News und Nachrichten von 2010

Datum: 20.03.2010



Auch die Schweiz senkt die Solarvergütung

Samstag, 20.3.2010 - 10:50 (Solarthemen)

Solarthemen 323: Die Schweiz hat die Vergu?tung fu?r Solarstrom u?ber die u?bliche Degression hinaus um zusätzlich 10 Prozent gesenkt. In der Schweiz liegt die reguläre Degression der Solarvergu?tung bei 8 Prozent pro Jahr. Ru?ckwirkend zum 1. Januar 2010? Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 323. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] Mehr lesen

Neu bei Rusol: Solarmodule von KIOTO aus Österreich

Samstag, 20.3.2010 - 4:15 (Solarserver)

Der Photovoltaik-Distributor Rusol (Weikersheim) hat sein Portfolio um hocheffiziente mono- und polykristalline Module des österreichischen Herstellers KIOTO Photovoltaics erweitert. Gefertigt werden die Module auf der Basis von 6" Wafern ausschließlich in Österreich im Zuge eines vollautomatisierten Fertigungsprozesses. Die Leistungsklassen reichen von 185 bis 210 Watt (Wp; multikristallin) bzw. 210 bis 220 Wp (monokristallin), bei einer hohen Systemspannung über 1.000 Volt und einer engen Leistungstoleranz von +3% / -0% mit Plussortierung. Mehr lesen

Logistikzentren der Tierfachhandelskette Fressnapf produzieren Solarstrom

Samstag, 20.3.2010 - 4:15 (Solarserver)

Seit Ende vergangenen Jahres beliefern die Logistikzentren der Fachhandelskette Fressnapf nicht nur ihre Fachmärkte mit Tiernahrung und Zubehör, sondern produzieren auch Strom aus Sonnenlicht, berichtet der Bad Staffelsteiner Photovoltaik-Spezialist IBC Solar in einer Pressemitteilung. Auf den Dächern der Logistikzentren in Krefeld und Feuchtwangen erzeugen Photovoltaik-Module auf einer Fläche von 42.000 Quadratmetern ab sofort mehr als 1,9 Millionen Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr. Mehr lesen


BrightSource Energy schlägt Alternative für Solarthermie-Kraftwerk "Ivanpah" mit kleinerer Fläche vor

Samstag, 20.3.2010 - 4:15 (Solarserver)

BrightSource Energy, Inc. (Oakland, Kalifornien), Entwickler von solarthermischen Kraftwerken, stellte im Februar 2010 eine Alternative zu dem geplanten Solarthermie-Kraftwerk in Ivanpah (Ivanpah Solar Energy Generating System, ISEGS) vor. Die Verkleinerungspläne wurden mit der kalifornischen Energiekommission (California Energy Commission, CEC) und der Abteilung Flächenmanagement (Bureau of Land Management, BLM) des Innenministeriums abgesprochen. Sie gehen von einer kleineren Grundfläche aus und würden mögliche Umweltbelastungen des Kraftwerks bedeutend verringern, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen


Holzpellets aus der Pappkiste

Samstag, 20.3.2010 - 13:25 (Solarthemen)

Solarthemen 323: Der su?dbadische Energieversorger Badenova will in einem Feldversuch eine neue Brennstoff-Logistik fu?r Holzpelletheizungen testen. Das Unternehmen mit Sitz in Freiburg sucht fu?r das Projekt nun ?Energiepioniere? in seinem Versorgungsgebiet; bis Ende April können sich Kunden fu?r eine Teilnahme bewerben. Zehn Bewerber erhalten? Foto: Badenova Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 323. Möchten Sie [...] Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Atomstromkonzern schießt gegen Solarförderung

Samstag, 20.3.2010 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Erneuerbare Energien und Atomkraftwerke ? das passt nicht zusammen. Das weiß auch der Atomstromkonzern Vattenfall, der sich jetzt erstmals auch öffentlich gegen die Solarstromvergütung stark macht. Mehr lesen

Erneuerbaren Energien in Deutschland droht Investitionslücke

Samstag, 20.3.2010 - 0:15 (Ökonews)

Greenpeace: AKW-Laufzeitverlängerung blockiert 200 Milliarden Euro bis 2030 Mehr lesen

"Die Presse" Leitartikel: Steuern zu erhöhen ist keine Energiestrategie

Samstag, 20.3.2010 - 0:15 (Ökonews)

von Jakob Zirm Mehr lesen

VDE fordert zügigen Aufbau intelligenter Stromnetze

Samstag, 20.3.2010 - 0:15 (Ökonews)

VDE-Analyse "Smart Energy 2020" zeigt Potentiale des Smart Metering auf Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich