News und Nachrichten von 2010
Datum: 7.12.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik in Sachsen-Anhalt: AIC Projects und SCHÜCO errichten weitere Solarparks in Calbe
Dienstag, 7.12.2010 - 21:49 (Solarserver)
Die AIC Projects GmbH (Chemnitz) und die SCHÜCO International KG (Bielefeld) errichten in Calbe (Sachsen-Anhalt) zwei weitere Solarparks und erhöhen damit die installierte Photovoltaik-Leistung im örtlichen Industriegebiet von rund sieben Megawatt (MW) um vier MW auf dann insgesamt zirka 11 MW. AIC Projects ist mit der schlüsselfertigen Bauausführung des Solarparks und der Betriebsführung beauftragt worden. Mit den Arbeiten im Industriegebiet am Stadtfeld sei bereits Anfang November begonnen worden. Die AIC Projects verbaut für den Solarpark insgesamt rund 20.000 Schüco-Dünnschichtmodule. Mehr lesenPhotovoltaik in Frankreich: Nazca stellt Solyndra-Rekordprojekt fertig; 1,2-MW-System auf dem "Port de Barcelona"-Lagerhaus
Dienstag, 7.12.2010 - 21:21 (Solarserver)
Solyndra Inc., (Fremont, Kalifornien) gab am 30.11.2010 bekannt, dass Nazca, ein zertifizierter Anbieter von Solyndra-Lösungen, ein 1,2-MW-Photovoltaik-System auf einem großen Lagerhaus in der Nähe von Toulouse (Frankreich) installiert hat. Das Lagerhaus wurde von der GSE-Gruppe gebaut, deren Tochtergesellschaft Nazca ist, und dann an den "Port de Barcelona" verkauft, eine der größten Verkehrsadern für kommerziellen Transport und Vertrieb im Mittelmeerraum. Port de Barcelona ist Gründungsmitglied von Toulouse Goods Terminals, die eingerichtet wurden, um die Hafendienstleistungen näher an den Endkunden zu bringen. Es handelt sich um das größte Solyndra-System Frankreichs und Mehr lesenPhotovoltaikforum erweitert Herstellerbereich um einen der führenden Hersteller für solare Montagesysteme
Dienstag, 7.12.2010 - 15:48 (Solarserver)
Zu Beginn des nächsten Jahres erweitert das größte deutschsprachige Photovoltaikforum seinen Herstellerbereich um einen der führenden Hersteller für solare Montagesysteme. Die Schletter GmbH aus Kirchdorf ist seit Jahren Produzent professioneller Montagesysteme und bietet verschiedene Arten der Photovoltaik-Modulbefestigung an. Der Herstellerbereich des Photovoltaikforums umfasst nun neben den namhaften Wechselrichterherstellern SMA und Fronius sowie der Solaranlagenüberwachung Solar-Log erstmals mit Schletter einen Montagesystemhersteller. Mehr lesenNextEra Energy erwirbt vier PV-Projekte von First Solar in Kanada
Dienstag, 7.12.2010 - 14:32 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Juno Beach, USA – NextEra Energy Resources, LLC, Tochterunternehmen der NextEra Energy, Inc., wird vier Photovoltaikprojekte in Ontario (Kanada) mit einer Gesamtleistung von 40 MW von First Solar kaufen. Mehr lesenWahlen beim BSW
Dienstag, 7.12.2010 - 14:23 (Solarthemen)
Solarthemen 340: Der Bundesverband Solarwirtschaft hat einen neuen Vorstand. Günther Cramer wurde als BSW-Präsident bestätigt. Neu im Amt sind… Den vollständigen Beitrag lesen Sie in der Sonderausgabe Photovoltaik Solarthemen Nr. 340. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] Mehr lesenSuntech gibt Umsatzprognosen für 2010 und 2011 bekannt; Neue Kooperation zur Erweiterung der Solarmodul-Produktionskapazität um 1,2 GW
Dienstag, 7.12.2010 - 13:49 (Solarserver)
Am 6. Dezember 2010 veröffentlichte der Photovoltaik-Hersteller Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) seine aktualisierten Finanzpläne für 2010 und 2011 und berichtete über eine neue Kooperation zur Erweiterung der Solarmodul-Produktionskapazität um 1,2 Gigawatt (GW). Das Unternehmen erwartet für 2010 über 1,5 GW verkaufte Module und dadurch Umsätze zwischen 2,78 und 2,83 Milliarden US-Dollar. Diese Zahlen sollen 2011 noch höher ausfallen: Suntech rechnet mit einer verkauften Gesamtleistung von 2,2 GW und Umsätzen zwischen 3,4 und 3,6 Milliarden US-Dollar. Mehr lesenFeuerwehrschalter für Photovoltaikanlagen von EATON
Dienstag, 7.12.2010 - 11:15 (Ökonews)
Der niederösterreichische Photovoltaik-Spezialist "Solarzelle Waldviertel" bitte innovative Lösungen für sichere Solarstromnutzung Mehr lesenDeloitte-Report sieht Energie-Branche vor zahlreichen Herausforderungen; Wachstumspotenziale bei Photovoltaik und solarthermischen Kraftwerke
Dienstag, 7.12.2010 - 11:02 (Solarserver)
Wie viele andere Länder investiert auch Deutschland verstärkt in Erneuerbare Energien - jedoch haben die Unternehmen ernsthafte Probleme, qualifizierte Fachkräfte zu finden. Die Suche nach geeigneten Mitarbeitern ist eines von vielen Themen des Energiekonzeptes der Zukunft. Der aktuelle Deloitte-Report "Energy Predictions 2011" beleuchtet die Energiefrage von verschiedenen Seiten und fokussiert dabei auf die Perspektiven der einzelnen Energieträger. So werde es gerade bei den erneuerbaren Energien darauf ankommen, diese einerseits weiter zu fördern, andererseits eine sachliche Diskussion hinsichtlich der Auswirkungen auf den Strompreis zu führen", betont das Beratungsunternehmen Mehr lesenQ-Cells schließt Solarprojekte in Nordamerika ab
Dienstag, 7.12.2010 - 10:46 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
San Francisco, USA – Q-Cells North America gab im Rahmen der CanSIA-Konferenz 2010 bekannt, zwei Solaranlagen in Ontario fertiggestellt und den Zuschlag für drei weitere Projekte erhalten zu haben. Mehr lesenGezählte PV-Leistung im Anlagenregister
Dienstag, 7.12.2010 - 10:30 (Solarthemen)
Solarthemen 340: Das von der Bundesnetzagentur geführte Anlagenregister für Solarstromanlagen ermöglicht einen differenzierten Blick in die Struktur des deutschen PV-Marktes. Die so von der Agentur ermittelten Zahlen wurden bis zum Stichtag 30. September Ende Oktober veröffentlicht. Foto: philipus/fotolia.com Ein Hintergrundbericht der Sonderausgabe Photovoltaik Solarthemen Nr. 340. Möchten Sie den vollständigen Artikel lesen, so bestellen [...] Mehr lesen: Q-Cells North America schließt Bau von zwei Photovoltaik-Parks ab
Dienstag, 7.12.2010 - 10:15 (Solarportal24)
Q-Cells North America hat heute im Rahmen der CanSIA-Konferenz 2010 bekannt gegeben, dass sie zwei Photovoltaik-Anlagen in Ontario fertig gestellt und den Zuschlag für drei weitere Projekte erhalten hat. Die beiden Anlagen versorgen bis zu 8.000 Haushalte mit Strom, wobei das tägliche Maximum über die Mittagszeit erzeugt wird, wenn die Auslastung des lokalen Stromnetzes am höchsten ist, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesenRENIXX World freundlich - Suntech Power fester nach Guidance-Veröffentlichung
Dienstag, 7.12.2010 - 9:00 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World startete freundlich mit einem Plus von 0,38 Prozent (+1,95 Punkte) in die neue Handelswoche, Schlusskurs 517,63 Punkte. Mehr lesen: Solarpark Löbnitz kurz vor Fertigstellung
Dienstag, 7.12.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Der Solarpark Löbnitz in Mecklenburg-Vorpommern steht kurz vor der Vollendung. Der Spatenstich für den mit knapp 1.400 Photovoltaik-Modulen bestückten Park der SunEnergy Europe GmbH (Hamburg) konnte schon im Oktober vollzogen werden, der Bauabschluss ist plangemäß für den 15. Dezember vorgesehen. Ein solches Projekt mache nicht zuletzt die vielfältigen Vorteile der Photovoltaik für eine nachhaltige regionale Entwicklung deutlich, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
GE erhält Zusagen über 400 MW für Windenergie-Projekte in Brasilien
Dienstag, 7.12.2010 - 9:23 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Rio de Janeiro, Brasilien – GE hat von vier Projektentwicklern für Windenergieprojekte in Brasilien die Zusage über die Bestellung von Windkraftanlagen mit einer Gesamtleitung von 400 MW erhalten. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
DGS zum Ausbau der Erneuerbaren: EnergyMap dokumentiert Missachtung des EEG
Dienstag, 7.12.2010 - 21:42 (Solarserver)
Die Debatte um die Höhe der künftigen EEG-Umlage habe für viel Wirbel gesorgt, betont die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS). Viele Energieversorger begründeten mit dieser Umlage die geplanten Erhöhungen ihrer Strompreise. Eine der Grundlagen für die Berechnung der Strompreiserhöhung ist der für das Jahr 2011 erwartete Zubau an erneuerbaren Energien. "Doch eigentlich kennen wir noch nicht einmal den Zubau für das Jahr 2010, und dass obwohl das Jahr faktisch so gut wie vorbei ist", so die DGS in einem Rundschreiben. Für die DGS ist dies ein eindeutiger Verstoß gegen das Transparenzgebot im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Mehr lesenInitialzündung für Erneuerbare Energien
Dienstag, 7.12.2010 - 18:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Am 7. Dez. 1990 begann eine wirtschaftliche und ökologische Erfolgsgeschichte in Deutschland, die bis heute anhält. Mehr lesenRWE: Stromhandelspreise gehören nicht zu höchsten in EU
Dienstag, 7.12.2010 - 17:43 (Verivox)
Der zweitgrößte deutsche Energiekonzern RWE warnte heute vor einer Vorverurteilung der Akteure im deutschen Energiehandel. Es sei verfehlt, "den deutschen Handelsmarkt an den Pranger zu stellen." Mehr lesenZusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland im Umwelt- und Klimaschutz
Dienstag, 7.12.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin – Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Katherina Reiche ist zu deutsch-russischen Gesprächen zum Thema Umwelt- und Klimaschutz nach Moskau gereist. Mehr lesenSüdkorea: Bau von 14 neuen Atomreaktoren bis 2024
Dienstag, 7.12.2010 - 15:19 (Verivox)
In den kommenden 14 Jahren plant Südkorea, 14 neue Atomreaktoren zu bauen. Die Errichtung der Kraftwerke bis 2024 solle den Bedarf an Energie decken sowie die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern. Mehr lesenE.ON erwartet Überangebot an Erdgas in kommenden Jahren
Dienstag, 7.12.2010 - 14:15 (Verivox)
Der größte deutsche Ferngaslieferant E.ON Ruhrgas rechnet auch in den kommenden Jahren mit einem anhaltenden Überangebot an Erdgas. Mehr lesenMehrfamilienhäuser: Energieverbrauch sinkt weiterhin
Dienstag, 7.12.2010 - 14:13 (Verivox)
Der Verbrauch an Energie zum Heizen in Mehrfamilienhäusern sinkt weiter. Das geht aus einer Untersuchung des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) für die Abrechnungsperiode 2009 hervor. Mehr lesenCancún: Die Länder ringen um Lösungen und Kompromisse
Dienstag, 7.12.2010 - 12:15 (Verivox)
Die Runde der Minister beim Klimagipfel in Cancún steht vor schwierigen Aufgaben, die größtenteils noch von Kopenhagen übrig geblieben sind. Die Entwicklungsländer sprechen sich für ein Kyoto-Nachfolgeabkommen aus - Japan dagegen. Mehr lesen"Grüne" Zukunftsmärkte: Investitionen in aufstrebende Staaten
Dienstag, 7.12.2010 - 11:49 (Verivox)
Egal ob Afrika, Asien oder Lateinamerika: Das Handy hat längst fast jeden Winkel der Welt erobert. Ein Siegeszug, der gute Chancen hat, wiederholt zu werden: durch die weltweite Verbreitung klimafreundlicher Technologie. Mehr lesenForscher koppeln Fernwärme und Holzenergie
Dienstag, 7.12.2010 - 11:16 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bremerhaven - Zusammen mit internationalen Partnern arbeitet das ttz Bremerhaven derzeit an dem Austausch fossiler Brennstoffe gegen nachhaltig erzeugtes Energieholz in Osteuropa. Mehr lesenMonopolkommission kritisiert Landesbeteiligung an EnBW
Dienstag, 7.12.2010 - 10:11 (Verivox)
Am Einstieg des Landes Baden-Württemberg beim Energiekonzern EnBW übte Justus Haucap, Leiter der Monopolkommission, scharfe Kritik. Mehr lesenNarkosegase: Klimawirkung von einer Million Autos
Dienstag, 7.12.2010 - 9:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Häufig eingesetztes Narkotikum ist 5.100 mal aggressiver als CO2. Mehr lesenGerüchte um Leitzinserhöhung in China drücken Ölpreise
Dienstag, 7.12.2010 - 9:15 (Verivox)
Am Dienstag sind die Preise für Rohöl gefallen: Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte WTI sank um 27 Cent auf 89,11 US-Dollar. Mehr lesen: Bundesländervergleich Erneuerbare Energien: Brandenburg und Thüringen vorn
Dienstag, 7.12.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Brandenburg ist bundesweit führend bei Erneuerbaren Energien und hat dafür den „Leitstern 2010“ erhalten. In der Kategorie „Aufsteiger“ wurde Thüringen ausgezeichnet. Insgesamt schnitten die ostdeutschen Bundesländer im Vergleich besser ab. Besonders bei den Forschungsausgaben für Erneuerbare Energien, der Zahl der Unternehmen, den Beschäftigten in der Photovoltaik-Industrie sowie bei der Biokraftstoffherstellung gehören sie zur Spitzengruppe. Mehr lesenNeue Folge der "Klimanews”
Dienstag, 7.12.2010 - 0:15 (Ökonews)
EuroSun, Teil 2 und Windkraft - quo Vadis - die Sendung vom 4.12.2010 Mehr lesenFehler bei Genehmigung neuer Tagebaue In Deutschland
Dienstag, 7.12.2010 - 0:15 (Ökonews)
Klimaschutz muss im Braunkohleplanverfahren berücksichtigt werden Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.