News und Nachrichten von 2010
Datum: 2.06.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Phoenix Solar stellt eigenes Montagesysteme auf der Intersolar vor
Mittwoch, 2.6.2010 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Die Phoenix Solar AG präsentiert auf der Intersolar Europe in München ihre eigen entwickelten Montagesysteme. Mehr lesenQ-Cells SE übergibt größten kristallinen Solarpark
Mittwoch, 2.6.2010 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bitterfeld-Wolfen – Die Q-Cells SE hat offiziell den größten deutschen kristallinen Solarparks im bayerischen Straßkirchen übergeben. Mehr lesenPhotovoltaik-Unternehmen SOLON SE schließt Refinanzierung ab
Mittwoch, 2.6.2010 - 16:15 (Solarserver)
Die Berliner SOLON SE, einer der größten Solarmodul-Hersteller in Europa und Anbieter von solarer Systemtechnik für große Photovoltaik-Dachanlagen und Freiflächenanlagen, meldete am 01.06.2010 den erfolgreichen Abschluss der Neuordnung ihrer Konzernfinanzierung. Der nunmehr geschlossene Konsortialkredit unter Führung der Deutsche Bank AG mit einer Laufzeit bis Ende 2011 umfasse Zusagen für Bar- sowie Avalkreditlinien im Gesamtumfang von 275 Millionen Euro und sei teilweise durch eine Ausfallbürgschaft des Bundes und der Länder Berlin und Mecklenburg-Vorpommern unterlegt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenSOLON SE schließt Refinanzierung erfolgreich ab
Mittwoch, 2.6.2010 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Die Berliner SOLON SE meldet den erfolgreichen Abschluss der Neuordnung ihrer Konzernfinanzierung. Mehr lesenSolator als Isolator
Mittwoch, 2.6.2010 - 12:27 (Solarthemen)
Solarthemen 328: Mit der österreichischen C. Bösch GmbH hat ein weiteres Unternehmen ein Kombiprodukt auf den Markt gebracht, das Photovoltaik und Solarthermie in einem Modul vereinen soll. Bei dem fast schwarzen, rahmenlosen Glasmodul gehe es nicht in erster Linie darum, mit dem hinten liegenden Kollektor Wärme zu sammeln, ? Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den [...] Mehr lesenPhotovoltaik: Q-Cells SE übergibt größten kristallinen Solarpark Deutschlands an Nordcapital
Mittwoch, 2.6.2010 - 11:15 (Solarserver)
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) gab am 31. Mai 2010 die offizielle Übergabe des größten deutschen Solarparks mit kristallinen Photovoltaik-Modulen im bayerischen Straßkirchen bekannt. Auf einer Fläche von rund 150 Hektar wurde in einer Bauzeit von weniger als sechs Monaten eine Gesamtleistung von 54 Megawatt (MWp) installiert und Ende 2009 erfolgreich in Betrieb genommen. Nordcapital, ein Hamburger Emissionshaus für geschlossene Fonds, hat mit 51 MWp den größten Teil der errichteten Anlage erworben und startete am 31.05.2010 mit der Platzierung seines ersten Solar-Fonds. Weitere 3 MWp des Solarparks wurden für einen Bürger-Solarpark errichtet. Mehr lesenHinterm Horizont geht?s am 1. 7. weiter
Mittwoch, 2.6.2010 - 10:27 (Solarthemen)
Solarthemen 328: Bis zum Stichtag der EEG-Novelle kämpft die deutsche Photovoltaik-Branche mit einem enormen Nachfrageberg. Die Redaktion der Solarthemen hat PV-Unternehmer nach dem Stand der Dinge und weiteren Perspektiven nach dem EEG-Beschluss des Bundestages gefragt. Es scheint, als wolle ganz Deutschland noch vor dem 1. Juli Photovoltaik-Anlagen installieren. Glückliche Minen sucht man unter Deutschlands PV-Unternehmern [...] Mehr lesenRENIXX World leichter - Suntech Power und Q-Cells am Indexende
Mittwoch, 2.6.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World tendierte gestern leichter und hat mit einem Verlust von 0,86 Prozent (-5,09 Punkte) geschlossen, Schlusskurs 589,02 Punkte. Mehr lesenIEC-Zertifikat für Dünnschicht-Module von Shurjo Energy mit CIGS-Solarzellen von Global Solar Energy
Mittwoch, 2.6.2010 - 4:15 (Solarserver)
Besonders leistungsstarke Photovoltaik-Module von Shurjo Energy Pvt. Ltd. nutzen hoch effiziente Kupfer-Indium-Gallium-diSelenid (CIGS)-Zellen von Global Solar Energy (GSE). Gleich eine ganze Baureihe des indischen PV-Spezialisten mit Dünnschicht-Zellen von GSE absolvierte die Prüfung der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (International Electrotechnical Commission, kurz: IEC) mit Erfolg. Mit 158 Watt Leistung zähle ein Produkt der Serie zu den weltweit leistungsstärksten CIGS-Modulen überhaupt, betont GSE in einer Pressemitteilung. Mehr lesenIPB AG auf Intersolar 2010: Rekristallisation amorpher Siliziumschichten von Dünnschicht-Solarzellen soll wesentlich vereinfacht werden
Mittwoch, 2.6.2010 - 4:15 (Solarserver)
Mit Hilfe einer neuartigen Technik zur Rekristallisation amorpher Siliziumschichten will die Hamburger IP Bewertungs AG (IPB AG) einen Beitrag zum modernen Klimaschutz liefern und zu einem bahnbrechenden Fortschritt der Silizium-Dünnschicht-Photovoltaik beitragen, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Durch das patentierte Verfahren könnten die Rekristallisationszeiten für die Fertigung mikrokristalliner Dünnschicht-Solarzellen bis in den Minutenbereich verkürzt werden. Mehr lesenPhotovoltaik in Norddeutschland: RWenergy GmbH baut Megawatt-Solarpark bei Hannover
Mittwoch, 2.6.2010 - 4:15 (Solarserver)
Die RWenergy GmbH (Schwandorf) baut derzeit bei Hannover auf einer Fläche von 4,5 Hektar einen Solarpark, der mit einer Nennleistung von 2,3 Megawatt (MWp) zu den größten Photovoltaik-Anlagen in Norddeutschland gehören wird. 12.784 PV-Module werden verbaut, die künftig rund 2,1 Millionen Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr in das öffentliche Netz einspeisen sollen. Eine Strommenge, die zur Versorgung von mehr als 500 Haushalten ausreichen würde. Als Tragkonstruktion für die Module wird das System "s:fix" in der Version K2-2 eingesetzt. Das von der RWenergy GmbH entwickelte und innerhalb der Unternehmensgruppe Rädlinger gefertigte Photovoltaik-Tragsystem wird mit Hilfe von Mehr lesen: juwi schafft in Brandis bis zu 80 Arbeitsplätze
Mittwoch, 2.6.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Die juwi-Gruppe will ihren Standort Brandis (Sachsen) kräftig ausbauen. Der Projektentwickler von Photovoltaik-, Bio- und Windenergie-Anlagen plant im Energiepark Waldpolenz nicht nur ein neues Bürogebäude zu errichten, sondern dort auch bis zu 80 neue Arbeitsplätze zu schaffen. „Brandis ist nach dem Firmensitz in Wörrstadt unser wichtigster Standort in Deutschland. Von dort aus koordinieren wir die gesamten Aktivitäten für die östlichen Bundesländer und zum Teil für Osteuropa. Wir werden in diesen Regionen viele neue Projekt realisieren und in Brandis sowohl im Solarbereich als auch in der Wind- und Bioenergie neue Stellen schaffen“, betont juwi-Vorstand Fred Jung. Mehr lesen: Conergy baut weiteren Megawatt-Solarpark in Norddeutschland
Mittwoch, 2.6.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Der Norden erwärmt sich zusehends für Photovoltaik. Im schleswig-holsteinischen Tarp errichtet die Hamburger Conergy AG ihr nächstes nordisches Großprojekt. Das 6 Megawatt starke Solarkraftwerk wird nach Fertigstellung im Juni den Conergy Solarpark Hörup als größten zusammenhängenden Solarpark Norddeutschlands ablösen. Der Photovoltaik-Park wird komplett von einer privaten fünfköpfigen Investorengruppe finanziert. Mehr lesenKelag beteiligt sich an Reißeck II
Mittwoch, 2.6.2010 - 0:15 (Ökonews)
Die Kelag erwirbt am Pumpspeicherkraftwerk Reißeck II der Verbund-Austrian Hydropower AG ein Strombezugsrecht im Ausmaß von 45 %. Mehr lesenSolarion entwickelt teiltransparente flexible Solarzellen
Mittwoch, 2.6.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Lichtdurchlässiges Glas-Glas-Modul erstmals auf der Intersolar. Mehr lesenNovatec Biosol entwickelt neues Fresnel-Kollektorsystem
Mittwoch, 2.6.2010 - 17:51 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Karlsruhe - Novatec Biosol hat die Entwicklung seines neuen Produkts "SuperNOVA" gestartet. Mehr lesenNovatec Biosol entwickelt neues Fresnelkollektorsystem
Mittwoch, 2.6.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Karlsruhe - Novatec Biosol hat die Entwicklung seines neuen Produkts "SuperNOVA" gestartet. Mehr lesenAuszeichnung für Biogas-Netzeinspeisung in Bruck an der Leitha
Mittwoch, 2.6.2010 - 20:00 (Ökonews)
Infrastrukturministerin Doris Bures zeichnet das Pilotprojekt "Biogas-Netzeinspeisung" als richtungsweisend für die Zukunft aus Mehr lesenVentotec verkauft Windpark mit Repoweringbonus
Mittwoch, 2.6.2010 - 11:57 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Leer - Die Ventotec GmbH hat im Mai ein Repoweringprojekt an eine dänische Investorengruppe verkauft. Mehr lesenSchweizer kaufen deutschen Windpark Lübbenau
Mittwoch, 2.6.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Husum (iwr-pressedienst) - WKN Windkraft Nord AG hat den brandenburgischen Windpark Lübbenau an ein schweizer Unternehmen verkauft. Mehr lesenPNE WIND AG vereinbart weiteres Joint Venture in Bulgarien
Mittwoch, 2.6.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Cuxhaven - Der Windpark-Projektierer PNE WIND AG baut seine Auslandsaktivitäten in Bulgarien aus. Mehr lesenWie man Wind einfangen kann
Mittwoch, 2.6.2010 - 2:15 (Ökonews)
Ein amüsantes Werbevideo zum Thema Windenergie Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
EU-Kommission plant einheitliche CO2-Steuer einzuführen
Mittwoch, 2.6.2010 - 17:15 (Verivox)
Die EU-Kommission will im Kampf gegen den Klimawandel zukünftig eine einheitliche CO2-Besteuerung einführen und damit gleichzeitig für eine effizientere Energienutzung sorgen. Mehr lesenGutachten: AKW-Laufzeitverlängerung muss in Bundesrat
Mittwoch, 2.6.2010 - 17:15 (Verivox)
Nach Ansicht der Umwelthilfe kann die schwarz-gelbe Bundesregierung nicht ohne den Bundesrat die Laufzeit der Atomkraftwerke verlängern. Mehr lesenBUND kritisiert Vermarktung von Stromfressern vor Fußball-WM
Mittwoch, 2.6.2010 - 16:15 (Verivox)
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt TV-Herstellern und Handel die ?Rote Karte? und warnt vor versteckten Stromfressern beim Kauf von Fernsehgeräten. Mehr lesenJeder dritte Verbraucher wählt Ökostrom
Mittwoch, 2.6.2010 - 15:34 (Verivox)
Im Jahr 2010 hat jeder dritte Verbraucher, der über Verivox den Stromanbieter gewechselt hat, einen Ökostromtarif ausgewählt. Mehr lesenHeute ist Klimaaktionstag - tun wir was!!
Mittwoch, 2.6.2010 - 15:15 (Ökonews)
In ganz Niederösterreich finden heute Aktionen statt Mehr lesenNorweger und Niederländer planen neues unterseeisches Stromkabel
Mittwoch, 2.6.2010 - 13:15 (Verivox)
Zwischen Norwegen und den Niederlanden soll ein neues unterseeisches Stromkabel namens NordNed 2 verlegt werden. Mehr lesenErste Atommüllkammer in der Asse soll im November angebohrt werden
Mittwoch, 2.6.2010 - 12:15 (Verivox)
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) plant, im November die erste Abfallkammer im Atommülllager Asse anzubohren. Mehr lesenStadtwerke Chemnitz und Erdgas Südsachsen sollen fusionieren
Mittwoch, 2.6.2010 - 11:15 (Verivox)
Die Stadtwerke Chemnitz AG und die Erdgas Südsachsen GmbH planen, zu einem kommunalen Energiedienstleister zu fusionieren. Mehr lesenKosten und Wirkungen des EEG
Mittwoch, 2.6.2010 - 10:15 (BINE Informationsdienst)
Was kostet der Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland und welche Vorteile bringt er? Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Erneuerbare-Energi... Mehr lesenKlimageräte: Stromfresser mit bescheidener Wirkung
Mittwoch, 2.6.2010 - 10:15 (Verivox)
Auch wenn der Sommer noch etwas auf sich warten lässt, sind die heißen Sonnentage erst einmal da, stehen im Bau- und Fachmarkt gleich die mobilien Klimageräte bereit. Doch die Verbraucherzentrale Brandenburg warnt. Mehr lesenStarker US-Dollar belastet Ölpreise
Mittwoch, 2.6.2010 - 9:15 (Verivox)
Am Mittwoch sind die Ölpreise im asiatischen Handel gesunken: Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im Juli kostete 46 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag und somit 72,12 US-Dollar. Mehr lesenDer Klimawandel und die Integrität der Wissenschaft
Mittwoch, 2.6.2010 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Offener Brief: US-Forscher tief beunruhigt über Angriffe auf Klimawissenschaftler. Mehr lesenCDU/CSU-Atomkraftgegner: Laufzeitverlängerung behindert Energiewende
Mittwoch, 2.6.2010 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Für die Atomkraftgegner in der Union haben solche "krankmachenden Formen der Energieproduktion" keine Daseinsberechtigung. Mehr lesenErneuerbare statt Atom ? die Energiewende sichern
Mittwoch, 2.6.2010 - 2:15 (Ökonews)
"Demonstrative Pressekonferenz": Umweltorganisationen, ökologisch orientierte n Verbände und Unternehmer demonstrierten in Berlin vor dem Brandenburger Tor Mehr lesenForschung befördert weltweite Anwendung erneuerbarer Energien
Mittwoch, 2.6.2010 - 2:15 (Ökonews)
Tagungsband zeigt Zukunftstechnologien für nachhaltige Energieversorgung mit globaler Dimension Mehr lesenWeit mehr Erneuerbare Energie als Zielvorgabe
Mittwoch, 2.6.2010 - 0:15 (Ökonews)
Von der Energiestrategie zum Nationalen Aktionsplan für erneuerbare Energien - Biomasseverband verabschiedet Resolution Mehr lesenKlimaschutz endlich in der AK Niederösterreich wichtiges Thema
Mittwoch, 2.6.2010 - 0:15 (Ökonews)
Die Arbeiterkammervollversammlung Niederösterreich verabschiedet auf Initiative der AUGE/UG NÖ Resolution für Umwelt- und Klimaschutz Mehr lesenAerosole beeinflussen Klimageschehen
Mittwoch, 2.6.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
US-Forscher: Entdeckung vereinfacht Blick auf atmosphärische Partikel. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.