News und Nachrichten von 2012

Datum: 30.11.2012



Photovoltaik

Photovoltaik in Afrika: Trina Solar spendet PV-Module zur besseren medizinischen Versorgung von 85.000 Menschen in Malawi

Freitag, 30.11.2012 - 22:00 (Solarserver)

Trina Solar Limited (Changzhou, China), spendet Photovoltaik-Module an drei medizinische Einrichtungen in Malawi, die insgesamt mehr als 85.000 Menschen versorgen, berichtet der integrierte Photovoltaik-Hersteller in einer Pressemitteilung. Von der gemeinsamen Aktion mit "Innovation: Africa" und der Spedition Schenker International B.V. profitieren zwei Kliniken sowie eine Bürgerinitiative, die unter anderem Aidskranke behandelt. Mit den Speichersystemen der installierten PV-Anlagen können die Einrichtungen ihre Versorgungsleistungen künftig auch nachts anbieten. Mehr lesen

Mobilfunk-Anbieter E-Plus installiert Photovoltaik-Anlage zur Stromversorgung einer Basisstation

Freitag, 30.11.2012 - 19:47 (Solarserver)

Die E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG (Düsseldorf) hat auf einem Hausdach in Ratingen eine Photovoltaik-Anlage mit 2,94 kW Nennleistung installiert, die zur Stromversorgung einer Mobilfunk-Basisstation beitragen soll. Auslöser für den Umbau seien sehr gute Erfahrungen mit seiner ersten energieautarken Mobilfunkstation im westfälischen Versmold gewesen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Bosch erhält Umweltpreis für Unternehmen 2012; ausgeklügeltes Energiekonzept mit Photovoltaik und Solarthermie gelobt

Freitag, 30.11.2012 - 19:42 (Solarserver)

Die Robert Bosch GmbH (Gerlingen) wurde für ihren Standort Reutlingen mit dem diesjährigen Umweltpreis für Unternehmen des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt den Preis in der Kategorie Energieexzellenz, weil es in besonders vorbildlichem Umfang regenerative Energie gewinne, Energie spare und zur Steigerung der Energieeffizienz im Unternehmen Lösungen entwickelt habe, heißt es in der Begründung der Jury. Der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller verlieh den Umweltpreis am 26.11.2012 in Stuttgart. Mehr lesen

Fraunhofer CSP und Chemie-Unternehmen Dow statten Schule in Äthiopien mit Photovoltaik-Modulen aus

Freitag, 30.11.2012 - 19:30 (Solarserver)

Die Dow Chemical Company (Midland, Michigan) und das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP (Halle an der Saale) haben die Nicolas Robinson Schule in Mekele (Region Tigray, Äthiopien) mit elf Photovoltaik-Modulen ausgestattet und so deren zuvor schwankende Stromversorgung sichergestellt. Mehr lesen

Manz reagiert auf Solarkrise und baut Stellen ab

Freitag, 30.11.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Reutlingen - Die Manz AG reagiert auf das anhaltend schwierige Marktumfeld in der Photovoltaikbranche. Mehr lesen

Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Fronius feiert 20jähriges Bestehen der Sparte Solartechnik

Freitag, 30.11.2012 - 14:06 (Solarserver)

Die Sparte Solarelektronik des Wechselrichterherstellers Fronius International GmbH (Wels, Österreich) feiert 2012 ihr 20jähriges Bestehen. Seine erfolgreiche Geschichte führt das Unternehmen vor allem auf seine Dienstleistungen nach dem Verkauf der Produkte zurück, darunter die Telefon-Hotline und das Schulungsprogramm Fronius Service Partner. ?Qualität steht für Fronius stets im Vordergrund, nicht nur in Hinblick auf sämtliche Produkte, sondern auch im Bereich Service und Support?, erklärt Martin Hackl, Spartenleiter der Fronius Solarelektronik. Mehr lesen

Größtes Photovoltaik-Kraftwerk Südniedersachsens am Netz

Freitag, 30.11.2012 - 14:00 (Solarserver)

Der 10,1-Megawatt-Solarpark in Adelebsen wurde am 29.11.2012 offiziell eingeweiht. Der Solarstrom, den die 44.100 PV-Module erzeugen, wird komplett in das regionale Stromnetz der E.ON Mitte AG eingespeist, berichtet die Solarpark Adelebsen GmbH, eine Tochter der Marburger 3U HOLDING AG. Errichtet wurde der Solarpark von der 3U ENERGY AG welche die Anlage nach der Fertigstellung an den jetzigen Betreiber veräußerte. Mehr lesen

Orix will Photovoltaik-Projekte mit 89,2 MW in Japan entwickeln

Freitag, 30.11.2012 - 13:46 (Solarserver)

Am 27.11.2012 kündigte die Orix Corporation (Tokio) an, Photovoltaik-Anlagen mit 89,2 Megawatt (MW) Nennleistung an 18 Standorten in Japan zu errichten. Dies umfasst unter anderem eine Kooperation mit der Kyudenko Corporation (Fukuoka, Japan) zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 8,6 MW auf einem ehemaligen Flughafen auf der japanischen Insel Kyushu. Orix will die Grundstücke von Unternehmen, Bezirksverwaltungen und anderen Eigentümern pachten. Mehr lesen

Schwieriger Photovoltaik-Markt: Manz AG streicht 62 Stellen an den deutschen Standorten Reutlingen, Tübingen und Karlstein; Organisationsstrukturen und -prozesse werden optimiert

Freitag, 30.11.2012 - 12:11 (Solarserver)

Die Manz AG (Reutlingen) einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche "Display", "Solar" und "Battery", reagiert auf das anhaltend schwierige Marktumfeld in der Photovoltaik-Branche. Angesichts anhaltend geringer Neuinvestitionen in Maschinen und Anlagen durch Unternehmen aus der Photovoltaik-Branche habe die Manz AG die Optimierung der Organisationsstrukturen und -prozesse innerhalb des gesamten Konzerns angestoßen, berichtet das Unternehmen. Mehr lesen

1050 Mitarbeiter von First Solar suchen noch Job

Freitag, 30.11.2012 - 11:36 (Photovoltaik.eu)

Die Arbeitsagentur rät Mitarbeitern des Photovoltaik-Unternehmens, sich dringend nach neuen Arbeitgebern umzusehen. Das Werk von First Solar in Frankfurt/Oder wird zum Jahresende definitiv geschlossen. Mehr lesen

Größte Elektro-Flotte Deutschlands rollt ab sofort in Stuttgart

Freitag, 30.11.2012 - 10:15 (Ökonews)

Die Daimler Carsharing-Tochter Car2go hat in Stuttgart 300 Elektro-Smarts in Betrieb genommen. wie Daimler, und seine Partner Europcar und EnBW mitteilten. Mehr lesen

SunEdison schließt Finanzierung für Photovoltaik-Kraftwerke mit 58 MW in Südafrika ab

Freitag, 30.11.2012 - 10:05 (Solarserver)

SunEdison LLC (Beltsville, Maryland, USA) hat die Finanzierung in Höhe von 314 Millionen US-Dollar (242 Millionen Euro) für zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 58 Megawatt (MW) Nennleistung in Südafrika abgeschlossen. Das Unternehmen finanziert den Witkop Solar Park mit 30 MW und den Soutpan Solar Park mit 28 MW in der Provinz Limpopo mit Eigen- und Fremdkapital. Der Bau der Anlagen soll im Januar 2013 beginnen. Der Solarpark Soutpan soll ein Jahr später in Betrieb gehen, Witkop im April 2014. Mehr lesen

Gläubiger von Centrotherm stimmen Sanierungsplänen zu

Freitag, 30.11.2012 - 8:19 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Blaubeuren - Die erste Gläubigerversammlung nach Einleitung des Schutzschirmverfahrens im Juli 2012 hat den eingeschlagenen Sanierungskurs der centrotherm photovoltaics AG bestätigt. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Solarthermie als Geldanlage: Solar-Heizung bringt höhere Renditen als ein Sparbuch

Freitag, 30.11.2012 - 19:32 (Solarserver)

Hausbesitzer können mit der Investition in eine Solar-Heizung höhere Renditen erzielen als mit einem Sparbuch, berichtet die SOLVIS GmbH & Co KG (Braunschweig) in einer Pressemitteilung. ?Mit einer modernen Solarheizung können Hausbesitzer einen jährlichen Zinsertrag um 5 bis 6 Prozent erzielen?, sagt Helmut Jäger, Geschäftsführer des Solarheizsystemherstellers. Mehr lesen

Neuer kostenloser Heizungs-Ratgeber informiert über solarthermische Anlagen und andere Heizsysteme

Freitag, 30.11.2012 - 19:23 (Solarserver)

In den letzten Jahrzehnten wurden viele unterschiedliche Gebäudeheizungssysteme entwickelt. Bei der Auswahl zwischen Zentralheizung, Elektroheizung, Wärmepumpenheizung, solarthermischer Heizungsunterstützung und vielen anderen Möglichkeiten geht jedoch schnell der Überblick verloren. Wenn eine Heizungsanlage ausgedient hat oder durch Neubau, Umbau oder Renovierung erneuert werden muss, stellt sich immer die Frage, welches System das Richtige ist. Ein neuer kostenloser Heizungsratgeber von Casando.de soll bei der Entscheidung helfen. Mehr lesen

Solarthermie in Österreich: Solar-Kollektoren von Sun Master erhalten Green Brands Austria-Siegel

Freitag, 30.11.2012 - 19:20 (Solarserver)

Zum ersten Mal wurden österreichische Unternehmen, die nachweisbar ökologisch nachhaltig agieren, mit dem internationalen Gütesiegel ?Green Brands Austria? ausgezeichnet, berichtet die Sun Master Energiesysteme GmbH (Eberstalzell/Oberösterreich) in einer Pressemitteilung. Ihre Sonnenkollektor-Produktreihen SSK und SLIM erhielten am 26.11.2012 das Siegel von der unabhängigen Organisation ?Green Brands? (Irland), die die Auszeichnung jährlich vergibt. Mehr lesen


Biomasse/Pellets

EnviTec Biogas punktet mit Auslandsgeschäft und Eigenbetrieb

Freitag, 30.11.2012 - 10:27 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Lohne – Die EnviTec Biogas AG blickt trotz eines schwierigen Branchenumfelds in Deutschland auf eine positive Geschäftsentwicklung im dritten Quartal 2012. Mehr lesen


Windkraft

Trianel will Windkraft-Aktivitäten bündeln

Freitag, 30.11.2012 - 15:01 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Aachen – Die Trianel GmbH plant in NRW den Bau weitere Onshore-Windparks und sieht das Bundesland auf einem guten Weg. Mehr lesen

China Longyuan nimmt 150 MW Offshore-Windpark in Betrieb

Freitag, 30.11.2012 - 12:25 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hong Kong, China – Die China Longyuan Power Group hat bekannt gegeben, dass mit der Fertigstellung der 50 Megawatt (MW) Phase II des Longyuan Jiangsu Rudong 150MW Offshore Demonstrations-Windparks dieses Projekt nun den kommerziellen Betrieb aufgenommen hat. Mehr lesen

Offshore-Windenergie: Bundestag verabschiedet neue Haftungsregeln

Freitag, 30.11.2012 - 9:48 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Der Bundestag hat mit den Stimmen der schwarz-gelben Regierungskoalition die neuen Haftungsregeln bei einem verspäteten Netzanschluss von Offshore-Windparks verabschiedet. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Geothermie: Daldrup & Söhne AG meldet volle Auftragsbücher

Freitag, 30.11.2012 - 16:45 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Grünwald/Ascheberg - Die Daldrup & Söhne AG hat weitere Aufträge für Bohr-Projekte in den verschiedenen Geschäftsbereichen erhalten, der Auftragsbestand beträgt rund 80 Mio. Euro mit einer Reichweite bis in das erste Quartal 2014. Mehr lesen


Energiepolitik/Klimaschutz

Strom aus erneuerbaren Energien wird immer günstiger; Sinkende Investitionskosten verbessern Wettbewerbsfähigkeit gegenüber fossilen Kraftwerken

Freitag, 30.11.2012 - 21:55 (Solarserver)

Heutige Investitionen in erneuerbare Energien sichern stabile Strompreise von morgen, betont die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE, Berlin) in einer Pressemitteilung. Da die klimafreundliche Elektrizität keine endlichen Brennstoffquellen benötigt, lägen die Betriebskosten von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien in der Regel weit unter denen fossiler Kraftwerke. Außerdem sinken die Investitionskosten für solche Anlagen, während der Bau fossiler Kraftwerke in den letzten Jahren teurer geworden sei. Einen Überblick über die Investitionskosten für Kohle- und Gaskraftwerke und Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien gibt ein neuer Studienvergleich der Agentur. Mehr lesen

Betriebskosten von Immobilien: Mieter und Käufer sollten sich Energieausweis zeigen lassen

Freitag, 30.11.2012 - 19:37 (Solarserver)

In Deutschland brauchen Gebäude, die neu vermietet oder verkauft werden, einen Energieausweis. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena, Berlin) empfiehlt Kaufinteressenten und Mietern, sich ihn vorzeigen zu lassen. Er zeigt den energetischen Zustand des Hauses und gibt einen Überblick über die Sanierungsmaßnahmen, die in der Zukunft anfallen könnten. Häuser und Wohnungen könnten damit leicht miteinander verglichen und die künftigen Kosten für Heizung und Warmwasser besser eingeschätzt werden. Mehr lesen

Großbritannien will Stromverbrauch zurückfahren

Freitag, 30.11.2012 - 17:06 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

London – Die britische Regierung hat neue Pläne zur Senkung des Stromverbrauchs in Großbritannien vorgestellt. Mehr lesen

Adventskalender: Kostenlosen Strom für ein Jahr gewinnen!

Freitag, 30.11.2012 - 15:15 (Verivox)

Verivox präsentiert pünktlich zu Beginn der Vorweihnachtszeit den Verivox-Adventskalender. Täglich gibt es die Chance, 6 Philips Energiesparlampen zu gewinnen! Mehr lesen

Altmaier ordnet vorläufigen Erkundungsstopp für Gorleben an

Freitag, 30.11.2012 - 15:12 (Verivox)

Ist das das endgültige Aus des Atommüll-Endlagers in Gorleben? Die Erkundungsarbeiten dort sollen bis zur nächsten Bundestagswahl komplett ruhen. Mehr lesen

World Energy Council plädiert für EE-Einspeisetarife in Afrika

Freitag, 30.11.2012 - 14:05 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Doha, Katar/Hamburg/Johannesburg, Südafrika – Der World Future Council und die Heinrich-Böll-Stiftung haben beim UN-Klimagipfel COP18 in Katar eine neue Studie zur Nutzung erneuerbarer Energien in Afrika vorgestellt. Mehr lesen

Britisches Ministerium für Energie und Klimaschutz legt Entwurf des Energiegesetzes vor

Freitag, 30.11.2012 - 13:53 (Solarserver)

Am 29.11.2012 legte das britische Ministerium für Energie und Klimaschutz (DECC) dem Parlament seinen Vorschlag für das Energiegesetz vor. Die Branchenverbände Renewable Energy Association (REA) und Solar Trade Association (STA) haben einige der vorgesehenen Maßnahmen gelobt, STA zeigte sich jedoch besorgt, weil Solarstrom-Eigenverbrauchsanlagen in dem Gesetzesentwurf nicht berücksichtigt werden. Der Verband fordert eine engagierte Strategie zum Ausbau der Solarenergie. Mehr lesen

Bundesnetzagentur fordert nationale Ausbaustrategie

Freitag, 30.11.2012 - 10:55 (Photovoltaik.eu)

Der Präsident der Behörde hat in einem Zeitungsinterview gefordert, den Ausbau der Erneuerbaren und der Stromnetze zu koppeln. Zugleich ist es aus Homanns Sicht richtig, die Ausnahmeregelungen für die Industrie bei der EEG-Umlage und den Netzentgelten auf den Prüfstand zu stellen. Mehr lesen

Verivox-Studie: Umzug und hohe Preise führen zum ersten Wechsel

Freitag, 30.11.2012 - 9:50 (Verivox)

Zunehmend wechseln jüngere Frauen den Energieanbieter. Vertragslaufzeit und Preisgarantie werden beim Wechsel immer wichtiger. Mehr lesen

Staatliche Beihilfe? EU prüft deutsche Ökostrom-Förderung

Freitag, 30.11.2012 - 9:15 (Verivox)

Handelt es sich bei der deutschen Ökostrom-Förderung in Wahrheit um staatliche Subventionen? Dieser Frage will die EU-Kommission nach einer Beschwerde auf den Grund gehen. Mehr lesen

McAllister: Gorleben hat "sich erledigt"

Freitag, 30.11.2012 - 9:15 (Verivox)

Der niedersächsische Ministerpräsident David McAllister (CDU) hält den Salzstock Gorleben als Endlager für ungeeignet. Das Land setze auf die Rückholbarkeit des Atommülls. Mehr lesen

Applied Materials legt die Sparten Energie- und Umweltsysteme und Displays zusammen; Ali Salehpour wird neuer Vizepräsident und Leiter beider Geschäftszweige

Freitag, 30.11.2012 - 8:18 (Solarserver)

Am 28.11.2012 kündigte Applied Materials Inc. (Santa Clara, Kalifornien) an, seine Geschäftszweige Energie- und Umweltsysteme (EES) und Displays zu vereinen. Ali Salehpour ist neuer Vizepräsident der Gruppe und Leiter der beiden Geschäftszweige. Er trat sein Amt am 29.11.2012 an. Der bisherige Applied-Vizepräsident und EES-Geschäftsführer Mark Pinto sowie Applied-Vizepräsident und Displays-Geschäftsführer Tom Edman, die die Umstrukturierung unterstützen, werden das Unternehmen verlassen. Mehr lesen

Globaler Klima-Risiko-Index veröffentlicht

Freitag, 30.11.2012 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Drei asiatische Entwicklungsländer 2011 am härtesten getroffen. Mehr lesen

: Die sensitive Seite des Klimas

Freitag, 30.11.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Klimaforscherinnen und -forscher versuchen seit langem abzuschätzen, wie stark die Klimaerwärmung ausfällt, wenn sich der Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre verdoppelt. Für diesen als „Klimasensitivität“ bezeichneten Zusammenhang werden bislang Temperaturwerte zwischen 0 und 10 Grad Celsius angegeben. In einer neuen Untersuchung liefert ein internationales Forscherteam eine deutlich genauere Bandbreite für die Sensitivität des Klimas. Die neuen Befunde und ein präzisierte Methodik sind für die Abschätzung der zukünftigen Klimaentwicklung von großer Bedeutung. Mehr lesen

: Null- und Plusenergiegebäude effektiv bilanzieren

Freitag, 30.11.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Am 3. Dezember erscheint EnerCalC 2013, ein Excel-basiertes Werkzeug zur vereinfachten Energiebedarfsberechnung von Nichtwohngebäuden. EnerCalC gibt es seit 2011. Jetzt wurde die kostenlose Software um eine übersichtliche und flexible Darstellung der Gesamtbilanz von Null- und Plusenergiegebäuden erweitert. Mit der neuen Version können nun auch Kraft-Wärme-Kopplung und Solarthermie in die Bilanz einbezogen werden. Mehr lesen

: Energiewende in Inzell

Freitag, 30.11.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Das erste Mehrparteien-Sonnenhaus steht im bayerischen Inzell: Im Sommer fertig gestellt, fuhr der solarisierte Altbau in den vergangenen Monaten die „Sonnenernte“ ein, die seine Bewohnerinnen und Bewohner durch den Winter bringen wird. Bei ausreichend Sonnenschein – und davon gibt es im Chiemgau genug - heizt die Sonne den Solartank des Hauses auf 90°C. Seine Größe ist ausreichend, um das Haus über Tage und Wochen mit Wärme für Heizung und Warmwasser zu versorgen. Mehr lesen

Spanien: Aus für Atomkraft in Quercus

Freitag, 30.11.2012 - 0:15 (Ökonews)

Die Spanische Atomsicherheitsbehörde CSN hat die Schließung und den Rückbau der Nuklearanlage Quercus, die sich in Saelices del Chico in der Provinz Salamanca befindet, angeordnet. Mehr lesen

Werden Sie Energie Star 2013 - jetzt Projekte einreichen!

Freitag, 30.11.2012 - 0:15 (Ökonews)

Der Energie Star 2013 ist der oberösterreichische Landesenergie-Preis für die besten Energielösungen - ab sofort können Projekte eingereicht werden. Mehr lesen

Österreich: europaweit bestes Investitionsziel für erneuerbare Energien

Freitag, 30.11.2012 - 0:15 (Ökonews)

PA Consulting Group zeigt im "Investitionsatlas Erneuerbare Energien" lohnenswerte Länder und Technologien auf Mehr lesen

Strom aus Erneuerbaren Energien immer günstiger zu haben

Freitag, 30.11.2012 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Sinkende Investitionskosten verbessern Wettbewerbsfähigkeit gegenüber fossilen Energien. Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich