News und Nachrichten von 2010
Datum: 11.05.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
: SolarWorld steigert Umsatz im 1. Quartal 2010 um 28 Prozent
Dienstag, 11.5.2010 - 19:15 (Solarportal24)
Die SolarWorld AG kann im 1. Quartal 2010 gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum eine Steigerung der Absatzmenge um 22 Prozent auf 139 (1. Quartal 2009: 114) MW melden. Der Konzernumsatz wuchs um 28 Prozent bzw. 49,3 Millionen Euro auf 225,6 (1. Quartal 2009: 176,3) Millionen Euro. Damit sei es dem Photovoltaik-Konzern gelungen, die branchenweit gesunkenen Preise durch Absatzmengensteigerung und Verschiebungen im Produktmix umsatzmäßig zu kompensieren, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesenWeltneuheit auf dem Dach: jms Solar Handel präsentiert das Photovoltaik-Schnellmontagesystem "SiSo"
Dienstag, 11.5.2010 - 17:15 (Solarserver)
Pünktlich zum Beginn der Intersolar 2010 präsentiert der Photovoltaik-Spezialist jms Solar Handel (Garmisch-Partenkirchen) eine Weltneuheit: Das Schnellmontagesystem für die Sicherheits-Solarbefestigung "SiSo" ermögliche dank seines innovativen Verbindungsprinzips die direkte Verschraubung von Bauelementen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Zusätzliche Einsteckteile und das aufwendige Vorbohren für die Modulbefestigung entfallen. Das Ergebnis: Eine schnelle und einfache Montagelösung mit einer beeindruckenden Flexibilität und einem Plus an Sicherheit. Mehr lesenÖkologischer Lärmschutz erstmals mit Photovoltaik kombiniert
Dienstag, 11.5.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
München - Gemeinsam mit dem alternativen Münchener Energiedienstleister Green City Energy errichtete die Firma Rau Lärmschutzsysteme am Nestlé-Standort in Biessenhofen im Allgäu die erste ökologische Lärmschutzwand mit Solarenergie. Mehr lesen: Q-Cells: Q1-Zahlen und umfangreiche personelle Veränderungen bekanntgegeben
Dienstag, 11.5.2010 - 16:15 (Solarportal24)
Die Q-Cells SE konnte erstmals seit dem ersten Quartal 2009 wieder ein positives Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 18,8 Millionen Euro ausweisen. Der Umsatz lag mit 232,3 Millionen Euro leicht oberhalb des Wertes des Vorjahresquartals (224,6 Millionen Euro), das operative Ergebnis (EBIT) zum ersten Quartal 2010 betrug -9,3 Millionen Euro. Zudem gibt das Photovoltaik-Unternehmen umfangreiche personelle Veränderungen bekannt. Mehr lesenSolarWorld steigert Umsatz im 1. Quartal 2010 um 28 Prozent, Absatz in Kernmärkten ausgebaut
Dienstag, 11.5.2010 - 13:15 (Solarserver)
Als etablierter Qualitätshersteller konnte die SolarWorld AG (Bonn) von der Entwicklung der internationalen Photovoltaik-Märkte im 1. Quartal 2010 profitieren: Die Absatzmenge stieg gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum um 22 Prozent auf 139 Megawatt (1. Quartal 2009: 114 MW). Der Konzernumsatz wuchs um 28 Prozent bzw. 49,3 Millionen Euro auf 225,6 Millionen Euro (1. Quartal 2009: 176,3 Mio. Euro). Damit sei es SolarWorld gelungen, die branchenweit gesunkenen Preise durch Absatzmengensteigerung und Verschiebungen im Produktmix umsatzmäßig zu kompensieren, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenPhotovoltaik: Centrosolar S-Class Module noch stabiler durch neues Rahmendesign; TÜV Rheinland bescheinigt Schneelast-Stabilität bis 5.400 Pascal
Dienstag, 11.5.2010 - 13:15 (Solarserver)
Die Centrosolar AG (Hamburg) hat den Rahmen ihrer Photovoltaik-Modulreihe "S-Class Excellent" optimiert. Der Rahmen besteht nun aus einem schwarz-eloxierten Aluminium-Hohlkammerprofil, bisher war er anthrazitfarben und pulverbeschichtet. Durch das Eloxieren werde eine Schutzschicht gebildet, die den Rahmen robuster und weniger anfällig für Korrosion macht, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die hohe Stabilität ergebe sich durch die Installation des Moduls zusammen mit dem Constocc-Montagesystem, das ebenfalls auf schwarz-eloxiert umgestellt wurde. Mehr lesenQ-Cells SE veröffentlicht Quartalsbericht - Umsatz bei 232,3 Mio. Euro
Dienstag, 11.5.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bitterfeld-Wolfen - Die Q-Cells SE (QCE; WKN 555866) hat die Zahlen zum ersten Quartal 2010 veröffentlicht. Mehr lesen: Phoenix Solar AG schließt erstes Quartal 2010 mit Rekordergebnis ab
Dienstag, 11.5.2010 - 9:15 (Solarportal24)
Das Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG (Sulzemoos) legt heute den Quartalsabschluss zum 31. März 2010 vor. „Bezogen auf Umsatz und Ertrag war dies das beste erste Quartal der Unternehmensgeschichte. Mit unserem flexiblen Geschäftsmodell und unserer nachhaltigen Unternehmensstrategie konnten wir ideal auf die Marktsituation reagieren“, kommentiert Dr. Andreas Hänel, Vorstandsvorsitzender der Phoenix Solar AG, die erfreuliche Geschäftsentwicklung. Mehr lesenPhotovoltaik-Produzent Q-Cells veröffentlicht Bericht zum 31. März 2009 und meldet Erfolge des Restrukturierungsprogramms
Dienstag, 11.5.2010 - 9:15 (Solarserver)
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat mit den am 11.05.2010 veröffentlichen Zahlen zum ersten Quartal 2010 weitere Erfolge des Restrukturierungsprogramms zeigen können, insbesondere im Hinblick auf das operative Ergebnis. Das Gesamtproduktionsvolumen lag mit 174 Megawatt (MWp) trotz der Schließung der älteren Produktionslinien am Standort Thalheim zum Ende vergangenen Jahres über dem Wert des vierten Quartals 2009 (161 MWp) und auch höher als das Produktionsvolumen des Vorjahresquartals (154 MWp), berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Neben dem weiteren Hochfahren der Produktion am malaysischen Standort konnte die Produktion von Photovoltaik-Dünnschichtmodulen Mehr lesenPhotovoltaik-Systemintegrator Phoenix Solar AG schließt erstes Quartal 2010 mit Rekordergebnis ab; Konzernumsatz mehr als verdoppelt
Dienstag, 11.5.2010 - 9:15 (Solarserver)
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, legt am 11.05.2010 den Quartalsabschluss zum 31. März 2010 vor. "Bezogen auf Umsatz und Ertrag war dies das beste erste Quartal der Unternehmensgeschichte. Mit unserem flexiblen Geschäftsmodell und unserer nachhaltigen Unternehmensstrategie konnten wir ideal auf die Marktsituation reagieren", kommentiert Dr. Andreas Hänel, Vorstandsvorsitzender der Phoenix Solar AG, die Geschäftsentwicklung. Der Verlauf des Berichtsquartals sei stark von der politischen Diskussion um die Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) geprägt gewesen. Die zu erwartende zusätzliche Mehr lesenUN-Bericht: Biologische Vielfalt schwindet weltweit
Dienstag, 11.5.2010 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die biologische Vielfalt und damit der Reichtum unserer Erde geht noch immer in dramatischem Ausmaß zurück. Mehr lesenBürger-Solar-Genossenschaft SonnenBank Dillinger Land weiht ersten Solarpark offiziell ein
Dienstag, 11.5.2010 - 4:15 (Solarserver)
Der Solarpark Bachhagel im Landkreis Dillingen (Bayern) ist die erste Investition der Bürger-Solar-Genossenschaft SonnenBank Dillinger Land eG. Am 5. Mai 2010 wurde das Photovoltaik-Kraftwerk offiziell eingeweiht, das bereits am 23. Dezember 2009 an das Netz gegangen ist. Das Solar-Kraftwerk liefert jährlich für mehr als 500 Haushalte rund 1.950.000 Kilowattstunden umweltschonend erzeugten Solarstrom und spart damit rund 1.370 Tonnen Kohlenstoffdioxyd ein, berichtet die Bürger-Solar-Genossenschaft in einer Pressemitteilung. Mehr lesenSolar-Standort Deutschland: Mittelstand erwartet Anstieg der Arbeitsplätze in der Photovoltaik-Branche
Dienstag, 11.5.2010 - 4:15 (Solarserver)
Die mittelstandsorientierte Beratungsgesellschaft Concentro Management AG veröffentlicht die Ergebnisse der Studie "Photovoltaik Kompass 2010", welche die aktuelle Marktsituation sowie die Perspektive der Photovoltaik-Branche aus der Sicht des deutschsprachigen Mittelstandes analysiert. Dieser bewerte die Zukunft des Solar-Standortes Deutschland positiv, berichtet Concentro in einer Pressemitteilung. Der Mittelstand sehe eine auch künftig hohe Attraktivität des deutschen Photovoltaik-Marktes sowie einen nachhaltigen Zuwachs an Arbeitsplätzen. Darüber hinaus rechneten die Studienteilnehmer mit einer baldigen Netzparität (grid-parity): Strom aus Photovoltaik zu Marktpreisen Mehr lesenPhotovoltaik-Überwachung ohne Wechselrichter-Protokoll: Care Solar präsentiert neuen Datenlogger auf der Intersolar
Dienstag, 11.5.2010 - 4:15 (Solarserver)
Bei der Überwachung von Photovoltaik-Anlagen ist der Betreiber meist auf die Daten des Wechselrichters angewiesen - und damit auf das herstellerspezifische Protokoll. Wird die Solarstromanlage erweitert oder mit einem Daten-Monitoring nachgerüstet, erschwert diese Abhängigkeit die Überwachung oft unnötig. Hier setzt das neu "Care Solar"-System an, das auf der Münchner Intersolar 2010 erstmals der Fachwelt vorgestellt wird. Das Überwachungs-System des Ulmer Photovoltaik-Spezialisten Care Solar GmbH misst die elektrische Leistung der Anlage direkt an der Stromleitung. Mehr lesenIBC SOLAR startet neue Endverbraucher-Kampagne
Dienstag, 11.5.2010 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Photovoltaik-Spezialist startet breit angelegte Kampagne ?I Believe in Change?. Mehr lesen: Solarstandort Deutschland: Arbeitsplätze-Anstieg in der Photovoltaik-Branche erwartet
Dienstag, 11.5.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Die Studie „Photovoltaik Kompass 2010“, die die aktuelle Marktsituation sowie die Perspektive der Photovoltaik-Branche aus der Sicht des deutschsprachigen Mittelstandes analysiert, bewertet die Zukunft des Solarstandortes Deutschland positiv: Er sieht eine auch zukünftig hohe Attraktivität des deutschen Marktes sowie einen nachhaltigen Zuwachs von Arbeitsplätzen. Darüber hinaus rechnen die Studienteilnehmer mit einer baldigen Netzparität. Mehr lesenSonderschau SOLARHAUS 50+: Solares Heizen im Fokus der Intersolar Europe
Dienstag, 11.5.2010 - 15:15 (Solarserver)
Die Intersolar Europe, weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft, stellt die neuen technologischen Lösungen für das Heizen mit Solarthermie dem Fachpublikum und interessierten Besuchern vom 9. bis 11. Juni auf der neuen Messe in München vor. Mit der Sonderschau SOLARHAUS 50+ präsentiert sie ein Konzept, mit dem ein Gebäude seinen Wärmebedarf mindestens zur Hälfte mit Solarwärme decken kann. Mehr lesenBiogasrat tritt für eine schnellstmögliche Erweiterung des Marktes für Biomethan ein
Dienstag, 11.5.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Der Biogasrat e.V., der Verband führender Unternehmen der Biogaswirtschaft, tritt für eine schnellstmögliche Erweiterung des Marktes für Biomethan vor allem für die Öffnung des Wärmemarktes für Biomethan ein. Mehr lesenW2E-Anlage erhält Einheiten-Zertifikat
Dienstag, 11.5.2010 - 16:13 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Rostock - Die von W2E entwickelte Windkraftanlage W100 mit 2,5 MW gehört zu den ersten Anlagen, die durch einen Zertifizierer das Einheiten-Zertifikat erhalten hat. Mehr lesenNordex gewinnt 50-MW-Projekt in den USA
Dienstag, 11.5.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg (iwr-pressedienst) - Nordex hat den Auftrag für den Bau des ersten Windparks im US-Bundesstaat Maryland erhalten. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Baubeginn für größtes Geothermie-Werk im Sommer
Dienstag, 11.5.2010 - 15:15 (Verivox)
Das laut Investoren-Angaben größte Erdwärme-Kraftwerk in Deutschland soll von diesem Sommer an in Lohmen (Kreis Güstrow) gebaut werden. Mehr lesenDemokraten wollen CO2-Ausstoß USA-weit regeln
Dienstag, 11.5.2010 - 11:15 (Verivox)
Die US-Demokraten planen, im Senat einen neuen Anlauf für ein Gesetz zum Klimaschutz zu unternehmen. Mehr lesenE.ON ist mit Gewinnsprung ins Jahr gestartet
Dienstag, 11.5.2010 - 11:15 (Verivox)
Der größte deutsche Energieversorger E.ON ist mit einem Gewinnsprung ins Jahr gestartet. Der Konzern erwirtschaftete von Januar bis März einen um Einmaleffekte bereinigten Überschuss von 2,1 Milliarden Euro. Mehr lesenVattenfall-Chef: "Kohle spielt weiter wichtige Rolle"
Dienstag, 11.5.2010 - 10:15 (Verivox)
Nach Meinung des Energiekonzerns Vattenfall wird Kohle als Energieträger in Deutschland und Europa weiterhin eine bedeutende Rolle spielen. Mehr lesenEnde des Atommeiler-Projekts 2050 rückt näher
Dienstag, 11.5.2010 - 10:15 (Verivox)
Die schwarz-gelbe Renaissance der Kernenergie steht nach der Wahl in Nordrhein-Westfalen vor einem baldigen Aus: Union und FDP fehlt die Bundesrats-Mehrheit, um längere Laufzeiten der noch 17 Atommeiler bis etwa 2050 durchzusetzen. Mehr lesenSchuldenkrise noch nicht überstanden - Ölpreise wieder gefallen
Dienstag, 11.5.2010 - 9:15 (Verivox)
Nach einem starken Anstieg zu Beginn der Woche sind die Ölpreise wieder gefallen. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni fiel im asiatischen Handel um43 Cent auf 76,37 US-Dollar. Mehr lesenEnde des Atommeiler-Projekt 2050 rückt näher
Dienstag, 11.5.2010 - 9:15 (Verivox)
Die schwarz-gelbe Renaissance der Kernenergie steht nach der Wahl in Nordrhein-Westfalen vor einem baldigen Aus: Union und FDP fehlt die Bundesrats-Mehrheit, um längere Laufzeiten der noch 17 Atommeiler bis etwa 2050 durchzusetzen. Mehr lesenEuro-Rettungspaket löst Kursfeuerwerk aus: RENIXX World springt um fünf Prozent
Dienstag, 11.5.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern um 4,96 Prozent (+30,25 Punkte) kräftig zugelegt, Schlusskurs 640,35 Punkte. Mehr lesenGasometer als Windstromspeicher
Dienstag, 11.5.2010 - 8:59 (Solarthemen)
Solarthemen 326: Eine deutsch-österreichische Projektgemeinschaft verwandelt erneuerbaren Strom in ein Erdgassubstitut, um ihn zu speichern. Bisher wird aus Gas Strom erzeugt. Jetzt will ein deutsch-österreichisches Forschungskonsortium den umgekehrten Weg gehen und überschüssigen Strom aus Windkraft und Photovoltaik als Methan in Gasometern und Gasleitungen speichern. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 326. Möchten Sie diesen [...] Mehr lesenPkw-Verbrauchskennzeichnung: Verwirrend und unzureichend
Dienstag, 11.5.2010 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Geplante Kennzeichnung nicht im Sinne des Klimaschutzes. Mehr lesen30% weniger Treibhausgase für Europa können wirtschaftlich sinnvoll sein
Dienstag, 11.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
Von den richtigen klimapolitischen Instrumenten würde Europas Wirtschaft profitieren Mehr lesenEnergiepflanzen erstmalig in deutschlandweitem Vergleich
Dienstag, 11.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
FNR und TLL legen Ergebnisse des bundesweiten Anbauversuchs für Energiepflanzen vor Mehr lesenAtomstrom-Dealerei auf Kosten der Sicherheit geplant
Dienstag, 11.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
Merkel und Röttgen müssen gegen Strommengen-Verschiebung einschreiten Mehr lesenTag der Sonne mit Schwerpunkt Elektromobilität in Kötschach-Mauthen
Dienstag, 11.5.2010 - 18:15 (Ökonews)
Sonne schien in Kötschach-Mauthen Mehr lesenSonne schien in Kötschach-Mauthen
Dienstag, 11.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
Tag der Sonne mit Schwerpunkt Elektromobilität in Kötschach-Mauthen Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.