News und Nachrichten von 2012

Datum: 13.07.2012



Photovoltaik

Druckerei produziert Solarstrom: Energiewende bei ACM eingeleitet

Freitag, 13.7.2012 - 21:31 (Solarserver)

Mit der Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ihrer produzierenden Betriebe im Wiesbadener Stadtteil Nordenstadt setzt die Kommunikations-Unternehmensgruppe ACM ein nachhaltiges Zeichen. Die Aufdach-Solarstromanlage mit einer Leistung von 162,42 kWp ist über 1.100 m² groß und deckt rechnerisch den Jahresverbrauch von rund 35 Einfamilienhäusern. Die saubere Energie wird in das Stromnetz eingespeist und trägt so zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei. Mehr lesen

Voith Hydro unter Brasiliens Top-Unternehmen

Freitag, 13.7.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Heidenheim - Brasiliens Wirtschaftsmagazin "Exame" hat den brasilianischen Geschäftsbereich von Voith Hydro, eine Tochtergesellschaft der Voith GmbH, zum besten Unternehmen der brasilianischen Investitionsbranche ausgezeichnet. Mehr lesen

: centrotherm photovoltaics AG: Gericht gibt Antrag statt

Freitag, 13.7.2012 - 15:15 (Solarportal24)

Das Amtsgericht Ulm hat dem Antrag der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) auf Einleitung eines Schutzschirmverfahrens in Eigenverwaltung (gemäß ESUG bzw. § 270b InsO.) statt gegeben. Damit werde die reibungslose Fortführung des Geschäftsbetriebs im Schutzschirmverfahren erleichtert, so das Unternehmen in seiner Pressemitteilung. Lieferanten hätten nun die Sicherheit, dass ab sofort erbrachte Lieferungen und Leistungen bezahlt werden. Auch für die rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ändere sich derzeit nichts, so das Unternehmen. Mehr lesen

US-Systemintegrator Wepower erwirbt Gesellschaftsanteile an Projektentwickler Skybridge Solar mit 400 MW Photovoltaik-Projektportfolio

Freitag, 13.7.2012 - 12:16 (Solarserver)

Die Wepower Ecolutions Inc. (Aliso Viejo, Kalifornien, USA) hat eine Absichtserklärung zur Übernahme eines 30- bis 45-prozentigen Anteils an Skybridge Solar (Minneapolis, Minnesota, USA) unterzeichnet. Dazu gehören auch Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 400 MW Nennleistung, die derzeit entwickelt werden. Nach Schätzungen von Wepower könnten diese Anlagen in den nächsten drei Jahren Umsätze von einer Milliarde US-Dollar (819 Millionen Euro) generieren. Mehr lesen

GEOSOL baut die größte Photovoltaik-Dachanlage Hannovers mit 1 MW Nennleistung

Freitag, 13.7.2012 - 11:37 (Solarserver)

Am 10. Juli 2012 haben Vertreter der Stadt Hannover, des Goodman European Logistics Fund (GELF), von Volkswagen Nutzfahrzeuge und von GEOSOL Hannovers größte Photovoltaik-Dachanlage eingeweiht. Die Photovoltaik-Experten von GEOSOL finanzierten, planten und errichteten die 1-Megawatt-Anlage auf dem 30.000 Quadratmeter großen Dach des durch Volkswagen genutzten Logistikzentrums. Mehr lesen

Photovoltaik in Indien: Bundesstaat Bihar genehmigt vorläufig den Bau von Solarstrom-Kraftwerken mit 198 MW Nennleistung

Freitag, 13.7.2012 - 11:32 (Solarserver)

Die staatliche Investitionsförderungsbehörde von Bihar (Indien) hat zehn Projektentwicklern die vorläufige Genehmigung erteilt, Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 198 MW in diesem Bundesstaat zu bauen. Nun muss noch die Agentur für erneuerbare Energien von Bihar zustimmen. Nach Genehmigung und Bau der Anlagen werden die Entwickler den dort erzeugten Solarstrom mittels Strombezugsvereinbarungen (power purchase agreements, PPA) an das staatliche Stromversorgungsunternehmen von Bihar (Bihar State Electricity Board, BSEB) verkaufen. Die Entwickler hatten 16 Anlagen mit Nennleistungen zwischen 5 und 40 MW vorgeschlagen. Mehr lesen

: GEOSOL baut die größte Dach-Photovoltaik-Anlage Hannovers

Freitag, 13.7.2012 - 11:15 (Solarportal24)

Auf der 30.000 Quadratmeter großen Dachfläche der Logistikimmobilie in Hannover „Schwarze Heide“ wird bald Hannovers größte Photovoltaik-Dachanlage umweltfreundlichen Sonnenstrom erzeugen. Die 1 Megawatt-Anlage liefert künftig jährlich 950 MWh Strom, das entspricht etwa dem Jahresverbrauch von 750 Menschen. Das Solarstromkraftwerk nimmt Ende Juli 2012 den Betrieb auf. Mehr lesen

Phoenix Solar AG erweitert Portfolio um eine intelligente Lösung zum Solarstrom-Eigenverbrauch

Freitag, 13.7.2012 - 10:38 (Solarserver)

Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, ist ab sofort Geschäftspartner von Nedap Energy Systems (Groenlo, Niederlande) und nimmt den Nedap PowerRouter in ihr Portfolio auf. Damit erweitert die Phoenix Solar AG ihr Angebot um eine intelligente Lösung zum Solarstrom-Eigenverbrauch. Mehr lesen

: Systemtechnik für 100 MW Photovoltaik-Anlagen

Freitag, 13.7.2012 - 10:15 (Solarportal24)

Die Jurchen Technology GmbH (Helmstadt/Kolitzheim) hat einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Systemtechnik für umgerechnet 100 MW Photovoltaik-Leistung mit der BELECTRIC Trading GmbH (Kolitzheim) abgeschlossen. Jurchen Technology wird von seinen Hauptproduktionsstandorten in Deutschland (Helmstadt und Kitzingen) Unterkonstruktionen für Photovoltaik-Dachsysteme und -Freifeldsysteme sowie DC-seitige Verkabelungssysteme liefern. Mehr lesen

IBC Solar hat in 30 Jahren zehn Mio. Module verkauft

Freitag, 13.7.2012 - 9:12 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bad Staffelstein – Der Anbieter für Solar-Komplettlösungen IBC Solar AG feiert dieses Jahr sein 30. Firmenjubiläum und hat in dieser Zeit über zehn Mio. Solarmodule mit einer Gesamtleistung von mehr als zwei Gigawatt (GW) verkauft. Mehr lesen

Photovoltaik in Italien: Fördergrenze von 6 Milliarden Euro erreicht, 14,3 GW installiert; Conto Energia 5 wird ab dem 27. August angewendet

Freitag, 13.7.2012 - 8:47 (Solarserver)

Die italienische Energieagentur (GSE) hat informiert, dass die Grenze von 6 Milliarden Euro am 12.07.2012 erreicht wurde. Insgesamt wurden 14.300 Megawatt (MW) installiert. Die zuständige Behörde AEEG hat daraufhin mitgeteilt, dass die Regelungen des neuen Förderprogramms "Conto Energia 5" ab dem 27. 08.2012 angewendet werden. Mehr lesen

Amtsgericht Ulm genehmigt Schutzschirmverfahren für centrotherm photovoltaics AG; Technologie-Provider der Photovoltaik-Industrie kann Sanierung im in Eigenverwaltung vorantreiben

Freitag, 13.7.2012 - 8:16 (Solarserver)

Das Amtsgericht Ulm hat am 12.07.2012 dem Antrag der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) auf Einleitung eines Schutzschirmverfahrens in Eigenverwaltung (gemäß ESUG bzw. § 270b InsO.) stattgegeben. Damit sei der Weg für die konsequente Fortsetzung des eingeschlagenen Sanierungskurses frei, betont das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik schickt Pumpspeicher in Siesta

Freitag, 13.7.2012 - 2:15 (Ökonews)

Eine oekonews- Ansichtssache von Dr. Fritz Binder-Krieglstein Mehr lesen

: Leistungsfähige Solar-Ladegeräte im Taschenformat

Freitag, 13.7.2012 - 1:15 (Solarportal24)

Abenteurer/innen wie Ronald Amundsen, James Cook und Amelia Earhart entdeckten unter großem persönlichem Einsatz neue Welten. Heutzutage hat die Erfindung von Mobilfunk und GPS das Erkunden der entlegensten Regionen entscheidend vereinfacht. Allerdings geht den technischen Hilfsmitteln im Dauereinsatz rasch die Puste aus. Damit niemand im Dunkeln bleibt oder die Orientierung verliert, gibt es heute Solarladegeräte. Mit kraftvollen Photovoltaik-Panels und leistungsstarken Speichern ausgerüstet, sorgen sie für nachhaltige und klimaverträgliche Abenteuer. Mehr lesen

Ist die Welt noch zu retten?

Freitag, 13.7.2012 - 1:15 (Ökonews)

Nachhaltige Wege in die Zukunft sind jetzt zu gehen, denn "Die Zukunft findet "Jetzt" statt", so Hans Roth von Saubermacher Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

: Ausgezeichnet: Das beste Solarthermie-Projekt Nordamerikas

Freitag, 13.7.2012 - 14:15 (Solarportal24)

Der Intersolar Award für das Best Practice Solarprojekt ging auf der Intersolar North America in San Francisco an die Ritter Group USA, einem Tochterunternehmen der Ritter Gruppe (Dettenhausen, Baden-Württemberg). Der Preis wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Branchenmesse ausgelobt und würdigt herausragende Solarprojekte in Nordamerika. Bei dem realisierten Projekt handelt es sich um eine solarthermische Großanlage, die für das William G. White, Jr. Family YMCA in North Carolina gebaut wurde. Mehr lesen

Ritter Gruppe gewinnt Intersolar Award für das beste Solarthermie-Projekt Nordamerikas

Freitag, 13.7.2012 - 12:09 (Solarserver)

Am 11. 07.2012 wurde der Intersolar Award für das Best Practice-Solarprojekt auf der Intersolar North America in San Francisco an die Ritter Group USA vergeben. Der Preis wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Branchenmesse ausgelobt und würdigt herausragende Solarprojekte in Nordamerika. Die Ritter Group USA, ein Tochterunternehmen der Ritter Gruppe (Dettenhausen), hat sich um den branchenweit anerkannten Preis mit einem solarthermischen Gemeinschaftsprojekt beworben, welches einer Einrichtung der amerikanischen Jugendorganisation YMCA durch die Nutzung von Sonnenenergie zur Wärmeerzeugung zu erheblichen Energieeinsparungen verhilft. Mehr lesen


Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

Windenergie: Neue Aufbautechnik für ATS-Betontürme spart Zeit

Freitag, 13.7.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Wörrstadt - Mitarbeiter der ATS Construction GmbH haben das Errichtungsverfahren der in Modulbauweise konstruierten Windkraftanlagen-Türme der Advanced Tower Systems (ATS) optimiert. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Forscher verbessern Reformer für Brennstoffzellen

Freitag, 13.7.2012 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf – Das Zentrum für Brennstoffzellen Technik GmbH (ZBT), Duisburg, das Karl Winnacker Institut der Dechema e.V., Frankfurt, und das Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung, Jena, haben ein Forschungsvorhaben zur werkstofftechnischen Optimierung von Brennstoffzellenreformern erfolgreich abgeschlossen. Mehr lesen


Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Gewinnerstädte der Champions League für erneuerbare Energien in Rom ausgezeichnet; Deutschland Nummer Eins

Freitag, 13.7.2012 - 21:16 (Solarserver)

Kürzlich wurden in Rom die Gewinnerstädte und -gemeinden der Champions League für erneuerbare Energien geehrt. Die teilnehmenden Kommunen waren in vier Größenkategorien angetreten. Mit Tacherting und Leutkirch im Allgäu auf einem ersten und Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog und Erlangen auf einem zweiten Platz ist Deutschland in Europa immer noch die Nummer Eins bei den erneuerbaren Energien, berichtet das Klima-Bündnis e.V. (Frankfurt am Main) in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Neue kostenlose DVD informiert über Herausforderungen und Chancen einer regenerativen Energieversorgung

Freitag, 13.7.2012 - 21:13 (Solarserver)

Am 12.07.2012 veröffentlichte die Agentur für Erneuerbare Energien (Berlin) eine neue DVD mit 15 Filmen rund um die erneuerbaren Energien. Die DVD mit zusätzlichen und aktualisierten Filmen sowie Animationen sei aufgrund der großen Nachfrage neu aufgelegt worden. Mehr lesen

Neuausrichtung: Daldrup & Söhne wird zum Energieversorger

Freitag, 13.7.2012 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Grünwald – Die Daldrup & Söhne AG setzt mit dem Baufortschritt des Projektes Taufkirchen die strategische Entwicklung vom reinen Bohrdienstleister weiter zum unabhängigen, mittelständischen Energieversorger fort. Mehr lesen

: Solarfassaden: Hoch hinaus mit Solarenergie

Freitag, 13.7.2012 - 14:15 (Solarportal24)

In Zürich konnte durch die Sanierung zweier 60 Meter hoher Gebäude demonstriert werden, welche Vorteile Solarfassaden im Bereich der Gebäudeintegrierten Photovoltaik (BIPV) bieten. Mit dem Fassadenprojekt „Sihlweid“ ist es gelungen, die größte umlaufende Photovoltaik-Dünnschicht-Fassade weltweit zu realisieren. Mehr lesen

Börse am Mittag: DAX freundlich, RENIXX unter Druck – Ölpreise ziehen an

Freitag, 13.7.2012 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Nach einem morgendlichen Tief legt der DAX bis zum Mittag um rund 0,8 Prozent auf 6.473 Punkte zu, der EuroStoxx 50 um knapp 0,4 Prozent auf 2.237 Punkte. Mehr lesen

Rege Bürgerbeteiligung an Plänen zum Stromnetzausbau

Freitag, 13.7.2012 - 13:15 (Verivox)

Der Ausbau des Stromnetzes beschäftigt viele Bürger in Deutschland. Dies wird an den 1500 Einwänden deutlich, die gegen die aktuellen Pläne eingereicht wurden. Mehr lesen

Vattenfall klagt als dritter Energiekonzern gegen Atomausstieg

Freitag, 13.7.2012 - 11:15 (Verivox)

Die Drohung stand lange im Raum, nun hat Vattenfall als dritter Energiekonzern Klage gegen den Atomausstieg eingereicht. Es drohen hohe Schadenersatzahlungen. Mehr lesen

CO2-Zertifikate zum Schleuderpreis: Emissionshandel am Abgrund

Freitag, 13.7.2012 - 10:15 (Verivox)

Der Handel mit CO2-Zertifikaten sollte einen Teil zum Klimaschutz beitragen. Doch es wird immer deutlicher, dass der EU-Emissionsrechtehandel ein Flop ist. Mehr lesen

Netzausbau – Konsultationen sind abgeschlossen

Freitag, 13.7.2012 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Ende Mai haben die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) ihren Entwurf des Netzentwicklungsplans Strom vorgelegt. Mehr lesen

RENIXX World fällt um einen Prozentpunkt - Power-One schwach, Yingli gibt Gewinne des Vortages wieder ab

Freitag, 13.7.2012 - 10:13 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ist gestern um 0,99 Prozent (-1,63 Punkte) zurückgefallen, Schlusskurs 162,57 Punkte. Mehr lesen

Kritik an EU-Neuwagen-Grenzwert ab 2020

Freitag, 13.7.2012 - 7:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die EU-Kommission hat ihren Verordnungsentwurf zu strengeren Kohlendioxidgrenzwerten für Neuwagen vorgelegt. Mehr lesen

Stromüberschuss speichern und flexibel einsetzen

Freitag, 13.7.2012 - 7:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Leuchtturmprojekte der Speicherinitiative. Bis 2050 sollen rund 80 Prozent des Strombedarfs aus Erneuerbaren kommen. Mehr lesen

CO2 heizt Atmosphäre über Jahrhunderte

Freitag, 13.7.2012 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Vorindustrielle Ausstöße verantworten neun Prozent des Klimawandels. Mehr lesen

Deutscher Netzentwicklungsplan: Konzerninteressen gegen Bürgerbeteiligung und Energiewende

Freitag, 13.7.2012 - 2:15 (Ökonews)

Partizipation nicht wirklich erwünschtß Mehr lesen

: Initiative EnergieEffizienz: In 3 Schritten den Stromverbrauch auf Null senken

Freitag, 13.7.2012 - 1:15 (Solarportal24)

Wer in den Urlaub fährt, sorgt dafür, dass der Briefkasten geleert wird und Pflanzen sowie Haustiere gut versorgt sind. Doch viele Verbraucherinnen und Verbraucher vergessen dabei den Stromverbrauch, den Geräte während der Abwesenheit verursachen. Mit ein paar einfachen Tipps lassen sich die Stromkosten von 42 Euro*, die durchschnittlich innerhalb von zwei Wochen in einem typischen Vier-Personen-Haushalt anfallen, auf Null reduzieren. Die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) zeigt, wie die Wohnung in drei Schritten „urlaubsfest“ gemacht wird. Mehr lesen

Fisker: Partnerschaft mit Leonardo DiCaprio zur Förderung globaler Nachhaltigkeit

Freitag, 13.7.2012 - 1:15 (Ökonews)

Fisker Automotive und Leonardo DiCaprio haben vor kurzem bekannt gegeben, dass sie zusammen arbeiten wollen, um globale Nachhaltigkeit zu fördern Mehr lesen

WissensWerte: Energiewende

Freitag, 13.7.2012 - 1:15 (Ökonews)

Ein interessantes Video Mehr lesen

Chip holt Strom aus Sonne, Wärme und Vibration

Freitag, 13.7.2012 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

MIT-Forscher weisen Weg zu autarken Sensoren. Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Batterien von Elektroautos ? gut gekühlt

Freitag, 13.7.2012 - 1:15 (Ökonews)

Hitze kann die Batterien von Elektroautos schädigen: Bereits die schnelle Fahrt auf der Autobahn bei sommerlichen Temperaturen wärmt den Akku zu stark auf. Was tun? Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich