News und Nachrichten von 2012
Datum: 21.05.2012
TÜV SÜD präsentiert internationale Dienstleistungen für Photovoltaik-Anlagen auf der Intersolar Europe
Montag, 21.5.2012 - 20:12 (Solarserver)
Über die Zertifizierung und Prüfung von Photovoltaik-Anlagen, PV-Modulen und PV-Bauteilen nach nationalen und internationalen Normen und Richtlinien sowie über das Zertifikat für Photovoltaik-Gebäudeintegration (BIPV) informiert TÜV SÜD (München) vom 13.-15. Juni 2012 auf der Intersolar in München (Halle A5, Stand 235). Die Experten des internationalen Dienstleisters unterstützen Hersteller, Investoren, Importeure und Installateure weltweit. Mehr lesenIntersolar 2012: Würth Solar stellt neue Photovoltaik-Produkte für mehr Effizienz und zur Gebäudeintegration vor
Montag, 21.5.2012 - 20:04 (Solarserver)
Würth Solar (Schwäbisch Hall) präsentiert auf der Intersolar 2012 intelligente und effiziente Produkt- und Systemlösungen, mit denen das Unternehmen auf die aktuellen Herausforderungen der Solar-Branche reagiert und die Nutzung von Solarstrom in Zukunft wirtschaftlicher machen will. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen zum einen Produkte für die günstige Installation von Photovoltaik-Anlagen, wie das neue, schnell zu installierende Indach-Montagesystem ARRES; zum anderen Lösungen für das intelligente Management von Solarenergie, wie das Energie-Management-System HEMS. Mehr lesenPhotovoltaik in Thüringen: VISPIRON geht in mit Solarpark Wandersleben ans Netz
Montag, 21.5.2012 - 15:47 (Solarserver)
Mit insgesamt 1,8 Megawatt (MWp) Nennleistung ging der Solarpark Wandersleben (Thüringen) Mitte Mai 2012 an das Netz, berichtet die VISPIRON AG (München). Das Photovoltaik-Kraftwerk steht im Gewerbegebiet Wandersleben auf einem 44 Hektar großen Gelände. Knapp 6.200 PV-Module und zwei Zentralwechselrichter wurden installiert. Mehr lesenSuntech-Technikvorstand für Photovoltaik-Technologie mit renommiertem australischen ?Collaborative Innovation Award? ausgezeichnet
Montag, 21.5.2012 - 13:13 (Solarserver)
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen, freut sich über die Auszeichnung von Dr. Stuart Wenham, Technikvorstand bei Suntech, mit dem renommierten ?Australian Collaborative Innovation Award?. Dr. Wenham und Professor Martin Green vom ARC Photovoltaics Centre of Excellence an der University of New South Wales erhielten diese Auszeichnung für ihre Zusammenarbeit in der Entwicklung der branchenführenden Pluto-Zelltechnologie, die erst kürzlich mit 20,3% Wirkungsgrad einer Produktionszelle unter Einsatz von handelsüblichen P-Type Silizium-Wafern einen neuen Weltrekord erzielte. Mehr lesenIntersolar AWARD 2012: Intersolar Europe 2012 präsentiert Vorauswahl für den Innovationspreis der Solar-Branche
Montag, 21.5.2012 - 12:25 (Solarserver)
Zum fünfjährigen Jubiläum würdigt die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft am 13. Juni die Innovationskraft der Branche und prämiert wegweisende Produkte und Dienstleistungen aus Photovoltaik, Solarthermie und PV-Produktionstechnik mit dem Intersolar AWARD. Der Intersolar AWARD wird am 13. Juni 2012 um 16:30 Uhr im Rahmen eines Festaktes auf der Neuheitenbörse der Intersolar Europe in Halle B3 an Stand B3.450 verliehen. Mehr lesenEuropäischer Photovoltaik-Markt wuchs 2011 um 22 GWp ? Österreich auf Platz 12
Montag, 21.5.2012 - 11:15 (Ökonews)
Wer konnte im Jahr 1997 schon ahnen, dass 2010 in Europa nicht 3 GWp sondern 29,7 GWp an Photovoltaik-Leistung installiert sein werden. Es wurden um den Faktor 10 (!) mehr Anlagen installiert! Mehr lesenHandelsstreit verschärft sich: Chinesische Hersteller wollen auch nach der Regelung des US-Handelsministeriums am amerikanischen Photovoltaik-Markt teilhaben
Montag, 21.5.2012 - 10:54 (Solarserver)
Die großen chinesischen Photovoltaik-Hersteller und der Polysilizium-Produzent Hemlock Semiconductor (Hemlock, Michigan, USA) haben Stellungnahmen veröffentlicht, in denen sie die vorläufige Regelung des US-Handelsministeriums (Department of Commerce, DOC) verurteilen. Das DOC hatte eine Anti-Dumping-Untersuchung von Photovoltaik-Importen aus China durchgeführt. Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China), Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) und die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) haben sich dazu bekannt, weiterhin am US-Photovoltaik-Markt teilzuhaben, auch wenn das der US-amerikanischen PV-Branche schaden könnte. Die chinesische Regierung Mehr lesenSolarEdge: Mehr als eine Million Photovoltaik-Leistungsoptimierer verkauft; Technologieanbieter für dezentrale Photovoltaik-Leistungsoptimierer setzt Wachstumskurs fort
Montag, 21.5.2012 - 9:58 (Solarserver)
Mit einer Million verkaufter Photovoltaik-Leistungsoptimierer hat SolarEdge Technologies (Hod Hasharon, Israel) einen Meilenstein erreicht. Der Anbieter von solaren Optimierungs- und Überwachungssystemen gab dies am 17. Mai bekannt. Das Unternehmen hat den Markt für Photovoltaik-Leistungsoptimierer etabliert und ist nach eigenen Angaben mit einem Marktanteil von 70 Prozent der unumstrittene Marktführer in seinem Segment. Mehr lesenPhotovoltaik-Produktionstechnologie: Manz startet Serie von neuen Produkten mit Anlage für nasschemische Prozesse auf der SNEC 2012 in Shanghai
Montag, 21.5.2012 - 9:49 (Solarserver)
Die Manz AG (Reutlingen) hat auf der Solar-Messe SNEC in Shanghai eine neue Anlage zur nasschemischen Bearbeitung von kristallinen Solarzellen vorgestellt. Der Name der Anlage, IPSG CEI 4800, steht für inline removal of phosphor silicate glass (IPSG) und chemical edge isolation (CEI). Damit wird die hochdotierte Schicht von der Rückseite und den Kanten eines Silizium-Wafers chemisch entfernt und der Emitter von der Rückseite isoliert. In einem zweiten Arbeitsschritt wird die auf der Oberseite verbliebene Phosphorsilikat-Glasschicht entfernt. Mehr lesenWalmart setzt auf die Sonne
Montag, 21.5.2012 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Walmart will Photovoltaikanlagen auf Märkten in den USA errichten. Mehr lesen: Solarboot „Südseesonne“ an NABU übergeben
Montag, 21.5.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Das an der Hochschule Lausitz entwickelte Solarboot „Südseesonne“ wurde dem Regionalverband Senftenberg des Naturschutzbundes (NABU) übergeben. Mit der „Südseesonne“ sollte ein lausitztypisches Boot mit der Form eines Spreewaldkahnes geschaffen werden. Die Außenhaut besteht aus Aluminium, das Dach ist mit Photovoltaik-Modulen bestückt, mit deren Hilfe ein Elektromotor betrieben und ein umweltfreundliches Fahren gewährleistet wird. Mehr lesenSolarwärme plus Strom: SunWin präsentiert Europas ersten Hybrid-Kollektor mit Solar-Keymark-Zertifizierung auf der Intersolar Europe
Montag, 21.5.2012 - 20:19 (Solarserver)
Auf der diesjährigen Intersolar Europe in München präsentiert die österreichische SunWin Energy Systems GmbH (Pasching) eine neue Baureihe von Hybrid-Kollektoren zur gleichzeitigen Erzeugung von Wärme und Strom aus Sonnenenergie. ?Die Kollektoren, die auf Basis thermischer Kollektoren entwickelt wurden, eignen sich für alle anspruchsvollen Thermie-Anwendungen wie Warmwasserbereitung und Raumwärme", erklärt SunWin-Entwicklungsleiter Bernhard Aigner. ?Darüber hinaus eignen sie sich hervorragend für die Kombination mit Wärmepumpen. Zusätzlich erzeugen sie Strom, wobei die Photovoltaik-Zellen aufgrund der Ableitung der Wärme bei erhöhtem Wirkungsgrad arbeiten." Mehr lesenBörsengang: Solarthermie-Spezialist Sunrain debütiert in China
Montag, 21.5.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Schanghai, China - Sunrain Solar Energy Co., Ltd ist heute am Hauptmarkt der Börse von Schanghai in der Anlageklasse A gestartet. Mehr lesenWind, Wasser, Biomasse: RWE will grün werden
Montag, 21.5.2012 - 17:15 (Verivox)
Der deutsche Energieriese RWE war bislang vor allem für Atom- und Kohlestrom bekannt. Nun plant der neue Chef einen drastischen Ausbau erneuerbarer Energien. Mehr lesenBiogas-Aufbereitung: Imtech Green Gas Technology BV neu im Firmennetzwerk
Montag, 21.5.2012 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Die niederländische Imtech Green Gas Technology BV ist der neueste Teilnehmer am Netzwerk der Regenerativen Energiewirtschaft. Mehr lesenBlumenwiese statt Maiswüste
Montag, 21.5.2012 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Versuche zeigen: Biogas aus Wildpflanzen ist wirtschaftlich genau so attraktiv wie Biogas aus Mais ... Mehr lesenDer Biogassektor in Frankreich wächst
Montag, 21.5.2012 - 1:15 (Ökonews)
Neue Impulse werden erwartet Mehr lesenBiomasse - Nachhaltige Nutzung für Elektrizität
Montag, 21.5.2012 - 0:15 (Ökonews)
Nachlese UNIDO-Konferenz in Güssing Mehr lesenRWE Innogy tauft 100 Mio. Euro-Schiff für Offshore-Installationen
Montag, 21.5.2012 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bremerhaven - RWE Innogy hat im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Bremerhaven eines seiner beiden Offshore-Installationsschiffe auf den Namen "Victoria Mathias" getauft. Mehr lesenSiemens betritt Windenergie-Markt Chile: Auftrag über 50 Anlagen
Montag, 21.5.2012 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Siemens hat einen Auftrag über Windenergieanlagen mit einer Gesamtkapazität von 115 Megawatt (MW) aus Chile erhalten. Mehr lesenKeine News gefunden.
Wasserstoff-Wirtschaft: Wissenschaftler forschen an Bor-Hydriden für Speicherung
Montag, 21.5.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Geesthacht - Mit rund 2,3 Millionen Euro finanziert die Europäische Technologieinitiative "Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking" (FCH JU) die Entwicklung neuer Wasserstoff-Feststoffspeicher auf Basis von Borhydriden. Mehr lesenKeine News gefunden.
Strom zu teuer – Warum E.ON drei Gaskraftwerke wirklich abschalten will
Montag, 21.5.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Nach einem Bericht der Financial Times Deutschland plant E.ON, drei ältere Gaskraftwerke mit einer Leistung von 1.420 Megawatt (MW) still zu legen. Mehr lesenRegenerative Energie speichern
Montag, 21.5.2012 - 15:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Forschungsgruppen starten mit Workshop zu neuartigen Energiespeichern an der Universität Jena. Mehr lesenKlimafonds fördert Anschlussbahnprojekte mit 8 Mio. Euro
Montag, 21.5.2012 - 14:15 (Ökonews)
CO2-Reduktion durch Förderprojekte seit 2007: knapp 1 Mio. Tonnen - Bures: Anschlussbahnen zentraler Hebel für Verlagerung auf Schiene - Vogel: "Best Practice"-Lösungen schaffen Vorbilder Mehr lesenBörse am Mittag: DAX fester, RENIXX gibt nach, Benzin-Preis Super E10 wieder unter 1,60 je Liter
Montag, 21.5.2012 - 14:14 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Während sich der DAX (+0,7 Prozent, 6.317 Punkte) heute bislang erholt zeigt, setzt der RENIXX World (-1,4 Prozent, 172 Punkte) die Talfahrt der vergangenen Woche nahtlos fort. Mehr lesenOettinger spricht sich für Energieministerium aus
Montag, 21.5.2012 - 13:15 (Verivox)
EU-Kommissar Günther Oettinger schließt sich den Rufen nach einem Energieministerium an. Ob die Energiewende gelingt, hält Oettinger für nicht vorhersehbar. Mehr lesenBitkom: IT-Branche wird energieeffizienter
Montag, 21.5.2012 - 12:15 (Verivox)
IT-Unternehmen bauen immer größere und leistungsfähigere Rechenzentren. Doch die verbrauchen auch jede Menge Energie. Der Trend geht zu mehr Energieeffizienz. Mehr lesenWenn der Energieacker zum Biotop wird
Montag, 21.5.2012 - 11:23 (Solarthemen)
Solarthemen 375: Biogasanlage und Maisfeld gehören heute meistens noch zusammen. Doch es geht auch anders ?die Alternative sind Wildpflanzen. In aktuellen Versuchen in verschiedenen Teilen Deutschlands erweist sich gerade eine ökologisch wertvolle Wildpflanzenmischung als durchaus attraktive Alternative ? denn deren Energie ist am Ende nicht teurer als jene aus Maispflanzen… Foto: Jochen Goedecke, Modellprojekt Konstanz GmbH Diesen [...] Mehr lesenWetter: Bis zu 30 Grad Hitze – 20.000 MW Solar- und Windleistung produzieren Strom
Montag, 21.5.2012 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Das Tief "Yvi" mit Kern über Norditalien schiebt Wolken und sehr warme Luft vom Balkan in Richtung Deutschland. Mehr lesenPlusenergiehäuser: realisierbare Zukunftsmusik
Montag, 21.5.2012 - 10:15 (Verivox)
Zahlreiche Gebäude in Deutschland verschlingen Unmengen an Energie - nicht nur Altbauten gehören zu den Übeltätern. Die Zukunft gehört Plusenergiehäusern. Mehr lesenÖlpreise: Talfahrt vorerst beendet
Montag, 21.5.2012 - 9:15 (Verivox)
Nach sieben Handelstagen mit Verlusten haben die Ölpreise ihre Talfahrt am Montag vorerst gestoppt: Die Preise für Brent und WTI stiegen. Mehr lesenWoche 20/2012: RENIXX World verliert über zehn Prozent - GT Advanced Technologies und chinesische Solartitel sehr schwach
Montag, 21.5.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der Abwärtstrend im globalen Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World hat sich in der vergangenen Woche beschleunigt. Mehr lesenNO Fracking. Keine Schiefergasförderung in Großbritannien
Montag, 21.5.2012 - 1:15 (Ökonews)
Wie der Independent gestern berichte, steigt auch Großbritannien nun aus der Föderung von Schiefergas aus Mehr lesen: MVV Energie will Energie neu denken
Montag, 21.5.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Ökologischer Umbau der Energieversorgung setzt neues Energiedenken voraus - Geringe Erzeugungsmarge, milder Winter, ein Turbinenschaden im Gemeinschaftskraftwerk Kiel und hohe Investitionen sorgen für niedrigeres Ergebnis - Ausblick für das Gesamtjahr bekräftigt Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie sieht in „einem neuen Energiedenken“ die wichtigste Voraussetzung für einen erfolgreichen ökologischen und nachhaltigen Umbau der Energieversorgung in den kommenden Jahren. Mehr lesenSonnenhäuser bestens fürs Klima
Montag, 21.5.2012 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Solarthermische Heizsysteme machen ein Haus um bis zu 67 Prozent energieeffizienter als Häuser mit maximal optimierter Gebäudehülle. Mehr lesenElektroautos: Verkehrsminister fordert mehr Geduld
Montag, 21.5.2012 - 15:15 (Verivox)
Das Thema E-Mobilität scheint nicht wirklich voranzukommen. Doch Verkehrsminister Ramsauer sieht keinen Grund zur Sorge. Der Aufbau brauche nun einmal Zeit. Mehr lesenElectric Avenue- Elektromobilität begeistert
Montag, 21.5.2012 - 1:15 (Ökonews)
Großes Interesse für E-Mobility in Friedrichshafen- Hunderte Testfahrten sorgten für Begeisterung der Besucher Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.