News und Nachrichten von 2010

Datum: 15.04.2010



Solarpark Meldorf: Solarenergie Nord übernimmt erste Anteile

Donnerstag, 15.4.2010 - 16:15 (Solarserver)

Im April 2010 geht der größte Solarpark Norddeutschlands vollständig an das Netz, berichtet das unabhängige Emissions- und Beratungshaus Neitzel & Cie. mit Sitz in Hamburg. Bereits Ende Dezember 2009 sei die erste Ausbaustufe mit zirka 3,4 Megawatt peak (MWp) angeschlossen worden. Insgesamt habe der Solarpark Meldorf eine Leistung von rund 7,6 MWp. Mehr lesen

Photovoltaik-Unternehmen MAGE SOLAR bekräftigt Engagement in Spanien

Donnerstag, 15.4.2010 - 16:15 (Solarserver)

Die MAGE SOLAR GMBH (Ravensburg), Teil der weltweit agierenden MAGE GROUP, bekräftigt die Bedeutung des spanischen Solar-Marktes. Seit Ende letzten Jahres ist das Unternehmen mit eigenem Außendienst direkt vor Ort und baut seine Geschäftsbeziehungen und Vertriebsstrukturen stetig aus. Seit der Kürzung der Photovoltaik-Einspeisevergütung im Jahr 2008 und bedingt durch die anhaltende Deckelung des spanischen Solarmarktes werden vergleichsweise wenige Solarparks installiert. Der derzeitige Trend zur Dachanlage setze sich daher auch weiterhin fort. Mehr lesen

: Conergy baut einen der größten Solarparks Indiens

Donnerstag, 15.4.2010 - 14:15 (Solarportal24)

Die Hamburger Conergy AG hat in Indien einen der größten Photovoltaik-Parks des Landes errichtet. Das 3 Megawatt starke Kraftwerk soll in Zukunft maßgeblich zur Stromversorgung der lokalen Landbevölkerung rund um die südindische Kleinstadt Itnal beitragen, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit der Errichtung des Kraftwerks verfügen jetzt über 80 Prozent der Einwohner in und um Itnal über zuverlässige und bezahlbare Energie. Mehr lesen

Weiteres Photovoltaik-Wachstum in Asien: Conergy baut einen der größten Solarparks Indiens

Donnerstag, 15.4.2010 - 12:15 (Solarserver)

Die Hamburger Conergy AG hat in Indien einen der größten Solarparks des Landes errichtet. Das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von drei Megawatt (MW) trägt in Zukunft maßgeblich zur Stromversorgung der lokalen Landbevölkerung rund um die südindische Kleinstadt Itnal bei. Wie in vielen entlegenen Regionen war auch die Stromversorgung dort in der Vergangenheit stark eingeschränkt: Lediglich 120 Haushalte vor Ort verfügten überhaupt über Strom. Stromausfälle waren an der Tagesordnung. Und ihre Bewässerungspumpen für Felder und Gärten konnten die Anwohner zumeist täglich nur drei bis vier Stunden betreiben. Den Solarpark der Megawatt-Klasse hat Conergy im Auftrag Mehr lesen

Photovoltaik-Unternehmen Inventux Technologies AG meldet erfolgreiches Geschäftsjahr 2009

Donnerstag, 15.4.2010 - 5:15 (Solarserver)

"Inventux hat den bisherigen Erfolgskurs hinsichtlich Produktionsaufbau und Vertriebsaufbau im abgelaufenen Geschäftsjahr erfolgreich fortgesetzt und erneut ein uneingeschränktes Testat der Abschlussprüfer erhalten", sagt Oliver Rothe, Vorstand Finanzen der Inventux Technologies AG anlässlich der Präsentation des Jahresabschluss für 2009 am 12.04.2010. "Im äußerst schwierigen Marktumfeld 2009 ist es uns gelungen, die wirtschaftlichen und gesellschaftsrechtlichen Grundlagen für das weitere, dynamische Wachstum der Gesellschaft zu schaffen", fügt er hinzu. Mehr lesen

Photovoltaik-Produktion: Meyer Burger schließt Vertrag über rund 30 Millionen Schweizer Franken mit chinesischem Wafer-Hersteller Comtec

Donnerstag, 15.4.2010 - 5:15 (Solarserver)

Die Meyer Burger Technology AG (Baar, Schweiz) hat einen Vertrag über Drahtsägen für rund 30 Millionen Schweizer Franken mit Shanghai Comtec Solar Technology Co., Ltd. geschlossen. Im Rahmen der geplanten Erweiterung der Produktionsleistung auf 400 Megawatt (MW) im Jahr 2010 sollen die Sägesysteme der Meyer Burger AG die Herstellung von hochwertigen Solar-Wafern sicherstellen. Die Auslieferung beginne im April 2010 und werde voraussichtlich noch in diesem Jahr abgeschlossen sein, berichtet Meyer Burger in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Nachhaltige Kraftstoffversorgung: Solarstrom für Elektroautos braucht weniger Platz zur Erzeugung als Biodiesel

Donnerstag, 15.4.2010 - 5:15 (Solarserver)

Mit der zunehmenden Begrenzung fossiler Kraftstoffe tritt die Mobilität auf Basis erneuerbarer Energien immer mehr in den Vordergrund. Wie der Bedarf möglichst flächenschonend gedeckt werden kann, hat das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW, Stuttgart) untersucht und dazu einige grundlegende Fakten gegenübergestellt. Den geringsten Flächenbedarf benötigt demnach Solarstrom (Photovoltaik) für Elektroautos. Biodieseltreibstoff für PKW mit Verbrennungsmotor erfordert eine 250 Mal so große Fläche. Zugrunde gelegt wurde die durchschnittliche Fahrstrecke von rund 12.000 Kilometern im Jahr. Mehr lesen

: Würth Solar: Neuer Geschäftsbereich Solarkraftwerke

Donnerstag, 15.4.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Die Schwäbisch Haller Würth Solar, Innovationsführer in der CIS-Technologie zur photovoltaischen Energieerzeugung und Komplettanbieter von Photovoltaik-Anlagen, fasst seine Aktivitäten im Großanlagenbau im neuen Geschäftsbereich Solarkraftwerke zusammen. Jüngstes Projekt des neuen Geschäftsbereichs ist eine 10 MW-Photovoltaik-Freiflächenanlage im südspanischen Almeria auf einer Fläche von rund 12 Fußballfeldern. Mehr lesen


Solar Millennium AG: Montage der Parabolrinnen-Kollektoren in Ägypten abgeschlossen

Donnerstag, 15.4.2010 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Erlangen, Köln, Kuraymat/Ägypten - Wie die im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete Solar Millennium AG meldet, wurde im ägyptischen Kuraymat die letzte Kollektoreinheit für die erste solarthermische Großanlage des Landes fertig montiert und im Solarfeld installiert. Mehr lesen

Solar Millennium: Montage aller Parabolrinnen-Kollektoren in Ägypten abgeschlossen; erste moderne solarthermische Großanlage Ägyptens kurz vor Fertigstellung

Donnerstag, 15.4.2010 - 14:15 (Solarserver)

Im ägyptischen Kuraymat, rund 100 Kilometer südlich von Kairo, wurde die letzte Kollektoreinheit für die erste solarthermische Großanlage des Landes fertig montiert und im Solarfeld installiert, berichtet die Solar Millennium AG (Erlangen) in einer Pressemitteilung. Die Technologie für das Parabolrinnen-Solarfeld stammt von der Flagsol GmbH in Köln, einem gemeinsam von der Erlanger Solar Millennium AG und der Ferrostaal AG (Essen) gehaltenen Technologieunternehmen. Die Kölner Ingenieure haben das Solarfeld ausgelegt und die Steuerung dafür geliefert. Außerdem ist das international tätige Technologieunternehmen für die Lieferung wichtiger Schlüsselkomponenten verantwortlich, Mehr lesen


Expobioenergía 2010- Die spanische Bioenergieleitmesse

Donnerstag, 15.4.2010 - 0:15 (Ökonews)

Die Anzahl der ausländischen Unternehmen, die auf der spanischen Bioenergie-Leitmesse in Valladolid ausstellen, steigt weiter an Mehr lesen


59 Meter langes Rotorblatt von Vestas kommt zur Hannover Messe

Donnerstag, 15.4.2010 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hannover - Eines der weltweit größten Rotorblätter einer Windkraftanlage wird in dieser Woche zur Hannover Messe 2010 angeliefert. Mehr lesen

Abstimmung für Windpark: 97% dafür

Donnerstag, 15.4.2010 - 13:15 (Ökonews)

In der Rieder Rundschau gab's eine Abstimmung zum Windpark Silventus, der im Wirtschaftswald gebaut werden soll Mehr lesen

Pressbaum: Koalitionspaket einigt sich auf viel Umwelschutz

Donnerstag, 15.4.2010 - 12:15 (Ökonews)

Schwarz-grün möchte Solar & Windkraft ausbauen und kurze Wege statt langer Autofahrten für die Bevölkerung Mehr lesen

Nordex liefert Turbinen für 30 MW-Windpark in Griechenland

Donnerstag, 15.4.2010 - 12:02 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg (iwr-pressedienst) - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete Windenergieanlagen-Hersteller Nordex hat den Zuschlag für die Lieferung von 12 Großturbinen der Baureihe N90/2500 erhalten. Mehr lesen

Nordex gewinnt Auftrag für 30 MW-Windpark in Griechenland

Donnerstag, 15.4.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg (iwr-pressedienst) - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete Windenergieanlagen-Hersteller Nordex hat den Zuschlag für die Lieferung von 12 Großturbinen der Baureihe N90/2500 erhalten. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Effizienzhaus-Gütesiegel zeichnen energiesparende Häuser aus

Donnerstag, 15.4.2010 - 18:15 (Verivox)

Häuser mit einem besonders niedrigen Energiebedarf können zukünftig mit dem Effizienzhaus-Gütesiegel der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) zertifiziert werden. Mehr lesen

Bundesamt für Strahlenschutz: Asse ungeeignet für Atommüll

Donnerstag, 15.4.2010 - 14:15 (Verivox)

Nach Meinung des Präsidenten des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS), Wolfram König, ist die Asse als Atommülllager absolut ungeeignet. Mehr lesen

Murphy&Spitz Green Capital stockt Investment in Eisenbeiß Solar auf

Donnerstag, 15.4.2010 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Die Eisenbeiß Solar AG hat seit der Beteiligung durch den Finanzier für erneuerbare Energien und nachwachsende Rohstoffe Murphy&Spitz Green Capital AG ein kräftiges Wachstum gezeigt und konnte den Umsatz fast vervierfachen. Mehr lesen

"Re-thinking 2050" für 100% erneuerbare Energien für Europa

Donnerstag, 15.4.2010 - 12:15 (Ökonews)

Weg hin zu 100% erneuerbare Energien für die EU: die einzige Option mit nachhaltigen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Bedingungen Mehr lesen

Ist ein Gaskraftwerk unverantwortlich?

Donnerstag, 15.4.2010 - 12:15 (Ökonews)

Eine Ansichtssache aus Kärnten von DI Volker Helldorff Mehr lesen

T-Systems entwickelt mit ABB intelligente Stromnetze

Donnerstag, 15.4.2010 - 11:15 (Verivox)

T-Systems, die Telekom-Großkundensparte, wird auf dem Strommarkt aktiv. Zusammen mit dem schweizerischen Energietechnikkonzern ABB entwickelt T-Systems Lösungen für intelligente Stromnetze. Mehr lesen

Streit im Parlament um Atommüll-Endlager Gorleben

Donnerstag, 15.4.2010 - 10:15 (Verivox)

Mehr lesen

Gaspipeline Nordstream kostet 1,4 Milliarden mehr

Donnerstag, 15.4.2010 - 10:15 (Verivox)

Nur kurze Zeit noch dem offiziellen Baubeginn der Gaspipeline Nordstream zwischen Russland und Deutschland berichtet die "Süddeutsche Zeitung" über einen Kostenanstieg des Milliarden-Projektes. Mehr lesen

Ölpreise erneut gestiegen - Wachstum in China stützt

Donnerstag, 15.4.2010 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind nach dem deutlichen Zuwachs am Vortag wieder gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) kostet 86,08 US-Dollar. Mehr lesen

RENIXX World scheitert knapp an 700-Punkte-Marke

Donnerstag, 15.4.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern um 1,01 Prozent (+6,95 Punkte) hinzugewonnen, Schlusskurs 696,89 Punkte. Mehr lesen

Marktanreizprogramm: Solvis fordert Aufhebung der Haushaltssperre

Donnerstag, 15.4.2010 - 8:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Erneuerbare-Energien-Branche warnt vor einem Markteinbruch für Erneuerbare Wärme und fordert die sofortige Freigabe von Fördermitteln des Bundes. Mehr lesen

Wie Unternehmen sich ein "grünes" Image geben

Donnerstag, 15.4.2010 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

"Grün" ist in! Produkte verkaufen sich besser, wenn sie ökologisch, biologisch, klimafreundlich oder irgendwie nachhaltig sind. Video-Beitrag in "ZDF WISO" von Susanne Pohlmann. Mehr lesen

Energy Autonomy - Die 4. Revolution

Donnerstag, 15.4.2010 - 2:15 (Ökonews)

Kinopremiere im Wiener Gartenbaukino - 100% Erneuerbare Energie ist möglich - ab heute in Österreich im Kino Mehr lesen

RWE und Eon: Die solare Energiewende rechnet sich

Donnerstag, 15.4.2010 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die hundertprozentige Versorgung mit erneuerbaren Energien ist für Europa nicht teurer als die Energieversorgung mit Kohle, Öl, Gas und Atomkraft. Dies ergab eine Studie der Unternehmensberatung McKinsey, die in dieser Woche in Brüssel vorgestellt wurde. Ihr Titel ?Fahrplan 2050: Ein praktikabler Weg für ein reiches Europa?. Mehr lesen

RWE und E.on: Die solare Energiewende rechnet sich

Donnerstag, 15.4.2010 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die hundertprozentige Versorgung mit erneuerbaren Energien ist für Europa nicht teurer als die Energieversorgung mit Kohle, Öl, Gas und Atomkraft. Dies ergab eine Studie der Unternehmensberatung McKinsey, die in dieser Woche in Brüssel vorgestellt wurde. Ihr Titel ?Fahrplan 2050: Ein praktikabler Weg für ein reiches Europa?. Mehr lesen

: 8 Prozent mehr Beschäftigte in den Erneuerbaren Energien

Donnerstag, 15.4.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Auch im Jahr der Wirtschaftskrise 2009 stellten die Erneuerbaren Energien ihre anhaltende Entwicklung zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor eindrucksvoll unter Beweis: Trotz eines wirtschaftlich äußerst problematischen Umfelds sind die Investitionen in Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien gegenüber dem Vorjahr um rund 20 Prozent gestiegen. Die positive Tendenz spiegelt sich auch in den Beschäftigungszahlen der Branche wider: Laut Bundesumweltministerium gehen erste Schätzungen für 2009 von rund 300.500 Beschäftigten aus. Gegenüber dem Vorjahr (rund 278.000) ist dies ein Plus von rund acht Prozent. Mehr lesen

"Re-thinking 2050": 100% erneuerbare Energien für Europa

Donnerstag, 15.4.2010 - 0:15 (Ökonews)

Weg hin zu 100% erneuerbare Energien für die EU: die einzige Option mit nachhaltigen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Bedingungen Mehr lesen

"Klimanews”: News, Umweltzeichen und Müll

Donnerstag, 15.4.2010 - 0:15 (Ökonews)

Eine Radiosendung - als Podcast oder zum Online- hören Mehr lesen

oekostrom AG präsentiert neue Führung

Donnerstag, 15.4.2010 - 0:15 (Ökonews)

Horst Ebner neuer Vorstand Mehr lesen

CO2-Ballons bei Tisch

Donnerstag, 15.4.2010 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ein Fünftel der persönlichen Klimabilanz geht auf das Konto des Speiseplans. Wer sich ein paar wenige Sachverhalte bewusst macht und danach lebt, bringt nicht nur so manchen CO2-Ballon zum Platzen, sondern tut sich selbst auch noch etwas Gutes. Ein Bericht von Ralf Streck Mehr lesen


Das Garagendach wird zur Tankstelle

Donnerstag, 15.4.2010 - 7:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Nachhaltige Kraftstoffversorgung: Was ergibt wirklich Sinn? Ökostrom für Elektroautos braucht weniger Platz zur Erzeugung als Biodiesel. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich