News und Nachrichten von 2010
Datum: 4.11.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Solar Millennium AG verkauft weitere Anteile am spanischen Kraftwerksprojekt Ibersol
Donnerstag, 4.11.2010 - 15:25 (Solarserver)
Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat weitere Anteile am Kraftwerksprojekt Ibersol veräußert. Am 29.10.2010 seien 16 Prozent der Ibersol-Anteile an die ExtremaSol Kraftwerks GmbH verkauft worden, eine Beteiligungsgesellschaft der I.C.M. InvestmentBank-Gruppe, Berlin. Zugleich habe Solar Millennium Genussrechte an ihrer Beteiligungsgesellschaft Ibersol Kraftwerks GmbH, die 17 Prozent an dem spanischen Kraftwerksprojekt Ibersol hält, an den Ibersol Fonds veräußert. Mehr lesenMegawatt-Solarpark "Eiche" am Berliner Stadtrand soll bis zum Jahresende fertig gestellt werden
Donnerstag, 4.11.2010 - 15:21 (Solarserver)
Am Rande Berlins, in Ahrensfeld?Eiche, soll auf einer zirka 73 Hektar großen Fläche einer der zehn größten Solarparks Europas entstehen. Der Solarpark Eiche mit einer Photovoltaik-Leistung von rund 25 Megawatt (MWp) soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein, berichtet die Chaori Solar Energy (Germany) GmbH. Die Solarstromanlage ist ein Projekt des chinesischen Herstellers Shanghai Chaori Solar Energy Group. Bauherr des Solarparks ist die SYBAC Solar Berlin GmbH. Mehr lesenBELECTRIC Drive: 50 Elektrofahrzeuge in der Region Main-Rhön unterwegs; Ladebox garantiert Solarstrom im "Tank"
Donnerstag, 4.11.2010 - 13:33 (Solarserver)
Mit der Übergabe eines Elektrofahrzeugs an den Landkreis Schweinfurt konnte BELECTRIC Drive ein kleines Jubiläum feiern. Das neue Dienstfahrzeug des Landratsamtes ist das 50. Elektroauto aus dem Kolitzheimer Unternehmen, das in der Region Main-Rhön öffentlich unterwegs ist. Damit verfügt BELECTRIC Drive über eine der größten Elektrofahrzeugflotten in ganz Deutschland. Mehr lesenCentrosolar Group: Ergebnisziel des Gesamtjahres bereits im dritten Quartal erreicht
Donnerstag, 4.11.2010 - 12:56 (Solarserver)
Durch die starke Positionierung der Centrosolar Group in allen wesentlichen internationalen Märkten für Photovoltaik-Dachanlagen konnte das Unternehmen auch innerhalb des dritten Quartals einen Umsatz von über 100 Millionen Euro erzielen (+ 25 % gegenüber dem Vorjahreswert). Knapp zwei Drittel des Quartalsumsatzes wurde außerhalb von Deutschland erwirtschaftet, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc Mitteilung. Das Wachstum im Ausland betrug gegenüber dem Vorjahresquartal 85 %. Damit hat das Unternehmen mit 311 Millionen Euro bereits nach neun Monaten den Gesamtumsatz des Vorjahres übertroffen und liegt sogar 53 % über dem Vergleichszeitraum. Mehr lesenStudie von Phoenix Solar AG: Photovoltaik könnte Stromkunden entlasten
Donnerstag, 4.11.2010 - 12:24 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Sulzemoos – Die Phoenix Solar AG hat die Studie "Wahrer Wert der Photovoltaik in Deutschland" zur Differenzkostenberechnung für Photovoltaikstrom sowie zu Kosten und Nutzen der Photovoltaik vorgestellt. Mehr lesen: Ausbildungs-Informationstag bei Q-Cells im Solar Valley
Donnerstag, 4.11.2010 - 12:15 (Solarportal24)
Die Q-Cells SE veranstaltet am 6. November 2010 einen Azubi-Informationstag für interessierte Schüler/innen und Eltern. Die Türen des Q-Cells TrainingCenter sind von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Auszubildende und Ausbilder werden über die verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten des Solarunternehmens informieren und einen Einblick in die täglichen Prozesse des weltweit agierenden Photovoltaik-Unternehmens geben. Mehr lesenSolar Millennium veräußert weitere Anteile CSP-Projekt Ibersol
Donnerstag, 4.11.2010 - 12:13 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erlangen - Die Solar Millennium AG aus Erlangen hat planmäßig weitere Anteile am solarthermischen Kraftwerksprojekt Ibersol veräußert. Mehr lesenSolar Millennium veräußert weitere Anteile am CSP-Projekt Ibersol
Donnerstag, 4.11.2010 - 12:13 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erlangen - Die Solar Millennium AG aus Erlangen hat planmäßig weitere Anteile am solarthermischen Kraftwerksprojekt Ibersol veräußert. Mehr lesenSolar-Konzern REC: Feierliche Eröffnung der neuen Fabrik in Singapur; Bereits eine Million Photovoltaik-Module produziert
Donnerstag, 4.11.2010 - 11:16 (Solarserver)
Der Photovoltaik-Produzent REC ASA (Sandvika, Norwegen) eröffnete am 03.11.2011 in Tuas (Singapur) offiziell eines der weltweit größten Fertigungswerke für Wafer, Solarzellen und Solarmodule. Dieser Meilenstein sei mit 2,5 Milliarden Singapur-Dollar (ca. 1,4 Milliarden Euro) die bisher größte Investition in der Geschichte von REC, die höchste Cleantech-Investition aller Zeiten in Singapur, und die drittgrößte ausländische Erschließungsinvestition, die ein norwegisches Unternehmen je getätigt hat, berichtet REC in einer Pressemitteilung. Mehr lesen: Centrosolar: Ergebnisziel des Gesamtjahres bereits erreicht
Donnerstag, 4.11.2010 - 11:15 (Solarportal24)
Das Münchner Photovoltaik-Unternehmen Centrosolar Group AG konnte innerhalb des dritten Quartals einen Umsatz von über 100 Millionen Euro erzielen (+25 Prozent gegenüber dem bereits sehr guten Vorjahreswert). Damit hat das Unternehmen mit 311 Millionen Euro bereits nach 9 Monaten den Gesamtumsatz des Vorjahres übertroffen und liegt sogar 53 Prozent über dem Vergleichszeitraum. Mehr lesenStudie: Solarstrom-Kosten müssen anders bewertet werden
Donnerstag, 4.11.2010 - 11:15 (Verivox)
Die vom Unternehmen Phoenix Solar AG vorgestellte Studie "Wahrer Wert der Photovoltaik in Deutschland" befasst sich mit der Differenzkostenberechnung für Photovoltaikstrom sowie der Frage nach Kosten und Nutzen von Solaranlagen. Mehr lesenPhotovoltaik: Grenzen des Wachstums?
Donnerstag, 4.11.2010 - 9:00 (Solarthemen)
Solarthemen 338: Soviel ist klar: Die Photovoltaik wird 2010 in Deutschland alle Rekorde brechen. Und sie erlebt ? kaum dass die Wogen der außerplanmäßigen EEG-Novelle dieses Sommers sich hätten glätten können ? den nächsten Sturm in Politik und Medien. Dabei geht es nicht mehr nur um Kosten, sondern auch um technische Grenzen des Netzes. Während [...] Mehr lesenStromkunden können durch angemessene Bewertung der Photovoltaik entlastet werden
Donnerstag, 4.11.2010 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Phoenix Solar fordert Änderung der Umlageberechnung nach EEG zur Kostenentlastung der Stromverbraucher. Mehr lesenNeues Multitalent: Kleine und mittlere solarthermische Kraftwerke
Donnerstag, 4.11.2010 - 0:15 (Ökonews)
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE forscht an kleinen und mittleren solarthermischen Kraftwerken, die kurzfristig einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung liefern können. Mehr lesenBiomasse-Energie sollte umweltverträglich gewonnen werden
Donnerstag, 4.11.2010 - 16:15 (Verivox)
Zur möglichst umweltverträglichen Energiegewinnung aus Biomasse hat das Umweltbundesamt (UBA) nun eine langfristige Strategie vorgestellt. Mehr lesenWindräder und Bundeswehr - das passt nicht immer
Donnerstag, 4.11.2010 - 13:06 (Verivox)
Die Bundeswehr blockiert den Bau von einigen neuen Windkraftanlagen, weil Radargeräte durch die Windräder gestört werden. Die Suche nach einer Lösung gestaltet sich schwierig. Mehr lesenGE und SSE unterzeichnen Servicevertrag
Donnerstag, 4.11.2010 - 10:46 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Perth, Schottland – Der Energie-Anlagenhersteller GE Energy und der Energieversorger SSE Generation Ltd. haben einen Servicevertrag für 127 Windenergieanlagen an Standorten in GB und Irland unterschrieben. Mehr lesenSeehofer unter der Sonne
Donnerstag, 4.11.2010 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Vor den Alpen und nahe der Sonne: Im Freistaat Bayern zeigen sich auffällig viele Sonnenkraftwerke. Doch auch mit anderen Erneuerbaren Energien scheint der Freistat besonders gesegnet. Den privaten Stromverbrauch des Bundeslandes deckt zum Beispiel die heimische Wasserkraft. Kommentar von Julian Aicher Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Energieverbrauch wird 2010 deutlich zunehmen; Zuwachs bisher über vier Prozent; Erneuerbare legen 6 % zu
Donnerstag, 4.11.2010 - 15:19 (Solarserver)
Die kräftige konjunkturelle Erholung und die Kälteperiode am Jahresanfang werden den Energieverbrauch in Deutschland in diesem Jahr kräftig steigen lassen. Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) rechnet in ihrer ersten Prognose für das Gesamtjahr beim Primärenergieverbrauch mit einem Zuwachs um knapp vier Prozent auf voraussichtlich 13.900 Petajoule (PJ) oder 475 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). Damit kehrt der Energieverbrauch noch nicht zum Niveau des Jahres 2008 zurück und erreicht - mit Ausnahme des Vorjahres - den niedrigsten Stand seit 1990. Mehr lesenOPEC: weltweiter Energiebedarf wird drastisch steigen
Donnerstag, 4.11.2010 - 15:15 (Verivox)
Nach Ansicht der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) wird der weltweite Energiebedarf in den kommenden 20 Jahren deutlich steigen. Mehr lesenTelDaFax holt neuen Investor an Bord
Donnerstag, 4.11.2010 - 15:06 (Verivox)
Dem Stromanbieter TelDaFax hat ein russischer Investor mit einer Geldspritze in zweistelliger Millionenhöhe unter die Arme gegriffen. Mehr lesenBioerdgas von der Börse
Donnerstag, 4.11.2010 - 13:20 (Solarthemen)
Solarthemen 338: Eine Tochter der Leipziger Verbundnetz Gas (VNG) AG hat im Internet die erste Börse für Biogas eingerichtet. Gasversorger in Deutschland können sich ab sofort Bioerdgas über eine Onlinebörse beschaffen. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 338. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] Mehr lesenE.ON könnte Hauptpartner für Druckwasserreaktor EPR werden
Donnerstag, 4.11.2010 - 12:13 (Verivox)
Beim Bau des Europäischen Druckwasserreaktors (EPR) im nordwestfranzösischen Penly könnte E.ON als Hauptpartner des französischen Stromriesen EDF einsteigen. Mehr lesenÖlpreise verzeichen erneut einen Preisanstieg
Donnerstag, 4.11.2010 - 9:15 (Verivox)
Am Donnerstag gab es im asiatischen Handel wieder einen Anstieg der Ölpreise. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Dezember kostete 85,30 Dollar. Mehr lesenRENIXX World freundlich - American Superconductor klettern nach Vorlage der Quartalszahlen
Donnerstag, 4.11.2010 - 9:03 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern um 0,46 Prozent (+2,49 Punkte) leicht zugelegt und schließt bei 545,60 Punkten. Mehr lesenGrüne: 100% Ökostrom bis 2030
Donnerstag, 4.11.2010 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Jürgen Trittin hielt als Umweltminister 50% Ökostrom bis 2050 für möglich. Mehr lesenEnergieverbrauch wird 2010 deutlich zunehmen
Donnerstag, 4.11.2010 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Prognose ist abhängig von Wetter und Konjunktur. Zuwachs bisher über 4 Prozent. Mehr lesen: Sonne ist Energie ist Bildung
Donnerstag, 4.11.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Auf dem Dach einer kongolesischen Schule, die zum UNESCO-Netzwerk für Bildung und Frieden gehört, installierte die Gehrlicher Solar AG eine netzunabhängige Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von rund 7,5 kWp. Die Inselanlage ist auf die Versorgung der Schule mit Licht sowie den Betrieb von fünf bis zehn Computerarbeitsplätzen und eines Kühlschranks ausgelegt. Mehr lesen: Neuerscheinung: Renewable Energy – The Facts
Donnerstag, 4.11.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Auf Deutsch ist „Das Solarbuch“ der Freiburger Autoren Dieter Seifried und Walter Witzel ein Klassiker und bereits in der dritten Auflage erschienen. Der Londoner Verlag Earthscan bringt in Kooperation mit der Energieagentur Regio Freiburg mit „Renewable Energy – The Facts“ nun auch eine überarbeitete und aktualisierte englische Version heraus – ergänzt um die neuesten Zahlen, Daten und Entwicklungen im Bereich Erneuerbare Energien. Mehr lesenSüdafrika setzt auf die Sonne
Donnerstag, 4.11.2010 - 0:15 (Ökonews)
Energieministerin stellt Ein-Gigawatt-Solarpark-Projekt bei Konferenz vor Mehr lesenGrüne: EU-Vorschlag zu Atommüllendlagerung ist Kapitulation vor AKW-Lobby
Donnerstag, 4.11.2010 - 0:15 (Ökonews)
Brunner: Endlagerungsdiskussion muss mit Atomausstieg einher gehen Mehr lesenEnergiewanderung in der Lipizzanerheimat
Donnerstag, 4.11.2010 - 0:15 (Ökonews)
Am vergangenen Freitag veranstaltete das Energie Center als kleines Dankeschön für die Beteiligung am Projekt "Energie Center macht Schule" im Schuljahr 2009/10 eine herbstliche Energiewanderung. Mehr lesenFlugticketabgabe muss zur Klimafinanzierung beitragen
Donnerstag, 4.11.2010 - 0:15 (Ökonews)
Ökosoziale Steuerreform und Klimafinanzierung: Was kann die Luftfahrt leisten? Mehr lesenAktion Strom sparen im Büro des O.Ö. Energiesparverbandes
Donnerstag, 4.11.2010 - 0:15 (Ökonews)
Stromverbrauch feststellen und Gratis-Steckdosenleiste holen Mehr lesenGebäude der Zukunft ? Energieeinsparpotenziale erkennen
Donnerstag, 4.11.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Strom, Gas und Öl werden mittel- und langfristig immer weiter steigen ? daher wird es sich in Zukunft immer mehr lohnen, mit Energie sinnvoll umzugehen. Ressourcenschonendes, nachhaltiges Bauen muss alle Möglichkeiten zur Steigerung von Energieeffizienz ausschöpfen. Weitestgehend ungenutzte Potenziale liegen dabei im Bereich der Gebäudeautomation und optimierten Betriebsführung, insbesondere bei Nichtwohnungsgebäuden. Bericht von Prof. Dr. Martin Becker Mehr lesenFörderungen für Elektrofahrzeuge: Elektroauto, Elektromoped, Elektrorad
Donnerstag, 4.11.2010 - 0:15 (Ökonews)
Mehrere Bundesländer fördern auch heuer wieder Elektromobilität Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.