News und Nachrichten von 2010
Datum: 25.12.2010
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Nano-Antennen, in höchster Präzision gefertigt, sollen den Wirkungsgrad von Photovoltaik-Zellen steigern
Samstag, 25.12.2010 - 19:56 (Solarserver)
Winzige Antennen aus Metall, die das Sonnenlicht einfangen, könnten in der Zukunft die Stromerzeugung mit Photovoltaik noch effizienter machen. Physiker der Universität Würzburg haben nun aus Gold solche Antennen hergestellt - in bislang nicht gekannter Präzision. Nano-Antennen können - vergleichbar mit einem Brennglas, aber wesentlich effizienter - Licht sammeln und es auf extrem kleine Räume konzentrieren. Dadurch lässt sich die Energie, die im Licht steckt, effizienter nutzen. Anwendungsmöglichkeiten für derartige optische Antennen gibt es viele. Sie reichen von der Photovoltaik bis hin zu integrierten Schaltkreisen, die mit Licht statt mit Elektronen arbeiten. Mehr lesenVon der Solarstrom-Einspeisung zur Eigennutzung; Expertenrunde diskutierte Chancen und Entwicklungen der Photovoltaik
Samstag, 25.12.2010 - 19:15 (Solarserver)
Werden wir bald unsere eigenen Energielieferanten sein? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt des Ecostream Expert Circle am 4. Oktober 2010 in Köln. Auf Initiative des Photovoltaik-Unternehmens diskutierten Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Forschung über Themen wie dezentrale Energieversorgung, energetische Gebäudesanierung und neue Speichertechnologien. Besonderes Augenmerk lag dabei auf der Solarförderung, die nach Willen der Bundesregierung viel schneller und drastischer gekürzt wurde, als ursprünglich geplant. Eine Möglichkeit, diesen finanzpolitischen Maßnahmen entgegenzuwirken, sei die Eigennutzung von Energie, so die Experten. Mehr lesenEnTerra Solar Holding baut Photovoltaik-Anlage auf BEHALA-Dächern
Samstag, 25.12.2010 - 19:09 (Solarserver)
Die EnTerra Solar Holding GmbH hat auf den Dächern der Berliner Logistikgesellschaft BEHALA - Berliner Hafen- und Lagerhausgesellschaft mbH zwei Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 268 Kilowatt (kWp) installiert. Die Gesamtanlage produziert laut EnTerra Solar 253 Megawattstunden (MWh) Solarstrom im Jahr. Dadurch würden rund 224 Tonnen Kohlendioxid eingespart. Mehr lesenSmart Grids: Euro 1,6 Mio für Salzburger Leuchtturmprojekte vom Klimafonds
Samstag, 25.12.2010 - 0:15 (Ökonews)
Internationale Jury zeichnet Salzburgs Vorreiterrolle und Innovationskraft aus - Klima- und Energiefonds fördert zukunftsweisende Projekte der Salzburg AG, Salzburg Wohnbau und Siemens AG Österreich Mehr lesenE.ON setzt auf die Sonne
Samstag, 25.12.2010 - 0:15 (Ökonews)
Projektpipeline von 300 Megawatt im Bereich Photovoltaik - Kostenreduktion und Effizienzsteigerung im Fokus Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Prozesswärme mit Solarthermie: neue Planungshilfe für ausgewählte Prozesse
Samstag, 25.12.2010 - 19:48 (Solarserver)
Die Sächsische Energieagentur (SAENA GmbH, Dresden) stellt eine aktuelle Planungshilfe für Energieberater, Solarteure, Unternehmer und Forschungseinrichtungen zur Verfügung. Diese enthält Details zum solarthermischen Potenzial und zur Auslegung von Solarthermie-Anlagen für vier ausgewählte industrielle Prozesse. Solarthermie im Gebäude ist heute eine für Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung etablierte Technologie mit europaweit vielen Millionen Anlagen. Der Einsatz der Sonnenenergie für Prozesswärme in Wirtschaftsunternehmen ist hingegen noch wenig verbreitet. Mehr lesenNeuartige Solarkollektoren in Kunststoffbauweise
Samstag, 25.12.2010 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
WissenschafterInnen der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz haben ein Großprojekt zur Weiterentwicklung von Solarthermie-Technologien an Land gezogen. Mehr lesenBiomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Erstmals Preisverleihung für Innovationen im Bereich "Dezentrale Energien" bei der enertec
Samstag, 25.12.2010 - 0:15 (Ökonews)
Neben aktuellen Innovationen und Trends aus dem Energiesektor auch Auszeichnungen für Unternehmen, die Thema "Dezentrale Energie" besonders umsetzen Mehr lesenErneuerbare Energien in der Türkei- ein Wachstumsmarkt
Samstag, 25.12.2010 - 0:15 (Ökonews)
Großes Potential für Biomassenutzung Mehr lesenKlimaschutz-Index 2011: Nationaler Klimaschutz erstmals besser als internationale Klimapolitik
Samstag, 25.12.2010 - 0:15 (Ökonews)
Positiv: China hat nationale Klimapolitik verbessert Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.