News und Nachrichten von 2010

Datum: 21.06.2010



centrotherm photovoltaics meldet erfolgreichen Photovoltaik-Produktionsstart bei LG Electronics

Montag, 21.6.2010 - 14:15 (Solarserver)

Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) bestätigt ihre Position als international führender Anbieter von schlüsselfertigen Photovoltaik-Produktionslinien mit einem weiteren Erfolg in Asien: Das Unternehmen beendete den so genannten Ramp-Up zweier Fertigungslinien zur Herstellung kristalliner Solarzellen bei seinem Kunden LG Electronics. Der koreanische Elektronikkonzern steigt mit einer Linie für monokristalline und einer Linie für multikristalline Solarzellen in die Photovoltaik ein. Mehr lesen

Photovoltaik: Siemens erhält Auftrag für Megawatt-Anlage aus Italien

Montag, 21.6.2010 - 12:15 (Solarserver)

Siemens Energy (Erlangen) hat aus Italien einen Auftrag für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Spitzenleistung von 15 Megawatt (MW) erhalten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Kunde ist Ital Green Energy, ein Tochterunternehmen der Marseglia-Gruppe. Das Photovoltaik-Kraftwerk San Donaci in der Provinz Apulien soll bis Ende 2010 an das italienische Stromnetz angeschlossen werden und dann rund 5.500 italienische Haushalte mit Solarstrom versorgen. Mehr lesen

Günther Spelsberg GmbH auf der Intersolar North America 2010

Montag, 21.6.2010 - 4:15 (Solarserver)

Die Günther Spelsberg GmbH + Co. KG, ein führender Hersteller in der Elektroinstallations-, Gehäuse- und Photovoltaik-Branche, nimmt auch dieses Jahr als Aussteller an der Intersolar North America in San Francisco teil. Vom 13. bis 15. Juli zeigt der Gehäuseexperte am Stand 7847 seine umfassenden Photovoltaik-Anschlusslösungen. Mit im Gepäck hat Spelsberg seinen druckfrischen Spezialkatalog "Connecting systems for photovoltaics 2010/2011", der kostenlos am Stand erhältlich ist. Auf der wichtigsten Messe für Photovoltaik und Solarthermie in Nordamerika präsentiert Spelsberg innovative PV-Anschlusssysteme, darunter die UL-zertifizierte "Junction Box PV 1410-2", die Anschlussdose Mehr lesen

Solarstrom aus Plastik: Weltweit höchster Füllfaktor für flexible Module aus organischen Solarzellen

Montag, 21.6.2010 - 4:15 (Solarserver)

Organische Solarzellen sind eine noch junge Technologie der Solarstromerzeugung. An ihrer Optimierung arbeitet das Freiburger Materialforschungszentrum (FMF) in enger Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE. Jetzt ist es dem Forschungsteam um Dr. Uli Würfel gelungen, den weltweit besten Wert beim Füllfaktor für flexible organische Solarzellen zu erzielen. Der Füllfaktor ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal, das neben dem Kurzschlussstrom und der offenen Klemmenspannung die Effizienz der Solarzelle und damit die Leistungsausbeute bestimmt. Mehr lesen

Dünnschicht-Photovoltaik: Odersun weiht erste Fabrik für Design-Solarmodule ein

Montag, 21.6.2010 - 4:15 (Solarserver)

Mit der Einweihung von "SunTwo", der zweiten Solar-Fabrik der Odersun AG, geht Innovation in Serie. Im Rahmen des Festaktes zur Eröffnung wurde Wirtschaftsminister Ralf Christoffers ein neuartiges Photovoltaik-Modul als Beispiel für die Möglichkeiten eines individuellen Designs überreicht. Bereits im Januar hatte das Unternehmen mit Erreichen der Zertifizierung nach IEC 61646 den Produktionsanlauf in der Fabrik in Fürstenwalde (Spree) begonnen. Auf Basis der eigens entwickelten CISCuT-Technologie werden im Werk sowohl klassische als auch kundenspezifische Dünnschicht-Solarmodule in Serie gefertigt. Mehr lesen

: Photovoltaik-Anlage für Rotes Rathaus in Berlin

Montag, 21.6.2010 - 0:15 (Solarportal24)

In Berlin wird Klimaschutz groß geschrieben – zu diesem Image hat die Centrosolar Group AG erneut beigetragen. Eine 38 kWp-Photovoltaik-Anlage ziert seit kurzem das Rote Rathaus, in dem neben Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit auch der Senat seinen Sitz hat. Berlins Wahrzeichen zeige damit, dass die Installation von Photovoltaik-Anlagen auch auf denkmalgeschützten Gebäuden möglich ist, so die Centrosolar in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Erster Photovoltaik-Auftrag für Siemens aus Frankreich

Montag, 21.6.2010 - 0:15 (Ökonews)

Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 30 Megawatt werden errichtet Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



PlanET liefert standardisierte Biogas-Technik nach Kanada

Montag, 21.6.2010 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Vreden - Die PlanET Biogastechnik GmbH hat das neueste Modul der Entwicklungsreihe Systembiogas nach Kanada ausgeliefert. Mehr lesen


MVV Energie steigt in Windenergie-Erzeugung ein

Montag, 21.6.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Rostock/Mannheim - Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie AG hat einen Windpark in Mecklenburg-Vorpommern erworben. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Gasimporteure reagieren entspannt auf Gasstreit mit Weißrussland

Montag, 21.6.2010 - 18:15 (Verivox)

Die großen deutschen Importeure von Ferngas bleiben angesichts des Streits zwischen Russland und Weißrussland um unbezahlte Gaslieferungen gelassen. Mehr lesen

Neuseeland und Chile schließen Energiekooperation

Montag, 21.6.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Wellignton, Neuseeland – Der neuseeländische Minister für Energie und Ressourcen Gerry Brownlee und der chilenische Minister für Energie Dr. Ricardo Raineri Bernain wollen die Beziehungen ihrer Länder im Energiebereich ausbauen. Mehr lesen

Trittin: Asse war Pilotprojekt für Endlager Gorleben

Montag, 21.6.2010 - 14:15 (Verivox)

Nach Aussage des früheren Bundesumweltministers Trittin (Grüne) war das Atommülllager Asse ein "Pilotprojekt" für das geplante Atommüll-Endlager Gorleben. Im Bergwerk Asse sei die Einlagerung von Atommüll in Salz im Hinblick auf den Salzstock Gorleben getestet worden. Mehr lesen

Rheinland-Pfalz will sein Stromnetz modernisieren

Montag, 21.6.2010 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mainz - Rheinland-Pfalz will den Ausbau der Erneuerbaren Energien voranbringen und die Voraussetzungen schaffen, um von teuren und knapp werdenden Fossilenergien unabhängiger zu werden. Mehr lesen

Stromkonzerne ziehen Klage gegen Atomsteuer in Erwägung

Montag, 21.6.2010 - 12:15 (Verivox)

Die Atomindustrie droht damit, gegen die von der Regierungskoalition geplante Milliardensteuer auf Brennelemente zu klagen. Von den Vorstandsvorsitzenden von Eon, RWE, Vattenfall und EnBW werden sowohl verfassungs- als auch europarechtliche Bedenken geäußert. Mehr lesen

Wochenrückblick: RENIXX World sehr fest – Solarwerte an der Spitze

Montag, 21.6.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World legte in der vergangenen Woche um 27,66 Punkte (+4,62 Prozent) zu, Schlusskurs 624,27 Punkte. Mehr lesen

Entkopplung des Yuan führt zu sprunghaftem Anstieg der Ölpreise

Montag, 21.6.2010 - 10:33 (Verivox)

Mit deutlichen Erhöhungen sind die Ölpreise am Montag in die neue Handelswoche gestartet. Den Preisanstieg begründeten Händler mit der Abkopplung des Yuan an den US-Dollar. Mehr lesen

GDF Suez beteiligt sich an Pipeline-Projekt "Nord Stream"

Montag, 21.6.2010 - 10:15 (Verivox)

Der französische Energieversorger GDF Suez steigt beim Bau der Ostsee-Gaspipeline in das Gemeinschaftsunternehmen Nord Stream AG ein. Mehr lesen

Russland macht ernst: kein Gas mehr für Weißrussland

Montag, 21.6.2010 - 10:15 (Verivox)

Im Streit um offene Gasrechnungen hat Russland angefangen, seinem Nachbarn Weißrussland den Gashahn zuzudrehen. Moskau drossele seit Montag 8.00 Uhr die Lieferungen nach und nach auf maximal 15 Prozent. Mehr lesen

Entkopplung des Yuan führt zu sprunghaften Anstieg der Ölpreise

Montag, 21.6.2010 - 9:15 (Verivox)

Mit deutlichen Erhöhungen sind die Ölpreise am Montag in die neue Handelswoche gestartet. Den Preisanstieg begründeten Händler mit der Abkopplung des Yuan an den US-Dollar. Mehr lesen

Strom aus Plastik

Montag, 21.6.2010 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Weltweit höchster Füllfaktor für flexible Module aus organischen Solarzellen. Mehr lesen

Wird BP 20 Millarden Dollar zahlen?

Montag, 21.6.2010 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Immer dramatischer wird die Situation in Golf von Mexiko. So strömen nach jüngsten Schätzungen der US-Regierung bis zu 8200 Tonnen Öl pro Tag ins Meer. Mehr lesen

Neue Medien und Klimawandel

Montag, 21.6.2010 - 1:15 (Ökonews)

Internationales Symposium an der MODUL University Vienna Mehr lesen

Ein Fest voller Energie: JUFA Campus Futura Bleiburg eröffnet

Montag, 21.6.2010 - 0:15 (Ökonews)

Mit einem Tag der offenen Tür wurde das Vorzeigeprojekt in Bleiburg offiziell seiner Bestimmung übergeben Mehr lesen


Elektroautos: RWE und Nissan beschließen Kooperation

Montag, 21.6.2010 - 15:15 (Verivox)

Der japanische Automobilhersteller Nissan plant künftig im Bereich Elektromobilität in Deutschland eine Zusammenarbeit mit RWE. Nissan trat dazu der bestehenden Partnerschaft von Partner Renault mit dem Energiekonzern bei. Mehr lesen

Nissan steigt in Kooperation zur Elektromobilität ein

Montag, 21.6.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen/Kiel - Nissan International SA ist der Partnerschaft von Renault SA und RWE beigetreten. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich