz für Solar-Fabrik in Algerien im Auftragsbuch
Freitag,.2012 - 12:02 (Solarserver)
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat im ersten Quartal 2012 in einem schwierigen Marktumfeld einen Auftragseingang von 255,4 Millionen Euro erzielt (Vorjahreszeitraum: 224,3 Mio. Euro). Darin enthalten sei nach erfolgter Anzahlung der Großauftrag von Sonelgaz zum Bau einer vollintegrierten Solarmodul-Fabrik in Algerien in Höhe von 227,1 Millionen Euro. Mehr lesenPhotovoltaik-Produzent SunPower meldet 21-prozentigen Umsatzrückgang im ersten Quartal 2012
Freitag,.2012 - 10:26 (Solarserver)
Am 03.05.2012 veröffentlichte die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) ihre Finanzergebnisse für das erste Quartal 2012. Die Umsätze des Unternehmens gingen erneut um 21 % auf 494 Millionen US-Dollar (376 Millionen Euro) zurück. Die Umsatzrendite betrug minus 10 %, der Nettoverlust 74,5 Millionen USD (56,7 Millionen Euro). SunPower hat außerdem seinen Wirtschaftsplan für das zweite Quartal aktualisiert. Das Unternehmen rechnet mit Umsätzen zwischen 560 und 635 Millionen USD (426-483 Millionen Euro) und einem Nettoverlust je Aktie von 0,95-0,80 USD (0,72-0,60 Euro). Einen Tag zuvor meldete SunPower den Verkauf des McHenry Solar Project mit 25 MW an die K Road Mehr lesenPhotovoltaik in den Vereinten Arabischen Emiraten: 150 Unternehmen bekunden Interesse am Bau eines 10 Megawatt-Kraftwerks
Freitag,.2012 - 10:12 (Solarserver)
Am 02.05.2012 meldete Dubais Versorgungsbehörde für Strom und Wasser (DEWA, Vereinte Arabische Emirate), dass etwa 150 Interessensbekundungen zum Bau des ersten Photovoltaik-Kraftwerks im geplanten Mohammed bin Rashid Al Maktoum-Solarpark (MbRAM) eingegangen seien. Das PV-Kraftwerk ist Teil des Solarpark und soll eine Nennleistung von 10 Megawatt haben. DEWA will die Auswahl der Anbieter bis Ende Mai 2012 abschließen, danach können die ausgewählten Projektentwickler bis Juni 2012 Gebote einreichen. Der komplette MbRAM-Solarpark soll ein Gigawatt Nennleistung haben und sowohl Photovoltaik- als auch solarthermische Kraftwerke umfassen. Die Kosten werden bei etwa 3,3 Milliarden Mehr lesenGeschäftsführer der internationalen Solar- und Photovoltaik-Industrie gründen Global Solar Council
Freitag,.2012 - 8:11 (Solarserver)
Vertreter führender internationaler Unternehmen aus der Solar- und Photovoltaik-Industrie gaben am 03.05.2012 die Gründung des Global Solar Council bekannt. Ziel dieses Industrieverbands auf Vorstandsebene ist der nachhaltige und kostengünstige Ausbau der Solar-Energie auf der ganzen Welt. Die Mitglieder wollen sich weltweit bei Entscheidungsträgern für den Fortschritt in Richtung einer ergiebigen, bezahlbaren und emissionsarmen Energie einsetzen und die Bedeutung einer unterstützenden Politik und Handelsumgebung für die ständige Weiterentwicklung von Solarenergie zu konkurrenzfähigen Preisen, die Entstehung von Arbeitsplätzen sowie das Wirtschaftswachstum unterstreichen. Mehr lesen: Schülerinnen und Schüler entdecken Photovoltaik aktiv im Wettbewerb
Freitag,.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Für 275 thüringische Schülerinnen und Schüler wird die diesjährige „Woche der Sonne“ zu einer Projektwoche über die spannenden Fragen der Energieversorgung von morgen. An fünf Arnstädter Schulen geht es vom 4. bis 11. Mai 2012 um die Thematik der Erneuerbaren Energien und insbesondere die Photovoltaik. Höhepunkt ist das Finale des Solarbiker-Bauwettbewerbes am 11. Mai. Mehr lesen: Mehr als 5.000 Veranstaltungen bundesweit zur „Woche der Sonne“
Freitag,.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Wie Verbraucherinnen und Verbraucher mit einer Photovoltaik- oder Solarwärmeanlage die Energiewende voranbringen können, zeigt die bundesweite „Woche der Sonne“ vom 4. bis 13. Mai 2012. Hunderte Handwerksbetriebe, Solarinitiativen, Kommunen, Umweltorganisationen, Verbraucherzentralen und Privatleute haben im ganzen Bundesgebiet ein vielfältiges Veranstaltungsangebot zum Thema Solarenergie auf die Beine gestellt. Die Aktionswoche steht 2012 ganz im Zeichen des Mottos „Deine Energiewende“: Schwerpunkt ist das Thema Selbstversorgung mit Solarstrom und Solarwärme. Mehr lesen: Canadian Solar realisiert 3,3-MW-Photovoltaik-Projekt in Bulgarien
Freitag,.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Canadian Solar baut seine Präsenz in Südosteuropa weiter strategisch aus und realisiert ein Photovoltaik-Projekt in Bulgarien im Umfang von 3,3 MW. Das Solarkraftwerk entstand in Plovdiv, der zweitgrößten Stadt des Landes, auf dem Gelände des führenden bulgarischen Lebensmittel- und Getränkekonzerns Philicon 97 SA und ging im Februar ans Netz. Mehr lesenErstmals chinesischer Hersteller in der Bestenliste für Solarmodule
Freitag,.2012 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das Modul JT235PCe von Jetion Solar hat das umfassende Prüfprogramm mit der Note gut (+) bestanden. Mehr lesenKühlung mit Solarthermie eröffnet eine neue Perspektive für den nachhaltigen Betrieb von Kühllagern
Freitag,.2012 - 15:15 (Solarserver)
Ein Forschungsverbund aus vier Partnerunternehmen hat mit Unterstützung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) eine Versuchsanlage für ein mit Solarenergie gekühltes Kühllager auf dem Dach der KRAMER GmbH (Umkirch) installiert. Bereits vor einigen Jahren war bei den Partnern die Idee entstanden, mit Sonnenkraft die notwendige Kälteenergie für den Betrieb eines gekühlten Lagerraums ohne Umwege zu erzeugen, berichtet die Industrial Solar GmbH (Freiburg) in einer Pressemitteilung. Mehr lesenStudie: Selbstversorgung mit Solarstrom und Solarwärme bietet wachsendes Sparpotenzial
Freitag,.2012 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Preise für Strom und fossile Brennstoffe wie Öl und Gas steigen stetig. Mehr lesenKeine News gefunden.
Taucher stirbt bei Einsatz an Offshore-Windpark alpha ventus
Freitag,.2012 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Oldenburg - Ein Offshore-Taucher ist während eines Einsatzes am Offshore-Windpark alpha ventus ums Leben gekommen. Mehr lesenRENIXX fällt wieder unter 200 Punkte - Analystenschelte für Vestas, STR Holdings und Alterra Power haussieren
Freitag,.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat im gestrigen Handel wieder die Marke von 200 Punkten unterschritten. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Geothermischer Technologiesprung
Freitag,.2012 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Geothermische Kraftwerksgesellschaft Traunreut hat ein neues Verfahren vorgestellt, dass die Wirtschaftlichkeit der Geothermie deutlich verbessern könnte. Mehr lesenJapan: Atomausstieg innerhalb von 14 Monaten
Freitag,.2012 - 17:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Atomkraftgegner: Vorbild für Deutschland. Mehr lesenEuPD Research und TNS Infratest arbeiten an einer Studie zur Energieeffizienz in Deutschland mit Schwerpunkt erneuerbare Energien
Freitag,.2012 - 14:50 (Solarserver)
TNS Infratest und EuPD Research führen derzeit ein Studienprojekt ?Energieeffizienz 2012 in Deutschland ? Fokus Erneuerbare Energien? durch. Es soll Bestand und Potenziale aufzeigen und Unternehmen die Möglichkeit bieten, die Chancen dieses Wachstumsmarktes für sich zu nutzen. Auf Basis einer für Deutschland repräsentativen Endkundenbefragung werden Strukturdaten, der Wissensstand zum Thema Energieeffizienz sowie künftige Potenziale dargestellt und analysiert. Die Studienergebnisse werden im August in Auszügen veröffentlicht, berichtet EuPD Research (Bonn) in einer Pressemitteilung. Mehr lesenDer Countdown für den Solar Decathlon Europe 2012 läuft
Freitag,.2012 - 14:46 (Solarserver)
In diesem Jahr findet der Solar Decathlon Europe zum zweiten Mal statt. In dem internationalen Hochschulwettbewerb um das energieeffizienteste Haus werden 20 Teams aus 15 Ländern vom 14. - 30.09.2012 in der ?Villa Solar? in Madrid ihre innovativen Hauskonzepte zeigen. Die beiden deutschen Teams aus Aachen und Konstanz stecken jetzt mitten in den Vorbereitungen für das Finale, berichtet der BINE Informationsdienst in einer Pressemitteilung. Mehr lesenEin Land lebt ohne Kernenergie: Japan schaltet letzten Meiler ab
Freitag,.2012 - 13:15 (Verivox)
In Deutschland ist die Angst groß, dass wegen dem Atomausstieg irgendwann die Lichter ausgehen. Japan muss ab Samstag komplett ohne Kernenergie zurechtkommen. Mehr lesenE.ON schließt Umwandlung zur Europäischen Aktiengesellschaft ab
Freitag,.2012 - 13:15 (Verivox)
Der größte deutsche Energiekonzern E.ON hat die Umwandlung zu einer Europäischen Aktiengesellschaft abgeschlossen. Die Bezeichnung E.ON AG ist damit Geschichte. Mehr lesenStrombörsenpreise im April leicht gesunken
Freitag,.2012 - 12:15 (Verivox)
Die Strompreise für Terminkontrakte an der Strombörse EEX in Leipzig sind im April leicht gesunken. Die Spotmarktpreise sind im Gegensatz dazu etwas angestiegen. Mehr lesenForum Wissenschaft und Umwelt: Erneuerbare Energien ermöglichen statt Atomkraft sponsern
Freitag,.2012 - 12:15 (Ökonews)
Sichere Atomkraftwerke? Die Atomkatastrophen von Harrisburgh, Tschernobyl, Fukushima sprechen eine andere Sprache! Mehr lesenJahresbericht der Netzagentur: Stromnetzausbau verzögert sich
Freitag,.2012 - 11:15 (Verivox)
Die Bundesnetzagentur hat am Freitag ihren Jahresbericht 2011 vorgestellt. Ein zentraler Punkt ist der zu langsame Ausbau des deutschen Stromnetzes. Mehr lesenEnergiewetter: 18.000 MW Solarleistung erwartet
Freitag,.2012 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Ein Tief wandert von Südnorwegen über die Nordsee in Richtung Deutschland und hat auf seiner Rückseite polare Kaltluft im Gepäck. Mehr lesenDeutscher Wetterdienst: Klimawandel bringt Probleme
Freitag,.2012 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin – Nach Einschätzung von Dr. Paul Becker, Vizepräsident des Deutschen Wetterdienstes (DWD), ist der Klimawandel weltweit in vollem Gange und bringt Herausforderungen mit sich, die nur auf Basis internationaler Zusammenarbeit bewältigt werden können. Mehr lesenRöttgen: Strompreise haben nichts mit Energiewende zu tun
Freitag,.2012 - 9:15 (Verivox)
Umweltminister Röttgen verteidigt die Energiewende. Diese habe nichts mit steigenden Strompreisen zu tun. Die Kürzung der Solarförderung sei aber unverzichtbar. Mehr lesenÖlpreise erholen sich leicht von starken Vortagsverlusten
Freitag,.2012 - 8:15 (Verivox)
Die Ölpreise konnten am Freitag einen Teil ihrer Vortagsverluste wettgemachen. Der Preis für ein Barrel der Nordsee-Sorte Brent stieg um 15 Cent auf 116,23 US-Dollar. Mehr lesenKlima-Pressekonferenz des DWD: Der Klimawandel macht sich deutlich bemerkbar
Freitag,.2012 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Fazit der Klima-Pressekonferenz des Deutschen Wetterdienstes: Kein Land wird vom Klimawandel verschont bleiben - auch Deutschland nicht. Mehr lesenErneuerbare Energie im Stromnetz
Freitag,.2012 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mit der Stromwetter-App können Sie jederzeit den Anteil erneuerbarer Energien aus Wind und Sonne im Stromnetz unterwegs sehen. Mehr lesen"Das EnergieAutarkeHaus" verdreifacht sich
Freitag,.2012 - 0:15 (Ökonews)
Das EnergieAutarkeHaus von HELMA sorgte in Hannover für starke Aufmerksamkeit- nun wollen 2 Bauherren 100 Prozent autark im neuen Eigenheim leben Mehr lesenNeue Förderaktion für thermische Solaranlagen
Freitag,.2012 - 0:15 (Ökonews)
Volumen reicht für 12.500 neue Anlagen in Privathaushalten - Umstieg von Erdöl auf erneuerbare Energie soll beschleunigt werden Mehr lesenWind Energie: Das Versprechen Störungen zu reduzieren
Freitag,.2012 - 0:15 (Ökonews)
Einsparungen bei der Wartungsmaßnahmen insgesamt- dennoch Marktsteigerung Mehr lesenE-Mobilität: Experten beklagen Stagnation und fordern Kaufprämie
Freitag,.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hannoversch Münden – Experten sind unzufrieden mit der Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland und fordern eine Kaufanreizprämie. Mehr lesenElektroautos: Deutsche Entwicklung stagniert
Freitag,.2012 - 9:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Ausbleibender Kaufanreiz frustriert Branche, neue Konzepte im Aufwind. Mehr lesenEin Elektroauto für Reinhold Messner
Freitag,.2012 - 0:15 (Ökonews)
Extrembergsteiger Reinhold Messner fährt nun einen Opel Ampera Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.
