News und Nachrichten von 2012

Datum: 6.02.2012



Photovoltaik

: SolarWorld AG überschreitet 95-Prozent-Schwelle der Anteile an der Solarparc AG

Montag, 6.2.2012 - 18:15 (Solarportal24)

Die SolarWorld AG hat die Schwelle von 95 Prozent der Stimmrechtsanteile an der Solarparc AG überschritten und will nun die vollständige Integration der Solarparc AG in den SolarWorld-Konzern umsetzen. Gemäß §§ 327a ff. AktG will der Vorstand der SolarWorld AG der nächsten Hauptversammlung vorschlagen, die verbliebenen Anteile der Minderheitsaktionäre zu übernehmen. Mehr lesen

AS Solar bringt neues System zur Photovoltaik-Anlagenüberwachung auf den Markt inklusive Solarstrom-Einspeisemanagement und Eigenverbrauch

Montag, 6.2.2012 - 17:01 (Solarserver)

Im Frühjahr 2012 bringt AS Solar (Hannover) eine Erweiterung für das Photovoltaik-Anlagenüberwachungssystem AS Control auf den Markt. Der AS EnergyMaster sei ein Alleskönner mit vielfältigen Regelungs- und Steuerungsmöglichkeiten, betont das Unternehmen. Der AS EnergyMaster zeichne sich besonders durch seine benutzerfreundliche vollautomatische Installation dank "fast install"-Technologie aus. Ein Laptop sei bei der Inbetriebnahme vor Ort nicht notwendig, denn die Wechselrichter werden bequem per Knopfdruck erkannt. Mehr lesen

Umweltministerium veröffentlicht Daten zur Energie in Nordrhein-Westfalen und im Bund; Solarstrom-Produktion seit 2005 um den Faktor 12 gesteigert

Montag, 6.2.2012 - 16:55 (Solarserver)

Die neue Broschüre "Energie.Daten NRW 2011" des NRW-Klimaschutzministeriums gibt auf 16 Seiten einen komprimierten Überblick über die wichtigsten energiestatistischen Zahlen und Fakten: Erzeugung und Verbrauch, Emissionen und Treibstoffe, Arbeitsplätze und Erneuerbare Energien. ?Die Broschüre zeigt, wo Nordrhein-Westfalen im Vergleich zum Bund steht. Solche Statistiken sind wichtig für unsere ambitionierten Klimaschutzziele und die beschleunigte Energiewende?, sagt Klimaschutzminister Johannes Remmel. Mehr lesen

Photovoltaik in Brandenburg: Parabel AG schließt Projektdesign für Anlagen mit 100 Megawatt ab

Montag, 6.2.2012 - 16:26 (Solarserver)

Am 06.02.2012 meldete die Parabel AG (Berlin) den Abschluss des Projektdesigns für das Solar-Cluster Marienfließ. Es besteht aus mehreren, räumlich voneinander getrennten Solar-Feldern, die sich in ein Plangebiet von rund 430 Hektar einfügen und bis 2013 eine Leistung von insgesamt über 100 MW erreichen sollen. Mehr lesen

Photovoltaik in Italien: Solea Capital GmbH bringt fünf Solarparks mit einer Gesamtleistung von 4,5 Megawatt in Bologna ans Netz

Montag, 6.2.2012 - 16:17 (Solarserver)

Am 03.02.2011 meldete die Solea Capital GmbH (München), ein Tochterunternehmen der Solea AG, den erfolgreichen Netzanschluss von fünf Solarparks in Italien. Die Anlagen mit einer Gesamtleistung von 4,5 Megawatt befinden sich in Bologna. Mehr lesen

: Truppenübungsplatz Jännersdorf wird Solar Cluster Marienfließ

Montag, 6.2.2012 - 16:15 (Solarportal24)

Auf Teilen des ehemaligen Truppenübungsplatzes Jännersdorf (Prignitz, Brandenburg) soll bis 2013 schrittweise das Solar Cluster Marienfließ entstehen: Mehrere räumlich voneinander getrennte solare Baufelder fügen sich in ein Plangebiet von zirka 430 Hektar ein und werden eine Leistung von insgesamt über 100 MW erreichen. Die vier Baufelder nahe dem Ortsteil Jännersdorf werden zu einem Photovoltaik-Park gleichen Namens zusammengefasst. Baubeginn hierfür ist Ende Februar. Etwas weiter östlich entsteht auf zwei Baufeldern der Photovoltaik-Park Krempendorf. Mehr lesen

SBI Energy: Solarthermische Kraftwerke werden in den kommenden Jahren mit der Photovoltaik konkurrieren

Montag, 6.2.2012 - 14:15 (Solarserver)

Solarthermische Kraftwerke (CSP) werden 2012 und in den folgenden fünf Jahren einen Aufschwung erleben, so SBI Energy (New York) in einer aktuellen Studie. Nachdem CSP eine Zeit lang von den Photovoltaik-Technologien in den Hintergrund gedrängt worden war, stieg der Bedarf an CSP-Kraftwerken im Versorgermaßstab im vergangenen Jahr wieder. Die weltweit installierte Kapazität erreichte Ende 2011 zwei Gigawatt (GW). Weitere 2.500 bis 3.500 Megawatt befanden sich am Jahresende noch in Planung oder im Bau und sollen 2012 ans Netz gehen. Mehr lesen

TRITEC FRANCE: Photovoltaik-Anlage mit 2,5 MW Nennleistung auf Gewächshäusern in Montélimar installiert

Montag, 6.2.2012 - 12:37 (Solarserver)

TRITEC FRANCE hat kürzlich mit den Installationspartnern GPVL und SUDELIO eine schlüsselfertige Solarstromanlage mit einer Leistung von 2,5 Megawatt (MW) auf einem Bio-Gewächshaus installiert. Nach zwei Jahren technischer Entwicklung und sechs Monaten Montage werde die PV-Anlage mit 40.000 m² Fläche 3 Gigawattstunden (GWh) Solarstrom pro Jahr produzieren, berichtet TRITEC. Dies entspreche dem Strombedarf von 2 000 Personen. Mehr lesen

Photovoltaik in Massachusetts: Capital Dynamics investiert in eines der größten Solar-Projekte in New England

Montag, 6.2.2012 - 11:34 (Solarserver)

Der weltweit tätige Private-Asset-Manager Capital Dynamics (Zug, Schweiz) hat in ein Photovoltaik-Projekt mit einer Nennleistung von 5,7 Megawatt (MW) in den USA investiert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Voraussichtlich werde das PV-Kraftwerk in Massachusetts eines der größten Solarenergie-Projekte in den New-England-Staaten sein, betont Capital Dynamics. Mehr lesen

Aktuelle Sammelbestellung für Photovoltaik - Module mit Preisvorteil bis 10 %

Montag, 6.2.2012 - 9:15 (Ökonews)

Einen besonderen Preisvorteil beim Einkauf auch von "Photon-Testsieger"- Modulen bietet auch heuer wieder der Photovoltaik Spezialist "Solarzelle Waldviertel" Mehr lesen

Photovoltaik-Projektentwickler solarhybrid AG übernimmt US-Projektpipeline der Solar Millennium AG

Montag, 6.2.2012 - 8:54 (Solarserver)

Die solarhybrid AG (Brilon) hat eine Vereinbarung zur Übernahme der beiden Projekt-Holdinggesellschaften Solar Millennium Capital GmbH und SM USA 2 GmbH mit der Solar Millenium AG (Erlangen) getroffen. Durch die Übernahme der beiden Gesellschaften werde die gesamte Projektpipeline für solarthermische Kraftwerke der Solar Millennium AG im Südwesten der USA mit einer Gesamtleistung von 2,25 Gigawatt (GW) an die solarhybrid AG übertragen, berichtet solarhybrid in einer Ad-hoc-Mitteilung. Mehr lesen

Meilenstein beim Wirkungsgrad von Solarstrommodulen

Montag, 6.2.2012 - 0:15 (Ökonews)

Photovoltaikmodule mit Wirkungsgrad von 33,9 Prozent entwickelt Mehr lesen

Aktuelle Sammelbestellung für Photovoltaik - Module mit Preisvoteil bis 10 %

Montag, 6.2.2012 - 0:15 (Ökonews)

Einen besonderen Preisvorteil beim Einkauf auch von "Photon-Testsieger"- Modulen bietet auch heuer wieder der Photovoltaik Spezialist "Solarzelle Waldviertel" Mehr lesen

Solarstrom senkt Börsenstrompreise um bis zu zehn Prozent

Montag, 6.2.2012 - 0:15 (Ökonews)

Studie belegt: Der Gesamteinspareffekt durch die Photovoltaik betrug an der EPEX-Strombörse im Jahr 2011 bis zu 840 Millionen Euro / Mittags senkt Solarstrom die Preise sogar um bis zu 40 Prozent / Industriestrompreise sind durch Kostensenkungseffekt um r Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Solarthermie: China hat das Marktvolumen seit 2005 um das Zwölffache erhöht, 18 Prozent heimisches Marktwachstum im vergangenen Jahr

Montag, 6.2.2012 - 17:08 (Solarserver)

Laut dem Marktforschungsunternehmen Solrico (Bielefeld) hat die chinesische Solarthermie-Industrie ihre Exporte innerhalb von sechs Jahren um den Faktor Zwölf gesteigert. 2005 betrug das Exportvolumen 20 Millionen US-Dollar (etwa 15,2 Millionen Euro), 2010 hingegen 250 Millionen US-Dollar (etwa 190 Millionen Euro). 2011 stieg die Gesamtfläche der installierten Solarthermie-Kollektoren in China um 18 Prozent auf 57,6 Millionen Quadratmeter und auf eine thermische Leistung von 40,3 Gigawatt. Sich auf Solar-Technologie zu konzentrieren hat sich als richtiger Schritt erwiesen: Mittlerweile werden pro Jahr deutlich mehr solare Warmwasseranlagen installiert als Boiler, die Gas Mehr lesen

Solar Millennium verkauft US-Projektpipeline an solarhybrid

Montag, 6.2.2012 - 8:14 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Erlangen / Brilon - Die solarhybrid AG übernimmt die beiden Projekt-Holdinggesellschaften Solar Millennium Capital GmbH und SM USA 2 GmbH von der Solar Millenium AG. Mehr lesen


Biomasse/Pellets

E.ON sichert sich Holzpellets aus den USA

Montag, 6.2.2012 - 17:27 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Washington, USA - E.ON hat mit dem US-amerikanischen Biomasse-Spezialisten Enviva eine mehrjährige Liefervereinbarung über 240.000 metrische Tonnen Holzpellets pro Jahr getroffen. Mehr lesen


Windkraft

Woche 5/2012: RENIXX überspringt 280-Punkte-Marke - Windenergie-Zulieferer Zoltek mit starken Zahlen

Montag, 6.2.2012 - 8:33 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der RENIXX World hat die Anfang 2012 gestartete Klettertour in der letzten Woche wieder fortgesetzt und konnte sich um 5,56 Prozent (+14,81 Punkte) verbessern, Schlusskurs 281,27 Punkte. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Bundesregierung will fossile Kraftwerke fördern

Montag, 6.2.2012 - 17:37 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Das EU-Förderprogramm für fossile Kraftwerke ist Thema einer Kleinen Anfrage (17/8518) von Bündnis / Die Grünen. Mehr lesen

: Erneuerbare Energien sparen Brennstoffimporte in Höhe von 11 Milliarden Euro

Montag, 6.2.2012 - 16:15 (Solarportal24)

Nach Berechnungen des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) haben regenerative Energien im Jahr 2011 Brennstoffimporte in Höhe von 11 Milliarden Euro ersetzt und mehr als 9 Milliarden Euro externe Kosten vermieden. Insgesamt stieg der Anteil der Erneuerbaren am Endenergieverbrauch im letzten Jahr in Deutschland auf 11,9 Prozent – was einer Einsparung von 127 Millionen Tonnen Kohlendioxid entspricht. Mehr lesen

BEE: Erneuerbare sparen 11 Mrd. Euro Energieimporte

Montag, 6.2.2012 - 15:42 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Nach Berechnungen des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) haben regenerative Energien im Jahr 2011 Brennstoffimporte in Höhe von 11 Mrd. Euro ersetzt und mehr als 9 Mrd. Euro externe Kosten vermieden. Mehr lesen

Strombörsenpreise haben sich im Januar erholt

Montag, 6.2.2012 - 14:15 (Verivox)

Die Strombörsenpreise beginnen nach dem Jahreswechsel wieder zu steigen. Im Januar lagen die Preise für Jahresfutures bei durchschnittlich 52 Euro pro MWh. Mehr lesen

e2m-Anlagen für Sekundärreserve zugelassen - Kooperation mit GeLa Energie

Montag, 6.2.2012 - 12:33 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Leipzig - Die Energy2market GmbH (e2m) stellt dem Stromnetz neben Minutenreserveleistung nun auch höherwertige Sekundärregelleistung zur Verfügung und leistet damit einen zusätzlichen Beitrag zur Netzstabilität. Mehr lesen

Neue Energie-Statistikbroschüre des Landes Nordrhein-Westfalen erschienen

Montag, 6.2.2012 - 12:16 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf - Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW hat eine neue Broschüre zu den Energiedaten in Nordrhein-Westfalen herausgegeben. Mehr lesen

BEE veröffentlicht Jahreszahlen für 2011: Erneuerbare Energien machen Brennstoffimporte in Höhe von 11 Milliarden Euro überflüssig

Montag, 6.2.2012 - 12:03 (Solarserver)

Nach Berechnungen des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) haben regenerative Energien im Jahr 2011 Brennstoffimporte in Höhe von 11 Milliarden Euro ersetzt und mehr als 9 Milliarden Euro externe Kosten vermieden. Insgesamt stieg der Anteil der Erneuerbaren am Endenergieverbrauch im letzten Jahr in Deutschland auf 11,9 Prozent - was einer Einsparung von 127 Millionen Tonnen Kohlendioxid entspricht. Mehr lesen

Zu viele Elektroheizungen: Frankreich drohen Stromausfälle

Montag, 6.2.2012 - 11:15 (Verivox)

Die eisigen Temperaturen überfordern Frankreichs Stromnetz. Da viele Haushalte mit Elektroheizungen ausgestattet sind, gilt für Montag die höchste Alarmstufe. Mehr lesen

Sparsame Kühlschränke bleiben Ladenhüter

Montag, 6.2.2012 - 11:15 (Verivox)

Energieeffiziente Kühlschränke erweisen sich in Deutschland als Ladenhüter. Dabei wäre der höhere Anschaffungspreis nach fünf Jahren wieder eingespielt. Mehr lesen

F.A.S.: Die Abrechnung mit der Kernenergie-Lobby

Montag, 6.2.2012 - 10:47 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (F.A.S.) hat in einem bemerkenswerten Artikel dargestellt, wie die Nuklearlobby den Menschen das Blaue vom Himmel versprochen hat. Mehr lesen

Stromnetz trotz Kälte und Flaute stabil

Montag, 6.2.2012 - 10:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wie war das doch gleich? Wenn der Winter knackig wird, bricht Deutschlands Stromversorgung wegen des Atomausstiegs zusammen? Mehr lesen

Russland räumt geringere Gaslieferungen nach Europa ein

Montag, 6.2.2012 - 10:15 (Verivox)

Zunächst wollten Russland und der Staatskonzern Gazprom die Gas-Lieferschwierigkeiten nach Europa nicht bestätigen. Inzwischen wurden Probleme eingeräumt. Mehr lesen

Luxemburger Fondsgesellschaft kauft Goldgas

Montag, 6.2.2012 - 10:15 (Verivox)

Der Finanzinvestor "bluO" aus Luxemburg kauft das Energieunternehmen Goldgas. Wie das Unternehmen mitteilt, übernimmt bluO 100 Prozent der Gesellschaften. Mehr lesen

Trotz Windstille und Kälte: deutsches Stromnetz ist stabil

Montag, 6.2.2012 - 10:03 (Verivox)

Von wegen Blackout und Überlastung: Das deutsche Stromnetz ist derzeit völlig stabil, sogar der Stromexport in Nachbarländer ist gestiegen. Mehr lesen

Dank Ökoenergie weniger CO2-Ausstoß und Brennstoffimporte

Montag, 6.2.2012 - 9:15 (Verivox)

Laut Branchenangaben ist durch den Ausbau erneuerbarer Energien 2011 der Ausstoß von 127 Millionen Tonnen Kohlendioxid vermieden worden. Mehr lesen

Griechischer Ökostrom für Deutschland?

Montag, 6.2.2012 - 9:15 (Verivox)

Deutsche Stromkunden sollen die griechische Wirtschaft ankurbeln. Die EU-Kommission prüft, ob griechische Versorger von der EEG-Umlage profitieren könnten. Mehr lesen

SPD fordert Bundesenergieministerium

Montag, 6.2.2012 - 9:15 (Verivox)

Ein zentrales Ministerium für Energie gibt es nicht in der Bundesrepublik. SPD-Chef Sigmar Gabriel plädiert für einen eigenständigen Energieminister. Mehr lesen

Roland Berger-Analyse: Ölpreis könnte 2012 um 15% steigen

Montag, 6.2.2012 - 8:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Berechnungen der Ölexporteure gehen 2012 von einem Anstieg der Ölpreise um mehr als 15 Prozent aus. Mehr lesen

Unsicherheit um Griechenland belastet Ölpreise

Montag, 6.2.2012 - 8:15 (Verivox)

Die Ölpreise haben am Montag im asiatischen Handel nachgegeben. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 22 Cent auf 114,36 US-Dollar. Mehr lesen

Greenpeace-Chef Kumi Naidoo: Klimawandel Gefahr für Frieden und Sicherheit

Montag, 6.2.2012 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Rede von Kumi auf der Sicherheitskonferenz in München. Mehr lesen

Klimaschutz passt in den Alltag

Montag, 6.2.2012 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

80 Kölner Haushalte haben seit Mai 2011 als ?KlimaHaushalt? gelebt. Mehr lesen

: Röttgen: Erneuerbare Energien schaffen Versorgungssicherheit

Montag, 6.2.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) sieht die Energiewende auf dem richtigen Weg. „Gerade in diesen extrem kalten Tagen zeigt sich, dass die Erneuerbaren Energien Versorgungssicherheit und Stabilität schaffen. Der Ausbau von Wind und Solar zahlt sich aus“, sagte er dem in Berlin erscheinenden „Tagesspiegel am Sonntag“. Mehr lesen

: Leitthema der Hannover Messe 2012: „greentelligence“

Montag, 6.2.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Weltweit gewinnen Nachhaltigkeit und Effizienz in der Industrie zunehmend an Bedeutung. Unternehmen werden nicht mehr nur an betriebswirtschaftlichen Zielen gemessen, sondern auch am Umgang mit Energie und Rohstoffen. Kapitalgeber unterstützen bereits heute bevorzugt Unternehmen, die auf nachhaltige und effiziente Technologien setzen. Einen einzigartigen Überblick, welche Technologien in der Industrie für eine effektive Ressourcenschonung sorgen, bietet die Hannover Messe 2012 vom 23. bis 27. April. Mehr lesen

Bestes Klima im Zimmerdschungel

Montag, 6.2.2012 - 0:15 (Ökonews)

"die umweltberatung" empfiehlt Zimmerpflanzen zum Valentinstag Mehr lesen

Stop für Uranabbau und Atomkraft

Montag, 6.2.2012 - 0:15 (Ökonews)

200 AtomkraftgegnerInnen aus dem Niger, Russland, Frankreich, Polen, der Türkei, den Niederlanden und Deutschland haben sich am 4. Februar 2012 in Münster zu einer Internationalen Urankonferenz getroffen. Mehr lesen

Strom in Grenzen halten

Montag, 6.2.2012 - 0:00 (BINE Informationsdienst)

Wenn die Stromstärke im Supraleiter die Auslegungsgrenzen übersteigt, bricht der supraleitende Zustand schlagartig zusammen - ein gewollter Effekt b... Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

SAP testet Elektroauto als Firmenwagen

Montag, 6.2.2012 - 14:25 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Frankfurt am Main - Im Projekt "Future Fleet" haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SAP AG 27 Elektroautos als Firmenwagen getestet. Mehr lesen

ABB und RWE wollen bei Elektromobilität kooperieren

Montag, 6.2.2012 - 13:01 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Zürich, Schweiz / Essen, Deutschland - Der Schweizer Energie- und Automatisierungskonzern ABB und der Essener Energieversorger RWE wollen auf dem Gebiet der Ladetechnik für Elektrofahrzeuge zusammenarbeiten. Mehr lesen

Elektromobilität in der Krise?

Montag, 6.2.2012 - 0:15 (Ökonews)

Deutsche Schaufenster-Projekte in der Kritik ? Brennstoffzellen noch nicht serienreif Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich