News und Nachrichten von 2010

Datum: 29.11.2010



Photovoltaik: EnBW nimmt neues Umspannwerk für Tauberlandpark in Betrieb

Montag, 29.11.2010 - 15:44 (Solarserver)

Nach acht Monaten Bauzeit nahm die EnBW Regional AG am 25.11.2010 das neue 110/20-Kilovolt (kV)-Umspannwerk für den Solarpark Ernsthof in Wertheim-Dörlesberg in Betrieb. Die 85 Hektar große Freiflächenanlage ist ein Teilprojekt des Tauberlandparks, der zum weltweit größten Solarpark ausgebaut werden soll. Die neuen technischen Anlagen mit einem 40-Megawatt-Transformator lösen das Provisorium ab, mit dem die EnBW im März kurzfristig die Einspeisung in das Hochspannungsnetz ermöglicht hatte. Mehr lesen

Japan: Solar Cycle Stations mit Photovoltaik-Modulen von Kyocera versorgen Elektro-Fahrräder mit Energie

Montag, 29.11.2010 - 15:38 (Solarserver)

Die Japaner sind Deutschland wieder einmal einen Schritt voraus, beziehungsweise eine Fahrradlänge: Damit mit einem Elektromotor betriebenen Fahrrädern (E-Bikes) unterwegs nicht der Strom ausgeht, wurden in Japan so genannte Solar Cycle Stations an öffentlichen Plätzen installiert. Dabei handelt es sich um mit Solarstrom betriebene Ladestationen, an denen die Radfahrer ihre E-Bikes auftanken können. Entwickelt wurden die Solar-Tankstellen von dem japanischen Technologiekonzern Kyocera, einem der führenden Photovoltaik-Hersteller. Mehr lesen

Geschäftsbericht des Photovoltaik-Unternehmens Sunways AG mehrfach ausgezeichnet

Montag, 29.11.2010 - 15:33 (Solarserver)

Der Geschäftsbericht der Sunways AG (Konstanz), Hersteller von Solarzellen, Photovoltaik-Modulen und Solarinvertern, wurde in diesem Jahr mehrfach ausgezeichnet. Aus mehr als 1.000 bewerteten Berichten schaffte der Sunways-Geschäftsbericht 2009 die Aufnahme in die "Beispielhaften Geschäftsberichte 2010", die Top 91 aus Deutschland mit einem schlüssigen Gesamtkonzept. Mehr lesen

Gehrlicher Solar AG erreicht Platz 139 der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen beim Deloitte Technology Fast 500 EMEA 2010

Montag, 29.11.2010 - 14:37 (Solarserver)

Die Gehrlicher Solar AG (Dornach bei München) gab am 26.11.2010 ihre Platzierung im Deloitte Technology Fast 500 EMEA 2010 bekannt. Im Ranking der 500 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen der EMEA-Region belegt der Photovoltaik-Spezialist, der Solarstromanlagen bis in den Multi-Megawattbereich hinein projektiert, plant, baut, finanziert, wartet und betreibt, Platz 139. Das Ranking beruht auf dem prozentualen Anstieg des Unternehmensumsatzes innerhalb der letzten fünf Jahre. Die Gehrlicher Solar AG verzeichnet für diesen Zeitraum ein Wachstum von 1.137 Prozent. Mehr lesen

Sovello Projects GmbH und German Solar System GSS realisieren erstes gemeinsames Photovoltaik-Projekt in Italien

Montag, 29.11.2010 - 14:33 (Solarserver)

Die neu gegründete Sovello Projects GmbH hat mit der Errichtung mehrerer Solar-Projekte in Norditalien begonnen und stellt die erste Photovoltaik-Anlage Ende dieses Jahres fertig. Bei dem ersten Vorhaben der Tochtergesellschaft des Thalheimer Modulherstellers Sovello handelt es sich um eine 741 kWp-Aufdachanlage in der Region Kampanien. Die Sovello Projects GmbH tritt bei dem Projekt als Generalunternehmer auf und ist maßgeblich verantwortlich für die Finanzierung und rechtliche Strukturierung der Anlage, die schlüsselfertig und netzangeschlossen an einen Investor übergeben wird. Mehr lesen

Photovoltaik in Neukaledonien: Tenesol stellt erste Freilandanlage fertig

Montag, 29.11.2010 - 12:31 (Solarserver)

Tenesol, der globale Solarenergie-Anbieter der Energieriesen TOTAL und EDF, hat die erste Freiland-Photovoltaikanlage auf der Pazifikinsel Neukaledonien fertig gestellt. Das 2,1-MWp-Kraftwerk mit fast 10.000 Modulen liegt an der Küste in der Nähe von Nouméa und kann laut Tenesol rund drei Millionen Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr produzieren - damit können rund 1.000 Haushalte versorgt werden. Der Besitzer des Kraftwerks, Helios Bay, beauftragte Tenesol mit dem Bau und Betrieb der schlüsselfertigen Anlage. Im Mai wurde sie endgültig an das Stromnetz angeschlossen. Mehr lesen

LichtBlick wird ausgezeichnet

Montag, 29.11.2010 - 11:26 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Der deutsche Energieversorger LichtBlick ist einer der Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2010. Mehr lesen

Oerlikon positioniert Drive Systems und Solar für die Zukunft; Stärkung der Marktorientierung bei Oerlikon Solar mit neuem Vorstand

Montag, 29.11.2010 - 9:49 (Solarserver)

Im Einklang mit der Strategie, Unternehmens- und Managementstrukturen für zukünftiges profitables Wachstum weiter zu optimieren, initiierte Oerlikon in den Segmenten Oerlikon Drive Systems und Oerlikon Solar wesentliche Änderungen. Die Business Units Oerlikon Graziano und Oerlikon Fairfield werden vollständig in Oerlikon Drive Systems integriert, wobei die Markennamen bestehen bleiben. Oerlikon Solar verstärkt seine Marktorientierung, um die jüngst lancierte Photovoltaik-Produktionslinie "ThinFab" zu einem wirklichen kommerziellen Erfolg zu führen. Mehr lesen

: Auftaktveranstaltung zum „Solarpark Bayern“ am 01.12.2010

Montag, 29.11.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Bürger-Informationsveranstaltung: Der neue Solarpark Bayern von Green City Energy bündelt zwei große Photovoltaik-Anlagen mit einer Spitzenleistung von 1,5 MWp auf sonnenreichen Dächer, am Stammsitz der AUDI AG in Ingolstadt und Augsburg. Bei der Auftaktveranstaltung am 1. Dezember 2010 können sich private Anlegerinnen und Anleger über eine Beteiligungsmöglichkeit an der nachhaltigen Geldanlage informieren. Mehr lesen

: TÜV Rheinland: Brandschutz bei Photovoltaik-Anlagen verbessern

Montag, 29.11.2010 - 0:15 (Solarportal24)

TÜV Rheinland verstärkt sein Engagement für die Sicherheit von Photovoltaik-Anlagen zur Stromerzeugung aus Sonnenenergie weiter. Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE führt TÜV Rheinland im Auftrag des deutschen Bundesumweltministeriums ein auf drei Jahre angelegtes Forschungsvorhaben speziell zum Brandrisiko von Photovoltaik-Anlagen durch. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Lufthansa will Biosprit im Linienverkehr einsetzen

Montag, 29.11.2010 - 17:15 (Verivox)

Als erste Fluggesellschaft weltweit plant die Deutsche Lufthansa, einen Biotreibstoff im Linienverkehr zu erproben. Das Projekt soll im April 2011 beginnen. Mehr lesen

Vorzeitige Novelle des EEG gefordert

Montag, 29.11.2010 - 10:30 (Solarthemen)

Solarthemen 340: Niedersachsen will durch eine Bundesratsinitiative erreichen, dass die Vergütung für Biogasanlagen noch vor der nächsten EEG-Novelle gesenkt und Boni abgeschafft werden. Der niedersächsische Umweltminister Hans-Heinrich Sander (FDP) ist der Initiator. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 340. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] Mehr lesen

Das britische Königshaus setzt auf Holzpellets

Montag, 29.11.2010 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die deutsche Bild-Zeitung berichtete gerade aktuell: Prinz William und seine Verlobte Kate Middleton werden künftig ein königliches Anwesen bewohnen, das von einer Pelletheizung beheizt wird. Mehr lesen


Enercon stellt neuen WEA-Weltrekord auf

Montag, 29.11.2010 - 11:57 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Magdeburg – Enercon hat auf eigenem Werksgelände in Magdeburg die gegenwärtig leistungsfähigste Windenergieanlage der Welt errichtet. Mehr lesen

Neue Studie bestätigt: Windenergie senkt Strompreise

Montag, 29.11.2010 - 4:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In der soeben präsentierten Studie "Powering Europe: wind energy and the electricity grid" wurde die Strompreis senkende Wirkung der Windenergie bestätigt. Mehr lesen

UNESCO-Auszeichnung für IG Windkraft Kinderprogramm "Die Erneuerbaren"

Montag, 29.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

Heute wurde dem Kinderprogramm der IG Windkraft "Die Erneuerbaren" die Auszeichnung als Dekadenprojekt der UNESCO überreicht. Die Freude über diese Auszeichnung ist riesengroß. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Wärmepumpen und Fußbodenheizungen: effektivste Kombination

Montag, 29.11.2010 - 14:15 (Verivox)

Bauherren und Modernisierer setzen immer häufiger auf die Wärmepumpe als Heizsystem, das regenerative Umweltwärme nutzt. Um die bereit gestellte Energie möglichst effektiv nutzen zu können, ist die Kombination mit einer Fußbodenheizung empfehlenswert. Mehr lesen


Greenpeace plant keine Blockade des Atommüll-Zugs nach Belgien

Montag, 29.11.2010 - 18:00 (Verivox)

Ein für die nächsten Tage erwarteter Transport mit Atommüll aus dem französischen La Hague nach Belgien soll, anders als in Deutschland, nicht von den Umweltschützern der Organisation Greenpeace blockiert werden. Mehr lesen

Bundesnetzagentur genehmigt Leitung nach Norwegen

Montag, 29.11.2010 - 17:30 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Durch eine Ausnahmegenehmigung hat die Bundesnetzagentur die geplante NorGer-Verbindungsleitung zwischen Deutschland und Norwegen von bestimmten Vorschriften der Energieregulierung ausgenommen. Mehr lesen

Stromausfall in Frankreich - direkt neben französischem Akw

Montag, 29.11.2010 - 17:15 (Verivox)

In Frankreich sitzen ausgerechnet die Nachbarn eines wichtigen Atomkraftwerks seit zwei Tagen im Dunkeln und im Kalten. Mehr lesen

Greenpeace fordert konkrete Ergebnisse in Cancun

Montag, 29.11.2010 - 14:50 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Die Umweltorganisation Greenpeace fordert zu Beginn der Klimaverhandlungen im mexikanischen Cancun die Staaten auf, beim Klimaschutz nicht auf die USA zu warten sondern konkrete Ergebnisse zu erzielen. Mehr lesen

Smart Meter für mehr Ökostrom

Montag, 29.11.2010 - 14:20 (Solarthemen)

Solarthemen 340: Die EnBW Ostwürttemberg DonauRies AG (ODR) will in den nächsten zwei Jahren 50.000 Smart Meter bei Kunden in Ostwürttemberg und Bayern einbauen. Sie stellt diesen Schritt auch in Zusammenhang mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 340. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] Mehr lesen

UN-Klimagipfel in Cancún: "Die Zeit drängt"

Montag, 29.11.2010 - 11:41 (Verivox)

Auch wenn der Klimagipfel von Kopenhagen vor einem Jahr zum größten Teil gescheitert ist, planen die Vereinten Nationen, auf der Arbeit der 15 vergangenen UN-Klimakonferenzen aufzubauen. Mehr lesen

BNA: weitere Verzögerungen bei Stromnetzausbau sehr schlecht

Montag, 29.11.2010 - 11:16 (Verivox)

Laut einem Pressebericht warnt die Bundesnetzagentur vor weiteren Verzögerungen beim Ausbau der Leitungsnetze für Strom aus Öko-Energien. Mehr lesen

Klimakonferenz in Cancún beginnt

Montag, 29.11.2010 - 11:14 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Cancún, Mexiko/Münster – Die 16. UN-Klimarahmenkonferenz in Cancún, Mexiko wird heute eröffnet und soll bis zum Dezember laufen. Mehr lesen

Bundesrat segnet Atomkompromiss ab

Montag, 29.11.2010 - 10:53 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Der Bundesrat hat das Kernbrennstoffsteuergesetz und die Änderung des Atomgesetzes akzeptiert. Mehr lesen

RENIXX World im Wochenverlauf schwächer

Montag, 29.11.2010 - 9:48 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat in der letzten Woche um 1,50 Prozent nachgegeben (-7,76 Punkte) und notiert bei 509,30 Punkten. Mehr lesen

Verbraucherpreise steigen trotz fallender Einkaufspreise

Montag, 29.11.2010 - 9:15 (Verivox)

Die Strompreise für private Verbraucher sind in den letzten zwei Jahren um 8 Prozent gestiegen. Gleichzeitig sind die Einkaufspreise für die Stromanbieter um 20 Prozent gesunken. Mehr lesen

Ölpreise steigen zum Wochenbeginn leicht

Montag, 29.11.2010 - 9:15 (Verivox)

Am Montagmorgen sind die Ölpreise leicht angestiegen. Im frühen Handel lag der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Januar bei 84,32 US-Dollar. Mehr lesen

Neue Studie: EU-Klimaschutzziele für 2020 werden durch erneuerbare Energien übertroffen

Montag, 29.11.2010 - 8:57 (Solarserver)

Erneuerbare Energien spielen eine herausragende Rolle bei der Minderung von Treibhausgasemissionen in der Europäischen Union. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie im Auftrag des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE). Die Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien ist in allen 27 europäischen Staaten zwischen 1990 und 2007 um etwa 80 Prozent von 760 auf 1.350 Terawattstunden (TWh) gestiegen. Die Prognosen der EE-Branche für die einzelnen EU-Mitgliedstaaten ergeben zusammen einen Anstieg der regenerativen Energieerzeugung um 150 Prozent auf rund 3.500 TWh. Mehr lesen

"Stromboje" wird Energy Globe Austria Sieger 2010

Montag, 29.11.2010 - 8:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Eine Weltinnovation, bei der allein die Wasserströmung Energie erzeugt und keine Staudämme und sonstige Flusseinbauten benötigt werden. Mehr lesen

"Stromboje" wird Energy Globe Austria Sieger 2010

Montag, 29.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

Jubelnde Öko-Helden, ein gelungenes Einstein-Experiment und viel Hoffnung für unseren Planeten Mehr lesen

Bayr: Klimaschutz und Energieeffizienz sind Querschnittsmaterien

Montag, 29.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

Rechtliche Handhabe für Energieeffizienz nötig Mehr lesen

GLOBAL 2000: Cancun als Meilenstein auf dem Weg zu einem verbindlichen Klimaabkommen

Montag, 29.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

EU muss Kyoto-Fortsetzung erreichen - beim Waldschutz muss Österreich von der Bremse Mehr lesen

WWF startet Facebook-Kampagne "Klima-Engerl"

Montag, 29.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

"Gefällt mir": Virtueller Adventkalender zum Klimaschutz für Weihnachten 2010 Mehr lesen

Weltrekord - jede zweite oberösterreichische Gemeinde beim Klimabündnis!

Montag, 29.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

Am Vorabend der Montag startenden Weltklimakonferenz Lichterfest von Kindern zum Feiern der 222. oö Klimabündnisgemeinde Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich