News und Nachrichten von 2010

Datum: 3.09.2010



: PHOTON sieht deutsche Marktführerschaft bei Wechselrichter bedroht

Freitag, 3.9.2010 - 15:15 (Solarportal24)

Nach den deutschen Herstellern von Photovoltaik-Modulen dürften auch die hiesigen Hersteller von Wechselrichtern unter Druck durch asiatische Konkurrenten kommen. Derzeit produzieren die deutschen Hersteller noch sechs von zehn Wechselrichtern, die weltweit verkauft werden. Doch diese Führungsposition ist wegen viel zu hoher Materialausgaben in Gefahr, wie eine Analyse von „PHOTON - Das Solarstrom-Magazin“ zeigt. Mehr lesen

Photon: Marktführerschaft deutscher Wechselrichter-Produzenten bedroht

Freitag, 3.9.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Aachen - Die deutschen Hersteller von Wechselrichtern könnten nach den hiesigen Produzenten von Solarmodulen ebenfalls durch asiatische Konkurrenten unter Druck geraten. Mehr lesen

MHH Solartechnik: Neues Photovoltaik-Seminarangebot für Fachhandwerker

Freitag, 3.9.2010 - 12:19 (Solarserver)

Das Tübinger Photovoltaik-Systemhaus MHH Solartechnik GmbH präsentiert sein aktuelles Seminarangebot für das Veranstaltungshalbjahr 2010/2011. Neu ist der MHH-Lernzyklus, der alle relevanten Basis-Themen der Photovoltaik von den Grundlagen bis hin zum Vertrieb umfasst. Damit bietet MHH Solartechnik den Beschäftigten in der Photovoltaik-Branche die Möglichkeit, sich innerhalb eines halben Jahres umfangreiches Wissen anzueignen und sich so im Markt optimal zu positionieren. Mehr lesen

Forschungsaufruf ?Innovationsallianz PV?

Freitag, 3.9.2010 - 11:20 (Solarthemen)

Solarthemen 334: Die Bundesregierung hat einen Forschungsaufruf für die so genannte ?Innovationsallianz Photovoltaik?  herausgegeben. Forschungsanträge sollen bis zum 30. September gestellt werden. Zielgruppe sind vor allem Unternehmen. Bis zu 50 Prozent der Kosten trägt der Bund. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 334. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] Mehr lesen

SMA macht Photovoltaik-Leistung in Deutschland sichtbar

Freitag, 3.9.2010 - 11:15 (Solarserver)

Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) präsentiert eine neue Internetseite, mit der erstmals die aktuelle Photovoltaik-Leistung in Deutschland nachverfolgt werden kann. So kann zu jedem Zeitpunkt die Summe der aktuellen Leistung aller in Deutschland installierten Photovoltaik-Anlagen in Prozent der installierten PV-Nennleistung und als absoluter Wert eingesehen werden. Eine zusätzliche Auflösung der Daten nach dem jeweiligen Postleitzahlengebiet ermöglicht dabei erstmalig die Betrachtung einzelner Regionen. Mehr lesen

Conergy schließt größten Rahmenvertrag in griechischer Solargeschichte

Freitag, 3.9.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Athen - Die Conergy Gruppe baut zu Zeit den größten Solarpark Griechenlands. Mehr lesen

SMA macht tägliche PV-Leistung in Deutschland sichtbar

Freitag, 3.9.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Niestetal – Die SMA Solar Technology AG präsentiert eine neue Internetseite, auf der erstmals die aktuelle PV-Leistung in Deutschland nachverfolgt werden kann. Mehr lesen

Photovoltaik-Franchisebetrieb Enerix eröffnet Systemzentrale in Regensburg

Freitag, 3.9.2010 - 5:46 (Solarserver)

Das bundesweit tätige Photovoltaik-Franchiseunternehmen Enerix Alternative Energietechnik eröffnet in Regensburg seine Systemzentrale mit Schulungs- und Trainingszentrum. Enerix ist derzeit in 20 Regionen Deutschlands tätig und nach eigenen Angaben das erste Franchise-Unternehmen in der Solar-Branche, das bundesweit nach dem Geschäftsmuster von McDonald?s und BurgerKing ein Geschäftsstellennetz errichtet. "Unser Ziel ist es, ein flächendeckendes Fachbetriebsnetz in und zukünftig auch schon bald außerhalb Deutschlands zu errichten", erläutern die Geschäftsführer Peter Knuth und Stefan Jakob. Mehr lesen

: Kommunaler Solarpark Vilsbiburg vollständig gezeichnet

Freitag, 3.9.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Innerhalb von 7 Wochen haben rund 70 Anlegerinnen und Anleger alle 450 Anteile am Solarpark Vilsbiburg gezeichnet. Damit ist der kommunale Bürgersolarpark des Energiedienstleisters Green City Energy und der Stadt Vilsbiburg mit einem Fondsvolumen von 450.000 Euro vollständig platziert. Mit der Beteiligung am Photovoltaik-Park Vilsbiburg investieren die Bürgerinnen und Bürger der Stadt in den regionalen Ausbau der Erneuerbaren Energien in der Region und sowie in die eigene Altersvorsorge. Mehr lesen


: Neuer Förderratgeber für Solarthermie & Co. erschienen

Freitag, 3.9.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Viele Förderangebote zur Heizungsmodernisierung wurden jüngst erheblich umstrukturiert. Hier den Durchblick zu behalten fällt schwer. Übersicht schafft der jetzt erschienene „Leitfaden Förderprogramme“ des Deutschen Heizungsindustrieverbandes BDH. Der kostenlose Ratgeber fasst die aktuellen Förderangebote des Bundes für Bauherren und Saniererinnen kompakt zusammen. Mehr lesen


TÜV SÜD vergibt erste Biokraftstoff-Zertifikate an Nordzucker AG

Freitag, 3.9.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München - Der TÜV SÜD hat als Zertifizierungsstelle für Biokraftstoffe insgesamt sechs Standorte der Nordzucker AG geprüft. Mehr lesen


Windkraftanlagen für EnBW Windpark Baltic 1 stehen

Freitag, 3.9.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Stuttgart - Die EnBW Erneuerbare Energien GmbH hat die letzte der insgesamt 21 Windkraftanlagen des Offshore-Windparks EnBW Baltic 1 errichtet. Mehr lesen

RENIXX World baut Gewinne aus – GT Solar und Nordex gefragt

Freitag, 3.9.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern die Gewinne des Vortages ausbauen können und um 0,99 Prozent (+5,74 Punkte) zugelegt, Schlusskurs 586,48 Punkte. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Das Haus 2.0: Vernetzte Technik macht es Senioren leichter

Freitag, 3.9.2010 - 17:15 (Verivox)

Im Haus der Zukunft ist alles vernetzt. Das soll beim Energiesparen helfen und das Wohnen bequemer machen, besonders für ältere Menschen. Mehr lesen

Braunkohle bleibt wichtigster Energielieferant in Sachsen-Anhalt

Freitag, 3.9.2010 - 15:15 (Verivox)

Die heimische Braunkohle leistet weiterhin den wichtigsten Beitrag zur Stromerzeugung in Sachsen-Anhalt, ihr Anteil beläuft sich insgesamt auf 51 Prozent. Mehr lesen

Die wichtigsten Knackpunkte in der Atomfrage

Freitag, 3.9.2010 - 15:15 (Verivox)

Am Sonntag will Kanzlerin Merkel in der Atomdebatte entscheiden. Dann könnte endlich feststehen, wie groß die Verlängerung der Atomlaufzeiten ausfällt, wie viel die Konzerne bezahlen müssen und bis wann die Nachrüstung der Meiler erfolgt sein muss. Mehr lesen

Erneuerbare Energien brauchen keine Brücken

Freitag, 3.9.2010 - 15:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Am 09. September 2010 startet EUROSOLAR vor dem Hintergrund der Diskussion um verlängerte Laufzeiten für die deutschen Atomreaktoren in der Wochenzeitung "DIE ZEIT" eine neue Anzeigenaktion "Erneuerbare Energien brauchen keine Brücken". Mehr lesen

BUND fordert schnelle Einführung von Fernseher-Energielabel

Freitag, 3.9.2010 - 13:15 (Verivox)

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die EU-Kommission dazu aufgefordert, zügig die geplante Energiekennzeichnung für TV-Geräte einzuführen. Mehr lesen

Freibeuter der Straßen entern die Josefstadt!

Freitag, 3.9.2010 - 13:15 (Ökonews)

ASPHALTPIRATEN LADEN ZUM JOSEFSTÄDTER SOMMER! Morgen erobern die Alphaltpiraten im 08. Wiener Bezirk die Lange Gasse zwischen Laudongasse und Florianigasse Mehr lesen

Gas-Krimi Nabucco: Die Pipeline steht auf der Kippe

Freitag, 3.9.2010 - 12:15 (Verivox)

Hinter den Kulissen wird um die geplante Gas-Pipeline Nabucco ein harter diplomatischer und industriepolitischer Kampf ausgefochten. Mehr lesen

Stresstests auf Ölmultis ausweiten

Freitag, 3.9.2010 - 12:15 (Ökonews)

Stresstest zur Überprüfung der Sicherheitsstandards läuft - erste Ergebnisse Ende September Mehr lesen

Algenfilter für Kohle

Freitag, 3.9.2010 - 10:30 (Solarthemen)

Solarthemen 334: In seinem Braunkohle-Heizkraftwerk Senftenberg testet Vattenfall das Potenzial von Algen als Kohlendioxidfilter für Rauchgas. In dem Forschungsprojekt ?greenMiSSiON? will der Energieversorger in Rauchgas enthaltenes Kohlendioxid (CO2) zur Algenzucht verwenden. Entsprechende Reaktorbehälter zur Algenzucht hat Vattenfall an seinem 25 MWth Heizkraftwerk in Senftenberg installiert. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 334. Möchten Sie [...] Mehr lesen

Umweltministerium hegt große Zweifel an Atomgutachten

Freitag, 3.9.2010 - 10:15 (Verivox)

Energie-Experten des Bundesumweltministeriums sehen offenbar haarsträubende Fehler in dem Gutachten, mit dem Kanzlerin Merkel ihre Forderung nach längeren Laufzeiten der Atomkraftwerke begründet. Mehr lesen

Mehrheit der Deutschen gegen Laufzeitverlängerung

Freitag, 3.9.2010 - 10:15 (Verivox)

In einer Umfrage haben sich 59 Prozent der Deutschen gegen eine Laufzeitverlängerung von 10 bis 15 Jahren für Atomkraftwerke ausgesprochen. Mehr lesen

Ölpreise sinken - Investoren warten auf US-Arbeitsmarktbericht

Freitag, 3.9.2010 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind vor Erscheinen des Berichts leicht gefallen. Im frühen Handel lag der Barrel-Preis der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Oktober bei 74,69 US-Dollar. Mehr lesen

Deutschland im Klimawandel

Freitag, 3.9.2010 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Klimawandel: Durchschnittstemperaturen steigen, mehr heiße Tage. Mehr lesen

Greenpeace setzt Klimaforschung in der Arktis fort

Freitag, 3.9.2010 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Einjähriges Messexperiment gibt Aufschluss über Grönlands Gletscherschmelze. Mehr lesen

Kleidung wird zum Stromgenerator

Freitag, 3.9.2010 - 2:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Alltägliche Kleidung soll den Strom für MP3-Player und andere Elektronikgeräte liefern. Mehr lesen

Stromsparen am Computer: Weniger ist manchmal mehr

Freitag, 3.9.2010 - 0:15 (Ökonews)

TÜV Rheinland rät: Bei PC auf Energieeffizienz achten / Hintergrundbild und Bildschirmschoner ausschalten / LED-Monitore verbrauchsärmer als Röhrenbildschirme Mehr lesen

"Freibeuter der Straßen entern die Josefstadt! DIE ASPHALTPIRATEN LADEN ZUM JOSEFSTÄDTER SOMMER!

Freitag, 3.9.2010 - 0:15 (Ökonews)

Am 04.09.2010 erobern die Alphaltpiraten im 08. Wiener Bezirk die Lange Gasse zwischen Laudongasse und Florianigasse Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich