News und Nachrichten von 2010
Datum: 15.10.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
First Solar: Neue Fabriken in den USA und Vietnam sollen Photovoltaik-Jahreskapazität um nahezu 500 MW erhöhen
Freitag, 15.10.2010 - 12:59 (Solarserver)
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) kündigte am 14. Oktober 2010 an, zwei neue Produktionsstätten mit jeweils vier Fertigungslinien zu bauen. Der Ausbau würde First Solars jährliche Produktionskapazität um weitere 500 Megawatt (MW) steigern und der weltweit steigenden Nachfrage nach innovativen Dünnschicht-Solarmodulen begegnen. Die neuen Fabriken sollen in den Vereinigten Staaten und in Vietnam gebaut und schon 2012 fertig gestellt werden. Jedes Werk werde zirka 600 "grüne" Arbeitsplätze schaffen, und schon heute würden Möglichkeiten für spätere Kapazitätserweiterungen eingeplant, betont First Solar. Verhandlungen und Standortauswertungen laufen in beiden Ländern. Die Mehr lesenPhotovoltaik in Tschechien: Regierung plant neue "Solarsteuer"
Freitag, 15.10.2010 - 12:21 (Solarserver)
Die tschechische Regierung kündigte am 13. Oktober 2010 die Einführung einer neuen "Solarsteuer" sowie weiterer Einschränkungen für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen an, die ab Januar 2011 greifen sollen, berichtet das tschechische Solar-Portal "SolarniNovinky". Damit will die tschechische Regierung einen starken Strompreisanstieg 2011 verhindern, der in Folge des derzeitigen Solar-Booms in der Republik eintreten könnte. Nach Angaben des tschechischen Premierministers Petr Necas beabsichtige die Regierung, "extrem hohe und unmoralische" Gewinne der Betreiber tschechischer Solar-Kraftwerke einzuschränken. Die genaue Höhe der Solarsteuer werde am 20. Oktober 2010 beziffert. Mehr lesenEEG-Umlage bleibt im erwarteten Rahmen; Bundesverband Solarwirtschaft entwickelt Fahrplan zur weiteren Entwicklung der Photovoltaik in Deutschland
Freitag, 15.10.2010 - 11:31 (Solarserver)
Die am 15. Oktober 2010 von den vier Betreibern der Stromübertragungsnetze veröffentlichen Daten zur Entwicklung der Umlage für den Ausbau der erneuerbaren Energien bleiben im Rahmen der allgemeinen Erwartungen. Der pro Kilowattstunde Strom zu zahlende Betrag erhöht sich zum 1. Januar 2011 von 2 auf 3,5 Cent. "Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist natürlich mit vorübergehenden Investitionen verbunden. Den Kosten steht aber der immer größer werdende Nutzen der regenerativen Energie und die Verringerung der Umwelt- und Klimaschäden, die bei der Nutzung fossiler Energieträger entstehen, gegenüber", kommentiert Günther Cramer, Präsident des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar). Mehr lesenHermann Scheer ist tot - Seine Ideen leben fort
Freitag, 15.10.2010 - 9:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Er starb am Donnerstag unerwartet im Alter von 66 Jahren. Das bestätigtete sein Abgeordnetenbüro. Scheer war Träger des Alternativen Nobelpreises. Mehr lesenRENIXX World fester – Aktien von SolarWorld und First Solar gefragt
Freitag, 15.10.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World konnte gestern um 0,95 Prozent (+5,45 Punkte) zulegen, Schlusskurs 581,18 Punkte. Mehr lesenSonnenkraftwerk Untermühlbach Start in die Zukunft
Freitag, 15.10.2010 - 0:15 (Ökonews)
Weitere Förderverträge für größtes Photovoltaik-Kraftwerk Österreichs unterzeichnet - Kärnten setzt auf die Sonne als Energiequelle Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Wortbruch als Rechtsbruch?
Freitag, 15.10.2010 - 18:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Über die dubiose Rolle der Atomstromkonzerne gegenüber demVerfassungsorgan. Über den von der schwarz-gelben Bundesregierung geplanten Ausstieg vom Atomausstieg durch eine durchschnittlich zwölfjährige Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke wird es mit Sicherheit zu einer Verfassungsklage kommen. Deren Inhalt wird die Frage sein, ob es sich dabei um ein durch den Bundesrat zustimmungspflichtiges Gesetz handelt. Letzter Kommentar von Hermann Scheer in SOLARZEITALTER Mehr lesenAUFGEDECKT: Wussten Sie, dass Ihre Gemeinde ziemlich sicher illegal Strom bezieht?
Freitag, 15.10.2010 - 16:15 (Ökonews)
Ein neuer Strom-Leitfaden, der vom Klimabündnis und den GRÜNEN präsentiert wurde, deckt auf, dass Gemeinden verpflichtet sind, die Strom-Ausschreibung auszuschreiben - und die gute Nachricht ist: Ökostrom kann eingefordert werden Mehr lesenForscher prognostizieren steigende EE-Einnahmen für Kommunen
Freitag, 15.10.2010 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Der dezentrale Ausbau Erneuerbarer Energien könnte in den nächsten Jahren für steigende Beschäftigung, Einkommen und Steuereinnahmen für die Kommunen sorgen. Mehr lesenUmweltpreis des Landes Steiermark für Ampelprojekt
Freitag, 15.10.2010 - 16:00 (Ökonews)
Graz: 70 Prozent weniger Energie durch LED-Ampeln Mehr lesenDeutsche Bundesbürger wollen 100 Prozent Ökostrom
Freitag, 15.10.2010 - 15:15 (Ökonews)
Greenpeace-Umfrage zeigt: Große Mehrheit unterstützt Erneuerbare Energien Mehr lesenDer erfolgreichste Solarpolitiker der Welt ist tot
Freitag, 15.10.2010 - 14:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Hermann Scheer war der weltweit erfolgreichste Verfechter der Erneuerbaren Energien. ?Solarpapst? wurde er auf der ganzen Welt genannt ? anerkennend von China bis Japan und von Afrika bis Lateinamerika. In den nächsten Wochen wollte Hermann Scheer sein neues Buch ?Der energethische Imperativ ? 100% jetzt ? Wie der vollständige Wechsel zu erneuerbaren Energien zu realisieren ist? in fünf Städten vorstellen. Das Buch wurde sein Vermächtnis. Mehr lesenNetzagentur: EEG-Umlage nicht voll an Verbraucher weitergeben
Freitag, 15.10.2010 - 12:57 (Verivox)
Die Umlage für Erneuerbare Energien steigt 2011 um rund 1,5 ct/kWh auf 3,53 ct/kWh, wie die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) heute bekanntgegeben haben. Mehr lesenEEG-Umlage 2011: Ausbau der Erneuerbaren hat seinen Preis
Freitag, 15.10.2010 - 12:33 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Das starke Wachstum erneuerbarer Energien wird im Jahr 2011 erneut zu höheren Kosten führen. Mehr lesenco2online-Prognose: Kosten für Ölheizung rauf, für Gas runter
Freitag, 15.10.2010 - 12:15 (Verivox)
Einer Prognose zufolge werden die durchschnittlichen Kosten für eine Ölheizung für Mieter in Mehrfamilienhäusern in diesem Jahr deutlich steigen. Umgekehrt hingegen sieht die Entwicklung bei Gasheizungen aus. Mehr lesenBNA: EEG-Umlage nicht voll an Verbraucher weitergeben
Freitag, 15.10.2010 - 12:15 (Verivox)
Die Umlage für Erneuerbare Energien steigt 2011 um rund 1,5 ct/kWh auf 3,53 ct/kWh, wie die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) heute bekanntgegeben haben. Mehr lesenEEG-Umlage 2011: Ausbau der Erneuerbaren hat seines Preis
Freitag, 15.10.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Das starke Wachstum erneuerbarer Energien wird im Jahr 2011 erneut zu höheren Kosten führen. Mehr lesenErhöhung der EEG-Umlage nun offiziell auf 3,530 Cent
Freitag, 15.10.2010 - 11:15 (Verivox)
Die von allen Stromverbrauchern zu zahlende Umlage für Öko-Energien steigt 2011 um rund 70 Prozent auf 3,530 Cent, wie die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber offiziell mitteilten. Mehr lesenWir trauern um Hermann Scheer
Freitag, 15.10.2010 - 11:15 (Ökonews)
Der Präsident von Eurosolar, SPD-Politiker und absoluter Vorkämpfer für erneuerbare Energien, ist tot Mehr lesenHermann Scheer ist tot, seine Ideen leben fort
Freitag, 15.10.2010 - 10:29 (Solarserver)
Hermann Scheer, Präsident der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. und Vorsitzender des World Council for Renewable Energy (WCRE), Träger des Alternativen Nobelpreises, Abgeordneter des Deutschen Bundestags, ist am 14. Oktober 2010 in Berlin gestorben. Er wurde 66 Jahre alt. "Hermann Scheer hat eine große Lebensleistung vollbracht. Ihm sind beispielhafte Fortschritte zu verdanken, die weltweit in eine umweltgerechte Energieversorgung aus erneuerbaren Energien ohne Kohle und Atom führen. Sein unverrückbares Ziel, die Energiewende zu beschleunigen, wird Wirklichkeit, weil er mit seinem Kenntnisreichtum, seinem logischen Denken und seiner Begeisterungsfähigkeit Mehr lesenLänder fordern einen Teil der Atomsteuer-Einnahmen
Freitag, 15.10.2010 - 10:15 (Verivox)
Die Bundesregierung muss sich auf ein zähes Gefeilsche mit den CDU-geführten Bundesländern einstellen, in dem es um die Milliardeneinnahmen aus der Brennelementesteuer geht. Mehr lesenBundesbürger wollen 100 Prozent Ökostrom
Freitag, 15.10.2010 - 9:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Greenpeace-Umfrage: Große Mehrheit unterstützt Erneuerbare Energien. Mehr lesenÖlpreise stagnieren aufgrund des schwachen US-Dollars
Freitag, 15.10.2010 - 8:15 (Verivox)
Die Ölpreise blieben am Freitag nahezu unverändert. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November betrug im frühen Handel 82,69 US-Dollar. Mehr lesenUmbruch in der Solarbranche
Freitag, 15.10.2010 - 7:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Weit gehend unbemerkt in Europa, vollzieht sich derzeit ein gewichtiger Umbruch in der Branche der photovoltaischen Stromerzeugung (PV). Mehr lesenDie Zukunft der Erneuerbaren Energie
Freitag, 15.10.2010 - 1:15 (Ökonews)
Umweltminister Berlakovich will Energieautarkie für Österreich - Experten sehen große Chancen für den Arbeitsmarkt und ein energieautarkesÖsterreich Mehr lesenBundesweite Job- und Bildungsmesse Erneuerbare Energien
Freitag, 15.10.2010 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Branche der Erneuerbaren Energien hat Zukunft. Doch wer bietet aktuelle Stellen an, was muss man als Berufstätiger an Qualifikationen mitbringen? Mehr lesenForschung als Basis für den Übergang in das Zeitalter der erneuerbaren Energien
Freitag, 15.10.2010 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Erfolgreiche Forschung ist eine entscheidende Voraussetzung, um die ambitionierten Ziele des Energiekonzepts der Bundesregierung erreichen zu können. Mehr lesen: Klimawandel: Durchschnittstemperaturen steigen, mehr heiße Tage
Freitag, 15.10.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Deutscher Wetterdienst und Umweltbundesamt sehen die Prognosen der Klimaforschung durch die Entwicklung der Wetterdaten bestätigt. Extremwetterereignisse wie Starkniederschläge oder Hitzeperioden haben in den letzten Jahrzehnten messbar zugenommen. Aller Voraussicht nach wird ihre Anzahl und Intensität weiter ansteigen. Mehr lesenAufgedeckt: Energiesparirrtümer
Freitag, 15.10.2010 - 0:15 (Ökonews)
"die umweltberatung" klärt gängige Energiesparirrtümer auf Mehr lesenLekker Energie will Rekordstrecke mit Elektroauto zurücklegen
Freitag, 15.10.2010 - 12:51 (Verivox)
Die lekker Energie GmbH will noch in diesem Jahr mit einem alltagstauglichen Elektroauto eine Strecke von mindestens 300 Kilometern zurückzulegen, ohne zwischenzeitlich neue Energie aufzuladen. Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.