News und Nachrichten von 2012
Datum: 25.05.2012
Photovoltaik in Äthiopien: SOLAR23 stattet 25 ländliche Kliniken mit Solarstrom-Inselsystemen aus
Freitag, 25.5.2012 - 14:03 (Solarserver)
Im Mai 2012 hat die SOLAR23 GmbH (Ulm / Reutlingen) 25 ländliche Kliniken in Äthiopien mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet. Das Solar-Unternehmen will damit die medizinische Versorgung in einem Einzugsgebiet von mehr als 300.000 Menschen verbessern. SOLAR23 hat sich international auf Projekte zur unabhängigen Stromversorgung und Elektrifizierung von kleinen Kommunen und Dörfern spezialisiert. Dank langjähriger Erfahrung in der Planung und Realisierung humanitärer Solar-Projekte speziell in Afrika konnte sich SOLAR23 in einer Ausschreibung des Evangelischen Entwicklungsdienstes gegen eine Vielzahl von Mitbewerbern durchsetzen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenPhotovoltaik-Großprojekt in Nauen am Netz; Innotech Solar liefert über 13.000 Module
Freitag, 25.5.2012 - 13:48 (Solarserver)
Am 24.05.2012 ging in Nauen bei Berlin ein Solar-Kraftwerk mit einer Leistung von 3,1 Megawatt Peak (MWp) ans Netz. Es wird jährlich bis zu 3,1 Millionen Kilowattstunden Solarstrom produzieren und damit rund 800 Haushalte versorgen. Für den Bau des Solar-Großprojekts wurden ausschließlich Arbeitskräfte aus der Region beschäftigt, berichtet der Projektentwickler mdp GmbH (Oldenburg). Mehr lesenPhotovoltaik in Mecklenburg-Vorpommern: Metelsdorf setzt auf Bürger-Solarpark
Freitag, 25.5.2012 - 13:43 (Solarserver)
Das Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), errichtet den ersten Bürger-Solarpark in der Gemeinde Metelsdorf im Landkreis Nordwestmecklenburg. Bürgermeisterin Hannelore Gantzkow legt gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde beim feierlichen Spatenstich Hand an und legt den Grundstein für den Baubeginn des Bürgersolarparks Metelsdorf GmbH & Co. KG. Mehr lesenIKS Photovoltaik startet bundesweite Schulaktion ?Sonnenreise? am 04.06.2012
Freitag, 25.5.2012 - 13:30 (Solarserver)
"Mit IKS Photovoltaik auf Sonnenreise" lautet das Motto einer bundesweiten Schulaktion des Kasseler Lehrmittelherstellers für erneuerbare Energien IKS Photovoltaik. Sie beginnt am 04.06.2012, dem Deutschen Aktionstag Nachhaltigkeit. Die Aktion findet im Rahmen der Initiative "Wissenschaftsjahr 2012 - Zukunftsprojekt Erde" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) statt. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Mehr lesenIBC baut Bürgersolarpark mit 1,8 MW
Freitag, 25.5.2012 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bad Staffelstein/Metelsdorf – IBC Solar errichtet einen Bürgersolarpark in der Gemeinde Metelsdorf. Mehr lesenPhotovoltaik in Chile: juwi und Kaltemp wollen größte Solarstromanlage des Landes bauen
Freitag, 25.5.2012 - 13:07 (Solarserver)
Die sonnenreiche Región de Coquimbo im Norden Chiles soll zum Stromproduzenten werden. Auf einer ungenutzten Fläche in der Nähe der Stadt Vicuña wollen der deutsche Spezialist für erneuerbare Energien juwi (Wörrstadt) und die chilenische Ingenieurfirma Kaltemp (Santiago de Chile) gemeinsam die größte Solarstromanlage Chiles bauen. Das Photovoltaik-Kraftwerk soll eine Gesamtleistung von mehr als 1.200 Kilowatt haben und ab Mitte des Jahres Solarstrom produzieren. Mehr lesenSolarEdge bringt Photovoltaik-Leistungsoptimierer der nächsten Generation auf den Markt
Freitag, 25.5.2012 - 12:58 (Solarserver)
SolarEdge Technologies (Hod Hasharon, Israel) hat am 25.05.2012 die Herausgabe der nächsten Generation seiner Leistungsoptimierer mit neuer ?IndOP?-Technologie bekannt gegeben. Dank der unabhängigen Optimierungstechnologie, ?IndOP?, seien die neuen SolarEdge-Leistungsoptimierer die ersten auf dem Markt, die ohne zusätzliche Schnittstellen installiert werden und so direkt mit jedem Photovoltaik-Wechselrichter arbeiten können, betont das Unternehmen. Mehr lesenSoitec meldet höhere Verluste im abgeschlossenen Geschäftsjahr; Umsatzwachstum von Konzentrator-Photovoltaik-Projekten in Südafrika und Kalifornien erwartet
Freitag, 25.5.2012 - 12:53 (Solarserver)
Am 21.05.2012 veröffentlichte Soitec SA (Bernin, Frankreich) seine Finanzergebnisse des Geschäftsjahrs, das am 31.03.2012 endete. Das Unternehmen meldete ein Absatzvolumen von 6,8 Millionen Euro und einen Betriebsverlust von 44,9 Millionen Euro aus seinem Photovoltaik-Segment. Die Verkäufe seien im Geschäftsjahr 2011 - 2012 unbedeutend gewesen, da sich dieser Geschäftsbereich noch im Aufbau befinde. Das Unternehmen habe viel in sein Photovoltaik-Segment investiert, um den Ausbau seiner Fabrik in Freiburg zu ermöglichen. Mehr lesenChinesisches Handelsministerium behauptet, dass US-Förderprogramme Welthandelsregeln verletzen; Solar-Verbände rufen zum Dialog über den Handelsstreit auf
Freitag, 25.5.2012 - 11:36 (Solarserver)
Nach Auffassung des chinesischen Handelsministeriums verletzen Förderprogramme für erneuerbare Energien von sechs US-Bundesstaaten die Welthandelsregeln. Diese Stellungnahme des chinesischen Ministeriums wird gemeinhin als Reaktion auf die vorläufige Entscheidung des US-Handelsministeriums bewertet, das Antidumpingzölle auf importierte Photovoltaik-Produkte aus China verhängen will. Der US-Solarbranchenverband SEIA (Solar Energy Industry Association, Washington D.C., USA) hat zum Dialog aufgerufen. SEIA und EuPD Research (Bonn) warnen vor einem möglichen Schaden für die weltweite Solar-Industrie durch den Handelsstreit. Kurz zuvor hatte die SolarWorld Industries Inc. (Hillsboro, Mehr lesenIndisches Solar-Unternehmen Welspun erhält Auftrag zur Entwicklung eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 125 MW im Bundesstaat Madhya Pradesh
Freitag, 25.5.2012 - 10:01 (Solarserver)
Welspun Energy Ltd. (Mumbai, Indien) hat die Ausschreibung zur Entwicklung eines Photovoltaik-Projekts mit 125 Megawatt (MW) im indischen Bundesstaat Madhya Pradesh gewonnen. Das Unternehmen hat vor, eine Anlage mit 100 MW und eine weitere mit 25 MW zu bauen. Das sei der größte Photovoltaik-Auftrag, der je an ein indisches Unternehmen vergeben wurde. Welspun ist einer von vier Gewinnern der Ausschreibung vom 10.05.2012 in diesem Staat. Mehr lesenMiaSole erreicht Aperturflächen-Wirkungsgrad von 15.5 % mit flexiblen CIGS-Modulen
Freitag, 25.5.2012 - 9:51 (Solarserver)
Ein flexibles Photovoltaik-Modul des Herstellers MiaSole (Santa Clara, Kalifornien, USA) auf Basis von Kupfer-Indium-Galluim-Diselenid (CIGS) hat einen Wirkungsgrad von 15,5 % bezogen auf die Aperturfläche erreicht. Das haben die National Renewable Energy Laboratories (NREL, Golden, Colorado, USA) des US-Energieministeriums bestätigt. Das 1,68 Quadratmeter große Modul erzielte damit einen Weltrekord für flexible Photovoltaik-Module. Der Wirkungsgrad konnte seit dem letzten Rekord Anfang 2012, der bei 13,4 % lag, um über zwei Prozentpunkte gesteigert werden. Mehr lesenMerkel will Photovoltaik-Einigung vor der Sommerpause
Freitag, 25.5.2012 - 9:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Auch die Bundeskanzlerin drängt auf einen Kompromiss bei der Solarförderung bis Juli. Der Vermittlungsausschuss soll aber erst Mitte Juni tagen. Mehr lesenSolarWorld zahlt Dividende - Nachfrage in Nordamerika steigt
Freitag, 25.5.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Zur ordentlichen Hauptversammlung der SolarWorld AG in Bonn waren rund 750 Aktionäre und Aktionärsvertreter anwesend. Mehr lesen: Elektrobranche sorgt für ökologische Modernisierung, Komfort und Sicherheit
Freitag, 25.5.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Auf der größten baden-württembergischen Messe der Elektrobranche - der „Eltefa“ 2013 – wird es um regenerative Energien, intelligente Verteilernetze und die Sicherheit von Gebäuden, von Grundstücken und bei der Informationstechnik gehen. Themen sind unter anderem: Elektromobilität, intelligente Verteilernetze, Smart Metering und Smart Home sowie Brandschutz in Photovoltaik- und Solaranlagen. Mehr lesenEinheitliche und transparente Regeln für den Energie-Großhandelsmarkt
Freitag, 25.5.2012 - 0:15 (Ökonews)
E-Wirtschaft und E-Control diskutieren EU-Verordnung über Integrität und Transparenz des Energie-Großhandelsmarkts Mehr lesenKeine News gefunden.
Fachverband Biogas: Verdopplung der Biogas-Strommenge in Bayern möglich
Freitag, 25.5.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Freising – Der Fachverband Biogas hält eine Verdopplung der Biogas-Strommenge in Bayern für möglich. Mehr lesenNeuartiger Windkanal für WEA-Testreihen soll in Oldenburg entstehen
Freitag, 25.5.2012 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Oldenburg - In seiner diesjährigen Empfehlung zur Förderung von Forschungsbauten an Hochschulen hat der Wissenschaftsrat (WR) den Neubau eines "Forschungslabors für Turbulenz und Windenergiesysteme" an der Universität Oldenburg befürwortet. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
21 GW ein neuer Solarweltrekord
Freitag, 25.5.2012 - 22:15 (Ökonews)
Wir sind auf dem Weg zu einer enkeltauglichen Stromwirtschaft Mehr lesen21 GW: Neuer Solarweltrekord
Freitag, 25.5.2012 - 17:00 (Ökonews)
Doppelt so viel Strom erzeugt wie die Atomkraftwerke in Deutschland- "Wir sind auf dem Weg zu einer enkeltauglichen Stromwirtschaft " Mehr lesenZukunft bei VERBUND: Energie-/IT-Techniker (m/w)
Freitag, 25.5.2012 - 16:15 (Ökonews)
Standort Wien Mehr lesenHEUTE: 21 GW ein neuer Solarweltrekord
Freitag, 25.5.2012 - 16:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wir sind auf dem Weg zu einer enkeltauglichen Stromversorgung. Mehr lesenCO2-Ausstoß auf Rekordhoch
Freitag, 25.5.2012 - 15:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Auch 2011 stellte die Welt einen neuen Rekord auf: Bei der Emission von Kohlendioxid. Mehr lesenFahrplan für Stromnetzausbau wird vorgestellt
Freitag, 25.5.2012 - 14:15 (Verivox)
Die vier Übertragungsnetzbetreiber wollen in der kommenden Woche ihren Plan für den Ausbau der Stromnetze vorlegen: Den sogenannten Netzentwicklungsplan. Mehr lesenSolaranlagen machen Landwirten den Acker streitig
Freitag, 25.5.2012 - 14:15 (Verivox)
Die Subventionen, die Erzeuger erneuerbarer Energien erhalten, bereiten den Landwirten Sorgen: Die Zuschüsse treiben die Preise für Ackerflächen in die Höhe. Mehr lesenAuszeichung für Vorreitergemeinden im Klimaschutz
Freitag, 25.5.2012 - 14:15 (Ökonews)
Mehr als 10% der ÖsterreicherInnen leben in einer e5-Gemeinde - 22 Vorreitergemeinden ausgezeichnet- Gold für Dornbirn und Feldkirch Mehr lesenMitterlehner: "Österreich und Bayern für neue Energieversorgung"
Freitag, 25.5.2012 - 14:15 (Ökonews)
Wirtschafts- und Energieminister Mitterlehner unterzeichnete bei Kaprun-Besuch Erklärung zur energiepolitischen Zusammenarbeit mit bayerischem Amtskollegen Zeil Mehr lesenBörse am Mittag - RENIXX holt auf, DAX dank Post und Siemens fester - Ölpreis legt etwas zu
Freitag, 25.5.2012 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - An den Aktienmärkten geht es heute weiter aufwärts. Mehr lesenÖkostrom-Menge mit Grüner Strom Label hat sich 2011 mehr als verdoppelt; Grünstromkunden lösen Millioneninvestitionen in erneuerbare Energien aus
Freitag, 25.5.2012 - 13:58 (Solarserver)
Im Rahmen der Grüner Strom Label (GSL) -Zertifizierung wurden im Jahr 2011 rund 900 Gigawattstunden Ökostrom an Endverbraucher geliefert, berichtet Grüner Strom Label e.V. (Bonn) in einer Pressemitteilung. Damit ist die Menge an Ökostrom, der mit dem GSL vermarktet wird, gegenüber dem Vorjahr um 170 Prozent gestiegen. Angesichts mehrerer neu zertifizierter Produkte und des anhaltend hohen Interesses der Verbraucher erwartet der Verein für 2012 einen weiteren Zuwachs. Mehr lesenFotowettbewerb ?Neue Energie ? Klimaschutz aus Nordrhein-Westfalen?: Einsendeschluss ist der 31. August
Freitag, 25.5.2012 - 13:53 (Solarserver)
Im diesjährigen Fotowettbewerb des Klimaschutzministeriums Nordrhein-Westfalen geht es um das Thema ?Neue Energie ? Klimaschutz aus Nordrhein-Westfalen?. Hobbyfotografen sind bis zum 31.08.2012 aufgerufen, ihre Bild-Ideen zur Energiewende einzureichen. Die zwölf besten Fotos werden prämiert und zieren den Jahreskalender 2013 des Umweltministeriums. Mehr lesenCO2-Ausstoß durch Schiefergas verringern?
Freitag, 25.5.2012 - 12:15 (Verivox)
Schiefergas ist aufgrund großer Umweltrisiken hoch umstritten. Doch anscheinend birgt die Technik auch Vorteile für die Umwelt: Einen verringerten CO2-Ausstoß. Mehr lesenVCÖ-Studie: Verkehr zwischen Klimaschutz und Rohstoffkrise
Freitag, 25.5.2012 - 12:15 (Ökonews)
Rohstoffverbrauch reduzieren, um Mobilität langfristig zu sichern Mehr lesenTomorrow-Festival: Ein Festival zeigt, es geht ohne Atomkraft
Freitag, 25.5.2012 - 12:15 (Ökonews)
GLOBAL 2000 Tomorrow-Festival. Musik- und Lichtfestival heute und morgen in Zwentendorf- ÖKOLOGISCH UND ATOMSTROMFREI ? Mehr als 50 KünstlerInnen erheben ihre Stimme gegen Atomkraft. Mehr lesenHollande will AKW Fessenheim schließen - doch wie und wann?
Freitag, 25.5.2012 - 11:15 (Verivox)
Seit dem Wahlsieg des neuen französischen Präsidenten François Hollande läuft der Countdown für das an der deutschen Grenze stehende Atomkraftwerk Fessenheim. Mehr lesenWetter: Ein Hoch auf Hoch "Otto" – 25.000 MW Wind- und Solarleistung produzieren Strom
Freitag, 25.5.2012 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Das Hoch "Otto" und Hoch "Petermartin" prägen derzeit das Bild einer Omega-Wetterlage, die in ganz Deutschland für herrlichen Sonnenschein sorgt. Mehr lesenStrom aus Kraft-Wärme-Kopplung wird stärker gefördert
Freitag, 25.5.2012 - 10:15 (Verivox)
Zukünftig wird Strom aus Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen stärker bezuschusst. Zudem sollen Nachrüstungen und Modernisierungen erleichtert werden. Mehr lesenRENIXX World freundlich - Aktie des PV-Zellen-Produzenten Motech an der Spitze, American Superconductor fester nach Auftrag
Freitag, 25.5.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Freundlich hat der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World beim Ende des gestrigen Handels geschlossen und konnte im Verlauf um 0,61 Prozent (+1,06 Punkte) zulegen, Schlusskurs 173,59 Punkte. Mehr lesenKlimakonferenz Bonn
Freitag, 25.5.2012 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Nichtregierungsorganisationen warnen vor unwiederbringlichen Verlusten durch den Klimawandel. Mehr lesenRichtung Marokko: Solar-Flugzeug Solar Impulse landet erfolgreich in Madrid für technischen Zwischenstopp
Freitag, 25.5.2012 - 8:34 (Solarserver)
Unter der Schirmherrschaft von König Mohammed VI und auf Einladung der marokkanischen Agentur für Solare Energiesysteme (Masen), hat das Solar Impulse Flugzeug von Bertrand Piccard und André Borschberg die erste Etappe seines Fluges nach Marokko abgeschlossen. Der Prototyp landete am 25.05.2012 um 01:28 Uhr (UTC +2) erfolgreich am Flughafen Madrid-Barajas. Dieser rein technische Zwischenstopp wird auch genutzt, um einen neuen Piloten ans Steuer zu setzen, bevor das Solar-Flugzeug sein endgültiges Ziel in Rabat (Marokko) erreicht. Mehr lesenÖlpreise sinken leicht nach enttäuschenden Konjunkturdaten
Freitag, 25.5.2012 - 8:15 (Verivox)
Die Ölpreise sind am Freitag leicht gefallen. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Referenzsorte West Texas Intermediate sank um 17 Cent auf 90,49 Dollar. Mehr lesenEin Kilogramm Fleisch kann so klimaschädlich wie bis zu 1600 Kilometer Autofahrt sein
Freitag, 25.5.2012 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Neue Life Cycle Assessment-Methode entwickelt, Flächenbedarf wird berücksichtigt. Mehr lesenÖkostrommenge mit Grüner Strom Label hat sich 2011 mehr als verdoppelt
Freitag, 25.5.2012 - 3:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Grüner Strom Label zertifiziert 2011 rund 900 Gigawattstunden Ökostrom. Ökostromkunden lösen damit Millioneninvestitionen in erneuerbare Energien aus. Mehr lesen: „Recherche Spezial“-Heft zur Energiewende erschienen
Freitag, 25.5.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Das GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften hat drei „Recherche Spezial“-Hefte veröffentlicht. Eines davon befasst sich mit dem Thema „Energiewende“. Ein Jahr nach Fukushima und angesichts der anhaltenden Erderwärmung beschäftigt es sich mit der Frage: Wie soll der weltweite Energiebedarf künftig gesichert werden? Mehr lesenAusstellung zur Atommuell-Problematik: "Morsleben - Geschichte eines umstrittenen Atomprojekts"
Freitag, 25.5.2012 - 0:15 (Ökonews)
Das frühere Atommüll-Endlager der DDR im Brennpunkt Mehr lesenKlimakonferenz Bonn: Nichtregierungsorganisationen warnen vor unwiederbringlichen Verlusten durch den Klimawandel
Freitag, 25.5.2012 - 0:15 (Ökonews)
Neuer Bericht ortet dringenden Handlungsbedarf, um Worst-Case-Szenario zu verhindern Mehr lesenOÖ Atomgegner_innen melden Vorgänge rund um Temelin-UVP an AARHUS KONVENTION in Genf
Freitag, 25.5.2012 - 0:15 (Ökonews)
Temelin-Verkaufsshow statt seriösem Erörterungstermin! Mehr lesenEnergieagenturchef Traupmann: Bauwirtschaft der Zukunft braucht Top-Fachkräfte
Freitag, 25.5.2012 - 0:15 (Ökonews)
Österreichische Energieagentur koordiniert Ausbildungsinitiative BUILD UP Skills Austria Mehr lesenEin Kilogramm Fleisch kann so klimaschädlich wie bis zu 1600 Kilometer Autofahrt sein
Freitag, 25.5.2012 - 0:15 (Ökonews)
Neue Life Cycle Assessment-Methode entwickelt, Flächenbedarf wird berücksichtigt Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.