News und Nachrichten von 2012

Datum: 5.09.2012



Photovoltaik

Organische Photovoltaik und Nanotechnologie: RTI entwickelt CQD-Solarzellen mit einem Wirkungsgrad über 5 %

Mittwoch, 5.9.2012 - 21:18 (Solarserver)

RTI International (RTI, Research Triangle Park, North Carolina, USA) hat organische Solarzellen auf Basis von Nanopartikeln (colloidal quantum dots, CQD) entwickelt, die in Praxisversuchen einen Wirkungsgrad von mehr als 5 % erreicht haben. Das Unternehmen rechnet damit, noch höhere Werte zu erreichen, indem es Techniken zur Verbesserung der Lichtabsorption einsetzt. Die Solarzellen seien mit kostengünstigen Materialien und Herstellungsverfahren produziert worden. Die Forschungsergebnisse, zur Entwicklung dieser Zellen, wurden erstmals in der Zeitschrift "Applied Physics Letters" veröffentlicht. Mehr lesen

Photovoltaik in Rumänien: Egnatia România übergibt Solarpark mit 1,7 MW

Mittwoch, 5.9.2012 - 21:15 (Solarserver)

Der rumänische Anlagenbauer Egnatia România hat die Arbeiten an einer Photovoltaik-Freiflächenanlage abgeschlossen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Wie Geschäfstführer Thomas Melitsis bekannt gab, handelt es sich um eine Photovoltaik-Anlage mit einer installierten Leistung von 1,7 Megawatt (MW) am Standort Lachin?a im Kreis Bistri?a-N?s?ud, die im Auftrag des Unternehmens Casa de Investi?ii Alian?a errichtet und auch bereits an das Netz angeschlossen wurde. Mehr lesen

Photovoltaik in Michigan: Versorger Consumers Energy startet neue Testphasen für Solarstrom-Einspeisevergütung

Mittwoch, 5.9.2012 - 21:11 (Solarserver)

Der Stromversorger Consumers Energy (Saginaw, Michigan) hat neue Testphasen für die Solarstrom-Einspeisevergütung gestartet. Das Angebot zur Vergütung von Strom aus Photovoltaik (PV)-Anlagen richtet sich sowohl an private als auch an gewerbliche Kunden. In den Phasen 8 und 9 des Experimental Advanced Renewable Energy-Programms (EARP) werden 0,219 US-Dollar (0,174 Euro) pro Kilowattstunde für Solarstrom aus gewerblichen PV-Anlagen und 0,249 USD (0,198 Euro) pro Kilowattstunde für private PV-Anlagen gezahlt. Consumers Energy nimmt bis 10.10.2012 Anmeldungen für das Förderprogramm entgegen. Mehr lesen

: Canadian Solar liefert Photovoltaik-Module für erstes und größtes Solarprojekt der türkischen Regierung

Mittwoch, 5.9.2012 - 15:15 (Solarportal24)

Canadian Solar liefert die Photovoltaik-Module für das erste und größte Solarprojekt der türkischen Regierung. Die Anlage wird von Gehrlicher Merk Solar installiert, einem speziell für den türkischen Markt ins Leben gerufene Joint Venture von Gehrlicher Solar und Merk Solar Enerji. Das einzigartige Photovoltaik-Projekt des Gürsu-Distrikts der Stadt Bursa in der Türkei hat eine Gesamtkapazität von 96 kW und wird vom Büro des türkischen Premierministers unterstützt. Mehr lesen

Trina Solar will Lateinamerika von Chile aus erobern

Mittwoch, 5.9.2012 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Santiago, Chile - Der chinesische Hersteller von Solarmodulen Trina Solar hat gestern die Eröffnung einer neuen Niederlassung in Santiago de Chile bekannt gegeben. Mehr lesen

Neues Büro in Chile: Photovoltaik-Hersteller Trina Solar steigt in die lateinamerikanischen Märkte ein

Mittwoch, 5.9.2012 - 12:43 (Solarserver)

Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) hat ein Büro für Vertrieb und Geschäftsentwicklung in Santiago (Chile) eröffnet, um die lateinamerikanischen Photovoltaik-Märkte zu bedienen. Der Schewerpunkt liegt dabei auf Chile, Mexiko, Brasilien und deren Nachbarländern. Das Unternehmen erklärt, seine Geschäfte in Lateinamerika würden von mehr als 30 Jahren lokaler Erfahrung profitieren, die bis in die 1980er Jahre reiche. Trina präsentierte sich auch auf dem chilenischen Internationalen Kongress für erneuerbaren Energien am 04. und 05.09.2012 in Santiago. Mehr lesen

Sunways überzeugt im Photon-Test mit leistungsstärkstem Wechselrichter für Photovoltaik-Großanlagen

Mittwoch, 5.9.2012 - 12:37 (Solarserver)

Der Sunways Solar-Inverter PT 33k aus der Performance Technology-Serie hat beim Wechselrichtertest des Solarstrom- Magazins Photon so gut abgeschnitten wie bislang noch kein anderes Produkt: Der transformatorlose, dreiphasig einspeisende Zentralwechselrichter für Photovoltaik-Großanlagen wurde zweifach mit der Bestnote ?sehr gut? ausgezeichnet, berichtet die Sunways AG (Konstanz) in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

S.A.G. Solarstrom AG bezieht Photovoltaik-Module mit insgesamt 26 MWp von Suntech

Mittwoch, 5.9.2012 - 12:32 (Solarserver)

Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) wird im September 2012 Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von rund 26 Megawatt (MWp) zu marktadäquaten Konditionen von der Suntech Power Deutschland GmbH beziehen. Die Module sollen schwerpunktmäßig für bereits im Bau befindliche PV-Projekte in Deutschland im dritten Quartal 2012 eingesetzt werden, berichtet die S.A.G. Solarstrom AG in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Navigant warnt vor anhaltenden Problemen in der Solar-Industrie und Rückschlag für die Photovoltaik

Mittwoch, 5.9.2012 - 10:35 (Solarserver)

Navigant (Chicago, Illinois, USA) hat seinen neuesten Jahresbericht über die weltweiten Solar-Märkte veröffentlicht. Das Unternehmen beschreibt den derzeitigen Zustand der Solarindustrie nach sieben Jahren Kapazitätsausbau, aggressiver Preisgestaltung und Streben nach Netzparität als ?deutliche Konsolidierung". Im siebten Jahresbericht "Analysis of Worldwide Markets for Solar Products and Five-Year Application Forecast" heißt es, niedrige Preise für Photovoltaik-Produkte hätten zwar zu einem enormen Zubau geführt, aber wahrscheinlich auch Technologien und Anlagen mit geringerer Qualität zur Folge, was wiederum einen Rückschlag für die Photovoltaik bedeuten könnte. Mehr lesen

: Photovoltaik im Juli 2012: 543,225 MWp neu installiert

Mittwoch, 5.9.2012 - 10:15 (Solarportal24)

Laut Bundesnetzagentur sind im Juli 2012 in Deutschland Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 543,225 MWp neu installiert worden. Das ist gerade mal ein Drittel der Leistung der im Vormonat neu gemeldeten Photovoltaik-Anlagen (Juni 2012: 1.791 MWp). Insgesamt gingen von Januar bis Juli 2012 laut Bundesnetzagentur 4.917 MWp neu ans Netz. Mehr lesen

S.A.G. Solarstrom bestellt Suntech-Module im Umfang von 26 MW

Mittwoch, 5.9.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Freiburg - Die S.A.G. Solarstrom AG wird im September Module mit einer Gesamtleistung von rund 26 MW zu marktadäquaten Konditionen von der Suntech Power Deutschland GmbH beziehen. Mehr lesen

Photovoltaik in Australien: Victoria kürzt Solarstrom-Einspeisevergütung

Mittwoch, 5.9.2012 - 8:30 (Solarserver)

Der australische Staat Victoria kürzt seine Einspeisevergütung für photovoltaisch erzeugten Strom um 68 % auf 0,08 australische Dollar (0,065 Euro) pro Kilowattstunde. Die Regelung betrifft nur Solarstrom, der in das Netz eingespeist wird, und tritt am 01.01.2013 in Kraft. Die Regierung des Staates lässt die bestehende Übergangs-Vergütung dann auslaufen. Die Antragsfrist läuft noch bis zum 30.09.2012. Die Solarstrom-Einspeisevergütung wurde schon einmal gekürzt, von 0,60 AUD (0,49 Euro)/kWh auf 0,25 AUD (0,20 Euro)/kWh. Mehr lesen

Nature-Veröffentlichung befasst sich mit Photovoltaik - Energie-Barriere überwinden

Mittwoch, 5.9.2012 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wenn Solarzellen Sonnenenergie in Strom umwandeln, ist ihr Wirkungsgrad grundsätzlich begrenzt. Mehr lesen

: Photovoltaik verhilft in Afrika zu Bildung

Mittwoch, 5.9.2012 - 0:15 (Solarportal24)

1.400 Schülerinnen und Schüler in Ghana und Burkina Faso kommen Dank der Solar-Fabrik AG (Freiburg) einen Abschluss erwerben, der sie zum Studium qualifiziert, bzw. abends ihre Hausaufgaben machen. Eine technische Schule in Nyakrom (Ghana) erhielt eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 9,2 Kilowatt (kW). Bei einem weiteren Projekt im Nachbarstaat Burkina Faso wurden auf der Dorfschule Yalegtenga 1,6 kW installiert. Mehr lesen

: Photovoltaik: Innovationen bringen Marktchancen für Dachhandwerker

Mittwoch, 5.9.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Vor kurzem wurden in Bad Schlema (Sachsen) zwei Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach des Landesbildungszentrums des Sächsischen Dachdeckerhandwerks e.V. (LBZ) montiert. Dabei handelt es sich um die zentrale Ausbildungsstätte für Dachdeckerinnen und Dachdecker in Sachsen. Sämtliche Azubis absolvieren dort innerhalb von drei Jahren ihre überbetriebliche Ausbildung. Ziel ist, die angehenden Dachdecker-Gesell/innen mit qualitativen und aktuellen Kenntnissen in Sachen Photovoltaik auszustatten, die den Marktanforderungen entsprechen. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Erster deutscher Solarthermie-Blog von Frauen geht an den Start

Mittwoch, 5.9.2012 - 12:49 (Solarserver)

Mit ecoquent-positions.com geht der erste deutschsprachige Blog an den Start, der den Schwerpunkt ausschließlich auf Solarwärme und ökologische Wärmegewinnung setzt. Im Schatten der "ewigen Stromdebatte" sei dieser wichtige Teil der Energiewende in Vergessenheit geraten, so die Ritter Energie & Umwelttechnik GmbH & Co. KG (Dettenhausen) in einer Pressemitteilung. Dies will das Unternehmen mit der Plattform ändern. Mehr lesen


Biomasse/Pellets

EnviTec-Biogasanlagen in Frankreich erfolgreich

Mittwoch, 5.9.2012 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Lohne – Gemeinsam mit dem französischen Agrarbetrieb Le Crom im bretonischen Rohan gründete der niedersächsische Anlagenbauer EnviTec Biogas die Projektgesellschaft "Biowatt" zum Bau und Betrieb seiner ersten Biogasanlage in Frankreich gegründet und zieht nun ein zufriedenstellendes Zwischenfazit. Mehr lesen


Windkraft

Kanada: PEI bekommt 10 Windkraftanlagen von Acciona

Mittwoch, 5.9.2012 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Madrid, Spanien - Acciona Windpower, Windenergieanlagen-Hersteller und Tochter der spanischen Acciona-Gruppe, hat einen 30 MW Auftrag zur Lieferung und Errichtung von Windturbinen auf der kanadischen Atlantik-Insel Prince Edward Island (PEI) erhalten. Mehr lesen

REpower legt nach: 332 MW-Offshore-Vertrag mit RWE Innogy

Mittwoch, 5.9.2012 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Die REpower Systems SE hat nach der Unterzeichnung eines Vertrages zur Lieferung von Onshore-Windturbinen nach Australien nun einen weiteren umfangreichen Offshore-Vertrag abgeschlossen. Mehr lesen

RENIXX fester - Europäische Windturbinen-Hersteller Vestas und Gamesa führen Gewinnerliste an

Mittwoch, 5.9.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern um 0,87 Prozent (+1,49 Punkte) bis auf 173,45 Punkte zugelegt. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Güssing: Erste Biomethan-Brennstoffzelle Europas in Betrieb

Mittwoch, 5.9.2012 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Seit 20. August läuft die erste Biomethan-Brennstoffzelle Europas im Vollbetrieb. Mehr lesen


Solarthermie/Solarwärme

Wärmepumpen - die natürliche Wärme der Erde und Luft nutzen

Mittwoch, 5.9.2012 - 11:15 (Verivox)

In Zeiten steigender Energiepreise werden alternative Energiequellen attraktiv. Mit Wärmepumpen kann man die natürliche Wärme der Erde und der Luft nutzen. Mehr lesen


Energiepolitik/Klimaschutz

Börsen-Strompreise weiter unter Vorjahresniveau

Mittwoch, 5.9.2012 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Die Strompreise am Spotmarkt der EPEX sind im August 2012 gegenüber dem Vormonat leicht gestiegen, bewegen sich aber unverändert unter dem Niveau des Vorjahres. Mehr lesen

Energieeinsparquote und ?Weiße Zertifikate? für Deutschland?

Mittwoch, 5.9.2012 - 15:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

KfW Bankengruppe und WWF veröffentlichen neue Studie. Öko-Institut und Fraunhofer ISI prüfen Vor- und Nachteile einer Einführung eines deutschen Energieeinsparquotensystems. Kann man durch die Einführung eines Einsparquotensystems die Energieeffizienz in Unternehmen und in Privathaushalten steigern? Dieser Fragestellung geht eine von KfW Bankengruppe und WWF Deutschland präsentierte Studie nach. Sie analysiert die Funktionsweise bestehender Energieeinsparquotensysteme in Frankreich, Italien, Dänemark und Großbritannien. Mehr lesen

Klimawandel verändert Städte

Mittwoch, 5.9.2012 - 15:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Anpassungen sind umfangreich, aber notwendig. Städtetag veröffentlicht Positionspapier zum Klimawandel. Mehr lesen

Börse am Mittag: RENIXX schwächelt, DAX kann zulegen mit Henkel und SAP an der Spitze, Ölpreis fällt

Mittwoch, 5.9.2012 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Während der RENIXX die Gewinne vom Vortag im heutigen Handel bislang wieder abgibt (-1,0 Prozent, 171,7 Punkte), verbessert sich der DAX (+0,6 Prozent) auf 6.974 Punkte trotz schwacher Konjunkturdaten. Mehr lesen

Verivox präsentiert sich in neuem Gewand

Mittwoch, 5.9.2012 - 12:15 (Verivox)

Verivox wurde umfassend überarbeitet: Neben einer neuen Generation des Strom- und Gasrechners wurde das Angebot um Finanzen und Kfz-Versicherungen erweitert. Mehr lesen

Steigende Getreide-Preise infolge des Klimawandels

Mittwoch, 5.9.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Folgen des Klimawandels für die weltweite Nahrungsmittelproduktion werden bislang massiv unterschätzt. Mehr lesen

Stadtwerke legen bei der Stromerzeugung zu

Mittwoch, 5.9.2012 - 10:15 (Verivox)

Die Stadtwerke legen bei der Stromerzeugung deutlich zu und trotzen den großen Energiekonzernen zunehmend Marktanteile ab. Mehr lesen

Ölpreise sinken nach schwachen US-Konjunkturdaten

Mittwoch, 5.9.2012 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Mittwoch nach der Veröffentlichung der unerwartet schwachen Konjunkturdaten aus den USA weiter leicht gesunken. Mehr lesen

Wettbewerbsverfahren gegen Energieriesen Gazprom eingeleitet

Mittwoch, 5.9.2012 - 9:15 (Verivox)

Die EU-Kommission hat wegen des Verdachts auf unfaire Geschäftspraktiken ein Wettbewerbsverfahren gegen den russischen Energieriesen Gazprom eingeleitet. Mehr lesen

Ölpreise sinken nach schwachen US-Konjukturdaten

Mittwoch, 5.9.2012 - 8:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Mittwoch nach der Veröffentlichung der unerwartet schwachen Konjunkturdaten aus den USA weiter leicht gesunken. Mehr lesen

Mehr Konsens für die Energiewende

Mittwoch, 5.9.2012 - 0:15 (Ökonews)

Eine Energiewende muss europäisch sein - Zum EEG gibt es keine Alternative Mehr lesen

klima:aktiv: Viel ist passiert, aber es gibt noch viel zu tun!

Mittwoch, 5.9.2012 - 0:15 (Ökonews)

klima:aktiv pakt2020: Canon, Danone und Hoval als neue Partner vorgestellt Mehr lesen

Deutscher Gewerkschaftsbund klar für Energiewende

Mittwoch, 5.9.2012 - 0:15 (Ökonews)

Wind- und Solarstrom nicht stoppen- "Hau-Ruck-Verfahren" gefährden die Energiewende! Mehr lesen

Internationale Atomenergieagentur: Reform gefragt

Mittwoch, 5.9.2012 - 0:15 (Ökonews)

Perspektiven und konkrete Vorschläge für die Zukunft- Veranstaltung in Wien am 18.9.2012 um 16.00 Uhr Mehr lesen

"Drosselung des Ausbaus der Erneuerbaren ist mittelstandsfeindlich"

Mittwoch, 5.9.2012 - 0:15 (Ökonews)

Rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin greift FDP-Fraktionschef Brüderle an: Öko-Energie-Moratorium ist Wirtschaftsvernichtungsprogramm Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich