News und Nachrichten von 2010

Datum: 8.09.2010



SolarMagic-Chipsatz von National Semiconductor gewinnt Solar Industry Award für die Optimierung der Effizienz von Photovoltaik-Anlagen

Mittwoch, 8.9.2010 - 15:29 (Solarserver)

Die National Semiconductor Corporation (Santa Clara, Kalifornien) gibt bekannt, dass ihr Smart Panel-Chipsatz "SolarMagic" SM3320 in der Kategorie "Energy Usage Enabling" mit dem Solar Industry Award ausgezeichnet wurde. Mit diesem Preis werden Technologien und Prozesse prämiert, die eine bessere Energienutzung ermöglichen. Vertreten durch die Photovoltaik-Management-Fachzeitschrift "Solar", würdigt die Branche den für den Einbau in das Photovoltaik-Modul konzipierten SolarMagic-Chipsatz von National dafür, dass er "Smart Panels" als neue Art von Solarstrom-Systemen ermöglicht. National nahm die Ehrung am 7. September anlässlich einer von dem Magazin im spanischen Valencia Mehr lesen

Photovoltaik an der Küste: Sovello-Module bestehen Salznebeltest des TÜV Rheinland

Mittwoch, 8.9.2010 - 15:25 (Solarserver)

Die Sovello AG (Bitterfeld-Wolfen) hat mit ihren Photovoltaik-Modulen der X-Serie die Salznebelkorrosionsprüfung des TÜV Rheinland erfolgreich bestanden. In der ausgestellten Bescheinigung erwähnen die Prüfer, dass der Test nach den Richtlinien der DIN EN 61701:1995 durchgeführt und vom Hersteller als "erfolgreich bestanden" gilt. Dies sei besonders für alle Eigentümer einer Solarstrom-Anlage an Küstengebieten oder auf Inseln eine gute Nachricht. Mehr lesen

Sputnik Engineering steigt in den britischen Photovoltaik-Markt ein

Mittwoch, 8.9.2010 - 15:17 (Solarserver)

Die Sputnik Engineering AG (Biel; Schweiz) expandiert: Ab dem vierten Quartal 2010 liefert das Unternehmen seine Solar-Wechselrichter auch nach Großbritannien. "Großbritannien hat ehrgeizige Ziele. Unser Produkt-Portfolio passt hervorragend zu den einzelnen Marktsegmenten, und wir freuen uns darauf, in diesem dynamischen Geschäftsfeld aktiv zu werden", begründet Daniel Freudiger, Geschäftsführer der Sputnik Engineering International AG und Head of Sales & Marketing am Schweizer Firmenhauptsitz in Biel, den Markteintritt. Sputnik habe seine Geräte optimiert und erfülle die britischen Normen (Engineering Recommendation G83/1 bzw. G59/2). Mehr lesen

: juwi Solar baut Geschäft in Osteuropa kräftig aus

Mittwoch, 8.9.2010 - 15:15 (Solarportal24)

Die juwi Solar GmbH (Wörrstadt) sorgt in Mittel- und Osteuropa für neue Superlative in Punkto Solarenergie: In Bulgarien hat der Projektentwickler jetzt mit einer 3,6-MW-Photovoltaik-Anlage in Drachevo den größten Solarpark des Landes ans Netz gebracht. In der Slowakei realisiert juwi in Kosihy ebenfalls das landesweit leistungsstärkste Photovoltaik-Kraftwerk. Mehr lesen

Masdar PV liefert Photovoltaik-Dünnschichtmodule für Stromversorgung indischer Dörfer; Megawatt-Liefervertrag mit IG Solar PVT

Mittwoch, 8.9.2010 - 13:05 (Solarserver)

Masdar PV (Ichtershausen), Hersteller großflächiger Dünnschicht-Solarmodule, hat mit IG Solar PVT Ltd. einen Vertrag über die Lieferung von siliziumbasierten Dünnschicht-PV-Modulen mit einer Gesamtnennleistung von 1,5 Megawatt (MWp) unterzeichnet. Die Solarmodule von Masdar PV werden in Neubauten des indischen Bauprojektentwicklers MAG verwendet, der Dörfer unter nachhaltigen Gesichtspunkten errichtet. In den kommenden zwölf Monaten sollen zunächst zehn dieser Bauvorhaben umgesetzt werden. Ziel ist der Bau kostengünstiger Eigenheime, die unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit und CO2-Neutralität mit erneuerbaren Energien versorgt werden. Mehr lesen

SolarWorld Einstein-Award 2010 geht an Nobelpreisträger Yunus

Mittwoch, 8.9.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn – Die SolarWorld AG hat den Friedensnobelpreisträger und Gründer der Grameen Bank Prof. Muhammad Yunus mit dem SolarWorld Einstein-Award 2010 ausgezeichnet. Mehr lesen

Photovoltaik-Wechselrichter: SMA erhält Bestnoten für den Sunny Tripower 17000TL im Photon-Test

Mittwoch, 8.9.2010 - 11:22 (Solarserver)

Der Sunny Tripower 17000TL von SMA wurde im aktuellen Wechselrichter-Test der Fachzeitschrift Photon Profi als ein "Spitzengerät" mit der Gesamtnote "sehr gut plus" bewertet. Es sei SMA gelungen, mit dem dreiphasigen Solar-Wechselrichter "einen neuen Maßstab" zu setzen und einen "bislang einzigartigen Wechselrichter" herzustellen. Der Sunny Tripower überzeugte die Experten vor allem wegen des mit Abstand höchsten Wirkungsgrades, der jemals in einem Photon-Test ermittelt wurde. Aber auch die vollkommen neuen Merkmale wie zum Beispiel das umfassende Sicherheitskonzept "Optiprotect" zur Überwachung des Solar-Generators und ein außergewöhnlich gutes MPP-Tracking trugen zum Topergebnis Mehr lesen

Oerlikon Solar meldet zweifachen Photovoltaik-Weltrekord: Niedrigste Modulherstellungskosten und höchste Zelleffizienz im Labor

Mittwoch, 8.9.2010 - 9:07 (Solarserver)

Die Oerlikon Solar AG (Trübbach, Schweiz) führte am 7. September 2010 unter dem Namen "ThinFab" eine neue Produktionslinie zur Fertigung von Dünnschicht-Silizium-Modulen auf dem Markt ein. Die "ThinFab" werde Modulherstellungskosten von ? 0,50 pro Watt peak (Wp) erreichen und stelle damit einen neuen Rekord auf, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Zusätzlich habe Oerlikon Solar in Zusammenarbeit mit Corning Incorporated eine neue "Micromorph"-Champion-Labor-Zelle mit einem stabilisierten Wirkungsgrad von 11,9 Prozent entwickelt. Dieser Wert sei durch das bedeutende US-Forschungszentrum für Erneuerbare Energien (NREL) bestätigt worden. Mehr lesen

: Photovoltaik-Großkraftwerk am Flugplatz Rothenburg/Oberlausitz offiziell eingeweiht

Mittwoch, 8.9.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Die Gehrlicher Solar AG hat am 5. September in Gegenwart von Bürgermeisterin Heike Böhm und Landrat Bernd Lange den Photovoltaik-Park am Flugplatz Rothenburg/Oberlausitz offiziell eingeweiht. Im Anschluss daran hatten die Bürgerinnen und Bürger der Region im Rahmen eines Tags der offenen Tür Gelegenheit, das Sonnenkraftwerk, das mit einer Gesamtspitzenleistung von 20,5 Megawatt zu den größten seiner Art in Sachsen gehört, zu besichtigen. Mehr lesen

Q-Cells-Gründer Paul Grunow baut Mietshaus in Passivhausbauweise

Mittwoch, 8.9.2010 - 0:15 (Ökonews)

Richtfest für Anti-AKW-Haus in Berlin Mehr lesen

Wachstumsmotor Sonne: Sharp baut Solargeschäft aus

Mittwoch, 8.9.2010 - 0:15 (Ökonews)

harp startet mit steigenden Solar-Umsätzen in das Geschäftsjahr 2010: Produktionsausbau, strategische Allianzen und technologische Weiterentwicklungen sichern dem Unternehmen eine führende Rolle auf dem weltweiten Photovoltaikmarkt. Mehr lesen

Schott Solar präsentiert multikristallines Modul

Mittwoch, 8.9.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Mainzer Solarhersteller Schott Solar hat ein neues Verfahren entwickelt, das die großindustrielle Produktion von multikristallinen Hochleistungs-Solarzellen ermöglichen soll. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Biokraftstoff aus Stroh

Mittwoch, 8.9.2010 - 10:21 (Solarthemen)

Solarthemen 334: Die Süd-Chemie AG baut in Straubing eine Demonstrationsanlage zur Produktion von Bioethanol aus Stroh. Laut den Münchnern ist die Anlage die erste Demonstrationsanlage in Deutschland, die Bioethanol der zweiten Generation produzieren wird. In Straubing sollen jährlich aus 10.000 Tonnen Weizenstroh 2.000 Tonnen (rund 2,5 Millionen Liter) Bioethanol hergestellt werden. Den vollständigen Beitrag lesen Sie [...] Mehr lesen


Windkraftbranche sorgt sich wegen Atom-Deal

Mittwoch, 8.9.2010 - 15:15 (Verivox)

Die deutsche Windkraftbranche sieht ihre Wachstumsziele angesichts längerer Atomlaufzeiten extrem gefährdet. Die Regierung setze vor allem auf eine Förderung der Windkraft auf See. Mehr lesen

BWE fordert bessere Nutzung der Windenergie in Mecklenburg-Vorpommern

Mittwoch, 8.9.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Schwerin - Der Ausbau der Windenergie in Mecklenburg-Vorpommern geht nach Ansicht des BWE nur schleppend voran. Mehr lesen

REpower plant Umwandlung zur Europäischen Gesellschaft

Mittwoch, 8.9.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Die REpower Systems AG will das Unternehmen in eine Europäische Gesellschaft (SE) umwandeln. Mehr lesen

Repower-Chef will Windenergie günstiger machen

Mittwoch, 8.9.2010 - 10:15 (Verivox)

Der neue Repower -Chef Andreas Nauen will die Kosten für Strom aus Windenenergie senken. "An guten Standorten erzielen wir schon den Durchschnittspreis der Leipziger Strombörse," erklärte der frühere Siemens-Manager. Mehr lesen

Alle 21 Windkraftanlagen für EnBW Windpark Baltic 1 stehen

Mittwoch, 8.9.2010 - 0:15 (Ökonews)

Endspurt zur Realisierung des ersten kommerziellen Offshore-Windparks in der deutschen Ostsee startet Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Österreich will Sondertreffen mit Deutschland wegen Atom-Vertrag

Mittwoch, 8.9.2010 - 18:15 (Verivox)

In Österreich wächst der Unmut über die vereinbarte Laufzeitverlängerung der deutschen Atommeiler: Umweltminister Nikolaus Berlakovich forderte vom Nachbarland Deutschland am Mittwoch ein Sondertreffen wegen offener Fragen. Mehr lesen

Laufzeitverlängerung möglicherweise zunächst ohne Sicherheitsauflagen

Mittwoch, 8.9.2010 - 17:15 (Verivox)

Union und FDP könnten die von der Koalition geplante Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken möglicherweise erst einmal ohne die ebenfalls vorgesehenen neuen Sicherheitsauflagen durchsetzen. Mehr lesen

centrotherm photovoltaics kritisiert die beabsichtigte Energiepolitik der Bundesregierung als "Energiekonzept ohne Sonne"

Mittwoch, 8.9.2010 - 15:33 (Solarserver)

"Die Bundesregierung hat das Kunststück vollbracht, die Sonnenenergie als die erneuerbare Energiequelle mit dem höchsten energetischen Potenzial nur am Rande im neuen Energiekonzept der Bundesrepublik Deutschland zu erwähnen. Offensichtlich gehört die Sonnenenergie nicht mehr zu den zentralen Säulen der Energieversorgung", erklärt Wolfgang Seeliger, Leiter Konzernentwicklung und Strategie der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), weltweit der zweitgrößte Technologielieferant und Anlagenbauer der Photovoltaik-Branche. "Uns geht es um die ökologische Sache. Da wir mehr als 94 Prozent unseres Umsatzes im Ausland erzielen, sind wir von der Energiepolitik der Bundesregierung Mehr lesen

Europäische Union will Energienetze ausbauen

Mittwoch, 8.9.2010 - 15:15 (Verivox)

Für eine sichere Energieversorgung will die Europäische Union das europaweite Netz an Stromleitungen und Gaspipelines ausbauen. Mehr lesen

EDF verkauft sein Stromleitungsnetz in Großbritannien

Mittwoch, 8.9.2010 - 15:15 (Verivox)

Das französische Energieunternehmen Electricité de France (EDF) verkauft sein Stromleitungsnetz in Großbritannien an die in Hongkong ansässige Cheung Kong Group. Mehr lesen

LobbyControl: Atom-Vertrag muss offengelegt werden

Mittwoch, 8.9.2010 - 13:15 (Verivox)

Die Nichtregierungsorganisation LobbyControl hat die Offenlegung des Geheimvertrags zwischen der Bundesregierung und den Energieunternehmen über längere Atomlaufzeiten gefordert. Mehr lesen

Regierung und Energieversorger zufrieden mit Energiekonzept

Mittwoch, 8.9.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Die Bunderegierung habe ein "weitreichendes und umfassendes Konzept für die Energieversorgung der nächsten Jahrzehnte beschlossen". So bewertet Bundeskanzlerin Merkel den Kompromiss der Bundesregierung zum vieldebattierten Energiekonzept. Mehr lesen

Bei Streit um Gas-Pipeline Jamal Europa ist EU zuversichtlich

Mittwoch, 8.9.2010 - 12:15 (Verivox)

Die Europische Union hofft auf eine baldige Beilegung der Auseinandersetzung um den Zugang zur Gas-Pipeline Jamal Europa, durch die russisches Erdgas über Polen in die EU strömt. Mehr lesen

RWE prüft Klage gegen Brennelementesteuer

Mittwoch, 8.9.2010 - 12:15 (Verivox)

Ungeachtet der Regierungsentscheidung für längere Atomkraftwerkslaufzeiten hält sich der Stromkonzern RWE weiterhin rechtliche Schritte gegen die im Gegenzug geplante Brennelementesteuer offen. Mehr lesen

Ölpreise geben abermals nach

Mittwoch, 8.9.2010 - 10:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Mittwoch erneut gesunken. Im frühen Handel kostete ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Oktober 73,67 US-Dollar. Mehr lesen

Energiekonzept muss auch Verbraucher stärken

Mittwoch, 8.9.2010 - 9:15 (Verivox)

Das Energiekonzept der Bundesregierung berücksichtigt die Verbraucher nicht ausreichend. Die Verbraucher müssen besser über ihre Marktmacht im Energiebereich informiert werden. Mehr lesen

RENIXX World leichter – Aktien von GT Solar und Iberdrola Renovables am Indexende

Mittwoch, 8.9.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ist gestern um 0,12 Prozent (-0,72 Punkte) auf 593,91 Punkte zurückgefallen. Mehr lesen

Die Götterdämmerung der Energiewende

Mittwoch, 8.9.2010 - 8:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Nick Reimer, Chefredakteur von klimaretter.info über längere AKW-Laufzeiten, das Energiekonzept der Bundesregierung und dem Abschied vom Einspeisevorrang. Mehr lesen

Strom durch längere AKW-Laufzeiten nicht billiger

Mittwoch, 8.9.2010 - 7:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ökostrom-Vertreter kritisieren Energieplan der Regierung scharf. Mehr lesen

Elektrohändler fantasieren bei Energie-Angaben

Mittwoch, 8.9.2010 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Verbraucherschützer mahnen Ketten wegen irreführender Werbung ab. Mehr lesen

Klimakonzept nimmt Gebäudesanierung in den Fokus

Mittwoch, 8.9.2010 - 4:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Kritiker sehen Widerspruch zu bisherigen Haushaltsplänen. Mehr lesen

: Erneuerbare Energien entscheiden über die Zukunft der Energieversorger

Mittwoch, 8.9.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Das Engagement in Erneuerbare Energien wird über die Zukunftsfähigkeit der Energieversorger entscheiden. Neben den technischen Herausforderungen und den politischen Rahmenbedingungen gewinnt die Wirtschaftlichkeit der Anlagen und Konzepte immer mehr an Bedeutung. Auf der 1. Handelsblatt Jahrestagung „Erneuerbare Energien“ diskutierten rund 180 Vertreter/innen der Green-Energy-Szene über die weiteren Wachstumspotenziale alternativer Energiequellen und stellten Geschäftsmodelle und Strategien für den Ausbau der Erneuerbaren Energien vor. Mehr lesen

Kernkraftwerk Mochovce: EU ignoriert NÖ Bedenken

Mittwoch, 8.9.2010 - 0:15 (Ökonews)

Pernkopf fordert Transparenz und Offenlegung der Dokumente Mehr lesen

atomstopp: EURATOM-Nachhilfe für Umweltminister

Mittwoch, 8.9.2010 - 0:15 (Ökonews)

Aufbau einer mächtigen europäischen Atomindustrie sieht keine Schranken bei EURATOM vor. Mehr lesen

Nach Genfer Klimagesprächen: konkrete Zusagen für Cancun gefragt

Mittwoch, 8.9.2010 - 0:15 (Ökonews)

Vage Zugeständnisse sind zu wenig Mehr lesen

Mercedes-Benz Vito E-Cell: emissionsfrei und flüsterleise durch die Stadt

Mittwoch, 8.9.2010 - 0:15 (Ökonews)

Emissionsfrei fahrende Transporter ab sofort Realität im alltäglichen Straßenverkehr - - Intelligente Ladetechnik: der Vito E-CELL fährt mit "grünem" Strom -- Transporter für Alltagsbetrieb mit Lithium-Ionen-Batterien Mehr lesen

Energieausweis - noch ein zahnloser Papiertiger?

Mittwoch, 8.9.2010 - 0:15 (Ökonews)

Recherchen auf Immobilienseiten im Internet, Studium von Immobilien-Inseraten diverser Printmedien und Durchsicht von Immobilien-Exposés geben zu denken. Mehr lesen

Im Klimaschutz stecken Chancen für Kommunen

Mittwoch, 8.9.2010 - 0:15 (Ökonews)

Energiegewinner der Zukunft - Solar Info Center Freiburg unterstützt kommunale Akteure Mehr lesen


Mitsubishi i-MiEV goes Austria

Mittwoch, 8.9.2010 - 0:15 (Ökonews)

Verkauf des ersten Großserien-Elektroautos, des Mitsubishi i-MiEV startet Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich