News und Nachrichten von 2010
Datum: 28.12.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Funktionale Photovoltaik: Nachhaltigkeit ohne Verzicht
Dienstag, 28.12.2010 - 22:01 (Solarserver)
Mehr denn je ist der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen der Erde ein Thema, das alle betrifft. Egal ob Verkehr, Konsum oder Wohnen, immer sind Energiebereitstellung und Energieverbrauch zentrale Fragen. Aber was kann jeder einzelne dazu beitragen? Ist Nachhaltigkeit immer mit Verzicht verbunden? Diese Fragen beantwortet die ertex solartechnik GmbH (Amstetten, Österreich) in einer Pressemitteilung. Mehr lesenA-R-T GmbH erhält Auftrag zum Bau einer Photovoltaik-Anlage mit Batteriesystem an der BTU Cottbus
Dienstag, 28.12.2010 - 21:25 (Solarserver)
Die A-R-T GmbH (Bronkow) gewinnt die Ausschreibung der Brandenburgischen Landesbetriebe zur Errichtung einer Photovoltaikanlage, zur Einspeisung des erzeugten Solarstroms in eine Batterieanlage an der BTU Cottbus. Im Projekt mit dem Namen "Solar Research Energy Field", wird der erzeugte elektrische Strom in einer geschlossenen stationären Blockbatterie gespeichert. Die PV-Anlage wird auf Dach- und Fassadenflächen eines Gebäudes integriert und hat eine Gesamtleistung von rund 120 Kilowatt (kWp). Mehr lesenGewinnwarnung von Roth & Rau
Dienstag, 28.12.2010 - 13:57 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hohenstein-Ernstthal – Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete PV-Ausrüster Roth & Rau hat eine Gewinnwarnung veröffentlicht. Mehr lesenFrankreich setzt Solarförderung aus
Dienstag, 28.12.2010 - 10:46 (Solarthemen)
Solarthemen 342: Aufgrund der gewaltigen Nachfrage werden bis zu einer Neuregelung derzeit keine Solarstromanlagen in Frankreich mehr genehmigt. Einzige Ausnahme sind nach einer Mitteilung der französischen Regierung kleine PV-Kraftwerke bis drei Kilowatt (kW) auf Hausdächern. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 342. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] Mehr lesenZwei Prozent Solarstrom
Dienstag, 28.12.2010 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Summe der installierten Leistung von Solarstrom hat sich in Deutschland in einem Jahr verdoppelt. Mehr lesen: Evergreen Solar verdoppelt Produktgarantie für Photovoltaik-Module
Dienstag, 28.12.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Evergreen Solar erweitert ab dem 1. Januar 2011 die Produktgarantie für seine Photovoltaik-Module auf 10 Jahre. Dies gab der Hersteller von String-Ribbon®-Solarmodulen mit seiner patentierten Technologie zur Herstellung von Siliziumwafern bekannt. Die Garantieerweiterung gilt für den Erstkauf von Modulen der ES-A und ES-E Serien. Bislang galt eine Garantie von fünf Jahren. Mehr lesenAlmeco-TiNOX konzentriert die Produktion und Entwicklung seiner solarthermischen Produkte am Standort Bernburg in Sachsen-Anhalt
Dienstag, 28.12.2010 - 22:07 (Solarserver)
Almeco-TiNOX konzentriert die Fertigung und Entwicklung seiner hoch selektiven "TiNOX energy"-Absorber für Flach- und Vakuumröhrenkollektoren am Standort Bernburg in Sachsen-Anhalt. Dort betreibt das Solarthermie-Unternehmen bereits seit 2008 eine der weltweit modernsten Anlagen zur PVD-Vakuumbeschichtung. Neben den Absorbern stellt das deutsch-italienische Unternehmen in Bernburg auch die hochreflektierenden Aluminium-Spiegelschichten "Vega energy" her, mit denen solarthermische Kraftwerke oder Prozesswärmeanlagen aus der Sonnenenergie Strom, Wärme oder Kälte gewinnen. Mehr lesenBioenergiedörfer - Energie aus Biomasse
Dienstag, 28.12.2010 - 0:15 (Ökonews)
Ein Video aus "Welt der Physik" Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Zum Jahreswechsel: Stromzähler ablesen und Versorger informieren
Dienstag, 28.12.2010 - 16:15 (Verivox)
Stromkunden sollten den Zählerstand zum Ende des Jahres noch einmal ablesen. Hintergrund sind die Strompreiserhöhungen vieler Energieversorger, die im Januar 2011 wirksam werden. Mehr lesenNordrhein-Westfalen plant Klimaschutz per Gesetz
Dienstag, 28.12.2010 - 13:15 (Verivox)
In Nordrhein-Westfalen soll der Klimaschutz gesetzlich verankert werden. Die Landesregierung will im kommenden Jahr ein Klimaschutzgesetz vorlegen, das die Reduzierung des Treibhausgases Kohlendioxid um 25 Prozent bis zum Jahr 2020 festgeschreibt. Mehr lesenFlexStrom GmbH: Ökostrom ist kein Preistreiber, "das Problem heißt Teuerstrom"
Dienstag, 28.12.2010 - 12:52 (Solarserver)
Stromanbieter sorgen zum Jahreswechsel für großes Aufsehen: Mit kräftigen Preiszuschlägen erhöhen sie Millionen Haushalten den Strompreis. Nach Angaben der Tarifexperten von "check24" erhöhen rund 570 Versorger in ganz Deutschland ihre Preise. Begründet wird die Erhöhung von vielen Energiekonzernen und Stadtwerken mit der Umlage für erneuerbare Energien. Doch am Ökostrom liegt es nach Ansicht von Branchenkennern gar nicht: "Wir haben kein Problem mit Ökostrom - das Problem in Deutschland heißt Teuerstrom", sagt Robert Mundt, Vorstandsvorsitzender von FlexStrom. Mehr lesenNeuer Vergabemechanismus im kalifornischen Renewable Portfolio Standard
Dienstag, 28.12.2010 - 12:38 (Solarserver)
Die California Public Utilities Commission (CPUC) führte am 17.12.2010 ein neues Vergabeinstrument im Renewable Portfolio Standard ein, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien. Im Rahmen des neuen Renewable Auction Mechanism (RAM) wird von den drei größten Energieversorgern Kaliforniens (PG&E, SCE, SDG&E) die Vergabe von insgesamt 1.000 MW Kapazität zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen durch Auktionen verlangt. Mehr lesenDeutsche Energieagentur: Neue Stromnetze müssen her
Dienstag, 28.12.2010 - 11:15 (Verivox)
Die Deutsche Energieagentur drängt auf den Neubau von Stromtrassen im kommenden Jahr. Bereits jetzt sei in einigen Regionen die Netzstabilität an der Grenze. Mehr lesenStromversorger erlösen in 2009 mehr als 10 Cent pro kWh
Dienstag, 28.12.2010 - 10:15 (Verivox)
Die deutschen Stromversorger haben im Kalenderjahr 2009 erstmals durchschnittlich mehr als zehn Cent je Kilowattstunde erlöst. Zurückzuführen ist dies auf die längeren Laufzeiten der Lieferverträge. Mehr lesenKein Ende der Strompreiserhöhungen in Sicht
Dienstag, 28.12.2010 - 10:15 (Verivox)
Zum Jahreswechsel steigen die Strompreise für jeden zweiten Haushalt in Deutschland. Auch im Februar 2011 werden die Strompreise weiter steigen. Mehr lesenDurchschnitts-Erlös für Sondervertrags-Strom 2009 erstmals über 10 Cent je kWh
Dienstag, 28.12.2010 - 9:38 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Wiesbaden - Im Jahr 2009 lag nach vorläufigen Angaben der Durchschnittserlös (Grenzpreis) für Stromlieferungen an Sondervertragskunden bei 10,49 Cent je Kilowattstunde (kWh) und damit um 15,8 Prozent höher als im Jahr 2008. Mehr lesenStromkonzerne kassieren Milliardengewinne zu Lasten ihrer Kunden
Dienstag, 28.12.2010 - 9:15 (Verivox)
Zwei Milliarden Euro Mehreinnahmen können die Stromkonzerne im kommenden Jahr erwarten: Dabei sind die Beschaffungskosten für Strom in den letzten Jahren deutlich gefallen und die Gewinne der Energieunternehmen so hoch wie nie zu vor. Mehr lesenRENIXX World schwach - Aktien von REC und China High Speed Transmission am Indexende
Dienstag, 28.12.2010 - 8:57 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern um 1,52 Prozent (-8,2 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 531,08 Punkte. Mehr lesenÖlpreise bleiben auf hohem Niveau: Winterwetter stützt Nachfrage
Dienstag, 28.12.2010 - 8:15 (Verivox)
Die Ölpreise blieben am Dienstag nahezu unverändert. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im Februar stieg um 12 Cent auf 91,12 US-Dollar. Mehr lesenFitness macht Sinn
Dienstag, 28.12.2010 - 0:15 (Ökonews)
Wie man in einem "grünen" Fitness-Studio in Berlin Strom erzeugen kann Mehr lesenBaden-Württemberg: Landesregierung gibt grünes Licht für Entwurf eines neuen Klimaschutzkonzepts 2020PLUS
Dienstag, 28.12.2010 - 0:15 (Ökonews)
Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase soll bis 2020 um 30 Prozent gesenkt werden. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.