News und Nachrichten von 2010

Datum: 24.03.2010



Bosch Solar-Tochter aleo solar AG bestätigt vorläufige Zahlen 2009 und gibt Vorstandswechsel bekannt

Mittwoch, 24.3.2010 - 17:15 (Solarserver)

Der Solamodul-Hersteller aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) ist positiv in das Jahr 2010 gestartet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In den ersten zwei Monaten lag der Umsatz rund 250 Prozent über dem Wert des Vorjahres. Das vergangene Geschäftsjahr 2009 schloss die aleo solar AG mit einem Umsatz von 376,1 Millionen Euro ab (Vorjahr: 360,5 Millionen Euro). Das EBIT betrug 16,0 Millionen Euro (Vorjahr: 23,8 Millionen Euro). Mehr lesen

: Q-Sells: Jahresergebnis 2009 von Neubewertung des Portfolios geprägt

Mittwoch, 24.3.2010 - 14:15 (Solarportal24)

Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat die endgültigen Jahreszahlen für 2009 vorgelegt. Darin wird sowohl das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) mit -486 Millionen Euro als auch ein Gesamtjahresverlust von 1.356 Millionen Euro bestätigt. Das Unternehmen kündigt eine strategische Neuausrichtung bei Weiterführung der laufenden Restrukturierung an. Für 2010 erwartet Q-Cells eine deutliche Umsatzsteigerung ein signifikant verbessertes operatives Ergebnis. Mehr lesen

: Ventizz Capital Fund IV, L.P. übernimmt Sovello AG

Mittwoch, 24.3.2010 - 13:15 (Solarportal24)

Die Eigentümer der Sovello AG (Bitterfeld-Wolfen) haben mit Ventizz Capital Fund IV, L.P. einen Vertrag zur Veräußerung von 100 Prozent ihrer Anteile an diesen Fonds unterzeichnet. Der Eigentümerwechsel geschieht vorbehaltlich der Zustimmung der beteiligten Banken sowie der Wettbewerbs-, Landes- und Kommunalbehörden. Bislang hielten die Gesellschafter Evergreen Solar Inc, Q-Cells SE und REC ASA jeweils 33,3 Prozent an Sovello. Mehr lesen

Ventizz Capital Fund IV übernimmt Photovoltaik-Hersteller Sovello AG

Mittwoch, 24.3.2010 - 13:15 (Solarserver)

Die Eigentümer der Sovello AG (Bitterfeld-Wolfen) haben mit Ventizz Capital Fund IV, L.P. einen Vertrag zur Veräußerung von 100% ihrer Anteile an diesen Fonds unterzeichnet. Im Rahmen der Transaktion plane Ventizz, das Eigenkapital der Sovello AG um einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag zu erhöhen und das Unternehmen weitgehend zu entschulden, heißt es in der Pressemitteilung von Ventizz Capital Partners. Der Eigentümerwechsel erfolge vorbehaltlich der Zustimmung der beteiligten Banken sowie der Wettbewerbs-, Landes- und Kommunalbehörden. Bislang hielten die Gesellschafter Evergreen Solar Inc, Q-Cells SE und REC ASA jeweils 33,3% an Sovello. Mehr lesen

Solarwirtschaft kritisiert erneut harte Einschnitte bei der Photovoltaik-Förderung

Mittwoch, 24.3.2010 - 11:15 (Solarserver)

Die deutsche Solarwirtschaft kritisierte am 24.03.2010 erneut scharf die geplanten Einschnitte bei der Solarstrom-Förderung und fordert Nachbesserungen seitens der Politik. Nach einem Beschluss der Koalitionsfraktionen vom 23. März soll die im Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) geregelte Vergütung für Strom aus Photovoltaik-Anlagen bis zum Frühjahr 2011 in zwei Schritten um bis zu 33 Prozentpunkte gesenkt werden. Die Förderung von neuen Solarstromanlagen auf Ackerflächen soll ganz entfallen. Bereits zum Jahresanfang wurde die Solarstromförderung um rund zehn Prozent reduziert. Mehr lesen

Q-Cells: Strategische Neuausrichtung - Umsatzsteigerung für 2010 erwartet

Mittwoch, 24.3.2010 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bitterfeld-Wolfen - Q-Cells will sein Produktportfolio um kristalline Module und mittelgroße Solaranlagen ergänzen sowie den Marktzugang anpassen. Mehr lesen

Photovoltaik-Hersteller Q-Cells: Breitere Produktpalette soll Ertragskraft stärken; Jahresergebnis 2009 von Neubewertung des Portfolios geprägt

Mittwoch, 24.3.2010 - 9:15 (Solarserver)

Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) wird ihr Produktportfolio um kristalline Photovoltaik-Module und mittelgroße Solarstrom-Anlagen ergänzen sowie den Marktzugang anpassen, um den Wandel vom Solarzellenhersteller zum Anbieter von Photovoltaik-Lösungen voranzutreiben. Dieses erweiterte Geschäftsmodell ziele darauf ab, die ertragreicheren Bereiche der Wertschöpfungskette abzudecken sowie eine bessere Risikogewichtung sicherzustellen, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Parallel zu der strategischen Neuausrichtung werde die laufende Restrukturierung des Unternehmens weitergeführt, um wesentliche Voraussetzungen für die künftige Wettbewerbsfähigkeit zu schaffen. Mehr lesen

RF Micro Devices erreicht Meilenstein bei der Kommerzialisierung hoch effizienter Photovoltaik-Zellen

Mittwoch, 24.3.2010 - 4:15 (Solarserver)

RF Micro Devices, Inc. (RFMD; Greensboro, North Carolina), ein weltweit agierender Entwickler und Produzent von Funkfrequenz-Bauteilen und Halbleitern, berichtete am 15. März 2010, das Unternehmen habe mit seinen Produktionsanlagen für Galliumarsenid-Halbleiter erfolgreich Solarzellen hergestellt. Dies sei das erste Mal, dass derartige Maschinen zur Produktion von Solarzellen verwendet wurden, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr lesen

SPD-Bundestagsfraktion: "Der schlafende Riese wird erschlagen; Markt für Solarthermie vor dem Kollaps"

Mittwoch, 24.3.2010 - 4:15 (Solarserver)

Zum Abschluss der Haushaltsberatungen und anlässlich des Streits innerhalb der Regierungskoalition zur geplanten Senkung der Vergütung von Solarstrom erklärte der stellvertretende energiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Dirk Becker: "Mit ihrer unkoordinierten und dilettantischen Energiepolitik gefährdet die schwarz-gelbe Bundesregierung sowohl den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien im Strom- und Wärmemarkt als auch wichtige Zukunftsindustrien mit etlichen zehntausend Arbeitsplätzen." Mehr lesen

Conergy baut Südostasiens größten privaten Solarpark

Mittwoch, 24.3.2010 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Conergy Gruppe hat im Auftrag von Yanhee Solar mit dem Bau des größten kommerziell betriebenen Solarparks in Thailand begonnen. Mehr lesen

: Evergreen Solar: 5-MW-Photovoltaik-Kraftwerk in Apulien fertiggestellt

Mittwoch, 24.3.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Das US-Unternehmen Evergreen Solar, Inc. (Marlboro) hat das größte Projekt seiner Unternehmensgeschichte verwirklicht: Im süditalienischen San Vito dei Normanni bei Brindisi wurde ein 5-Megawatt-Photovoltaik-Park fertiggestellt. Die Installation hat eine Gesamtfläche von 100.000 Quadratmetern, insgesamt wurden 24.600 Module verbaut. Mehr lesen


Solar Millennium AG: Aufsichtsrat baut im Zuge der Neuordnung des Vorstands auf Kontinuität

Mittwoch, 24.3.2010 - 17:15 (Solarserver)

Der Aufsichtsrat der Solar Millennium AG (Erlangen) benennt Thomas Mayer mit sofortiger Wirkung als Sprecher des Vorstands. Zugleich beruft der Aufsichtsrat Oliver Blamberger als neues Mitglied in den Vorstand. Der bisherige kaufmännische Leiter und Prokurist von Solar Millennium war bereits maßgeblich an zentralen Geschäftsereignissen beteiligt und wird als Vorstand das Beteiligungsmanagement und Controlling verantworten. Mehr lesen

VKR bildet neue Solarwärme Marke

Mittwoch, 24.3.2010 - 14:00 (Solarthemen)

Solarthemen 323: Die internationale VKR-Gruppe, ein großer Player im Solarwärmemarkt, hat ihre Solaraktivitäten in Deutschland in der Holding General Solar Systems (GSS) gebündelt. Die vier weiterhin eigenständigen Marken? Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 323. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] Mehr lesen

Intersolar Europe zeigt Potenziale und Perspektiven der Solarwärme

Mittwoch, 24.3.2010 - 10:15 (Solarserver)

Neue Richtlinien der Europäischen Union und technische Weiterentwicklungen stärken die Bedeutung der Solarthermie weltweit. Die Potenziale und Perspektiven des internationalen Solarthermie-Marktes sind wichtige Schwerpunkte der Intersolar Europe, die vom 9. bis zum 11. Juni auf der Neuen Messe München stattfindet. Im Rahmen der Messe findet vom 7. bis zum 11. Juni 2010 die Intersolar Europe Conference statt. Knapp 40 Prozent der gesamten Endenergie werden in Europa in Gebäuden verbraucht. Die Solarthermie, also die Umwandlung der Sonnenenergie in Wärme, wird künftig eine Schlüsselrolle bei der Deckung des Energiebedarfs von Gebäuden spielen, denn Solarwärme kann dort sowohl Mehr lesen

Solar- und Wärmetechnik Stuttgart (SWT) vertreibt mobilen Prüfstand für Solarthermie-Kollektoren

Mittwoch, 24.3.2010 - 4:15 (Solarserver)

Der Markt für thermische Solartechnik wächst. Viele Hersteller weltweit produzieren ein breites Spektrum unterschiedlicher Sonnenkollektoren und Solarwärmeanlagen. Doch wem nützt die beste Solaranlage auf dem Dach, wenn sie dann nicht richtig funktioniert? In einigen Wachstumsländern, in denen billig und qualitativ minderwertig produziert wird, ist das so. Abhilfe kommt aus Baden-Württemberg: Das Unternehmen Solar- und Wärmetechnik Stuttgart (SWT) hat einen mobilen Prüfstand für Solarthermie-Kollektoren entwickelt und stoße damit weltweit auf großes Interesse, berichtet die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), die die Entwicklung der Testanlage mit rund 114.000 Euro unterstützt. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Zwei Jobs: Organisationsassistenten/in und MitarbeiterIn im Bereich Energiewirtschaft und Technik gesucht

Mittwoch, 24.3.2010 - 17:15 (Ökonews)

Die Windkraft boomt. Die IG Windkraft ist die österreichweite Interessenvertretung der Windkraftanlagenbetreiber und -hersteller Mehr lesen

Anteil der Erneuerbaren Energien wächst trotz Wirtschaftskrise

Mittwoch, 24.3.2010 - 16:51 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Mehr als 10 Prozent des gesamten Verbrauchs an Wärme, Strom und Kraftstoffen wurden im Jahr 2009 in Deutschland durch Erneuerbare Energien bereitgestellt. Mehr lesen

Zwei Jobs: Organisationsassisten/in und MitarbeiterIn im Bereich Energiewirtschaft und Technik gesucht

Mittwoch, 24.3.2010 - 16:15 (Ökonews)

Die Windkraft boomt. Die IG Windkraft ist die österreichweite Interessenvertretung der Windkraftanlagenbetreiber und -hersteller Mehr lesen

WFC und HCU: Sieben-Punkte-Plan für 100% Erneuerbare Energien

Mittwoch, 24.3.2010 - 15:32 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg / Rio de Janeiro, Brasilien - Ein Sieben-Punkte-Plan, mit dem Städte sich selbst das Ziel der Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien setzen können, ist das Herzstück des Reports "100% Erneuerbare Energien für Städte". Mehr lesen

BGH untersagt Ölpreisbindung in Gasverträgen

Mittwoch, 24.3.2010 - 12:09 (Verivox)

Der Bundesgerichtshof hat die Rechte der Gaskunden gestärkt: Fortan darf der Gaspreis nicht mehr direkt an die Preisentwicklung beim Heizöl gekoppelt sein. Mehr lesen

Weltbank warnt Europa vor Energiekrise

Mittwoch, 24.3.2010 - 10:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Weltbank hat Europa und die zentralasiatische Region vor einer schweren Energiekrise gewarnt. Mehr lesen

Netzagentur strebt Ausbau erneuerbarer Energien durch flexiblere Strompreise an

Mittwoch, 24.3.2010 - 10:15 (Verivox)

Eine flexiblere Gestaltung der Stromtarife soll nach Ansicht der Bundesnetzagentur zu einem rascheren Ausbau der erneuerbaren Energien führen. Mehr lesen

Es ist Zeit für einen Umstieg auf Sonne und Wind

Mittwoch, 24.3.2010 - 10:15 (Ökonews)

Energie und Klima auf der Tagesordnung des Europäischen Rates Mehr lesen

Hälfte des Kraftwerksparks in der EU muss bis 2030 erneuert werden

Mittwoch, 24.3.2010 - 10:07 (Verivox)

Nach Ansicht von EU-Energiekommissar Günther Öttinger muss gut die Hälfte des Kraftwerksparks in der EU bis 2030 vollständig erneuert werden. Mehr lesen

RENIXX World freundlich - American Superconductor klettern nach Sinovel-Auftrag

Mittwoch, 24.3.2010 - 8:43 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der globale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat sich gestern um 0,64 Prozent (+4,10 Punkte) verbessert, Schlusskurs 645,43 Punkte. Mehr lesen

MAP-Mittel gleichen Mehrkosten nicht aus

Mittwoch, 24.3.2010 - 8:41 (Solarthemen)

Solarthemen 323: Das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) im Kompetenzzentrum Nachwachsende Rohstoffe hat die Förderung von Holzheizungen im Rahmen des Marktanreizprogramms evaluiert. Die Ergebnisse zeigten, so das TFZ, dass kleine Holzfeuerungen, verglichen mit Heizöl- und Erdgaskesseln, auch unter Berücksichtigung der MAP-Förderung? Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 323. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen [...] Mehr lesen

Vollversorgung mit Erneuerbaren günstiger als mit atomaren und fossilen Energien

Mittwoch, 24.3.2010 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wissenschaftler der Universitäten Stanford und Davis haben in einem Plan für eine emissionsfreie Welt bis 2030 errechnet, dass die weltweite Umstellung auf Erneuerbare Energien rund 100.000 Mrd. US $ kosten wird. Mehr lesen

Ökostrom bei EcoTopTen: Neue Angebote in der Palette

Mittwoch, 24.3.2010 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Für die Verbraucher wird es immer leichter, Öko-Strom zu beziehen und damit die Umwelt zu entlasten. EcoTopTen-Marktübersicht jetzt aktualisiert. Mehr lesen

Netzparität alleine ist keine Marktreife

Mittwoch, 24.3.2010 - 0:00 (Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.)

Nur im Mix der Erneuerbaren Energien und mit dezentralisiertem Ausbau von Stromspeichern bei den Stromverbrauchern ist die Energiewende möglich. -- Nur im Mix der Erneuerbaren Energien und mit dezentralisiertem Ausbau von Stromspeichern bei den Stromverbrauchern ist die Energiewende möglich. Mehr lesen

Vorträge zum Thema "100 Prozent Erneuerbare Energien" selber halten

Mittwoch, 24.3.2010 - 0:00 (Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.)

www.energiewenderechner.de verleiht Ihnen die fachliche Autorität Mehr lesen


Tesla Roadster in St. Moritz

Mittwoch, 24.3.2010 - 0:15 (Ökonews)

Ein Video über den Tesla Roadster, das schnellste Serienelektroauto, im Schnee Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich