News und Nachrichten von 2010
Datum: 1.11.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
juwi-Gruppe steigt in den indischen Photovoltaik-Markt ein und plant die Errichtung von Solarstrom-Anlagen mit einer Gesamtleistung von bis zu 100 MW
Montag, 1.11.2010 - 10:14 (Solarserver)
juwi (Wörrstadt), einer der führenden Projektentwickler für erneuerbare Energien, steigt in den indischen Markt ein und baut damit sein internationales Geschäfts weiter aus. Das Tochterunternehmen "juwi India Renewable Energies Pvt. Ltd." richtet derzeit seinen Hauptsitz in Bangalore ein, der IT-Hauptstadt Indiens. Ab 2011 will das Unternehmen in Indien Solarstromanlagen realisieren. In den nächsten Jahren sollen dort Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von bis zu 100 Megawatt (MW) umgesetzt werden. "juwi India Renewable Energies" wird Solar-Projekte in ganz Indien sowie in SAARCLändern (South Asian Association for Regional Cooperation) realisieren. Mehr lesenBundesnetzagentur: Solarstrom-Vergütung sinkt 2011 um 13 Prozent; Mehr als 5 GW Photovoltaik-Leistung in den ersten drei Quartalen installiert
Montag, 1.11.2010 - 10:01 (Solarserver)
Die Bundesnetzagentur hat am im Bundesanzeiger die neuen Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen veröffentlicht. Für Solarstromanlagen, die 2011 in Betrieb genommen werden, sinkt die Vergütung im Vergleich zu den aktuellen Sätzen um 13 Prozent. Damit erhält der Anlagenbetreiber für jede in das Netz eingespeiste Kilowattstunde Photovoltaik-Strom, je nach Standort und Größe der Anlage, einen Betrag zwischen 21,11 Cent und 28,74 Cent. Mehr lesen: Photovoltaik-Vergütung sinkt 2011 deutlich
Montag, 1.11.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Die Bundesnetzagentur hat die neuen Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen veröffentlicht. Für Photovoltaik-Anlagen, die 2011 in Betrieb genommen werden, sinkt die Vergütung im Vergleich zu den aktuellen Sätzen um 13 Prozent. Damit erhält der Anlagenbetreiber für jede in das Netz eingespeiste Kilowattstunde Photovoltaikstrom, je nach Standort und Größe der Anlage, einen Betrag zwischen 21,11 Cent und 28,74 Cent. Mehr lesenBürgerbeteiligungsanlage auf Mainzer Fußballarena
Montag, 1.11.2010 - 0:15 (Ökonews)
Jährlich 700.000 Kilowattstunden umweltfreundlicher Sonnenstrom sollen in das öffentliche Netz eingespeist werden Mehr lesenSolar auf denkmalgeschützten Häusern
Montag, 1.11.2010 - 13:35 (Solarthemen)
Solarthemen 338: Das Verwaltungsgericht Berlin hat zwei Eigentümern denkmalgeschützter Gebäude Recht gegeben, die auf diesen Häusern solarthermische Anlagen errichten wollen. Die Denkmalbehörde hatte dies abgelehnt und die Hausbesitzer dagegen geklagt. Das Gericht erklärte, der Aspekt der Stärkung erneuerbarerer Energien sei hier bei der Interessenabwägung stärker zu berücksichtigen. Das Gericht hat die Berufung beim OVG zugelassen. Überzeugen [...] Mehr lesenBei der deutschen Pelletproduktion neuer Rekord
Montag, 1.11.2010 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Pelletversorgung ist zu Beginn der Heizsaison so gut wie nie zuvor. Mehr lesenJauschnegg: "EU-Wirtschaft profitiert von Biomasse!"
Montag, 1.11.2010 - 0:15 (Ökonews)
Energetische und stoffliche Nutzung als Erfolgskombination! Mehr lesenZukünftige Entwicklungen in der Windenergietechnik
Montag, 1.11.2010 - 3:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Von der Offshore-Logistik bis zur Errichtung. Mehr lesenWEB Windenergie AG: Kapitalerhöhung und Emission einer 5%-Anleihe mit fünfjähriger Laufzeit
Montag, 1.11.2010 - 0:15 (Ökonews)
Emissionserlös soll in Verdoppelung der Kraftwerkskapazität auf 450 MW fließen Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
AKW Krümmel soll Anfang 2011 wieder ans Netz gehen
Montag, 1.11.2010 - 14:15 (Verivox)
Der "Pannenreaktor" Krümmel rüstet sich für den Neustart. Nach mehr als drei Jahren des fast ununterbrochenen Stillstands soll der Atommeiler Anfang 2011 wieder ans Netz gehen. Mehr lesenStromsparende LED-Lampen sind auch für den Außenbereich geeignet
Montag, 1.11.2010 - 13:15 (Verivox)
Für den Außenbereich eines Hauses bieten sich nach Angaben des TÜV Süd LED-Lampen als Alternative zu herkömmlichen Glühlampen an. Mehr lesenDattelner Kohlekraftwerk: Noch eine Chance?
Montag, 1.11.2010 - 12:15 (Verivox)
Das umstrittene Kohlekraftwerk in Datteln im Kreis Recklinghausen erhält nach Medieninformationen womöglich eine neue Chance. Mehr lesenWohin mit dem Atommüll? EU erhöht Druck auf Mitgliedsstaaten
Montag, 1.11.2010 - 11:15 (Verivox)
n der Debatte um die Atommüll-Endlagerung erhöht die EU-Kommission den Druck auf die Mitgliedsstaaten und fordert den Bau von Endlagern für nuklearen Abfall. Mehr lesenGrüne wollen vollständige Ökostromversorgung bis 2030
Montag, 1.11.2010 - 10:15 (Verivox)
Die Grünen planen den radikalen Umbau der deutschen Energieversorgung. So soll Deutschland bereits im Jahr 2030 vollständig mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt werden. Mehr lesenZeitung: Gasag will Berliner Strommarkt aufmischen
Montag, 1.11.2010 - 10:06 (Verivox)
Die Berliner Gasag, Deutschlands größter kommunaler Gasversorger, will ab 2011 auch Strom verkaufen. Der Gasag-Strom soll "fünf Prozent unterhalb des Standardtarifs" liegen. Mehr lesenSPD will Klimaschutzgesetz
Montag, 1.11.2010 - 9:32 (Solarthemen)
Solarthemen 338: Die SPD-Bundestagsfraktion hat die Bundesregierung aufgefordert den Entwurf für ein nationales Klimaschutzgesetz vorzulegen. Darin sollen CO2-Minderungsziele bis zum Jahr 2020 (um 40 Prozent) und bis zum Jahr 2050 (um 95 Prozent) festgeschrieben werden. Auf Europaebene möge sich die Bundesregierung dafür einsetzen, das in Kopenhagen unverbindlich vereinbarte Minderungsziel von 30 Prozent bis 2020 verbindlich [...] Mehr lesenÖlpreise steigen zum Wochenauftakt - schwacher US-Dollar stützt
Montag, 1.11.2010 - 9:15 (Verivox)
Die Ölpreise sind am Montag gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Dezember kostete 81,89 Dollar. Mehr lesenVorteile statt Vorurteile
Montag, 1.11.2010 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Viele versuchen so, den gewaltigen technologischen Fortschritt und die rasant wachsende Bedeutung der Erneuerbaren Energien für unsere Volkswirtschaft klein zu reden. Mehr lesenSolarmarkt in anderen Sphären
Montag, 1.11.2010 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Deutschland bleibt der zentrale Markt der photovoltaischen Stromerzeugung, wenn auch die USA, Italien und Japan aufholen. Mehr lesen: Zahl der Beschäftigen bei Erneuerbaren Energien hat sich seit 2004 verdoppelt
Montag, 1.11.2010 - 0:15 (Solarportal24)
339.500 Menschen in Deutschland arbeiteten im Jahr 2009 im Bereich der Erneuerbaren Energien (EE), mehr als doppelt so viele wie im Jahr 2004. Bis 2030 kann die Zahl der Beschäftigten auf 500.000 bis 600.000 steigen. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Untersuchung, die das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zusammen mit Partnern in einem Projektkonsortium unter Leitung der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS) für das Bundesumweltministerium (BMU) durchführt. Mehr lesenBulgarien: attraktive Destination für Investitionen in erneuerbare Energie
Montag, 1.11.2010 - 0:15 (Ökonews)
EU-Fördergelder für Investitionen in Energieeffizienz -österreichische Unternehmen investierten bisher insgesamt 6,5 Mrd. Euro in Bulgarien Mehr lesenÖsterreich und Bayern treffen sich auf der Salzburger Landesenergiemesse
Montag, 1.11.2010 - 0:15 (Ökonews)
Die RENEXPO® Austria begrüßt das Partnerland Bayern Mehr lesenFachseminar: "Planung von ökologischen Heizsystemen bei Sanierung & Neubau"
Montag, 1.11.2010 - 0:15 (Ökonews)
"EnergieStrategie Österreich", Klimawandelfolgen und Ressourcenverknappung ? welche Antworten/Lösungen hat der Baumeister? Mehr lesenBreite Mehrheit der Deutschen zeigt Verständnis für Castor-Proteste
Montag, 1.11.2010 - 0:15 (Ökonews)
Greenpeace-Umfrage: Atommüll soll an AKW-Standorte gehen Mehr lesenLR Anschober: nach Alarm-Gutachten muss Stilllegung von Risiko-AKW Isar Chefsache werden
Montag, 1.11.2010 - 0:15 (Ökonews)
Oö. Umweltlandesrat fordert Direktverhandlungen von Kanzler Faymann mit Kanzlerin Merkel Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.