News und Nachrichten von 2012
Datum: 30.06.2012
Schott Solar: Aus für kristalline Photovoltaikproduktion
Samstag, 30.6.2012 - 16:15 (Ökonews)
Die Schott Solar AG wird sich noch heuer aus der kristallinen Photovoltaik-Produktion zurückziehne Mehr lesenDeutschland: Neue Regeln zur Solarförderung akzeptiert
Samstag, 30.6.2012 - 16:15 (Ökonews)
Der Bundesrat hat heute diese Woche das lange Zeit umstrittene Gesetz zur Kürzung der Solarstromförderung gebilligt, nachdem der Vermittlungsausschuss am vergangenen Mittwoch einen Kompromissvorschlag erarbeitet hatte. Mehr lesenDeutschland: Bund und Länder einigen sich auf Solarförderung
Samstag, 30.6.2012 - 16:15 (Ökonews)
Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat haben sich auf einen Kompromiss bei der Solarförderung geeinigt. Danach wird es eine Obergrenze von 52 GW für Photovoltaikinstallationen geben. Mehr lesenPhotovoltaik-Marktforschung: Hocheffiziente multikristalline Wafer bedrohen Markt der monokristallinen p-Typ-Wafer
Samstag, 30.6.2012 - 16:05 (Solarserver)
TrendForce (Taipeh, Taiwan) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut der sich die Nachfrage nach Photovoltaik-Produkten im zweiten Halbjahr 2012 erholen wird, die Preise jedoch wieder stark anziehen müssen. Das Marktforschungsunternehmen fand auch heraus, dass das Preis-Leistungsverhältnis bei hocheffizienten multikristallinen Silizium-Wafern inzwischen besser ist als bei herkömmlichen monokristallinen p-Typ-Wafern. Mehr lesenPhotovoltaik trifft Maschinen- und Anlagenbau - SolarInput und VDMA Ost setzen Veranstaltungsreihe im September fort
Samstag, 30.6.2012 - 16:01 (Solarserver)
Trotz Preisverfall und Überkapazitäten bei Solar-Produkten, einer unsicheren Entwicklung der Installationsmärkte sowie zunehmender asiatischer Konkurrenz schauen Verbände und Unternehmen optimistisch in die Zukunft, berichten SolarInput e.V. (Erfurt) und VDMA Ost (Leipzig) in einer Pressemitteilung. Vor allem eine engere Zusammenarbeit entlang der gesamten Photovoltaik-Wertschöpfungskette trage langfristig zum Erfolg bei. Hier knüpft die Veranstaltungsreihe ?Photovoltaik trifft Maschinen- und Anlagenbau? an, welche beide Veranstalter mit ihren Partnern VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel, Solarvalley Mitteldeutschland und der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur am 11. Mehr lesenNadine Kellner ist neue Marketing-Managerin bei KACO new energy
Samstag, 30.6.2012 - 10:05 (Solarserver)
Am 29.06.2012 stellte die KACO new energy GmbH (Neckarsulm), Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, die neue Marketing-Managerin Nadine Kellner vor. Die Diplom-Designerin habe in den letzten zehn Jahren als Creative Director für zahlreiche namhafte Unternehmen gearbeitet, seit zwei Jahren in der Solarbranche. Bei KACO übernimmt sie die Bereiche Corporate Identity und Corporate Design. Der bisherige Marketing-Manager Andreas Schlumberger verantwortet von nun an den gesamten Bereich Unternehmenskommunikation und ist weiterhin als Unternehmenssprecher tätig. Mehr lesenSolarStrom von der Fassade
Samstag, 30.6.2012 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Nicht nur, wenn auf dem Dach kein Platz mehr ist. Mehr lesenPhotovoltaik: Heiter bis Wolkig
Samstag, 30.6.2012 - 1:15 (Ökonews)
Bilanz zum Start des neuen Ökostromgesetzes Mehr lesenWiener Photovoltaik-Förderung wird an Bundesfördersatz angepasst
Samstag, 30.6.2012 - 1:15 (Ökonews)
Kontinuität der Wiener Photovoltaik-Förderung gewährleistet Ausbauboom Mehr lesenKeine News gefunden.
Gülleausbringung auf von Bienen besuchte Flächen ist Nektar-Sondermüll
Samstag, 30.6.2012 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Honig darf als tierisches Lebensmittel keine Pestizidrückstände, Antibiotika oder Güllebakterien enthalten. Mehr lesenSt. Pölten baut Stellung als "Windhauptstadt" aus
Samstag, 30.6.2012 - 1:15 (Ökonews)
Pernkopf: Jeder zweite Haushalt hat Strom aus Windkraft Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Globale Erwärmung macht Hitze-Sommer immer wahrscheinlicher
Samstag, 30.6.2012 - 16:15 (Ökonews)
Umweltschützer warnen davor, beim Klimaschutz die letzten "roten Ampeln" zu überfahren Mehr lesenAgentur für Erneuerbare Energien verzeichnet in neuem Online-Portal Forscher verschiedener Fachrichtungen
Samstag, 30.6.2012 - 15:51 (Solarserver)
Die Agentur für Erneuerbare Energien (Berlin) stellt eine neue Online-Datenbank zur deutschen Forschungslandschaft in der Branche vor. Die neue Webseite www.energie-studien.de verzeichnet die Experten aus der Wissenschaft zu systemanalytischen, ökonomischen, politischen oder ökologischen Fragestellungen. Mehr lesenÖsterreichischer Klimaschutzpreis Junior vergeben
Samstag, 30.6.2012 - 15:15 (Ökonews)
Volksschule Kirchham freut sich über die Auszeichnung Mehr lesenSolar-Strom rund um die Uhr: aleo solar bietet neue Speichersysteme für private Einfamilienhäuser und Kleinbetriebe
Samstag, 30.6.2012 - 10:17 (Solarserver)
Die aleo solar AG präsentierte auf der Intersolar Europe zwei Speicher für Solarstrom: Den Voltwerk VS 5 Hybrid und den S10 von E3/DC. Beide eignen sich für private Einfamilienhäuser sowie Kleinbetriebe, berichtet aleo solar in einer Pressemitteilung. Mehr lesenStudie des Öko-Instituts: Raumkühlung muss erneuerbar werden
Samstag, 30.6.2012 - 10:10 (Solarserver)
Gekühlte Räume an heißen Sommertagen sind ein Luxus, auf den viele nicht mehr verzichten wollen. Doch die Energie, die hierfür notwendig ist, stammt zu selten aus erneuerbaren Quellen, berichtet das Öko-Institut e.V. (Freiburg) in einer Pressemitteilung. Denn bisher fehlten die notwendigen politischen Vorgaben für die ?erneuerbare Kühlung?. Das ist das zentrale Ergebnis einer Studie, die das Öko-Institut im Auftrag der Niederländischen Agentur für Energie und Klima erarbeitet hat. Mehr lesen?Rio + 20? - ein Gipfel mit Aussicht auf die Grenzen der globalen Umweltpolitik
Samstag, 30.6.2012 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Konferenz der Vereinten Nationen 1992 in Rio de Janeiro war ein Meilenstein der globalen Umweltpolitik, brachte das Konzept der nachhaltigen Entwicklung (sustainable development) in die Debatte und führte zu wichtigen internationalen Vereinbarungen über Klima, Biodiversität und Wüstenbildung. ?Rio + 20? sollte dieses Konzept bekräftigen und weitere Vereinbarungen treffen. Die Konferenz ist beendet, doch was hört man nun? Kommentar von Udo E. Simonis Mehr lesenEndlich vorwärts mit IRENA
Samstag, 30.6.2012 - 7:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mit Bestätigung der Ratifikation Mitte Juni ist Ägypten das 100. Mitglied der noch jungen Internationalen Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA) geworden. Mehr lesen: „planet e.“ porträtiert „Strategen der Energiewende“
Samstag, 30.6.2012 - 1:15 (Solarportal24)
Die vor einem Jahr beschlossene Umgestaltung der deutschen Stromversorgung hin zu erneuerbaren Quellen ist eine der ganz großen Herausforderungen der Zukunft. Die Energiewende umfasst weit mehr als nur den Ausstieg aus der Kernenergie - sie erfordert einen weitgehenden Umbau des nationalen Versorgungssystems. Wie dieser Umbau vorangetrieben wird, zeigt der Film „Strategen der Energiewende“ von Franz Fitzke und Joachim Mahrholdt, den das ZDF am Sonntag, 1. Juli 2012, in seiner Reihe „planet e.“ zeigt. Mehr lesen: EEG-Novelle: Sachsen begrüßt Einigung
Samstag, 30.6.2012 - 1:15 (Solarportal24)
Sachsen begrüßt die Einigung im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat in der Frage der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die für Freitag angekündigte Protokollerklärung der Bundesregierung zur EEG-Novelle berücksichtigt wesentliche Änderungswünsche des Freistaates. Noch in diesem Jahr soll es ein technologieoffenes Marktanreizprogramm für dezentrale Speicher geben, und ab 2013 wird die Bundesregierung für Forschung und Entwicklung mehr Mittel bereitstellen – beides hatte Sachsen in der Bundesratssitzung vom 11. Mai ausdrücklich gefordert. Mehr lesen: Nobelpreisträger diskutieren Zukunft der Energieversorgung
Samstag, 30.6.2012 - 1:15 (Solarportal24)
Wie kann angesichts der doppelten globalen Herausforderung von drohender Energieknappheit und Erderwärmung die Energieversorgung der Zukunft aussehen? Das wird eine kontrovers diskutierte Kernfrage der 62. Lindauer Nobelpreisträgertagung sein, die in diesem Jahr der Physik gewidmet ist. 27 Nobelpreisträger/innen und mehr als 580 Nachwuchswissenschaftler/innen aus aller Welt nehmen teil. Mehr lesenSommertauglich Bauen - Tipps des Energiesparverbandes für heiße Tage
Samstag, 30.6.2012 - 1:15 (Ökonews)
Sommerhitze - jetzt richtig Energiesparen Mehr lesenFernkälte spart tonnenweise CO2 ein
Samstag, 30.6.2012 - 1:15 (Ökonews)
Heiße Sommertage - kühle Büros: Fernkälte ist eine umweltfreundliche Alternative zur strombetriebenen Klimaanlage. Mehr lesenÖkostrom-Einspeistarife: Aktives Handeln dringend notwendig!
Samstag, 30.6.2012 - 1:15 (Ökonews)
Plank: Ohne vernünftige Einspeisetarife wird die heimische Ökostrom-Erzeugung weiter sinken Mehr lesenMitterlehner: Ökostromgesetz tritt in Kraft
Samstag, 30.6.2012 - 1:15 (Ökonews)
Zweiter Teil des Ökostromgesetzes tritt am 1. Juli in Kraft - Anteil Erneuerbarer Energien soll auf 85 Prozent steigen Mehr lesenWerthmann zu: "Meine Stimme gegen Atomkraft"
Samstag, 30.6.2012 - 1:15 (Ökonews)
Die Initiation einer ersten europaweiten Bürgerinitiative ist sehr zu begrüßen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.