News und Nachrichten von 2012

Datum: 7.02.2012



Photovoltaik

Photovoltaik-Forschung: Nanotechnologie verbessert Energieausbeute von Solarmodulen

Dienstag, 7.2.2012 - 21:20 (Solarserver)

Der Anlagenbauer J.v.G. Thoma GmbH (Freystadt/Oberpfalz) meldet eine Neuentwicklung, welche den Wirkungsgrad von Standard-Solarmodulen nach Angaben des Unternehmens auf über 20% erhöht. Möglich werde das durch die Verbindung von Nanotechnologie und Optik. Mehr lesen

Wichtiges Zeichen für die europäische Solar-Architektur: Bauhaus.SOLAR AWARD wird zum dritten Mal vergeben

Dienstag, 7.2.2012 - 15:15 (Solarserver)

Der Preis Bauhuas.SOLAR AWARD wird im Jahr 2012 zum dritten Mal vergeben. Der Wettbewerb richtet sich europaweit an Studierende aller Design- und Arichtekturstudiengänge sowie an Nachwuchs-Gestalter und -Architekten, die das Studium innerhalb der letzten zwei Jahre beendet haben. Gesucht werden herausragende Architektur- und Designprojekte, die einen innovativen Umgang mit erneuerbaren Energien unter Einbezug des Solarstroms zeigen. Mehr lesen

SUNOVA AG meldet für 2011 Solarstrom-Erträge weit über den Prognosen

Dienstag, 7.2.2012 - 14:48 (Solarserver)

Der Photovoltaik-Systemintegrator SUNOVA AG (Grasbrunn) hat mit seiner internetbasierten Anlagenüberwachung für das Jahr 2011 Rekordwerte aufgezeichnet. Die Solarstrom-Erträge der Photovoltaik-Kraftwerke mit kristallinen Modulen auf industriellen und gewerblichen Flachdächern an den Standorten Ulm, Augsburg, Frankfurt und Mannheim lägen weit über den zugrunde gelegten Ertragskalkulationen, so das Unternehmen. Mehr lesen

: Roth & Rau AG: Weitere Restrukturierungsmaßnahmen beschlossen

Dienstag, 7.2.2012 - 12:15 (Solarportal24)

Die Meyer Burger Technology AG (Schweiz) veröffentlichte heute vorläufige, ungeprüfte Eckdaten zu den Jahresergebnissen 2011. Die Gruppe bestätigt, dass sie ihre angekündigten Umsatzziele von rund 1,2 Milliarden Schweizer Franken (ohne Einbezug anteiliger Resultate der Roth & Rau AG) erreicht habe. Für die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) wurden aufgrund des negativen Ergebnisses (EBIT) von -107 Millionen Euro zusätzliche Restrukturierungsmaßnahmen beschlossen, u.a. die Zusammenlegung von Standorten und ein Personalabbau in Hohenstein-Ernstthal. Mehr lesen

Dünnschicht-Photovoltaik: Abound Solar produziert Module mit einem Aperturflächen-Wirkungsgrad von 12,2 Prozent und 82,8 Watt Nennleistung

Dienstag, 7.2.2012 - 12:05 (Solarserver)

Am 07.02.2012 meldete Abound Solar (Loveland, Colorado), Hersteller von Photovoltaik-Dünnschichtmodulen auf Basis von Cadmium-Tellurid, die Fertigung von Modulen mit einer Nennleistung von 82,8 Watt in der Fabrik in Longmont (Colorado). Die Module haben nach Angaben des Unternehmens einen Wirkungsgrad von 12,2 Prozent bezogen auf die Aperturfläche. Leistung und Wirkungsgrad werden derzeit vom National Renewable Energy Lab (NREL) des US-Energieministeriums überprüft. Mehr lesen

Photovoltaik-Zubaurekord in Nordamerika: Im vierten Quartal wurden Solarstrom-Großkraftwerke mit 0,93 Gigawatt gebaut

Dienstag, 7.2.2012 - 11:27 (Solarserver)

Starke Marktpreis-Senkungen und die Auswirkungen regionaler und staatlicher Förderprogramme sorgten für ein erneutes Rekordquartal im nordamerikanischen Photovoltaik-Markt. Laut dem jüngsten Bericht von NPD Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien, USA) "North American PV Markets Quarterly" wurden im vierten Quartal 0,93 Gigawatt zugebaut. Die Solar-Förderpolitik in den USA und Kanada trieb laut Solarbuzz die Nachfrage nach großen Freiflächenanlagen an, die 59 % der Neuinstallationen ausmachten. Geographisch entfielen zwei Drittel der Nachfrage auf New Jersey, Kalifornien, Arizona und Ontario. Mehr lesen

Roth & Rau: Umsatz und Ergebnis im Keller - Werksschließungen geplant

Dienstag, 7.2.2012 - 11:02 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hohenstein-Ernstthal – Die Roth & Rau AG hat ihre vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2011 veröffentlicht. Mehr lesen

Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE erwirbt erstmals einen Solarpark in Bulgarien; juwi Solar baut Photovoltaik-Anlage mit 4,3 MW in Targovishte

Dienstag, 7.2.2012 - 10:47 (Solarserver)

Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE (Conetwork Erneuerbare Energien Holding GmbH & Co. KGaA) erwirbt einen Solarpark in Bulgarien. Damit erweitert das Unternehmen sein Solar-Portfolio erstmals um eine Investition im Ausland. ?Wir wollen die Internationalisierung zügig vorantreiben und erachten diesen Kauf als wegweisend?, sagt Detlef Schreiber, Geschäftsführer von CEE. Mehr lesen

Q-Cells-Aktie im freien Fall

Dienstag, 7.2.2012 - 10:32 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Die Aktie des Solarzellen-Herstellers Q-Cells verliert zum Wochenauftakt weiter an Wert. Mehr lesen

: Trauerspiel: Bremser Zeil und Blockierer Rösler

Dienstag, 7.2.2012 - 10:15 (Solarportal24)

Nach Ansicht des energiepolitischen Sprechers von Bündnis 90/Die Grünen, Hans-Josef Fell, kommen die geäußerten Vorstellungen von Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) genauso einer Blockade der Energiewende gleich, wie die aktuellen Pläne seines FDP-Minister-Kollegen Phillip Rösler in Berlin. Fell: „Wenn der Bremser Zeil die Blockierer Rösler und Co. in Berlin kritisiert, dann ist das schon ein Trauerspiel.“ Rösler wolle Kohle fördern und den Ausbau der Photovoltaik komplett lahmlegen, Zeil setze auf Gaskraftwerke und ebenfalls auf das Ausbremsen der Solarenergie . „Fossil statt erneuerbar ist das neue FDP-Motto“, so der Bundestagsabgeordnete. Mehr lesen

Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau AG veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2011; Millionenverluste und Personalabbau

Dienstag, 7.2.2012 - 8:21 (Solarserver)

Hohenstein-Ernstthal, 6. Februar 2012 ? Die schwierigen Marktbedingungen in der Solar-Industrie haben sich im Geschäftsjahr 2011 spürbar auf die Umsatz- und Ertragslage der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) ausgewirkt. Nach vorläufigen Zahlen fiel der Konzern-Umsatz im Vergleich zum Vorjahr von 285 Millionen Euro auf 208 Millionen Euro. Der um Stornierungen bereinigte Auftragseingang betrug 153 Millionen Euro (2010: 537 Mio. EUR). Der Auftragsbestand zum 31. Dezember 2011 belief sich auf 141 Millionen Euro (31.12.2010: 336,5 Mio. EUR). Mehr lesen

Rösler begründet Solarausstiegsgesetz

Dienstag, 7.2.2012 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Nun liegt eine Begründung des Gesetzentwurfs vor, indem das Wirtschaftsministerium seine geplanten Schritte für die Neuregelung der Solarförderung erläutert. Unklar bleibt, was nun das eigentliche Ausbauziel der Bundesregierung ist ? 33.300 Megawatt oder 52.000 Megawatt Photovoltaik-Leistung. Von Sandra Enkhardt Mehr lesen

: Ferragamo setzt auf deutsche aleo solar

Dienstag, 7.2.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) meldet eine hohe Zahl an Folgeaufträgen in Italien: Ob Photovoltaik-Anlagen auf Privatdächern, auf Gewerbebetrieben oder auf Freiflächen – oft würden bei Erweiterungen und weiteren Projekten erneut aleo-Module eingesetzt, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Helionauten wollen ihren Solarstrom selbst produzieren!

Dienstag, 7.2.2012 - 0:15 (Ökonews)

Genossenschafter aus der ganzen Schweiz haben sich an der Gründungsversammlung der Energie Genossenschaft Schweiz in Olten beteiligt. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Büsingen soll erstes Bioenergiedorf mit solarthermischer Wärmeerzeugung werden

Dienstag, 7.2.2012 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Büsingen am Hochrhein soll das erste Bioenergiedorf in Deutschland werden, das nicht nur Biomasse, sondern auch Solarthermie nutzt. Mehr lesen


Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

Oberösterreichischer Windmasterplan vorgestellt

Dienstag, 7.2.2012 - 20:15 (Ökonews)

Windmasterplan soll Errichtung in Windkraftanlagen regeln, IG Windkraft enttäuscht Mehr lesen

China Ming Yang meldet 125 MW-Auftrag aus Bulgarien

Dienstag, 7.2.2012 - 17:10 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Zhongshan, China - Der Windenergieanlagen-Hersteller China Ming Yang Wind Power Group Limited hat mitgeteilt, dass die 100-prozentige Tochtergesellschaft Ming Yang Wind Power einen Vertrag zur Lieferung und Errichtung von Wind-Turbinen mit einer Gesamtleistung von 125 MW unterzeichnet hat. Mehr lesen

Denker & Wulf AG stark beim Repowering

Dienstag, 7.2.2012 - 10:51 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Sehestedt - Die Denker & Wulf AG hat in 2011 einen Rekord-Marktanteil von 15 Prozent im Segment des Windenergie-Repowerings in Deutschland erreicht. Mehr lesen

Experte (m/w) Windenergie gesucht!

Dienstag, 7.2.2012 - 0:15 (Ökonews)

Zur Verstärkung unseres Teams in der VERBUND Renewable Power GmbH am Standort Wien suchen wir einen Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

BEE-Neujahrsempfang: Verbandspräsident Schütz fordert geschlossenes Eintreten für die Energiewende und kritisiert fehlende Entschlossenheit der Bundesregierung

Dienstag, 7.2.2012 - 21:31 (Solarserver)

Auf dem Neujahrsempfang des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) kritisierte Verbandspräsident Dietmar Schütz die fehlende Entschlossenheit der Bundesregierung in Sachen Energiewende. ?Zentrale Vorhaben werden von einigen gebremst, blockiert oder sogar hintertrieben?, sagte Schütz vor rund 1000 Gästen aus Politik, Verwaltung, Unternehmen und Verbänden, die zur Feier des 20-jährigen Verbandsjubiläums nach Berlin gekommen waren. Mehr lesen

Conchita ist die Grüne Energiewende nicht Wurst!

Dienstag, 7.2.2012 - 21:15 (Ökonews)

Grüne Facebook-Aktionswoche mit Conchita Wurst zu Energiewende Mehr lesen

Keine Sonderrechte für EU-Klimaschutzabgaben für China

Dienstag, 7.2.2012 - 21:15 (Ökonews)

EU-Gesetz gilt für alle in Europa landenden und startenden Airlines Mehr lesen

EUROSOLAR schreibt Deutschen und Europäischen Solarpreis 2012 aus; Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. Juni

Dienstag, 7.2.2012 - 21:14 (Solarserver)

Der Verein EUROSOLAR vergibt 2012 zum 19. Mal den Deutschen und den Europäischen Solarpreis. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni. Die feierliche Preisverleihung erfolgt am Ende des Jahres. Seit 1994 vergibt EUROSOLAR die Preise an Personen oder Institutionen, die sich um die Nutzung erneuerbarer Energien besonders verdient gemacht haben. Mehr lesen

Koblenz - Vortrag: Minimierung des Stromnetzausbaus durch dezentrale Speicherung

Dienstag, 7.2.2012 - 20:15 (Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.)

Mehr lesen

Politiker wollen Steuerrabatt für Gebäudesanierungen retten

Dienstag, 7.2.2012 - 15:15 (Verivox)

Das Thema Gebäudesanierung spielt bei der Energiewende eine wichtige Rolle. Umso dramatischer ist das geringe Budget für Kredite im Energie- und Klimafonds. Mehr lesen

E-World in Essen gestartet - Remmel setzt auf Klimaschutz

Dienstag, 7.2.2012 - 14:47 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen - Die E-world energy & water in Essen ist mit über 580 Ausstellern aus 20 Ländern gestartet. Mehr lesen

Börse am Mittag: Ölpreise driften weiter auseinander

Dienstag, 7.2.2012 - 13:22 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - An den internationalen Ölmärkten wird der Preisunterschied zwischen den Ölsorten immer größer. Mehr lesen

Oettinger will Netzausbau über Europas Grenzen hinaus

Dienstag, 7.2.2012 - 12:22 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen - Für EU-Energiekommissar Günther Oettinger ist die Umsetzung des europäischen Binnenmarkt für Energie bis 2014 nur mit einem Ausbau der Netze möglich. Mehr lesen

Siemens-Chef: "Energiewende wird ein Innovationsmotor"

Dienstag, 7.2.2012 - 11:15 (Verivox)

Trotz Kritik an der Umsetzung und bürokratischen Hürden sieht Siemens-Chef Löscher die Energiewende als Chance für die Industrie. Vor allem Siemens profitiert. Mehr lesen

Störfall im Kernkraftwerk Cattenom

Dienstag, 7.2.2012 - 10:08 (Verivox)

Das französische Atomkraftwerk Cattenom liegt nur wenige Meter von der deutschen Grenze entfernt. Ende Januar ereignete sich dort ein Störfall der Stufe 2. Mehr lesen

EU-Kommission verlangt mehr Energieeffizienz von Deutschland

Dienstag, 7.2.2012 - 9:15 (Verivox)

EU-Energiekommissar Oettinger kritisiert die Regierung für ihren Umgang mit dem Thema Energieeffizienz. Diese soll bis 2020 um 20 Prozent gesteigert werden. Mehr lesen

RENIXX World gut behauptet - Zoltek gewinnen zweistellig, AMSC berichtet über Rechts-Verfahren

Dienstag, 7.2.2012 - 9:01 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat sich gestern leicht um 0,20 Prozent (+0,55 Punkte) verbessert, Schlusskurs 281,82 Punkte. Mehr lesen

Stromnetze: 25 Millionen Haushalte hängen am Tropf der großen Konzerne

Dienstag, 7.2.2012 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Auch nach dem Atomausstieg dominieren die großen vier Konzerne RWE, E.ON, EnBW und Vattenfall den deutschen Energiemarkt. Mehr lesen

Neue Zahlen zum Erneuerbare-Energien-Ausbau

Dienstag, 7.2.2012 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Erneuerbare Energien machen Brennstoffimporte in Höhe von 11 Milliarden Euro überflüssig. BEE veröffentlicht Jahreszahlen für 2011. Mehr lesen

Frankreich in der Atomstromfalle

Dienstag, 7.2.2012 - 2:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wie man sich selbst eine Falle stellt, zeigt die französische Energiepolitik. Mehr lesen

: Elektro-Dienstwagen: Potenziale für den Klimaschutz

Dienstag, 7.2.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Eine Studie im Rahmen des Projekts „Future Fleet“ kommt zu dem Ergebnis, dass ein Fünftel der Dienstwagen der SAP AG bis zum Jahr 2030 rein elektrisch betrieben werden könnte. Kommen Plug-In-Hybridfahrzeuge hinzu, die sowohl elektrisch als auch mit einem konventionellen Antrieb fahren, könnten sogar bis zu 80 Prozent der Firmenflotte Elektrofahrzeuge sein. Damit wäre es möglich, bis 2030 etwa die Hälfte der CO2-Emissionen im Vergleich zu einer konventionell betriebenen Flotte einzusparen. Mehr lesen

: Hattersheim als „Energie-Kommune“ ausgezeichnet

Dienstag, 7.2.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Die hessische Stadt Hattersheim ist für ihr Engagement von der Agentur für Erneuerbare Energien als „Energie-Kommune“ des Monats Januar 2012 geehrt worden. Durch zahlreiche Photovoltaik-Anlagen auf städtischen und Gewerbedächern werden vor Ort bereits 120 Megawattstunden Sonnenstrom pro Jahr produziert. Jahr für Jahr vermeidet Hattersheim insgesamt CO2-Emissionen in Höhe von fast 400 Tonnen. Mehr lesen

Rekord für den Ausbau erneuerbarer Energien in Europa

Dienstag, 7.2.2012 - 0:15 (Ökonews)

Windenergie wuchs 2011 um 11% Mehr lesen

Simsalabim, her mit dem R E C S - Zertifikat - Atomstrom, Graustrom werden Ökostrom!

Dienstag, 7.2.2012 - 0:15 (Ökonews)

Das Grünwaschen von Strom läuft wie geschmiert. Wie das Werkel läuft, sei anhand von 200 kg biologischen und nicht biologischen Äpfeln sowie zwei Landwirten erläutert. Mehr lesen

Fracking im Bodenseeraum ?Auch Gefahr für Vorarlberg?

Dienstag, 7.2.2012 - 0:15 (Ökonews)

Englischer Konzern 3LegsResources hat Erlaubnis zur Suche nach Schiefergas in der Bodenseeregion erhalten- Vorarlberger SPÖ Landesgeschäftsführer Einwallner befürchtet unkalkulierbare Risiken für die gesamte Bodenseeregion. Mehr lesen

Deutschland: Erneuerbare Energien machen Brennstoffimporte in Höhe von 11 Milliarden Euro überflüssig

Dienstag, 7.2.2012 - 0:15 (Ökonews)

BEE veröffentlicht Jahreszahlen für 2011 Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

VW soll Elektroautos in Deutschland produzieren

Dienstag, 7.2.2012 - 9:15 (Verivox)

Elektromobilität wird in Zukunft viele neue Arbeitsplätze schaffen. Der VW-Betriebsrat verlangt, dass die neuen Stellen in Deutschland entstehen. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich