News und Nachrichten von 2010
Datum: 23.06.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Aktionäre begrüßen Strategie von centrotherm photovoltaics
Mittwoch, 23.6.2010 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Blaubeuren - Die Aktionäre der centrotherm photovoltaics AG haben auf der ordentlichen Hauptversammlung am 22. Juni mit eindeutigem Votum den Kurs der Unternehmensleitung bestätigt. Mehr lesenIBC SOLAR erhält "Bayerns Best 50 Award"
Mittwoch, 23.6.2010 - 15:15 (Solarserver)
Der Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR (Bad Staffelstein) wurde am 23. Juni 2010 als wachstumsstarkes und dynamisches Unternehmen mit dem "Bayerns Best 50 Award" ausgezeichnet. Der begehrte Preis wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie an Unternehmen vergeben, die sich sowohl in Bezug auf die Mitarbeiterzahl als auch beim Umsatz überdurchschnittlich entwickelt haben. IBC SOLAR ist in den Reihen der Preisträger kein unbekanntes Gesicht und trägt den Bayerns Best 50 Award bereits zum dritten Mal nach Hause. Mehr lesenIBC SOLAR erhält Bayerns Best 50 Award
Mittwoch, 23.6.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bad Staffelstein - Der Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR wurde mit dem Bayerns Best 50 Award ausgezeichnet. Mehr lesenCentrosolar: Praxistaugliche Lösung für den Solarstrom-Eigenverbrauch ohne Speicherverluste
Mittwoch, 23.6.2010 - 12:15 (Solarserver)
Mit der neuen Förderung des Eigenverbrauchs von Solarstrom ändern sich die Ansprüche an eine Photovoltaik-Anlage: Nicht mehr die maximale Ausnutzung der Dachfläche steht im Vordergrund, sondern die Dimensionierung der Anlage auf den eigenen Stromverbrauch. Mit "CENPAC the roofking" hat Centrosolar erstmalig auf der Intersolar ein vorkonfektioniertes Komplettsystem in den Größen 3, 5, 8 und 10 Kilowatt peak (kWp) vorgestellt, das auf typische Verbrauchsgrößen von Privathäusern und Gewerbebetrieben ausgelegt ist. Mehr lesenRENIXX World gibt nach - Centrotherm schwach nach Analysten-Downgrade
Mittwoch, 23.6.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der internationale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern um 1,31 Prozent (-8,38 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 629,11 Punkte. Mehr lesenSolar Impulse bereitet sich auf den Nachtflug vor, ausschließlich angetrieben mit Solarstrom
Mittwoch, 23.6.2010 - 4:15 (Solarserver)
Seit ihrem erfolgreichen ersten Flug vom 7. April 2010 hat die Solar Impulse HB-SIA bereits 8 Testflüge absolviert. Sie haben dem Team ermöglicht, das Flugzeug weiter zu optimieren, und die Piloten konnten sich mit seinem Verhalten vertraut machen. Die Testflüge haben außerdem den aerodynamischen Leistungsbereich des Flugzeugs bestätigt. Damit kann das Solar-Flugzeug in eine neue Testphase mit einer ehrgeizigen Zielsetzung eintreten: Zu beweisen, dass ein nur mit Solarenergie (Photovoltaik) betriebenes Flugzeug sowohl am Tag als auch in der Nacht fliegen kann. Der Traum des immerwährenden Fluges rückt damit ein Stück näher. Mehr lesenAutomatisches Messverfahren für Qualität von Silizium- und Solar-Wafern mit IQ Innovationspreis Mitteldeutschland ausgezeichnet
Mittwoch, 23.6.2010 - 4:15 (Solarserver)
Die Freiberg Instruments GmbH aus Sachsen hat den mit 7.500 Euro dotierten Clusterpreis Solarwirtschaft beim IQ Innovationspreis Mitteldeutschland der Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland gewonnen. Das Unternehmen erhielt die Auszeichnung am 17. Juni 2010 im Theater der Stadt Gera vor mehr als 300 Gästen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien für ein neuartiges Verfahren, mit dem während der Produktion die Qualität von Silizium-Wafern festgestellt werden kann. "Diese Innovation eröffnet eine völlig neue Dimension der Qualitätskontrolle", sagte Stephanie Mandler, vom Preisstifter Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft GmbH, Leipzig. Mehr lesenSEIA: Solar-Branche bis 2015 auf dem Weg zu einer jährlich installierten Leistung von 10 GW
Mittwoch, 23.6.2010 - 4:15 (Solarserver)
Rhone Resch, der Präsident und Geschäftsführer des US-Solarindustrieverbandes (Solar Energy Industries Association, SEIA), kündigte am 21. Juni 2010 das Ziel der Solar-Branche in den USA an, bis 2015 eine jährlich installierte Solarstrom-Leistung von zehn Gigawatt (GW) zu erreichen. Resch gab die neuen Zahlen während einer Präsentation auf der "35..IEEE Photovoltaics Specialist Conference" in Honolulu (Hawaii) bekannt. "In den letzten Monaten haben wir wegen der fossilen Brennstoffe eine Katastrophe nach der anderen erlebt, und die Amerikaner rufen nach einer neuen Stoßrichtung der Energiewirtschaft. Und in ganz Amerika wünschen sich die Menschen eine saubere, verlässliche Mehr lesen: Antaris Solar weiht seine größte installierte Dachanlage in Deutschland ein
Mittwoch, 23.6.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Antaris Solar (Waldaschaff) hat knapp 20.000 Quadratmeter Dachfläche bei dem Schichtstoffhersteller Resopal in Groß-Umstadt gepachtet und mit modernster Photovoltaik-Technologie bestückt. Das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von zirka 707 KWp wurde vor kurzem feierlich eingeweiht. Für Antaris Solar ist es die bislang größte installierte Dachanlage in Deutschland. Mehr lesen: Conergy übergibt zweiten Park an solar-konzept
Mittwoch, 23.6.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Die Hamburger Conergy AG hat den fertig gestellten 1,4 MW starken Photovoltaik-Park im brandenburgischen Altdöbern an den Investor solar-konzept übergeben. Die 18.144 Module, die dreireihig auf den 7,5 Kilometern Conergy SolarLinea-Gestellen angebracht sind, speisen den sauberen Strom ins öffentliche Stromnetz ein – rund 1,4 Millionen Kilowattstunden pro Jahr. Damit werden über 600 Haushalte im Landkreis Oberspreewald-Lausitz und damit mehr als ein Viertel der Bevölkerung Altdöberns mit Sonnenstrom versorgt. Mehr lesenKeine News gefunden.
Studie zur Biogaseinspeisung: Netzanschlusskosten unabhängig von Anlagengröße
Mittwoch, 23.6.2010 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Eine aktuell veröffentlichte Studie vom Fraunhofer-Institut UMSICHT, der BALANCE VNG Bioenergie GmbH und der E.ON Avacon AG untersucht erstmals systematisch die möglichen technischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Biogaseinspeisung. Mehr lesenREpower Systems AG: Amtsantritt von Andreas Nauen bereits am 1. Juli 2010
Mittwoch, 23.6.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Der Aufsichtsrat der REpower Systems AG hat in seiner Sitzung am 23. Juni 2010 der Bestellung von Herrn Andreas Nauen zum Mitglied und Vorsitzenden des Vorstands als Chief Executive Officer der Gesellschaft zugestimmt. Mehr lesenRWE bringt Windkraft auf die Straße
Mittwoch, 23.6.2010 - 0:15 (Ökonews)
Die Zukunft der individuellen Mobilität ist elektrisch Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Weißrussland bezahlt Gasschulden, Russland liefert wieder
Mittwoch, 23.6.2010 - 18:53 (Verivox)
Im Streit um offene Gasrechnungen hat Weißrussland laut Regierungsangaben nun seine Schulden bei Russland komplett bezahlt. Mehr lesenBundeskanzlerin Merkel bleibt bei Atomsteuer unnachgiebig
Mittwoch, 23.6.2010 - 18:15 (Verivox)
Auch nach dem Gespräch mit den vier großen Energieversorgern bleibt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bei ihrem Vorhaben, eine Brennelementesteuer einzuführen. Mehr lesenGasstreit: Weißrussland hat Gasschulden bezahlt
Mittwoch, 23.6.2010 - 17:15 (Verivox)
Im Streit um offene Gasrechnungen hat Weißrussland laut Regierungsangaben nun seine Schulden bei Russland komplett bezahlt. Mehr lesenWirtschaft warnt Bundesregierung vor Brennelementesteuer
Mittwoch, 23.6.2010 - 16:15 (Verivox)
Der Ton wird schärfer: Die deutsche Wirtschaft streitet wegen der geplanten Brennelementesteuer für Atomkraftwerke mit der Bundesregierung und geht auf Konfrontationskurs. Mehr lesenStrengere Sicherheitsauflagen für Ölbohrungen in der Nordsee
Mittwoch, 23.6.2010 - 15:15 (Verivox)
Nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko plant die EU-Kommission strengere Sicherheitsauflagen für Bohrungen in der Nordsee. Energiekommissar Günther Oettinger prüft dazu die Notfallpläne der in der Nordsee tätigen Ölkonzerne. Mehr lesenEnergiegipfel: Ökostrom-Anbieter LichtBlick fordert Beteiligung der Wettbewerber
Mittwoch, 23.6.2010 - 15:15 (Solarserver)
Am 23.06.2010 trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel die Chefs der vier großen Energiekonzerne, um über die künftige Energiepolitik zu beraten. Dazu erklärt Dr. Christian Friege, Vorstandsvorsitzender von LichtBlick, Deutschlands größtem unabhängigen Energieversorger: "Wir fordern eine Beteiligung von LichtBlick und anderen Wettbewerbern am Energiegipfel. Die Bundesregierung steht sonst erneut im Verdacht, nur die Interessen der marktbeherrschenden Konzerne zu berücksichtigen. Themen wie die Zukunft der Atomkraft und neue Energiesteuern betreffen den gesamten Energiemarkt. Die von der Regierung angestrebte Laufzeitverlängerung wird die Vormachtstellung der großen vier Konzerne Mehr lesenDank "Strom-Tankstellen" nie mehr über leeren Handyakku ärgern
Mittwoch, 23.6.2010 - 13:15 (Verivox)
In deutschen Großstädten wie Düsseldorf, Berlin, Köln, Hamburg oder München gibt es sogenannte "Strom-Tankstellen", welche nun durch die neue kostenlose App des Ökostromanbieters strasserauf kinderleicht zu finden sind. Mehr lesenDeutschland importierte 2009 deutlich weniger Steinkohle
Mittwoch, 23.6.2010 - 13:15 (Verivox)
Im vergangenen Jahr hat Deutschland auf Grund der Wirtschaftskrise wesentlich weniger Steinkohle importiert: Die Einfuhren sind gegenüber 2008 um knapp ein Fünftel auf 35,1 Millionen Tonnen gesunken. Mehr lesenKartellamt schließt Verfahren gegen Gasversorger erfolgreich ab
Mittwoch, 23.6.2010 - 11:15 (Verivox)
Das Bundeskartellamt hat die Verfahren gegen 30 Gasversorger wegen überhöhter Preise endgültig eingestellt. Durch Rückerstattungen und den Verzicht auf Preiserhöhungen seien die Gaskunden insgesamt um ca. 444 Millionen Euro entlastet worden. Mehr lesenGazprom: Gas-Transit in den Westen verläuft ohne Probleme
Mittwoch, 23.6.2010 - 11:15 (Verivox)
Der Transit von Gas durch Weißrussland in den Westen läuft nach Angaben des russischen Konzerns Gazprom trotz des Energiekonflikts der beiden Länder problemlos. Mehr lesenVorarlberg: JA zur Sonnenenergie
Mittwoch, 23.6.2010 - 11:15 (Ökonews)
Photovoltaik-Förderaktion mit attraktiven Bedingungen Mehr lesenKlimaschutz und Energiearmut verlangen faire ökologische Steuerreform
Mittwoch, 23.6.2010 - 11:15 (Ökonews)
Neue CO2-Steuern bedeuten nicht zwangsläufig höhere Steuerlast Mehr lesenParlament: Schon elf Anträge auf Ausstieg Österreichs aus EURATOM!
Mittwoch, 23.6.2010 - 11:15 (Ökonews)
Unterstützungserklärungen für das EURATOM-Volksbegehren noch bis 30. JUNI unterschreiben! Mehr lesenLR Anschober: Vorentscheidung im Nationalrat über Ausstieg aus Euratom
Mittwoch, 23.6.2010 - 11:15 (Ökonews)
Oberösterreichs Landesrat appelliert an die Abgeordneten von ÖVP und SPÖ Mehr lesenGreenpeace fordert höhere Atomsteuer
Mittwoch, 23.6.2010 - 10:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das Abschöpfen sogenannter Mitnahmegewinne brächte 13,7 Milliarden bis 2014. Mehr lesenSchwache Aktienmärkte drücken Ölpreise
Mittwoch, 23.6.2010 - 9:15 (Verivox)
Am Mittwoch sind die Ölpreise auf Grund kräftiger Kursverluste an den US-Aktienmärkten weiter gesunken. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 31 Cent auf 77,54 US-Dollar. Mehr lesenPole beeinflussen das Tropenklima
Mittwoch, 23.6.2010 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die arktischen Ozeane spielen eine Schlüsselrolle in der Kontrolle des tropischen Klimas. Mehr lesenUmweltschutz im Cyberspace
Mittwoch, 23.6.2010 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Neue CDP-Studie: Videokonferenzsysteme reduzieren Treihausgasemissionen und sparen Geld. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.