News und Nachrichten von 2010

Datum: 29.09.2010



Solarzelle Waldviertel sucht eine/n Mitarbeiter/in fürs Büro und für Außendienst/Kundenbetreuung

Mittwoch, 29.9.2010 - 22:15 (Ökonews)

Eine der führenden Photovoltaik-Firmen Niederösterreichs, die Solarzelle Waldviertel, sucht zur neuerlichen Verstärkung des Teams 2 Mitarbeitende Mehr lesen

Siemens erhält PV-Auftrag aus Italien

Mittwoch, 29.9.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Erlangen - Siemens Energy hat einen Auftrag zur schlüsselfertigen Errichtung von drei Photovoltaik-Anlagen in Italien erhalten. Mehr lesen

Photovoltaik in der Tschechischen Republik: Scatec Solar bringt zwei Solarparks ans Netz und sichert Finanzierung für 20 Megawatt Solarleistung

Mittwoch, 29.9.2010 - 13:10 (Solarserver)

Das Unternehmen Scatec Solar, globaler Anbieter von schlüsselfertigen Photovoltaik-Lösungen, brachte letzte Woche zwei Solarparks mit einer Gesamtleistung von 2,65 Megawatt (MW) in der Tschechischen Republik an das Netz. Diese Projekte seien die ersten von in Tschechien bis zum Ende des Jahres geplanten 17,5 MW. Die Vorhaben werden durch eine Portfolio-Vereinbarung finanziert, die Scatec Solar mit der Norwegian Eksportfinans, GIEK (The Norwegian Guarantee Institute for Export Credit) und Nordea geschlossen hat. Mehr lesen

1. FCK spielt unter größtem PV-Dach

Mittwoch, 29.9.2010 - 10:20 (Solarthemen)

Solarthemen 336: Mitte September ist im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern mit einer Leistung von 1.345,3 Kilowatt die bundesweit größte Photovoltaik-Anlage auf einem Stadiondach offiziell eingeweiht worden. Die Pfälzer lösten damit das Bremer Weserstadion ab, das nach dem noch nicht abgeschlossenen Umbau über eine Solarleistung von gut einem Megawatt verfügen wird. Im Gegensatz zu Kaiserslautern sind an [...] Mehr lesen

Neues High-End Solarglas steigert die ?solare Ernte?

Mittwoch, 29.9.2010 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

?f | solarfloat HT? erreicht Spitzenwerte beim Energieeintrag in das Solarmodul und steigert somit die ?solare Ernte?. Mehr lesen

: Gemeinsam modernisieren leichter gemacht

Mittwoch, 29.9.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Mehrfamilienhäuser sind oft im Besitz von Eigentümergemeinschaften. Eine energetische Sanierung solcher großen Objekte ist für die Umwelt und auch für die Heizkostenreduzierung lohnend. Sind die Miteigentümer uneins, kann das die Modernisierungsmaßnahmen verzögern oder sogar blockieren. „Klug geplant, kann ein solcher Sanierungsstau verhindert werden“, rät Claudia Rist vom Landesprogramm Zukunft Altbau des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Baden-Württemberg. Mehr lesen


Altbauten erfolgreich solarisiert

Mittwoch, 29.9.2010 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das deutsche Sonnenhaus Institut zeigt Wege auf, wie auch bei Altbauten die Sonne für Heizung, Warmwasser und Stromerzeugung genutzt werden kann. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Nordex errichtet 12 Turbinen in Irland

Mittwoch, 29.9.2010 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Im ersten Quartal 2011 liefert Nordex aus seiner europäischen Produktionszentrale in Rostock insgesamt zwölf 2,5-MW-Anlagen nach Nordirland und in den Südwesten der Republik Irland. Mehr lesen

Baugenehmigung für Offshore-Windpark Riffgat erteilt

Mittwoch, 29.9.2010 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Oldenburg - Das Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg hat jetzt die Baugenehmigung für den Offshore-Windpark Riffgat erteilt. Mehr lesen

Ursache für Rotorblatt-Unfall an Vestas-Prototyp geklärt

Mittwoch, 29.9.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Randers, Dänemark - Am 8. September ist es an der ersten Prototypenanlage der V112-3.0 MW WEA in Lem, Dänemark, zu einem Rotorblatt-Unfall gekommen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Regenerative Energien - Motor für Wirtschaft und Klima

Mittwoch, 29.9.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster (iwr-pressedienst) - Im Jahr 2009 wurden weltweit rd. 125 Milliarden Euro in regenerative Energietechniken investiert. Mehr lesen

Bundesnetzagentur: Strom- und Gaspreise sind zu hoch

Mittwoch, 29.9.2010 - 16:15 (Verivox)

Die deutschen Strom- und Gaspreise für Privatkunden sind nach Einschätzung der Bundesnetzagentur zu hoch. Demnach hätten Haushaltskunden vom deutlichen Erdgas-Preissturz auf den Spotmärkten noch nichts mitbekommen. Mehr lesen

Hausdämmung: Vorsicht vor manipulierten Wärmebildaufnahmen

Mittwoch, 29.9.2010 - 15:15 (Verivox)

Um Schwachstellen in der Hausdämmung zu erkennen und Energiekosten zu reduzieren, setzen viele Hausbesitzer auch auf Thermografieaufnahmen vom Experten. Doch sollten Verbraucher insbesondere bei sehr günstigen Angeboten vorsichtig sein. Mehr lesen

Unterschriftensammlung

Mittwoch, 29.9.2010 - 14:26 (Solarthemen)

Solarthemen 336: Die von den Juwi-Vorständen Matthias Willenbacher und Fred Jung gegründete Stiftung ?100 Prozent erneuerbar? sammelt Unterschriften. ?Wir fordern: 100% erneuerbare Energien und keine Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke!?, lautet der Aufruf. Er kann online (www.100-prozent-erneuerbar.de) oder auf Papier unterzeichnet werden. Mehr lesen

Deutsche Handelskammer für Spanien: Erneuerbare Energien und Energieeffizienz kennen keine Krise

Mittwoch, 29.9.2010 - 13:33 (Solarserver)

Bereits seit Jahren setze die spanische Politik mit zunehmendem Erfolg auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz, betont die Deutsche Handelskammer für Spanien in einer Pressemitteilung. Der langfristige Investitionsplan der spanischen Regierung sehe vor, die Wirtschaft und insbesondere die Industrie in Richtung Nachhaltigkeit zu bewegen, wobei mit Mitteln von rund 20 Milliarden Euro vor allem die erneuerbaren Energien gefördert werden sollen. Laut einer vom Fraunhofer-Institut durchgeführten Studie in den 27 EU-Mitgliedsstaaten über das Potenzial erneuerbarer Energien haben diese in Spanien die Kapazität, im Jahr 2020 mehr als 26 Prozent des Energieverbrauchs zu decken. Mehr lesen

Rüsselsheim: Solar-Stadtplan weist Wege zur Sonnenergie

Mittwoch, 29.9.2010 - 13:30 (Solarserver)

Die Stadtwerke Rüsselsheim und gewobau präsentieren zur Messe Fuega eine neue Internetplattform zur Solarenergie. "Unsere Erwartungen haben sich erfüllt: auf Grund dieser Datenlage bietet sich ein guter Überblick über die Nutzung von Solarenergie in Rüsselsheim", sagt Hans-Peter Scheerer, Geschäftsführer der Stadtwerke Rüsselsheim. 133 der aktuell 224 Photovoltaik-Anlagen in der Stadt sind inzwischen auf der Internetplattform gelistet. Mehr lesen

Universität St. Gallen richtet neuen Studiengang für das Management erneuerbarer Energien ein

Mittwoch, 29.9.2010 - 13:24 (Solarserver)

Erneuerbare Energien bieten eine Fülle von Marktchancen. Um sich in dieser neuen Industrie Wettbewerbsvorteile zu sichern, braucht es Führungskräfte, welche die besonderen Herausforderungen der Märkte für erneuerbare Energie kennen und erfolgreich mit ihnen umgehen können. "Wir sehen eine große Nachfrage nach Führungskräften, die den Wachstumsmarkt erneuerbare Energien verstehen", sagt Prof. Dr. Rolf Wüstenhagen, Leiter des Good Energies Lehrstuhls für das Management erneuerbarer Energien an der Universität St.Gallen. Mehr lesen

Atomkraftgegner werben mit Kinospots für Gorleben-Sitzblockade

Mittwoch, 29.9.2010 - 13:15 (Verivox)

Mit bundesweit geschalteten Kinospots wollen Atomkraftgegner ab Donnerstag für die Teilnahme an Sitzblockaden in Gorleben werben. Mehr lesen

Regierung veröffentlicht umstrittenen Vertrag mit Atomkonzernen

Mittwoch, 29.9.2010 - 13:15 (Verivox)

Die deutsche Bundesregierung hält an den umstrittenen Schutzklauseln für die Atomkonzerne fest. Der "Förderfondsvertrag" sieht verschiedene Hürden vor, falls künftige Regierungen die Atombeschlüsse ändern wollen. Mehr lesen

VERBIO übernimmt Mehrheitsanteil an Getreide- und Ölsaaten-Händler

Mittwoch, 29.9.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Zörbig/Leipzig – Die VERBIO Vereinigte BioEnergie AG hat einen Vertrag über die Übernahme von 89,35 % der Geschäftsanteile an der Märka GmbH mit der Sauter Verpachtungsgesellschaft mbH, Zörbig, abgeschlossen. Mehr lesen

Deutscher Solarpreis wird in Speyer verliehen; Projekte, Initiativen und Persönlichkeiten werden für ihren Einsatz um erneuerbare Energien geehrt

Mittwoch, 29.9.2010 - 12:09 (Solarserver)

Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. verleiht am Samstag, 9. Oktober, um 11 Uhr im Historischen Ratssaal des Alten Rathauses der Stadt Speyer den Deutschen Solarpreis 2010. Die Laudatio hält Ronald Feisel, Redaktionsleiter "Stichtag/ZeitZeichen" des Westdeutschen Rundfunks. Die Umweltministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Margit Conrad, wird zusammen mit dem Präsidenten von EUROSOLAR, Dr. Hermann Scheer, die Preise vergeben. "Diejenigen, die jetzt ausgezeichnet werden, sind die Pioniere des Zeitalters der erneuerbaren Energien. Sie sind auf der Höhe der Zeit und denen voraus, die immer noch die veraltete fossile und atomare Energieproduktion Mehr lesen

Heizungscheck durchführen und Energiekosten senken

Mittwoch, 29.9.2010 - 11:15 (Verivox)

Selbst wenn der Heizkessel noch funktioniert, lohnt sich eine Überprüfung durch den Experten. Mit einer regelmäßig gewarteten Anlage ließen sich Heizkosten sparen, die Lebensdauer der Anlage erhöhen und der Ausstoß von schädlichen Klimagasen deutlich senken. Mehr lesen

Stimmen zum Energiekonzept

Mittwoch, 29.9.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Das gestern vom Bundeskabinett beschlossene Energiekonzept hat noch einmal zu kontroversen Reaktionen geführt. Mehr lesen

Bund plant Offensive zur Gebäudesanierung - Experten zweifeln

Mittwoch, 29.9.2010 - 10:15 (Verivox)

Experten weisen darauf hin, dass in Deutschland immer noch zu viel Heizengerie verloren geht. Die Bundesregierung peilt nun mit dem Energiekonzept an, den Verbrauch fürs Heizen und Kühlen in bestehenden Gebäuden bis 2050 um 80 Prozent zu drücken. Kritiker monieren, dass die Modernisierungsoffensive "zahnlos" bleibt. Mehr lesen

Bundeskartellamt öffnet den Heizstrom-Markt

Mittwoch, 29.9.2010 - 9:15 (Verivox)

Verbraucher, die mit Strom heizen, sollen künftig ebenfalls vom Wettbewerb auf dem Strommarkt profitieren können. Mehr lesen

RENIXX World gibt leicht nach - REC und SunPower am Indexende

Mittwoch, 29.9.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern 0,33 Prozent (-1,91 Punkte) verloren, Schlusskurs 576,37 Punkte. Mehr lesen

Alle Stromverbraucher können ihren Atomausstieg selber machen

Mittwoch, 29.9.2010 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Nach der Entscheidung der Bundesregierung, die Laufzeiten der Atomkraftwerke zu verlängern, rufen die Umweltverbände alle Stromkunden des Atom-Kartells zur Kündigung auf. Mehr lesen

Deutsches Energiekonzept: Erneuerbare Energien und Klimaschutz bleiben auf der Strecke

Mittwoch, 29.9.2010 - 2:15 (Ökonews)

Ein energiepolitischer Rückschritt Mehr lesen

Umwelttechnik hat Zukunft

Mittwoch, 29.9.2010 - 2:15 (Ökonews)

Die Europaregion CENTROPE ist ein Zukunftsmarkt für Umwelttechnik und erneuerbare Energien Mehr lesen

Studie zeigt verbesserte Zukunftsaussichten für erneuerbare Energien

Mittwoch, 29.9.2010 - 1:15 (Ökonews)

Weltweit Einsparungen in Milliardenhöhe in Zukunft möglich Mehr lesen

Protest bei Atomkraftwerk Isar 1

Mittwoch, 29.9.2010 - 1:15 (Ökonews)

Österreich muss über die Pläne der deutschen Regierung informiert werden, welche Ausnahmeregelung für die Schrottreaktoren gelten sollen Mehr lesen

Solare Klimaanlage kommt

Mittwoch, 29.9.2010 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Im Zuge der jüngsten Konferenz präsentierte Shandong Vicot Air Conditioning Co., Ltd. die weltweit erste, direkt solarbetriebene Klimaanlage. Mehr lesen

: Studie zeigt verbesserte Zukunftsaussichten für Erneuerbare Energien

Mittwoch, 29.9.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Beim Bau neuer Wind- und Photovoltaik-Kraftwerke sind in Zukunft deutliche Kosteneinsparungen möglich. Nach Berechnungen einer gemeinsamen Studie des Technologiekonzerns 3M in Neuss, der WHU - Otto Beisheim School of Management und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) könnten bis zum Jahr 2015 allein durch den Einsatz einer neuen Spiegelfolie für Photovoltaik-Kraftwerke rund 2,4 Milliarden Euro Produktionskosten eingespart und Ökostrom entsprechend billiger angeboten werden. Mehr lesen

Protest bei Atomkraftwerk Isar-1

Mittwoch, 29.9.2010 - 0:15 (Ökonews)

Österreich muss über die Pläne der deutschen Regierung informiert werden, welche Ausnahmeregelung für die Schrottreaktoren gelten sollen. Mehr lesen


Wir leben Elektromobilität

Mittwoch, 29.9.2010 - 2:15 (Ökonews)

Elektrisch unterwegs- mit Strom aus der Sonne Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich