News und Nachrichten von 2010
Datum: 9.05.2010
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Produktneuheiten auf der Intersolar 2010: Isofotón stellt neues Photovoltaik-Hochleistungsmodul ISF 235 vor
Sonntag, 9.5.2010 - 4:15 (Solarserver)
Vom 9. bis zum 11. Juni 2010 präsentiert Isofotón S.A. (Madrid), Spaniens größter Hersteller von Solarzellen und -modulen, auf der Weltleitmesse Intersolar in München sein bisher leistungsfähigstes Modul. Das ISF-235 beruhe auf den neuesten technologischen Erkenntnissen und überzeuge mit einem erhöhten Wirkungsgrad von 14,2 Prozent und einer Leistung von 235 Watt. Ermöglicht werden diese Hochleistungen laut Isofotón durch drei statt der üblichen zwei Leiterbahnen, die an die Solarzellen angeschlossen wurden, um Verluste durch den elektrischen Widerstand zu minimieren. Mehr lesenPhotovoltaik-Nachführsysteme: KEMPER errichtet Demonstrations-Solarpark auf Kläranlagengelände
Sonntag, 9.5.2010 - 4:15 (Solarserver)
Die KEMPER Solar GmbH will die vielfältigen Variationsmöglichkeiten ihrer Photovoltaik-Nachführsysteme künftig in einem eigenen Demonstrations-Solarpark am Hauptsitz des Unternehmens im westfälischen Vreden zeigen. Björn Kemper, Geschäftsführer der KEMPER Solar GmbH, und Bürgermeister Dr. Christoph Holtwisch hätten bereits einen Nutzungsvertrag für das Gelände einer alten Kläranlage unterzeichnet. Dort sollen bis Ende Juni 2010 Nachführsysteme vom Typ KemTRACK 60, 70 und 80 errichtet werden. Als Kooperationspartner seien aleo solar für die Ausrüstung mit Photovoltaik-Modulen sowie SMA, Siemens und PowerOne für die Bestückung mit Wechselrichtern gewonnen worden. Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Marktübersichten zu Windenergieanlagen
Sonntag, 9.5.2010 - 10:32 (Solarthemen)
Solarthemen 326: Zwei Veröffentlichungen bieten Überblick über den Windenergieanlagenmarkt 2010: die Marktübersicht des Bundesverbandes Windenergie (BWE) in der 20. Auflage und der Sonderdruck Wind Turbine Market des Sunmedia-Verlags aus Hannover, dessen Marktübersicht im 17. Jahrgang erscheint. Die beiden Publikationen haben jeweils ihren eigenen Charakter. Das BWE-Werk umfasst 277 Seiten. Darin finden sich neben der detaillierten Übersicht [...] Mehr lesenWasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Erneuerbare Energie ins Netz
Sonntag, 9.5.2010 - 21:15 (Ökonews)
Müssen Netze verändert werden? Machen Smart Grids Sinn? Mehr lesenEnergie-Effizienz und Erneuerbare Energien ? für Europa und für Oberösterreich
Sonntag, 9.5.2010 - 21:00 (Ökonews)
Erneuerbare Energien zeigen in Deutschland bereits jetzt, welches Potential sie haben- auch Österreich muss rasch handeln - Energie AG will auf Erneuerbare Energien setzen Mehr lesenLibanon will Wirtschaftszusammenarbeit in Sachen erneuerbare Energien fördern
Sonntag, 9.5.2010 - 4:15 (Solarserver)
Die Investment Development Authority of Lebanon (IDAL), eine Organisation der libanesischen Wirtschaftsförderung, hat ihr aktuelles Projekt in einer Pressemitteilung vorgestellt. Mit einer Sommermesse der europäischen und speziell der deutschen Industrie auf dem Gelände des "Ruwayha Tourism"-Öko-Dorfs will die IDAL die deutsch-libanesischen Wirtschaftsbeziehungen stärken. Die deutsche Wirtschaftspräsenz im Libanon stehe nicht im Einklang mit ihrer wirtschaftlichen Kraft und ihrer internationalen politischen Bedeutung, heißt es in der Pressemitteilung. Die IDAL ermuntert deutsche Unternehmen ausdrücklich, über Handel und Dienstleistungen hinaus auch Produktionsstätten im Libanon Mehr lesenWörrstadt kauft Windstrom direkt
Sonntag, 9.5.2010 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
"Dieses Pionierprojekt hat Signalcharakter,? so Umweltministerin Margit Conrad aus Rheinland-Pfalz. Mehr lesenSonne kann Lebensmittel kühlen
Sonntag, 9.5.2010 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Technisch ist es kein Problem, die Energie der Sonne zur Kühlung von Lebensmitteln wie etwa Milch und Wein einzusetzen. Mehr lesenMeere sind fast leergefischt
Sonntag, 9.5.2010 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Überfischung der Meere hat dazu geführt, dass es heute 17 mal mehr Aufwand an Energie und Ressourcen braucht, um einen Fisch zu fangen, als am Ende des 19. Jahrhunderts. Mehr lesenatomstopp: Österreich muss für Europäische Atomgemeinschaft EURATOM noch mehr zahlen als bisher!
Sonntag, 9.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
Mitteilung der EU-Kommission: Zusätzliche 1,4 Milliarden Euro werden von EURATOM-Mitgliedstaaten für Atomforschung eingefordert! Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Vorarlberger Landeskrankenhäuser setzen auf Elektromobilität
Sonntag, 9.5.2010 - 12:15 (Ökonews)
Einen erster wichtigen Schritt in Richtung neue Mobilität ist getan: ein Elektroauto für Dienstfahrten der MitarbeiterInnnen der Vorarlberger Landeskrankenhäuser Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.