News und Nachrichten von 2010
Datum: 13.11.2010
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Web2Energy: Landis+Gyr liefert smarte Basis
Samstag, 13.11.2010 - 0:15 (Ökonews)
Smart Grid-Pilotprojekt "Web2Energy" startet Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Zuwenig zertifizierte Rohstoffe für Biokraftstoffe in den nächsten Monaten
Samstag, 13.11.2010 - 0:15 (Ökonews)
Biokraftstoff- und Mineralölunternehmen fordern europaweit flexible Übergangsregeln Mehr lesenWindkraft
Kleinwindkraft wird auf ihre Praxistauglichkeit getestet
Samstag, 13.11.2010 - 16:15 (Ökonews)
Zwei Projekte sollen Erfahrungen liefern Mehr lesenOffshore-Park stockt
Samstag, 13.11.2010 - 9:07 (Solarthemen)
Solarthemen 339: Deutschlands erster kommerzieller Hochseewindpark ?Bard Offshore I? wird frühestens im Frühsommer 2012 vollständig in Betrieb gehen. Diese Verzögerung bestätigte Bettina Morlok, Geschäftsführerin der SüdWestStrom-Gruppe. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 339. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] Mehr lesenWasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Peak Oil liegt hinter uns
Samstag, 13.11.2010 - 10:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Jetzt ist es wohl offiziell - die Internationale Energieagentur (IEA) hat selbst zugegeben, dass die Förderung höchstens für einige Jahre stabil bleiben kann, bevor sie endgültig abrutscht. Kommentar von Craig Morris Mehr lesenEnergiezukunft: Teurer als teuer?
Samstag, 13.11.2010 - 7:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Am Rande der gigantischen internationalen Leistungsschau der weltweiten Photovoltaik-Industrie Anfang Juni dieses Jahres in München, der Intersolar 2010, war schon durchgesickert, dass im Herbst eine große gesteuerte Welle gegen die Erneuerbaren im Allgemeinen und die Photovoltaik im Speziellen anrollen wird. Im Schatten der schwarz-gelben Koalition sehe man eine Art von letzter Chance, die drohende ?Energiewende?, die die fossil-nukleare Stromerzeugung ablösen werde, doch noch zu stoppen, zumindest vorübergehend. Kommentar von Hans Kronberger Mehr lesenKlimaforscher wollen gesellschaftliche Prozesse besser verstehen
Samstag, 13.11.2010 - 5:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Für eine Neugewichtung des Faktors Mensch in der Klimaforschung machen sich führende Vertreter der internationalen Forscherszene stark. Mehr lesenHTBLA Ried im Innkreis räumt Energy Globe Oberösterreich 2010 ab
Samstag, 13.11.2010 - 0:15 (Ökonews)
Clevere Schüleridee: Fenstersteuerung spart bis zu 60% Energiekosten Mehr lesenDas Stromnetz der Zukunft spart Energie
Samstag, 13.11.2010 - 0:15 (Ökonews)
Neue Elektronikbauteile können dies gewährleisten Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.